Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Wenn das von Tesla gekommen wäre, wäre der Aufschrei groß gewesen. Aber für Mercedes ist das in dem Niedriglohnland Frankreich natürlich kein Problem. Sie brauchen ja kaum Maschinen und lassen alles von Hand dengeln :-)
Ich bin sehr gespannt wie Tesla sich entscheiden wird welches der kommenden Großprojekte wie stark forciert wird:
- Model Y
- PickUp Truck
- Semi
Da die nächsten Fabriken laut Tesla in Asien und Europa entstehen sollen und da wohl kaum der PickUp gebaut werden wird, gehe ich davon aus, dass das Model Y die Top-Priorität haben wird.
Eine Semi-Kleinserien können sie in den USA auch ohne eine neue Fabrik bauen. Gleiches gilt für den Roadster.
Und der PickUp muss wohl warten. Schade eigentlich, denn dort wären die Gewinnspannen bestimmt sehr hoch und die Einsparungsmöglichkeiten für die Umwelt auch, wenn man davon ausgeht, dass damit fossile PickUps ersetzt werden würden.
we found plenty to like about the luxury compact sedan, including record-setting range as well as exhilarating acceleration and handling that could make it a healthy competitor to performance-oriented carsführen vor allem die Bremsen und ein zu sportlich ausgelegtes Fahrwerk zur Abwertung.
Ein grundsätzliches Problem mit dem Bremsen kann es eigentlich nicht sein, denn bei dem ersten Bremstests wurden gute Werte erreicht, erst bei der Wiederholung war die Bremswirkung deutlich schlechter. Vielleicht liegt es an den verwendeten Bremsbelägen? So oder so wird sich Tesla das genau anschauen.
Wenn die Situation für die Arbeiter ohne UAW schon besser ist als anderswo, inklusive Krankenversicherung und Aktienoptionen, warum soll man dann das Geld für Gewerkschaftsbeiträge ausgeben?
Die aktuelle Situation ist doch eine Win Win Situation für die Arbeite und Tesla. Die Beobachtung durch die UAW motiviert Tesla dazu beste Arbeitsbedingungen zu ermöglichen und die Belegschaft profitiert ohne die Mitgliedsbeiträge zahlen zu müssen. Das klingt zwar nach einem Schmarotzermodell, aber wenn eine Gewerkschaft allzu aggressiv auftritt und gegen die gemeinsamen Interessen des Unternehmens und der Arbeiter agiert kommt das halt dabei heraus.
Weil ich im Gegensatz zu dir nicht jede Kritik an Tesla oder negative Tesla-Nachricht als Bashing verstehe.
Es bleibt aber die Tatsache, dass du auch das dumpfeste Tesla-Bashing unwidersprochen stehen lässt.
Aber wenn ich mir die grünen Sternchen so ansehe die gesetzt werden bist du mit dieser Haltung nicht alleine. Oft habe ich den Eindruck, je dümmer ein Beitrag ist, desto mehr Sternchen bekommt er von gewissen Leuten.
Wetten gegen Tesla sind nun mal sehr riskant. Wenn man dann jeden Schrott den ein Anti-Tesla-Poster postet für Bare Münze nimmt kann das schnell recht teuer werden.
Zeitpunkt: 22.05.18 20:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam - Bitte nicht spammen und sowas per BM klären.
Import tariffs will be cut to 15 percent from 25 percent for most vehicles from July 1, the Ministry of Finance said on Tuesday, adding that this was part of efforts to open up China's markets and spur development of the local auto sector.
https://www.nasdaq.com/article/...n-boost-to-bmw-tesla-20180522-00234
Da hat Tesla ja zur rechten Zeit so massiv in das chinesische SuperCharger Netz investiert.
Alle Bären-Träume von mangelnder Nachfrage für Tesla Autos entstammen sowieso einer Phantasiewelt. Wenn sich China jetzt noch weiter öffnet erhöht das aber natürlich den Druck auf Tesla die Produktion möglichst schnell hochzufahren. Ein Druck mit dem Tesla wohl noch viele Jahre klar kommen muss.
die Antwort von Musk lies nicht lange auf sich warten. Das war schon immer einer Stärke von Tesla, dass sie auf berechtigte Kritik (siehe #8702) äußerst schnell reagieren.
Ich bin mal gespannt wie die Lösung aussehen wird und ob dazu Rückrufaktionen notwendig werden.
Zusammen mit der China-Nachricht sollte da bei der Aktien noch was gehen in dieser Woche.
Looks like this can be fixed with a firmware update. Will be rolling that out in a few days. With further refinement, we can improve braking distance beyond initial specs. Tesla won’t stop until Model 3 has better braking than any remotely comparable car.Hoffentlich kommt es dann bald zu einem Nachtest mit anderem Urteil:
Also, Consumer Reports has an early production car. Model 3 now has improved ride comfort, lower wind noise & many other small improvements.
geschrieben von SZ: .....Die folge dieser hämischen Kommentare ist, dass man es sich dreimal überlegt bevor man hier konkrete Deals einstellt......
Wenn erkennbar ist, dass es nicht um den Inhalt, sondern nur um Provokation geht, dann werde ich solches Verhalten in Zukunft abmahnen.
Nun ja, Otternase hat es sich mit seinen extrem provokanten Beiträgen verdient. Die Hämischen Kommentare sind das Ergebnis seiner ständigen Provokationen.
Wer Wind sät wird Sturm ernten.
Wozu eigentlich die neue Tesla-Fabrik? Die jetzige ist noch nicht mal ausgelastet.
Das Bremsverhalten zeugt von minderer Qualität. Was soll das heißen, zum Anfang war die Bremsleistung besser uns später eben nicht.
Was Tesla macht, ist völlig unverantwortlich. Verkauft mangelhafte M3 für viel Geld.
AP funktioniert auch nur mangelhaft. Das auch für viel Geld.
Sorry, das hat nichts damit zu tun, dass man nur auf die negativen Dinge schaut, sondern eher das Wirken von Tesla hinterfragt.
Genau da komm wir zum entscheidenden Punkt. Die Idee BEV Top, die Präsentation Top, aber die Umsetzung mau bis ruinös.
Wenn die Zinsen weiter steigen und der Kapitalmarkt restriktiver wird, dann fällt Tesla in sich überschuldet zusammen.
Tesla muss zwingender Maßen so schnell es geht die M3-Produktion hinbekommen und über den Erwartungen liefern.
Ansonsten wird es mehr als eng. Die Aussage vom CEO im ab 3. u. 4Q. 2018 in die Gewinnzone zu kommen, ist nach der derzeitigen Lage stark anzuzweifeln.
Welches Projekt (MY, Semi, Roaster) soll den vorrangig gepusht werden, wenn Tesla weiter stark defizitär arbeite? Auch wieder alles auf Pump?
Tesla sollte doch erst mal die M3 Produktion profitabel gestalten.
Nun wird es wieder heißen, nichts neues.
Yep, leider bei Tesla immer das gleiche Theater.
Viele Flausen im Kopf und die Umsetzung einfach nur schlecht.
Wozu eigentlich die neue Tesla-Fabrik? Die jetzige ist noch nicht mal ausgelastet.Netter Witz
Das Bremsverhalten zeugt von minderer Qualität.Dazu wurde hier schon so ziemlich alles beschrieben. Problem ist erkannt, Fix ist unterwegs.
Wenn die Zinsen weiter steigen und der Kapitalmarkt restriktiver wird, dann fällt Tesla in sich überschuldet zusammen.Ah das Schauermärchen von der Überschuldung von Tesla.
Tesla muss zwingender Maßen so schnell es geht die M3-Produktion hinbekommenDa sind sich alle einig. Tesla ist ja auch auf einem guten Weg aus der Produktionshölle. Anfang Juni werden sie bei mindestens 3.500 Model 3 pro Woche liegen und wenig später bei 5.000 pro Woche. Allemal früh genug für schwarze Zahlen in Q3.
und über den Erwartungen liefern.Typisches Bärenmuster. Erwartungen ganz hochschrauben und sich dann beschweren, dass Tesla sie nicht erfüllt. Es reicht doch eigentlich, dass Musk immer zu viel will.
Die Aussage vom CEO im ab 3. u. 4Q. 2018 in die Gewinnzone zu kommen, ist nach der derzeitigen Lage stark anzuzweifeln.Man kann alles anzweifeln, nur gibt es halt keinen Grund dazu.
Welches Projekt (MY, Semi, Roaster) soll den vorrangig gepusht werden, wenn Tesla weiter stark defizitär arbeite? Auch wieder alles auf Pump?Genau das ist der Plan. Tesla wird in H2 einen kleinen Profit abliefern um zu zeigen, dass es geht. Dann werden die neuen Fabriken finanziert. So etwas bezahlt niemand aus der Portokasse. Genau dafür sind die Banken da.
Tesla sollte doch erst mal die M3 Produktion profitabel gestalten.
Nun wird es wieder heißen, nichts neues.Genau, glaubt ruhig an eure Überschuldungsgeschichten und das Tesla nie profitabel werden kann. Der Glaube ist bei uns laut Verfassung frei.
Yep, leider bei Tesla immer das gleiche Theater.
Größtes Problem das gefunden wurde: die lange Lieferzeit!
Alexander Haissl, 0 out of 17 ratings were successful, Average Return -11.9%
Hm. Wenn der jetzt die 500 Dollar als Kursziel ausruft, sollte ich darüber nachdenken meine Short-Position nochmal verrößern. :-D
Ziemlich alle bullischen Vorhersagen lagen seit Mitte letzten Jahres daneben wegen der Produktionshölle. Aber aufgeschoben ist halt nicht aufgehoben.
Wir werden es ja hoffentlich bald sehen. Vielleicht schon mit den Zulassungszahlen für July? Die sollten ja kurz vor dem Q2-Bericht kommen und bis dahin sollte sich der Nebel etwas lichten.
SZ......Typisches Bärenmuster. Erwartungen ganz hochschrauben und sich dann beschweren, dass Tesla sie nicht erfüllt. Es reicht doch eigentlich, dass Musk immer zu viel will.
Das ist wohl jetzt ein Witz von dir. Etliche male wurden die TeslaZahlen vom Markt extrem nach unter revidiert und als Tesla die noch nicht mal schaffte, da gab es trotzdem positive bis beschwichtigende Worte von extrem ProTeslanern. MOTTO: ALLES halb so schlimm.
Jung, dein Musk ist die Ursache für die aktuelle Teslaschieflage. Nicht die Dinos, nicht die Shorties. ALLEIN Musk ist für die jetzige Situation verantwortlich. Würde er liefern, gäbe es keine bzw nur aussichtslose Shorts auf Tesla.
Erst kündigt der Ceo vollmundig den M3 für 35.000usd mit rosigen Gewinnen an und jetzt äußert Musk, dass er es aus wirtschaftlichen Gründen garnicht kann und es lieber sein lassen sollte. Diesen M3 für 35.000usd wird Es wohl nicht geben. Eine schöner PR-Gag des Ceo. Wie so vieles. Es sieht nicht nach einem Plan aus, sondern nach purem Aktionismus und Chaos.
Krass wie du hier die Tatsachen verdrehst. Weißt du eigentlich, was du da schreibst? Krass.Träume einfach weiter und beschuldige nicht die Bären, dass Tesla immer wieder extrem unter den Planzahlen liegt und die M3- Produktion ein Fiasko ist.
Unfassbar, deine obigen Äußerungen.
Yep, der lange Bremsweg hat etwas mit dem Algorithmus zu tun. Die Software erhält ein neues Update und schon ist alles im grünen Bereich.
Denke mal darüber nach, was du bzw. TESLA geäußert hat.
Yep, nicht Tesla hat schuld. Nein, ein alter Algorithmus.
M3 sind nicht getestet. Das übernehmen die jetzigen M3 Käufer. Wenn es dumm läuft, dann verlieren sie dabei nur ihr Leben. TESLA führt dann kostenlos ein angepasstes Update ein und schon läuft der M3.
Da sollten die potenziellen M3- Käufer(Reservierer)lieber den Kopf einschalten.
Das ist bestimmt auch wieder ein Bremsbärenmuster. Quasi ein Bärenalgorithmus, der von Tesla sofort erkannt wurde.
Also diese M3- Karre ist ja mehr als gefährlich. Bremsen, die nur unzureichend funktionieren. Das ist nicht mehr lustig und gehört verboten.
zu dem hier :
BP has invested $20 million in Israel's StoreDot, a start-up that claims its batteries can charge electrics cars in five minutes.
StoreDot claims the batteries are eco-friendly and can allow an electric vehicle to travel for more than 300 miles after a full charge.
https://www.cnbc.com/2018/05/22/bp-invests-in-israeli-battery-startup-storedot.html
SZ: Wir werden es ja hoffentlich bald sehen. Vielleicht schon mit den Zulassungszahlen für July? Die sollten ja kurz vor dem Q2-Bericht kommen und bis dahin sollte sich der Nebel etwas lichten.
Beim Versuch zu verstehen, wie die Argumentation im Bullenlager gleichzeitig lauten kann ...
a) ... man könne so ein Unternehmen nicht auf Basis von Fundamentaldaten bewerten oder einschätzen ...
b) ... wenn sich die Fundamentaldaten bessern (hier Model 3 Produktion / Umsatz / Verluste ) muss ja der Kurs wieder steigen
... tut mein Gehirn weh.
Falls sie die 5000 Stück pro Woche bauen und mit ein bisschen Verbiegen den Break-Even in Q3/Q4 erreichen sollten, fällt der Kurs trotzdem weiter, wenn die Story nicht wiederbelebt wird. Die Autonomie-Geschichte ist tot. Die Solar-City-Synergie-Geschichte ist fast tot. Die EV-Technology-Leader Geschichte bekommt mit jedem ähnlich performanten Fahrzeug einen auf die Mütze, selbst wenn das nur in Kleinserie gebaut wird. (I-Pace lässt grüßen). Das Supercharger-Netz wird mit jeder Ankündigung von anderen Ladenetzen weniger wertvoll. Mit jedem Mangel oder Produktionsfehler wird klarer, das Tesla mit den typischen Problemen eines Autobauers kämpft und eben nicht Amazon ist.
Aber ja - falls Musks Aussagen bzgl. Q3 / Q4 zutreffen kann der Kurs nochmal spiken. Ich hebe liquide Mittel auf für den Fall. :-D
Welche sich letztendlich durchsetzen wird man sehen. Bis zum massenhaften Einsatz in PKW sind alle aber noch Jahre entfernt.
Es reicht ja nicht nur schnell laden zu können. Es kommt auch auf die Langlebigkeit an, die Sicherheit, die Kosten bei der Herstellung, das spezifische Gewicht etc.
Die Entwicklung wird definitiv weiter gehen. Tesla und Pansonic sind ja auch bei der Forschung ganz vorne dabei. Und sie beobachten solche Entwicklungen sehr genau. ggf. kommt man halt mit BP ins Geschäft.
Das dein Gehirn dir schmerzen verursacht wundert mich nicht. Es hat offensichtlich Probleme alles rund um Tesla richtig einzuordnen:
"Autonomie-Geschichte ist tot" - was ein Quatsch
"Solar-City-Synergie-Geschichte ist fast tot" - im Gegenteil, die Solardächer sind gerade erst am kommen
"mit jedem ähnlich performanten Fahrzeug " - als ob es um die Beschleunigung ginge, willst du mir erzählen Rimac wäre ein Tesla-Kokurrent der dem Model 3 das Wasser abgräbt? ROFL. Wie viele I-Pace fahren denn deiner Meinung bis Ende 2019 auf den Straßen? 20.000?
"Ankündigung von anderen Ladenetzen" - yepp, Ankündigungen, das ist bisher alles was die Dinos zu bieten haben. Das ist der Unterschied zwischen heute und "morgen vielleicht"
"jedem Mangel oder Produktionsfehler" darauf hoffen die Bären natürlich, aber was zur Zeit von Teslas Bändern läuft führt das Argument ins Absurde. Teslas Qualität ist mehr als ausreichend um die Autos an zufriedene Kunden zu verkaufen
"Autonomie-Geschichte ist tot" - was ein Quatsch
Coast-To-Coast Demonstration? Mal neue Features im EAP, zwei Jahre nach Einführung? Stehende große und grellbunte Objekte erkennen können? Kartenbasis aufbauen? Häufiger Wechsel der verantwortlichen Führungskräfte? Eye-Tracking? Tests auf öffentlichen Straßen? Da fehlt irgendwie alles ...
"Solar-City-Synergie-Geschichte ist fast tot" - im Gegenteil, die Solardächer sind gerade erst am kommen
Das erzählst du seit 2016 oder? In der Zwischenzeit sinkt die installierte Solarleistung jedes Quartal.
"mit jedem ähnlich performanten Fahrzeug " - als ob es um die Beschleunigung ginge, willst du mir erzählen Rimac wäre ein Tesla-Kokurrent der dem Model 3 das Wasser abgräbt? ROFL.
Nein, will ich nicht. Ich benutze Worte gelegentlich ihrer Bedeutung entsprechend.
Bedeutungsübersicht
leistungsfähig, gut funktionierend
Beispiele
- ein performantes Notebook
- die Datenspeicherung ist zuverlässig und performant
Reichweite, Ladezeit, Lebensdauer, Schwund im Stand-By, Energiebedarf beim Heizen und Kühlen, Höchst- und Dauergeschwindigkeit und ja, auch Beschleunigung.
Wie viele I-Pace fahren denn deiner Meinung bis Ende 2019 auf den Straßen? 20.000?
Das ist egal. Selbst wenn es eine Kleinserie wie beim I-Pace ist, sie zeigt das andere auf ähnliche Reichweiten und Ladezeiten kommen wie Tesla, was der Geschichte von der überlegenen Technologie nicht gut tut. Wenn Tesla eine supergeheime Suppe in die Zellen tut und alle anderen fahren am Ende trotzdem genauso weit und laden genauso schnell, reicht das um den Teil der Story zu zerbröseln. Es ist auch egal, was die für ihre Zellen bezahlen, solange das Auto hinterher nicht mehr kostet. Das sollte einleuchtend sein.
"Ankündigung von anderen Ladenetzen" - yepp, Ankündigungen, das ist bisher alles was die Dinos zu bieten haben. Das ist der Unterschied zwischen heute und "morgen vielleicht"
Gerade als Longie musst du doch davon ausgehen, dass die Börse die Zukunft einpreist. Sonst wäre der Kurs heute höchstens zweistellig. Das gilt dann aber nicht nur für Tesla, sondern auch für alle anderen Entwicklungen auf dem Gebiet. Wenn du bei Tesla Fantasiegewinne aus dem Model Y ab 2022 auf dem Schirm hast, darfst du auch die Ladenetz-Situation im Jahr 2022 berücksichtigen.
"jedem Mangel oder Produktionsfehler" darauf hoffen die Bären natürlich, aber was zur Zeit von Teslas Bändern läuft führt das Argument ins Absurde. Teslas Qualität ist mehr als ausreichend um die Autos an zufriedene Kunden zu verkaufen
Sind die Service-Center deswegen so überlastet? Aus der Nicht-Fanboy-Ecke kommen mitunter ganz andere Geschichten.
Sixteen weeks into ownership, we've had so many issues with our Model 3 that we started a shared Google Doc to catalog various warning messages, necessary screen resets and general failures.
Forget that this is a "cutting-edge" EV with a cult following. That's irrelevant if Tesla wants to be anything more than a footnote in automotive history. Our Model 3 cost us $56,000, and by that standard alone, the ownership experience so far has been unacceptable. But this is no ordinary $56K car. We put down a $1,000 deposit to get on a two-year waiting list for this car and it's falling apart.
https://www.edmunds.com/tesla/model-3/2017/long-term-road-test/
Jupp. Läuft ...
Die Bären werfen uns ständig vor wir würden die Daten ignorieren oder gar nicht kennen.
Das ist natürlich völliger Unfug. Es geht einfach darum diese Daten und die Wachstumsstory von Tesla einzuordnen.
Natürlich muss Tesla unterm Stich irgendwann so große Gewinne machen, dass der Kurs damit gerechtfertigt ist. Nur muss Tesla das nicht heute machen. Und von den Daten von gestern kann man nicht 1:1 auf morgen schließen.
Natürlich muss man die Wachstumsstory nicht glauben. Die Bären glauben halt, dass Tesla ständig lügt und sicher scheitern wird. Die Bullen glauben das Tesla einen Großteil der Pläne umsetzt und dann entsprechende Gewinne machen wird.
Vielleicht sollte Tesla mit Panasonic noch mal nachverhandeln und doch mehr 18650 Zellen kaufen. 100.000 Model S und X beschränken Tesla sonst doch zu stark. Die Frage ist nur, könnte Panasonic kurzfristig noch liefern?
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez