Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 348 von 2940
Neuester Beitrag: 12.02.25 10:47
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.488
Neuester Beitrag:12.02.25 10:47von: Bundestraine.Leser gesamt:19.634.575
Forum:Börse Leser heute:8.778
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... 2940  >  

27774 Postings, 4732 Tage OtternaseLöschung

 
  
    #8676
1
21.05.18 12:22

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.18 15:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Sowas bitte per BM klären.

 

 

5624 Postings, 2522 Tage StreuenZumindest geht es vorbörslich endlich wieder

 
  
    #8677
21.05.18 12:33
Richtung Norden. 281,90 Dollar ist noch nicht toll, aber wenigstens die Richtung stimmt wieder.  

12559 Postings, 4339 Tage WernerGg@ON: Gülle-Werfer

 
  
    #8678
21.05.18 12:35

"Du beispielsweise, Du glaubst offensichtlich jeden Unsinn, solange er Dir ermöglicht weiter Dein Short Invest zu rechtfertigen. Dann glaubst Du sogar, dass es kein 35.000 Dollar Modell geben wird.
Und komischerweise störst Du Dich nie an den ganzen Tesla-Bashing Storys, die hier bewusst lanciert werden, und hälst stets den Schnabel - warum eigentlich?"


Weil ich im Gegensatz zu dir nicht jede Kritik an Tesla oder negative Tesla-Nachricht als Bashing verstehe.

 

27774 Postings, 4732 Tage Otternase@WernerGg Warum hast Du mich ...

 
  
    #8679
1
21.05.18 12:38

... eigentlich nicht dafür gelobt, dass ich DrFaustus geholfen habe die Basics bezüglich länder- und währungsübergreifende Preisgestalltung zu verstehen?

Das war doch ein sehr konstruktiver Beitrag, der m.E. recht gut erklärt hat, warum eben der Preis für im Dollarraum gefertigte Produkte nicht 1:1 auf den Euroraum übertragen werden kann.

Deswegen sollte nun jedem klar sein, dass ein 35.000 Dollar Tesla Model 3 vor Steuern definitiv nicht für zurzeit etwa 30.000 Euro angeboten wird.

Ich fand das sehr konstruktiv, weil das verständlich ist. Und das wird vielleicht den einen oder anderen Tesla-Basher davon abhalten das als Problem aufzubauschen. Also doppelt konstruktiv.

Warum kommen von Dir hingegend überwiegend (der Rest sind ominöse SA-Artikel) Angriffe gegen mich - warum bist Du nur so böse mit mir.

Nun bin ich sehr traurig. ;-)

 

27774 Postings, 4732 Tage Otternase@WernerGg Nein? Oder vielleicht doch eher ...

 
  
    #8680
1
21.05.18 12:40

... weil sie Dir gefällt, und um Dein Invest zu rechtfertigen nicht genug Gülle geworfen werden kann?

Kritik gibt es zurecht und in vielen Bereichen, was ich aber kritisiere, das ist die Form, in der manche den Anschein von Kritik erwecken - aber diese mit Fantasiezahlen, ominösen Annahmen und komischen Rechnungen garnieren, die man mitunter umgangssprachlich als Lügen bezeichnen könnte.

Stört Dich komischerweise nie.    

594 Postings, 2736 Tage jessyKzu hoch bewertet !

 
  
    #8681
1
21.05.18 12:42

Ich begreif nicht wie ein Schuppen der von Jahr zu Jahr ein größeres Minus macht, noch so hoch bewertet sein kann ? Gibt noch immer zu viele Träumer die dem Typ als Mesias ansehen sond wärer der Kurs sicher schon um 90 % abgeschmiert.



Tesla verbrennt 6500 Dollar - pro Minute

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...ro-minute-a-1205574.html

 

27774 Postings, 4732 Tage OtternaseOff-topic @Streuen Nur ein Beispiel ...

 
  
    #8682
2
21.05.18 12:51

... die offene Frage beispielsweise ...

"... dass Du glaubst, dass sich der eine oder andere keine Mühe mehr machen möchte, um mit ständig neuen Aliasen hier Unsinn zu verbreiten?"

Ist angesichts etlicher gesperrter Aliase in den beiden Tesla Threads nun wirklich weder eine Unterstellung, noch, da niemand direkt angesprochen wurde, eine Provokation. Das ist schlicht und einfach die Realität. Aber irgendwie scheint sich jemand angesprochen gefühlt zu haben, und das ...

Ergebnis: 1 Tag Sperre. Grund: Unterstellung.

Einen weiteren Tag Sperre gab es, weil ich schrieb ...

"Betroffener Satz: Man sollte halt nie Pförtnern mit Programmierkenntnissen trauen.
Betroffener Satz: und bestimmt noch die Pförtner, die die bedrohliche Software reingemogelt haben."

... sich offensichtlich ein Pförtner beschwert hat? Wohl kaum. Direkt angesprochen wurde auch keiner. Ist das Ironie? Aber ja!

Das Ergebnis: 1 Tag Sperre. Grund: Unterstellung

Offensichtlich fehlte das Verständnis für Ironie, und ich habe der Moderation gerne unter die Arme gegriffen, indem ich ihr den Link zu Wikipedia gereicht habe.

Wüsste ich, wer das gemeldet hat, würde ich ihm ebenfalls den folgenden Link empfehlen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Ciao ...
 

5624 Postings, 2522 Tage StreuenIch begreif nicht

 
  
    #8683
21.05.18 13:02
Das ist verständlich. Aus der Bilanz lässt sich das auch nicht heraus lesen.

Dazu muss man sich mit der Situation als Wachstumsunternehmen in einer kapitalintensiven Branche beschäftigen um das zu verstehen. Denn Tesla "verbrennt" das Geld nicht wie oft behauptet, sondern investiert es in zukünftige Produkte. Und aus Bilanzsicht ist das Model 3 immer noch ein zukünftiges Produkt.

Wenn Anfang Februar die Q4 Zahlen da sind wird sich der aktuelle Aktienkurs erschließen. Allerdings dürft er bis dahin dann schon wieder viel höher sein, was die selbe Frage weiter im Raum lässt.

Solange Tesla so stark wächst wird der Kurs dem Verständnis aufgrund er Bilanzzahlen vorauseilen. Wenn die neuen Fabriken in China und Europa mal richtig produzieren werden sich einige Fragen geklärt haben. Die prozentual gesehen größten Anstiege der Aktie dürften dann aber auch schon geschehen sein.  

5624 Postings, 2522 Tage StreuenPerformance Model 3 lässt die Konkurrenz alt

 
  
    #8684
21.05.18 15:14
aussehen. Tut sie sowieso neben jedem Tesla. Aber dann halt auch auf der Rennstrecke.

https://www.teslarati.com/...del-3-performance-against-track-legends/

Das scheint für erstaunlich viele ein erstaunlich teures Hobby zu sein. Jedem wie er es mag.  

5624 Postings, 2522 Tage Streuen600 Millionen Dollar für die Model Y Produktion?

 
  
    #8685
21.05.18 15:18
das erscheint mir erstaunlich günstig. Das zahlt Tesla ja aus der Portokasse wenn die Model 3 Verkäufe jetzt anlaufen :-)

Oh halt es geht ja um den EQC. Das ist natürlich was anderes. Mercedes hat ja schon eine Gigafactory die die Akkus liefert. Nein? Na so was.

https://insideevs.com/...ion-to-build-compact-electric-car-in-france/  

27774 Postings, 4732 Tage Otternase@Streuen Zu den Preisdiskussionen ...

 
  
    #8686
2
21.05.18 15:56

... das Basismodell des Tesla Model 3 liegt bei etwa 35.000 Dollar - ein vom Verbrenner zum BEV mutierter eGolf kostet:

"Der Grundpreis für den neuen VW E-Golf liegt bei 35.900 Euro."

https://www.auto-motor-und-sport.de/news/...hweite-und-mehr-leistung/

Dafür bietet er dann doch auch noch eine eher hausbackene Performance:

"Angetrieben wird der VW E-Golf von einem von 85 auf nun 100 kW leistungsgesteigerten Elektromotor, der nun 290 satt bisher 270 Nm Drehmoment an den Start bringt. Damit soll der rein elektrisch angetriebene Golf in 9,6 Sekunden (zuvor 10,4 Sekunden) von null auf 100 km/h beschleunigen und eine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h (zuvor 140 km/h) erreichen."

Mit den 9,6 sek/100 gewinnen sie aber keinen Blumentopf mehr. ;-)

Selbst wenn die Basisversion des Model 3 für 39.900€ angeboten würde, wäre der VW Golf in nahezu jeder Kategorie unterlegen. Ausser bei der Länge des Fahrzeugs - wenn kürzer als besser angesehen würde. ;-)

Aber immerhin ist die "blaue Leiste um den komplett geschlossenen Kühlergrill" kein Extra, sondern serienmäßig. ;-)

Wer um die 40.000€ für ein BEV ausgeben möchte, wird beim Tesla fündig, bei VW kriegt er hausbackene Technik von gestern oder vorgestern zum Preis von morgen.
 

27774 Postings, 4732 Tage OtternaseAnd meanwhile in Belgium ...

 
  
    #8687
1
21.05.18 16:18

... wurde Tesla aktiv: "140 Tesla Powerpacks now live in Belgium and balancing the European electrical grid 100 times faster than fossil fuel plants"

Im Zeitraffer ... würden mal die Nord-Südtrassen auch so flink gebaut werden. ;-)

https://twitter.com/Tesla/status/996082961694052353

 

27774 Postings, 4732 Tage OtternaseDa wird der Wettbewerb aber ...

 
  
    #8688
1
21.05.18 16:26

... vor Scham in den Boden versinken: Wie macht Tesla das nur? ;-)

"Model X is the first and only SUV to achieve a NHTSA 5-Star safety rating in every category and subcategory, with the lowest probability of rollover and overall injury of any SUV"

https://twitter.com/Tesla/status/998233121660190720

Offensichtlich sind 100 Jahre Erfahrung für einige Autobauer nicht ausreichend. ;-)  

5624 Postings, 2522 Tage StreuenSicherheit

 
  
    #8689
21.05.18 20:16
richtige BEV, also solche die von Grund auf dafür konstruiert wurden, haben bauartbedingt halt viele Sicherheitsvorteile.

Neben dem niedrigen Schwerpunkt eben auch die lange Knautschzone.

Und sie führen keine explosiven Gasgemische mit sich die z.B. in Benzinern zu besonders schrecklichen Todesfällen durch Verbrennen bei lebendigem Leib führen.

Wer auf Sicherheit Wert legt, sollte ein BEV fahren.  

5624 Postings, 2522 Tage StreuenE-Golf

 
  
    #8690
21.05.18 20:17
und trotzdem ist es der beste Golf der je gebaut wurde.

Das er eingestellt wird und man ihn nicht mehr bestellen kann bevor ein Nachfolger in Sicht ist, ist auch bezeichnend.  

1410 Postings, 4026 Tage sensigo2größte Absatzmarkt Kanada

 
  
    #8691
1
21.05.18 20:37
Streuen..
Also nach meinem Wissen werden in Kanada nicht einmal 30% der Elektroautos zugelassen wie in Deutschland.
Soviel zum großen Absatzmarkt..
s2  

1410 Postings, 4026 Tage sensigo2Tesla für alle

 
  
    #8692
1
21.05.18 21:15
Model 3 in Kanada


PALO ALTO (IT-Times) - Der US-amerikanische Elektrofahrzeug- und Batterie-Hersteller Tesla Inc. liefert die ersten Elektrofahrzeuge des Model 3 nach Kanada aus.
Tesla Model 3 silver

Tesla Inc. beginnt mit dem Start von internationalen Auslieferungen des Elektroautos Model 3. Die ersten Fahrzeuge gehen nach Kanada, die Auslieferungen sind zudem im Zeitplan.

Der Preis je Model 3 beginnt ab 45.600 Kanadische Dollar (Can-Dollar) und liegt damit in etwa auf dem Preisniveau des Elektroautos im Nachbarland USA. Kaufen können die Kanadier und Amerikaner das Fahrzeug für diesen Preis aber nicht.

Tesla Inc. produziert das Volumenmodell Model 3 mit Hinterradantrieb aktuell allerdings nur als Paket mit einer Long Range Batterie und dem Premium Interior Paket.

Die Long Range Batterie kostet allein 11.900 Can-Dollar Aufpreis. Für das Premium-Interieur Paket sind noch einmal 6.600 Kanadische Dollar fällig. Das Model 3 kostet also damit 64.100 Kanadische Dollar oder knapp 50.000 US-Dollar.

Ein Taschengeld für jeden Kanadier
s2  

27774 Postings, 4732 Tage Otternase@sensigo2 Auch in Kanada ...

 
  
    #8693
1
21.05.18 22:42

... gibt es viele Leute, für die 60.000 Kanadische Dollar Peanuts sind. Also keine Sorge, Tesla wird die Model 3 auch dort gut los. ;-)  

14278 Postings, 3123 Tage SchöneZukunftKanada

 
  
    #8694
22.05.18 08:58
erstmal müssen sie die Produktion des Model 3 bis Ende Juni aufnehmen. Das schaffen sie locker.

Tesla baut ja auch wie wild SC in Kanada.  

14278 Postings, 3123 Tage SchöneZukunftApropos Zensur - Bärenlogik

 
  
    #8695
2
22.05.18 10:26
es wurde wieder mal ein Beitrag von mir gelöscht. Damit die Information nicht verloren geht habe ich den beanstandeten Halbsatz entfernt und stelle den Rest noch einmal ein:

Der Thread hier wird wegen angeblicher "Zensur" geschnitten. Also genau der Plan den die Provokationen beabsichtigt hatten. Wer zwei und zwei zusammenzählen kann weiß dass die Vorwürfe Unsinn sind, aber sei 's drum.

Schönes Beispiel für sich selbst erfüllende Bären-Logik:
Einige haben erwartet, dass Tesla in Q3 und Q4 seine Profitabilität erreicht indem sie ihre angesammelten Credits auf den Markt werfen. Das könnte scheitern, weil gar nicht genug Nachfrage nach Credits vorhanden ist.

Die einzigen die das "erwartet" haben sind einige Bären weil es für sie die einzige Möglichkeit erscheint, dass Tesla ein schwarzes Quartal hinbekommt. Jetzt sieht man das diese Bären-Erwartung nicht realistisch war und versucht das als schlechte Nachricht für Tesla zu verkaufen.

Alle die Tesla ernsthaft verfolgen wissen aber schon lange, dass die ZEV Kredits an Wert verlieren. Insbesondere für Tesla ist das keine Überraschung.

Wenn Tesla also ankündigt, dass sie Gewinn machen werden, vielleicht liegt es ja dann doch am positiven Deckungsbeitrag der immer besser laufenden Model 3 Produktion.

 

14278 Postings, 3123 Tage SchöneZukunftdismissive and deceptive car dealerships

 
  
    #8696
1
22.05.18 11:25
ein Problem dass Tesla früh erkannt und umgangen hat. Herkömmliche Autohändler haben kein Interesse daran E-Autos zu verkaufen, da sie zu einem großen Teil von der Wartung leben.

Eine Studie dazu in den USA gab es ja schon länger, jetzt hat sich das Ergebnis in Europa noch einmal bestätigt. Nicht nur dass die Verkäufer Elektro-Autos nicht anbieten. Es werden sogar falsche Aussagen gemacht um vorhandenes Interesse der Käufer abzuwürgen.

Der Weg muss also über separate Händler für elektrische Autos und Mund zu Mund Propaganda gehen. Wenn hier erst mal die ersten paar zehntausend Model 3 herum fahren wird sich das Blatt dramatisch wenden. Die Handvoll I-Pace und Ioniq tragen natürlich auch ihren kleinen Teil dazu bei.
 

27774 Postings, 4732 Tage Otternase@SchöneZukunft Du sorgst bei den Meldetn ...

 
  
    #8697
1
22.05.18 11:34

Für frühmorgendlichen Stress - die Finger zucken imstinktiv in Richtung Meldeknopf, weil die Wahrheit schwer zu ertragen ist. ;-)  

14278 Postings, 3123 Tage SchöneZukunft@Streuen: Supercharger V3

 
  
    #8698
22.05.18 11:35
nach den letzten defensiven Äußerungen bin ich mal sehr gespannt.

Mehr als 200kW wird es wohl kaum werden, das ist aber auch nicht nötig. Wenn man einen 100 kWh Akku und 200kW Ladeleistung zur Verfügung hat, dann deckt die Ladezeit unterwegs gerade mal die notwendigen Pinkelpausen ab.

Das würde bedeuten, dass BEV in wenigen Jahren (ich schätze 3-5) ein komplett langstreckentaugliches Paket auch für berufliche Vielfahrer anbieten.

 

14278 Postings, 3123 Tage SchöneZukunftWas jetzt noch fehlt

 
  
    #8699
22.05.18 11:39
Am dringendsten ist in Deutschland inzwischen die Blockade bei der Ladeinfrastruktur zu brechen. z.B. muss es überall dort wo es technisch möglich ist den Besitzern erlaubt sein einen Ladepunkt zu installieren. Damit wäre schon über die Hälfte des Neuwagenmarktes abgedeckt.

In den Innenstädten muss endlich ein vernünftiges Angebot für Laternenparker aufgebaut werden. Das kann man nicht den Supermärkten alleine überlassen. Technische Lösungen, z.B. die preiswerte Umrüstung bestehender Straßenlaternen usw. gibt es ja schon längst und wurden ironischer Weise in Deutschland entwickelt.

So wie man den iX3 wohl erstmal nicht in Deutschland kaufen können wird. Unsere Industrie hat mit ihrer Blockadepolitik ihren eigenen Heimatmarkt blockiert. Ein genial weitsichtiger Schachzug.  

27774 Postings, 4732 Tage OtternaseLöschung

 
  
    #8700
1
22.05.18 11:46

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.18 20:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

Seite: < 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... 2940  >  
   Antwort einfügen - nach oben