Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1 von 7962 Neuester Beitrag: 31.08.25 20:31 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.046 |
Neuester Beitrag: | 31.08.25 20:31 | von: Vermeer | Leser gesamt: | 42.246.498 |
Forum: | Leser heute: | 5.948 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 7960 | 7961 | 7962 7962 > |
Optionen
Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Es verbessert sich überhaupt nichts in der Rentenversicherung wenn Beamte dort einzahlen und dann Renten in der Höhe ihrer jetzigen Pensionen erhalten. Um das zu ändern wären umfangreiche Gesetzesänderungen bis hin zum Grundgesetz notwendig. Wahrscheinlich würde der Staat sich sanieren auf kosten der echten Rentner. Auch müssten die Bezüge um die Beiträge erhöht werden. Der Staat hat die vergangenen Jahrzehnte nicht die vorgeschriebenen Rücklagen für die Pensionen gemacht. Besonders schuldenaffine linke Regierungen befördern übermäßig viele Staatsdiener ins Beamtentum um Geld zu sparen um es anderweitig zu verschleudern.
Es gibt keinen Grund dass Staatsangestellte ohne hoheitliche Aufgaben Beamte werden. Beamte sollten nur Richter, Staatsanwälte, die Polizei und höhere Führungsschichten der Bundeswehr werden können. Alle anderen nicht! Auch sollten Staatsangestellte und Beamte relativ einfach entlassen werden können. Das wäre mal ein richtiger Ansatz zur Lösung der Bürokratie. Bürokratieabbau mit einen besonderen Behörde für diesen Zweck ist nämlich pervers. Bürokratieabbau gelingt nur wenn es erheblich weniger Bürokraten gibt. Und um den Übergang in den Sozialsystemen von der Sonderbelastung durch die Babyboomer zu normalen Verhältnissen zu schaffen sind intelligentere Lösungen notwendig als die SPD-Vorschläge. Und der ganzen Welt zu helfen ist dabei sicherlich nicht hilfreich. Auch das Klima sollte Geduld haben und etwas warten. Für derartigen Kinderkram ist jetzt kein Geld da.
„Der Betrag dient dazu, das Programm nach der im Koalitionsvertrag vereinbarten Evaluation und Wirksamkeitsüberprüfung inhaltlich und strukturell neu auszurichten“, erklärte die CDU-Politikerin dazu gegenüber Bild.
Unter der Grünen-Politikerin Lisa Paus wurden mit „Demokratie leben!“ beispielsweise klima- und gendergerechte Politikprojekte oder grüne Infrastruktur finanziert.
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen CDU/CSU und den Grünen erklären?
2. Eine neue Waffenfabrik in der Lüneburger Heide wird eröffnet. Der Vizekanzler und der Verteidigungsminister stehen Schulter an Schulter, um die Geburt einer Produktionsstätte für Hunderttausende Granaten zu feiern. Milliardeninvestitionen, präsentiert als Zukunftsversprechen.
Und das in einer Zeit, in der das Land eigentlich etwas völlig anderes bräuchte. Denn während hierzulande von Aufrüstung geredet wird, schrumpft die deutsche Wirtschaft seit drei Jahren.
Seit zwölf Quartalen in Folge.
Keine Stagnation – sondern kontinuierlicher Rückgang. Die Folgen sind in allen Facetten spürbar: Sinkende Produktion, abwandernde Industrie, wachsende Unsicherheit. Was schützt Deutschlands Zukunft wohl besser: Eine funktionierende Exportwirtschaft, oder ein neuer Verwaltungsstab in Uniform?
Bevor das Wirtschaftswachstum kommt muss der Istzustand von 1945 erreicht werden.
https://www.youtube.com/shorts/yTfHy8JFyQw
https://www.youtube.com/shorts/OkrmcEj1Zlg
https://www.youtube.com/shorts/OkrmcEj1Zlg
Sie wollen nur das beste für uns ganz ehrlich!
mfg.meht.
Ein Trost gibts, es wird schwer für die Eliten ihr Vorhaben umzusetzen, weil denen die Jugend davon läuft und kein Interessen für "Waffen" und Krieg besteht... Übrigens eine 150mm Granate kostet angeblich 4000€. Die Durchschnittsrente in Deutschland für das Jahr 2025 liegt etwa zwischen 1.620 und 1.640 Euro brutto pro Monat. Dies ist eine Schätzung für die Gesamtrente aller Altersrentner.
Gottseidank haben wie einen Roderich Kiesewetter, der ist Oberst der Reserve und noch vieles mehr, der uns die Lage erklärt:
Im „Welt“-Interview erklärte der Politiker, Deutschland befinde sich nicht mehr im Frieden. Wörtlich sagte er:
„Wir sind in einer Zwischenphase weiterer Eskalationen, wir sind nicht mehr im Frieden. Aber um den Krieg zu "verhindern", müssen wir wehrfähiger werden.“
Für Kiesewetter befindet sich Deutschland quasi schon im Krieg: Russland warte nicht bis 2029:
„Wir rechnen mit einer Eskalation innerhalb der nächsten zwei Jahre. Und da wären wir etwas bequem, wenn wir da nicht rascher handeln würden.“
Eine Pflicht sei kein Ersatz für Arbeit, aber ein Einstieg in eine wehrhaftere Gesellschaft, so Kiesewetter weiter, er möchte am liebsten sofort den „Spannungsfall“ (Vorstufe des Verteidigungsfalles) ausrufen, denn dann wäre die Einführung der Wehrpflicht sofort möglich.
Klar, in dieser Lage kann/sollte man keine "Äpfel mit Birnen"...Denn die vor dem Staatsbankrott stehenden westeuropäischen Staaten werden, wenn sie ausreichend aufgerüstet und wieder genug Kanonenfutter rekrutiert haben, den Spannungs- und Kriegsfall ausrufen (und damit auch sämtliche Vermögenswerte der Bürger) pulverisieren.... Ach ja, Gott behüte uns vor dem "Haselstrauch"
t-online&co den Vorzug geben bzw nur die konsumieren.
Arthur Schopenhauer sagte einmal: „ Jede Wahrheit durchläuft drei Stadien: Erstens wird sie lächerlich gemacht, zweitens wird sie heftig bekämpft und drittens wird sie als selbstverständlich akzeptiert.“
Vermute, den Habeck werden demnächst noch Viele machen.
Merken; eine Republik ist keine Experimentiermasse für eigene politische Regeln, sondern man dient ihr am besten, wenn man nach ihren gewachsenen Regeln um den besten Weg für das Land ringt.
Übersicht mit KI
Etwa 88 Prozent des Donbass, einschließlich der gesamten Oblast Luhansk und rund 70 Prozent der Oblast Donezk, befinden sich derzeit unter russischer Kontrolle, was einer überwältigenden Mehrheit des Gebietes entspricht.
Gründe für dem Ganzen..mehr als genug... aber das zählt nicht, die Historie beginnt ja erst Februar 2022.
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-8-2018-005731_DE.html
well said
Gegen dieses Russland soll nun hochgerüstet werden, die nationalen Armeen Europas. Was für Regierungen dann diese hochgerüsteten Armeen einmal erben, man weiss es nicht.
Doch sieht es gerade nicht danach aus, dass Russland fähig wäre dann auch noch Europa anzugreifen. Eher wird das in einem Desaster für Russland selber enden, selbst wenn es zu Gebietsabtretungen kommen sollte.
Der bevorstehende Angriff auf Europa sieht eher nach Panikmache aus mAn., um die alternden Gesellschaften Europas zu überzeugen, jetzt muss bei den Armeen geklotzt werden. Die steigenden Kosten der Alterung müssen dann wohl hintenan stehen. Viele Junge wollen gar nicht in die Armee, es sind wohl diejenigen welche selber nicht mehr gebraucht werden dort, die am lautesten nach mehr Armee rufen, die Generation Kriegsdienst-Verweigerer. All das Kriegsgerät muss dann auch ständig gewartet werden. Diese Begeisterung für mehr Rüstung und mehr Soldaten kann sehr teuer werden.
Die Jungen werden es hauptsächlich bezahlen, neben diversen anderen Kosten.
Anlässlich der Eröffnung der neuen Rheinmetall-Fabrik sagte Pistorius laut Medien:
„Wir alle würden lieber in einer Welt leben, in der das alles gar nicht notwendig wäre.“
Und das Handelsblatt behauptete im gleichen Artikel von diesem Donnerstag:
„Doch die Welt ist, wie sie ist und sie verlangt Kriegsgerät, darüber waren sich die gestern anwesenden Politiker einig.“
Nein, die Welt ist nicht, „wie sie ist“, sondern sie ist so, wie sie von den jeweils verantwortlichen Politikern, Journalisten, Lobbygruppen usw. geformt wird. Eine andere Politik hätte auch eine andere „Welt“ zur Folge gehabt.
Also: Erst bringen militaristische Akteure(Experten,Wissenschaftler) in Medien, Politik und Lobbygruppen „die Welt“ durch eigene Handlungen und trotz eindringlicher Warnungen in einen bedrohlichen Zustand. Und dann ringen sie die Hände und beklagen die Reaktionen, die nun „leider Gottes“ auf den selber angerichteten Zustand folgen „müssen“.
Billiger und geschichtsloser geht es kaum – es ist erschreckend, dass sie dennoch damit durchkommen!!