TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
später auch die Platzhirsche sein; die kleineren Firmen gehen größtenteils drauf.
TUI ist in D. ja fast "systemrelevant". Ein Staatsbailout ist wahrscheinlicher als eine Pleite.
Das kann für die Aktionäre freilich ähnlich böse enden wie 2008 bei der Hypo Real Estate (R.I.P.). Die wurde verstaatlicht, und der Staat gab den Aktionären, wenn ich mich recht erinnere, 1,30 Euro Abfindung pro Aktie.
Oder es läuft wie bei der Commerzbank mit Staatsgarantie und Kapitalerhöhungen. KEs wären bei diesen Tiefkursen tödlich, weil der Kurs bis in alle Ewigkeit verwässert würde.
Auf der Plusseite stehen 80 % Abschlag seit Jahresanfang. Da ist der Weltuntergang schon halbwegs eingepreist. TUI-Aktien sind damit zu "Call-Optionen" auf den Fortbestand des Tourismus in D. geworden.
Sollte überraschend ein Impfstoff gegen die Seuche kommen - eine Tübinger Firma, an der SAP-Milliardär D. Hopp mit 80 % beteiligt ist, arbeitet ja daran -, kann sich die Lage schnell wieder ändern. Regulär werden Impfstoffe allerdings erst in 1 bis 1,5 Jahren erwartet. Sobald die da sind, ist der Tourismus gerettet. Bis dahin wird allerdings viel Geld verbrannt werden, und auch etliche Hoteliers werden das kaum überleben.
TUI ist in D. ja fast "systemrelevant". Ein Staatsbailout ist wahrscheinlicher als eine Pleite.
Das kann für die Aktionäre freilich ähnlich böse enden wie 2008 bei der Hypo Real Estate (R.I.P.). Die wurde verstaatlicht, und der Staat gab den Aktionären, wenn ich mich recht erinnere, 1,30 Euro Abfindung pro Aktie.
Oder es läuft wie bei der Commerzbank mit Staatsgarantie und Kapitalerhöhungen. KEs wären bei diesen Tiefkursen tödlich, weil der Kurs bis in alle Ewigkeit verwässert würde.
Auf der Plusseite stehen 80 % Abschlag seit Jahresanfang. Da ist der Weltuntergang schon halbwegs eingepreist. TUI-Aktien sind damit zu "Call-Optionen" auf den Fortbestand des Tourismus in D. geworden.
Sollte überraschend ein Impfstoff gegen die Seuche kommen - eine Tübinger Firma, an der SAP-Milliardär D. Hopp mit 80 % beteiligt ist, arbeitet ja daran -, kann sich die Lage schnell wieder ändern. Regulär werden Impfstoffe allerdings erst in 1 bis 1,5 Jahren erwartet. Sobald die da sind, ist der Tourismus gerettet. Bis dahin wird allerdings viel Geld verbrannt werden, und auch etliche Hoteliers werden das kaum überleben.
"Eine Durchseuchung von 60-70% der Bevölkerung hat es meines Wissens nicht einmal bei den Pestwellen gegeben."
Bei den Pestepidemien um 1350 starben zwei Drittel aller auf dem europäischen Kontinent lebenden Menschen. Sie waren natürlich auch alle infiziert.
Bei den Pestepidemien um 1350 starben zwei Drittel aller auf dem europäischen Kontinent lebenden Menschen. Sie waren natürlich auch alle infiziert.
Die Kleinen Firmen gehen drauf..... Die Zulieferer aus China liefern seit einer Woche wieder aus.
In der Flugzeugindustrie wird es Pleiten geben. Weil für dieses Jahr alles gestrichen ist. Dies hält noch weiter an bis in den Winter rein. Ein Jahr ohne Einnahmen...... TUI wird da mit einer der ersten sein die Pleite gehen. Totalverlust zeichnet sich hier ab.
In der Flugzeugindustrie wird es Pleiten geben. Weil für dieses Jahr alles gestrichen ist. Dies hält noch weiter an bis in den Winter rein. Ein Jahr ohne Einnahmen...... TUI wird da mit einer der ersten sein die Pleite gehen. Totalverlust zeichnet sich hier ab.
https://www.ariva.de/news/...t-grossteil-des-geschaefts-aktie-8257694
...Kunden, die bei Tui bereits Reisen etwa für die Sommermonate gebucht haben, müssen sich vorerst gedulden. Eine kostenfreie Stornierung sei derzeit nicht möglich, sagte der Sprecher. Der Konzern gehe davon aus, dass der Betrieb in einigen Wochen wieder starten könne. Wann genau es dazu komme, könne man aber derzeit noch nicht einschätzen.
...Kunden, die bei Tui bereits Reisen etwa für die Sommermonate gebucht haben, müssen sich vorerst gedulden. Eine kostenfreie Stornierung sei derzeit nicht möglich, sagte der Sprecher. Der Konzern gehe davon aus, dass der Betrieb in einigen Wochen wieder starten könne. Wann genau es dazu komme, könne man aber derzeit noch nicht einschätzen.
Krisenaktien Royal Dutch Shell, TUI & Co
...Viele Investoren fragen sich jetzt jedoch womöglich, wie man in dieser Situation und mit den Aktien umzugehen hat. .. TUI muss in diesem Jahr womöglich nicht mehr so viele Ersatzflugzeuge chartern...
Humor ist wenn man trotzdem lacht :-(
...Viele Investoren fragen sich jetzt jedoch womöglich, wie man in dieser Situation und mit den Aktien umzugehen hat. .. TUI muss in diesem Jahr womöglich nicht mehr so viele Ersatzflugzeuge chartern...
Humor ist wenn man trotzdem lacht :-(
Du schreibst:
"Bei den Pestepidemien um 1350 starben zwei Drittel aller auf dem europäischen Kontinent lebenden Menschen. Sie waren natürlich auch alle infiziert."
Bei meinen Angaben bezog ich mich darauf:
"Pestepidemien forderten im Mittelalter Millionen Tote. Sie wird auch der „schwarze Tod“ genannt. Im Mittelalter war die Pest die gefährlichste Infektionskrankheit in Europa und forderte während der Seuchenwelle von 1347 bis 1352 mehr als 25 Millionen Todesopfer; rund ein Drittel der Bewohner Europas."
Meine Quelle:
https://www.google.com/...6.2951j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Wie ist Deine Quelle? Quellen bitte immer nennen; früher hast Du das gemacht.
"Bei den Pestepidemien um 1350 starben zwei Drittel aller auf dem europäischen Kontinent lebenden Menschen. Sie waren natürlich auch alle infiziert."
Bei meinen Angaben bezog ich mich darauf:
"Pestepidemien forderten im Mittelalter Millionen Tote. Sie wird auch der „schwarze Tod“ genannt. Im Mittelalter war die Pest die gefährlichste Infektionskrankheit in Europa und forderte während der Seuchenwelle von 1347 bis 1352 mehr als 25 Millionen Todesopfer; rund ein Drittel der Bewohner Europas."
Meine Quelle:
https://www.google.com/...6.2951j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Wie ist Deine Quelle? Quellen bitte immer nennen; früher hast Du das gemacht.
nur kann man das Europa von damals trotz aller Handelswege nicht im Mindesten mit der Situation heute vergleichen.
Ich weis auch nicht was es da zu debattieren gibt,es liegen doch genügend Infos vor und auch Zahlen das Corona hoch ansteckend ist und sich rasch verbreitet.Die postulierten Durchseuchungsraten sind als realistisch einzuschätzen und das Tempo diktiert eben die aktuellen Maßnahmen um das Gesundheitswesen,speziell die Kliniken vor einem Kollaps durch totale Überlastung zu bewahren.
Ich weis auch nicht was es da zu debattieren gibt,es liegen doch genügend Infos vor und auch Zahlen das Corona hoch ansteckend ist und sich rasch verbreitet.Die postulierten Durchseuchungsraten sind als realistisch einzuschätzen und das Tempo diktiert eben die aktuellen Maßnahmen um das Gesundheitswesen,speziell die Kliniken vor einem Kollaps durch totale Überlastung zu bewahren.
Was ich schwach finde, dass TUI Staatshilfen beantragt hat.
In den vergangenen Jahren, als man sehr gut verdient hat, hat TUI alles Geld eingesteckt. Jetzt, wo ein schlechtes Jahr droht, schreit man nach Staatshilfen. Thomas Cook hat auch keine Staatshilfen bekommen, ich hoffe, dass TUI auch keine bekommt.
Bitte an alle TUI-Aktionäre, das nicht persönlich nehmen! Aber ich hasse das, wenn Firmen in fetten Jahren alles Geld einstreichen und in einem schlechten Jahr sofort nach Hilfe vom Staat runfen - egal welche Firma das ist, egal in welcher Branche!
In den vergangenen Jahren, als man sehr gut verdient hat, hat TUI alles Geld eingesteckt. Jetzt, wo ein schlechtes Jahr droht, schreit man nach Staatshilfen. Thomas Cook hat auch keine Staatshilfen bekommen, ich hoffe, dass TUI auch keine bekommt.
Bitte an alle TUI-Aktionäre, das nicht persönlich nehmen! Aber ich hasse das, wenn Firmen in fetten Jahren alles Geld einstreichen und in einem schlechten Jahr sofort nach Hilfe vom Staat runfen - egal welche Firma das ist, egal in welcher Branche!
Bei Biotech Aktien schaue ich mir gerade das Unternehmen Lattice Biologics (Unsatz ca. 2,3 Mio CAD) an. Sind auf der Suche nach dem Corona-Killer. Das jetzige Produkt AmnioBoost hat das Potential dafür geeignet zu. In China wurde es an 7 Patienten erfolgreich ausprobiert. Zahlreiche klinische Studien sind jetzt geplant. Hier die News von Freitag (13.03):
https://finance.yahoo.com/news/...te-anti-inflammatory-110000983.html
https://finance.yahoo.com/news/...te-anti-inflammatory-110000983.html
Diese (für mich) überraschende Zahl habe ich deshalb zitiert, weil ich der Behauptung, es gebe in Deutschland innerhalb eines Jahres 60-70% Corona-Infizierte, für wenig glaubhaft hielt und ihr deshalb etwas entgegensetzen wollte.
Wenn man bedenkt, dass im Hoch-/Spätmittelalter niemand den Zusammenhang zwischen Krankheiten und Hygiene gekannt hat, dass die Menschen nicht einmal wussten, dass der Schwarze Tod von einem Bakterium herrührte, gegen das man Mittel einsetzen konnte, ist es doch sehr erstaunlich, dass "nur" ein Drittel der Bevölkerung starb und nicht mindestens 60-70 Prozent.
Womit ich sagen will, dass es nicht gerade hilfreich ist, wenn selbst "Spitzenvirologen" mit Zahlen hantieren, die einer Plausibilitätsprüfung streng genommen nicht standhalten.
Im Moment können Mediziner noch nicht einmal sagen, ob das Corona-Virus eine Saisonalität hat und ob Infizierte, die erkrankt sind, nach der Gesundung (dauerhaft) gegen das Virus immun sind. Was aber von allergrößter Wichtigkeit für eine Einschätzung des weiteren Verlaufs wäre.
Wenn man bedenkt, dass im Hoch-/Spätmittelalter niemand den Zusammenhang zwischen Krankheiten und Hygiene gekannt hat, dass die Menschen nicht einmal wussten, dass der Schwarze Tod von einem Bakterium herrührte, gegen das man Mittel einsetzen konnte, ist es doch sehr erstaunlich, dass "nur" ein Drittel der Bevölkerung starb und nicht mindestens 60-70 Prozent.
Womit ich sagen will, dass es nicht gerade hilfreich ist, wenn selbst "Spitzenvirologen" mit Zahlen hantieren, die einer Plausibilitätsprüfung streng genommen nicht standhalten.
Im Moment können Mediziner noch nicht einmal sagen, ob das Corona-Virus eine Saisonalität hat und ob Infizierte, die erkrankt sind, nach der Gesundung (dauerhaft) gegen das Virus immun sind. Was aber von allergrößter Wichtigkeit für eine Einschätzung des weiteren Verlaufs wäre.
@Holger: Um Gottes Willen, nicht solche kanadischen Cent-Aktien kaufen! Das sind Beinahe-Pleiteunternehmen, die von schwindligen Börsenbriefen gehypt werden, damit sie nach ihren Empfehlungen rauskommen. Meistens kommen Privatanleger aus solchen Aktien gar nicht mehr raus oder nur unter großen Verlusten. Ich würde diese Aktie nur geschenkt nehmen, aber nicht mal um einen Cent kaufen.
Abgesehen davon, wenn du ein Biotech-Unternehmen kaufst, das in der Corona-Forschung aktiv wird, hast du enorme Risiken. Wenn dann ein anderes Unternehmen einen Impfstoff als erstes rausbringt, brechen die Kurse der langsameren Unternehmen wie ein Kartenhaus zusammen.
Abgesehen davon, wenn du ein Biotech-Unternehmen kaufst, das in der Corona-Forschung aktiv wird, hast du enorme Risiken. Wenn dann ein anderes Unternehmen einen Impfstoff als erstes rausbringt, brechen die Kurse der langsameren Unternehmen wie ein Kartenhaus zusammen.
Die Realität sind Pleiten bei den Fluglinien. Tui hat noch 1,4 Milliarden und dann gehen die Lichter aus.
Pest-Bakterien wurden im Mittelalter vor allem von Ratten und Mäusen transportiert, die überall in den Häusern herumliefen.
COVID-19 wird durch 12 nm kleine Viren ausgelöst. Corona-Viren bestehen im Wesentlichen aus einem RNA-Strang. Sie leben nicht wirklich, denn sie haben keine Zellhülle wie Bakterien. Viren dringen in die Zellen des Wirtes ein und nutzen die Zellmaschinerie (Ribosomen) für ihre eigene Vermehrung. Man kann Viren nicht mit Antibiotika (die Zellhüllen z. B. von Bakterien zersetzen können) bekämpfen, weil sie geschützt in den menschlichen Zellen sitzen.
Gegen einige Viren gibt es Impfstoffe, gegen andere - z. B. Ebola oder AIDS - noch nicht. Die Entwicklung von Impfstoffen kann viele Jahre dauern.
Mit neuen Viren wie Corona muss die Immunabwehr des Körpers allein fertigwerden. Das klappt auch in 80 % der Fälle. Sobald Antikörper entwickelt sind, hat das Virus keine Chancen mehr. Der betreffende Mensch ist dann auch immun gegen die Seuche (jedenfalls diesen Strang). Bei 20 % gibt es jedoch die Komplikationen, die jetzt die Lockdowns ganzer Städte erfoderlich machen, sie reichen von Atemnot bis zu Organversagen. Atemnot bekommt man mit den Beatmungsmaschinen in den Griff. In Italien gibt es jedoch zuwenige davon. Daher die vielen Toten in Italien.
COVID-19 wird durch 12 nm kleine Viren ausgelöst. Corona-Viren bestehen im Wesentlichen aus einem RNA-Strang. Sie leben nicht wirklich, denn sie haben keine Zellhülle wie Bakterien. Viren dringen in die Zellen des Wirtes ein und nutzen die Zellmaschinerie (Ribosomen) für ihre eigene Vermehrung. Man kann Viren nicht mit Antibiotika (die Zellhüllen z. B. von Bakterien zersetzen können) bekämpfen, weil sie geschützt in den menschlichen Zellen sitzen.
Gegen einige Viren gibt es Impfstoffe, gegen andere - z. B. Ebola oder AIDS - noch nicht. Die Entwicklung von Impfstoffen kann viele Jahre dauern.
Mit neuen Viren wie Corona muss die Immunabwehr des Körpers allein fertigwerden. Das klappt auch in 80 % der Fälle. Sobald Antikörper entwickelt sind, hat das Virus keine Chancen mehr. Der betreffende Mensch ist dann auch immun gegen die Seuche (jedenfalls diesen Strang). Bei 20 % gibt es jedoch die Komplikationen, die jetzt die Lockdowns ganzer Städte erfoderlich machen, sie reichen von Atemnot bis zu Organversagen. Atemnot bekommt man mit den Beatmungsmaschinen in den Griff. In Italien gibt es jedoch zuwenige davon. Daher die vielen Toten in Italien.
Du scheibst:
"Die Realität sind Pleiten bei den Fluglinien. Tui hat noch 1,4 Milliarden und dann gehen die Lichter aus."
Begründe! Welche "Fluglinien" sind Pleite? Es müsste ja schon welche geben, denn laut Dir sit es ja "Realität".
Zweitens: woher willst Du wissen, über wieviele liquide Mittel TUI aktuell verfügt? Bitte nenne Deine Quelle!
Und warum "gehen die Lichter aus"?
Sei mir nicht böse, aber was Du schreibst ist alles substanzloses Geblubber. Aber Du kannst mich ja gerne widerlegen, dann sprechen wir uns wieder.
Bis dahin bestehe ich darauf, dass Behauptungen belegt werden und bei Zitaten die Quelle genannt wird (was auch Ariva vorschreibt).
"Die Realität sind Pleiten bei den Fluglinien. Tui hat noch 1,4 Milliarden und dann gehen die Lichter aus."
Begründe! Welche "Fluglinien" sind Pleite? Es müsste ja schon welche geben, denn laut Dir sit es ja "Realität".
Zweitens: woher willst Du wissen, über wieviele liquide Mittel TUI aktuell verfügt? Bitte nenne Deine Quelle!
Und warum "gehen die Lichter aus"?
Sei mir nicht böse, aber was Du schreibst ist alles substanzloses Geblubber. Aber Du kannst mich ja gerne widerlegen, dann sprechen wir uns wieder.
Bis dahin bestehe ich darauf, dass Behauptungen belegt werden und bei Zitaten die Quelle genannt wird (was auch Ariva vorschreibt).
an die Konzerne. Bei sovielen zigtausend MA ist man automatisch systemrelevant und sollte m.E. auch alles menschenmögliche unternehmen um unbeschadet oder gar gestärkt aus der Sache rauszukommen. Das hilft am Ende auch dem Staat und dem Steuerzahler. Ganz einfache REchnung denn wo nicht gerettet wird gibt es in Zukunft auch keine hunderte von Millionen an Steuereinnahmen.
Junge...Rede dich nicht froh! Polizei Feuerwehr Krankenhäuser sind systemrelevant. Sicherlich keine TUI ! Na ja. Greta wird es freuen.
ist theoretisch errechnet. Corona-Virenträger stecken im Schnitt zwei Nichtinfizierte an. Solange die anderen nicht immun sind, breitet sich die Virus-Epidemie mit exponentieller Wachstumsrate aus (jeden Tag Verdoppelung der Infizierten).
Sobald jedoch 2/3 der Bevölkerung bereits infiziert ist bzw. war und immun ist, treffen die verbleibenden Virusträger auf nicht mehr genügend "Noch-nicht-Immune", um die Seuche weiterverbreiten zu können.
Deshalb kommt die Welle nach 2/3 zum Stillstand.
Wenn jedoch Vorbeugung getroffen wird (Lockdown ganzer Städte wie in China), ist die Verbreitung am Ende viel niedriger.
In China gibt es 80.000 Infizierte, bei 1,4 Milliarden Bevölkerung. 3200 Menschen sind gestorben. Das ist vergleichsweise wenig. Etwa jeder 400.000 Chinese ist an Corona gestorben.
Inzwischen gibt es nur noch 20 bis 30 Neuinfektionen pro Tag. Die Lockdowns bestehen jedoch z. B. in Wuhan noch fort. Es ist unklar, was geschieht, wenn man wieder zum Alltag zurückkehren würde.
Sobald jedoch 2/3 der Bevölkerung bereits infiziert ist bzw. war und immun ist, treffen die verbleibenden Virusträger auf nicht mehr genügend "Noch-nicht-Immune", um die Seuche weiterverbreiten zu können.
Deshalb kommt die Welle nach 2/3 zum Stillstand.
Wenn jedoch Vorbeugung getroffen wird (Lockdown ganzer Städte wie in China), ist die Verbreitung am Ende viel niedriger.
In China gibt es 80.000 Infizierte, bei 1,4 Milliarden Bevölkerung. 3200 Menschen sind gestorben. Das ist vergleichsweise wenig. Etwa jeder 400.000 Chinese ist an Corona gestorben.
Inzwischen gibt es nur noch 20 bis 30 Neuinfektionen pro Tag. Die Lockdowns bestehen jedoch z. B. in Wuhan noch fort. Es ist unklar, was geschieht, wenn man wieder zum Alltag zurückkehren würde.
Damals haben aber viele Menschen den Mindestabstand eingehalten, weil einfach die Erdbewohner nicht so zahlreich waren wie heute ;). Dadurch ist es schon möglich, dass heute 60-70 % infiziert werden könnten, da mehr Dynamik drin ist. Hier mal die Bevölkerungsentwicklung von Deutschland ab 1500:
https://studlib.de/5435/sozial/bevolkerungszahl
https://studlib.de/5435/sozial/bevolkerungszahl