Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Wenn im Februar fette Vögel werden gefangen,
so kommt noch viel Kälte gegangen.
Im Februar zuviel Sonne am Baum,
lässt im Herbst dem Obst keinen Raum.
Foto: Und so sieht´s auf dem Gelände der Farm meines Bruders im September aus:
Die Seele im Blumenkübel
Da aus einem Buch zitiert wird, darf ich es hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht schreiben. Hier der Link:https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&sendung=7
Quelle: Kirche im swr
Ab in die Natur und später gibt es dann Bier, Bratwurst vom Grill und den Salat.
Euch ein schönes Wochenende bei Kaiserwetter!
Der legt sich gestern auf der letzten glatten Stelle bei uns im Ort hin und hat jetzt ne Hüftprellung (Gott sei Dank nicht mehr). Und das gerade jetzt bei dem besten Wetter in diesem Jahr... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Trotzdem von mir ein Halleluja und Euch wünsche ich, dass Ihr Freiheit, Natur und Wärme aufsaugen könnt.
LG
union
Nach Hildegard von Bingen hilft die Wurzel des Echten Beinwell bei Prellungen.
Ich habe seit einiger Zeit mit Wühlmäusen zu kämpfen. Diese fressen mir alle Knollen von meinem Beet. Ich habe schon so viel versucht, von stark riechenden Ölen oder Knoblauch zu Tiervertreibern, die alle 30 Sekunden Schallwellen in die Erde abgaben. Nichts scheint zu helfen, ich wollte die Wühlmäuse nur vertreiben, nicht unbedingt gleich mit Fallen oder Giften die Tiere töten. Daher meine Frage, ob es noch andere Tipps und Tricks gibt, um die Tiere zu verscheuchen, also eine nicht tödliche Lösung gegen Wühlmäuse?
Hier kannst du dich informieren:
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/...blaettrige-wolfsmilch
ganzen Tag Bombenwetter. Wir waren heute sehr lange im Wald
unterwegs, und auch die ganze Vogelschar war sehr gut drauf.
Als ich vor einer dreiviertel Stunde heimkam waren es immer noch
12 Grad die das Thermometer anzeigte.Melonentiger auch ich wünsche
dir baldige Genesung, und eine schmerzfreie Nacht.Gardenia ich denke dort
könnten diese bunten Vögel wohnen die auch Krypto schon öfters
fotografiert hat.Quantas ich hoffe ihr hattet heute auch so ein tolles
Wetter wie es hier in den meisten Gegenden zu geniesen war.
Mein Brot durfte sich den ganzen Tag ausruhen und ist jetzt eine
viertel Stunde im Ofen, in einer dreiviertelstunde werde ich das
Ergebnis zu Gesicht bekommen .
Allen noch einen schönen Samstagabend.
Ich beneide Euch für Eure Backkünste. Leider fehlt mir diesbezüglich das Talent.
Gute Nacht @all
ich bin mir sicher, dass du das auch kannst und wenn du möchtest, dann schicke ich dir eine genaue Anleitung mit allen Schritten und noch einen getrockneten Sauerteig dazu. Du wirst sehen, dass das klappt und dass du deine Freude haben wirst. Mein Sauerteigbrot aus Dinkel und Roggen hält eine Woche und ist am letzten Tag sogar noch feucht. Kannst mir gerne eine BM schicken und dann machen wir das.
@Silberlocke – Die kleinen Löcher in der Lösswand sind die Bruthöhlen der Bienenfresser. Aber so ein großes Loch sah ich bisher noch nie. Da muß ein anderes Tier eine Brutstelle haben. Vielleicht kann uns Scontovaluta da weiterhelfen. Ich vermute mal ein Steinkauz oder Turmfalke.
@all – Wünsche euch eine gute Nacht, schlaft gut….
Komm nicht mehr 'hoch'
Gehe ins Geschäft, bin dann auch konzentriert, bring das ganz gut rum, ...wenn ich heim komm, bin ich aber völlig "down".
Kein Antrieb mehr, wollte raus in die Natur ...
Shit, hänge nur noch ab!
Bestimmt nur temporär,
wird schon wieder
Einen schönen Sonntag euch
Heute haben wir 0 Grad im Breisgau. Der Himmel sieht freundlich aus und vielleicht wird es auch heute wieder schön. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Foto: Echter Baldrian – Valeriana officinalis
Wer den Hafer säet im Horn,
der hat viel Korn;
wer Ihn sät im Mai,
der hat viel Streu.