Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Die Frage, was ist besser bzw. was tut dem Körper/ Geist gut, länger schlafen oder kürzer. Die Frage ist wohl sehr schwer zu beantworten. Ich selber stehe sehr gerne sehr früh auf weil ich wohl immer sehr tief und fest schlafe brauche ich nicht ganz so viel Schlaf um mich zu erholen.
Der Sohn meines Nachbarn, eine Mann Mitte dreißig, imponiert mein frühes Aufstehen. Jetzt wollte er auch seinen Tagesrhythmus endlich mal ändern und sich an Topmanager, Spitzensportlern und wohl auch an mich orientieren, so sagte er es mir. Das extra frühe Aufstehen würde schließlich auch seine Produktivität steigern, war seine Meinung.
Als Startzeit war also Fünf Uhr morgens auserkoren. Na viel Spaß war meine Antwort als er mir seinen Plan schilderte. Als der Wecker erstmals in aller Herrgottsfrühe klingelte, erfolgte prompt die Reaktion des jungen Mannes, er stellte den Wecker ab und drehte sich noch mal um, so seine „traurige“ Erfahrung mit dem Frühaufstehen.
Ja, es ist nicht jedermanns Sache, man sollte auf seinen Körper und seinen Geist hören. Es gibt wichtigeres im Leben als ein „Hahnenschrei“ und ein „Murmeltier“.
„Drei Dinge helfen, die Mühseligkeit des Lebens zu ertragen, die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen“. Immanuel Kant ( 1724-1804) deutscher Philosoph.
gut einer halben Stunde an, daß er unbedingt raus möchte. Draußen hatte es 3 Grad minus,
und es war sternenklar. Ein absolut gigantischer Anblick, wurde noch getoppt als innerhalb
kürzester Zeit vier Sternschnuppen zu sehen waren. Man sagt ja dann hat man einen Wunsch
frei der dann auch in Erfüllung gehen soll.Bei der zweiten war ich schon darauf vorbereitet.
Der Wunsch einer den sich in der heutigen Zeit viele wünschen wäre toll wenn er auch in
Erfüllung ginge.
Die eingefügten Bilder sind aus dem Allgäu wo die Häuser sehr oft ganz toll geschmückt
sind. Bei uns in der Straße waren die ganzen Jahre nur drei die dabei mitmachten, dieses
Jahr kam ein vierter Bewohner dazu.
Wünsche allen einen schönen Tag, und guten Start in die neue Woche.
Mein Wochenbeginn startete schon ein bisschen aufregend. In einem Kellerraum war kein Licht, Birne kaputt, heute Morgen dann noch im Flur und eigentlich wollte ich die Heizung nur verstellen und hatte dann den Thermostatkopf in der Hand. Außerdem kochte am frühen Morgen die Milch über. Man könnte meinen, es sei ein Geist im Haus, der hier alles durcheinander wirbelt. Aber, wie heißt es so schön, es kann nur besser werden.
Was den Schlafrythmus betrifft, ich bin auch froh, dass ich zu den Frühaufstehern gehöre. Heute bin ich allerdings etwas später dran.
Und die Politiker haben wieder gesprochen, nun folgen weitere Corona-Maßnahmen und der Einzelhandel muß wohl ab Mittwoch schließen. Das wird für einige kleinere Läden Folgen haben. Sie hatten sich auf das Weihnachtsgeschäft eingestellt und alle Hygienemaßnahmen befolgt. Mit dieser Maßnahme haben sie vor Weihnachten sicher nicht gerechnet.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Hockt das Häschen mit Berthold im Schnee,
frisst es an Ostern schon den Klee.
Wenn es vor Weihnachten nicht vorwintert,
so wintert es im Frühjahr nach.
Foto: Blick auf den Lünersee, Brandnertal (1890 m)
19.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Themen:
Geschenke aus dem Garten
Bio-Christbäume aus Bayern
Pflegetipps für Weihnachtssterne
Christbaumschmuck aus natürlichem Abfall
Klostergarten Schäftlarn
https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/...hlung-2323164.html
Foto: wie immer, eigene Aufnahme
Dann ist das Advent-pur, in diesem Jahr. Ich warte sehnsüchtig. Nicht auf Weihnachten, nein, ich warte – wie wohl die meisten - auf das Ende der Pandemie oder zumindest auf Lockerungen in den Beschrän-kungen. Keine Frage, sie müssen sein, aber wann sind sie endlich vorbei?
Herr Gott, ich möchte, dass das Leben wieder normal wird oder zumindest normaler. Dass ich mich wieder mit Freunden treffen kann; Menschen, die mir lieb sind, auch wieder umarmen darf; in der Kirche singen darf – laut und kräftig. Restaurant, Kino und Theater besuchen darf - all das, was in der Adventszeit im letzten Jahr noch so selbstverständlich war.....
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&sendung=4
Ich muss nachher mal ins Dorf. Bevor dicht gemacht wird, muss ich noch Kleinigkeiten besorgen.
Bis später.
so toll werden. Ich hoffe mal die Pechsträhne von Gardenia hatte dann auch bald ein
Ende. Eine andere erfreuliche Nachricht hat uns heute auch noch erreicht, wir bekamen
wieder Post zu Weihnachten aus dem hohen Norden. Unsere Bekannten aus Finland haben
uns mitgeteilt und zwar gleich am Anfang des Briefes sie sind alle gesund,keiner hat Corona.
Außerdem keiner ihrer Bekannten hat sich mit dem Virus infiziert, und sie kennen auch
niemand der infiziert wäre. Sie hoffen daß auch wir verschont geblieben sind, es ist also dort
die gleiche Situation wie hier ,, keiner kennt jemand der einen kennt der Corona hat".
Sie schrieben das sie letzte Woche drei mal schwimmen waren im See in Lappland (nach der Sauna).
Dachte gleich an Gardenia ( Wasser war eiskalt) wurde mitgeteilt.
Wünsche allen eine schönen Abend und eine gute neue Woche.
In den nächsten Wochen wird es sehr schwer werden Geld auszugeben. Wir haben alle Weihnachtsgeschenke schon im November gekauft und verschickt. Meinen Sohn und dessen Frau und Enkelkindern schenken wir in diesem Jahr Geld. Die Post scheint die Pandemie für sich zu nutzen, sie befördert keine „normalen“ Päckchen oder Pakete, was sie noch nach Australien befördert sind sogenannte Premium Business Pakete, für mein kleines Päckchen sollte ich 67 Euro zahlen was mir einfach zu viel war. Alle anderen Weihnachtsgaben haben wir schon Anfang Dezember verschickt.
Auf den letzten Drücker loszugehen war noch nie unser Ding. Wie meine Frau mir berichtet, war unsere Kreisstadt voll von Kunden die bis auf den letzten Drücker warten um ihre Geschenke zu kaufen. Für mich ist das immer wieder unverständlich, wobei ich sagen muss, dass sich viele Kinder und Jugendliche mehr über Bares freuen als über ein Geschenk das Tage später schon in einer Schublade verschwindet. Wir können zwar den Geschmack bzw. den Wunsch der Kinder erahnen doch nur mit viel Glück treffen wir die Zwölf.
Nun wurden viele Späteinkäufer von der Regierung ausgebremst, ich glaube aber nicht, dass deshalb das Weihnachtsfest ausfällt. Sei es drum, es wird in diesem Jahr ein anders Fest – vielleicht sogar schöner, besinnlicher und bewusster wie in den Jahren zuvor.
Ich wünsche den Usern einen freundlichen Tag.
Das ist ja interessant, dass es auch dort im Norden „Winterschwimmer“ gibt. Sehr schön!
Bei mir war es gestern auch ganz schön im See. Morgens zeigte sich nämlich kurz die Sonne. Die Wassertemperatur liegt immer noch bei knapp 7 Grad. Die hohen Gebühren bei der Post sind mir auch aufgefallen. Ich werde dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke verschicken. Vermutlich ist der ganze Versand so überlastet, dass es sowieso nicht pünktlich ankäme. Leider ist es nun mal ein Ausnahmejahr.
Nun wünsche ich euch einen schönen Tag und bleibt gesund!
Wind und Nebel in den Dezembertagen
tun ein nasses Jahr ansagen.
Steckt die Krähe vor Weihnachten im Klee,
so sitzt sie um Ostern im Schnee.
Chinesisches Sprichwort
Themen:
Anthurien
Geschenke für Gärtner
Gartentipps
Licht im Glas
Werkzeugpflege
Haselnüsse
Bibelgarten Barth
Link: https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/...89650fcdf8acc9.html
Foto: Ich esse regelmäßig von meinen gesammelten Haselnüssen ;-)
Gardenia pass bloß auf mit Katzenbissen.
Damals lag ja ein Mädel neben mir im Krankenhaus, die hatte sich ja eine Blutvergiftung eingehandelt von einem Katzenbiss. Immer zum Arzt damit.
Alles hier.
Da hätt ich jetzt auch keinen Nerv mehr für.
Mach ich jetzt immer so.
Wir waren gestern noch in zwei großen Läden weil wir für die zwei Nachbarsmädel
noch kleinere Geschenke kaufen wollten. Wir wurden auch nicht fündig meine Frau
meinte, nur Plastikgelumpe und sinnloses Zeug was es da zum kaufen gibt. Deshalb
waren wir heute in einem der noch wenigen existierenden Spielwarenladen. Wir mußten
ein ganzes Stück fahren, dort haben wir früher immer unsere Spielsachen für unsere
Tochter eingekauft. Es gab ein großes Angebot, nicht nur Plastikteile sondern auch
noch richtiges Holzspielzeug. Vor der Kasse mußten wir bestimmt eine halbe Stunde
warten, aber wir waren mit dem Ergebnis unserer Einkaufstour sehr zufrieden und die
zwei Mädels werden sicher auch begeistert sein.
Vorher war ich noch mit dem Hund , bei ziemlich heftigem Regen.
Ein Bild von heute morgen ,ein Pilz mit einem tollen Schwarz-Rot-Gelbem Farbmuster
Allen noch einen schönen entspannten Dienstagabend.
Wettermäßig ist jetzt schon bei uns alles klar, auch in diesem Jahr können wir mit keinem Schnee mehr rechnen. Das letzte mal hatten wir vor 4 Jahren etwas Schnee im Dezember, meine Salzvorräte musste ich seit dem nicht mehr erneuern. Vielleicht verirrt sich die eine oder andere Flocke im Januar, Februar oder evtl. sogar im März nach NRW/ OST, doch auch das ist fraglich. Heute morgen hatten wir milde 5 Grad Plus, ein dichter Frühnebel hängt dabei bleiern über dem Solling und der Weser, es sieht fast gespenstig aus.
Unsere kleine Siedlung liegt eh schon im Winterschlaf. Meine Nachbarn haben sich in ihre schützenden Häuser zurückgezogen um ja nicht den ollen Virus zu begegnen. Man hört kaum etwas von ihren Kindern, auch sie verhalten sich diszipliniert und spielen zu Hause, lernen oder beschäftigen sich anderweitig. Die „feierliche“ Stille wirkt einschläfernd, beruhigend aber auch irgendwie beklemmend.
Ich wünsche den Usern einen harmonischen Tag.
Im See ist das Wasser mittlerweile unter 7 Grad, mit Neopren kann ich täglich immer noch 35 Minuten schwimmen. Grau-, u. Silberreiher, Nilgänse, Eisvögel und Enten begegnen mir dort regelmäßig.
Bin ich froh, dass ich dieses tägliche Schwimmen noch genießen kann.
@Linda – Bezüglich Katzenbiss, das ist richtig, da muß man unheimlich vorsichtig sein. Ich habe die Wunde gleich desinfiziert und heute sieht es schon etwas harmloser aus. Künftig werde ich Dok Lao nur noch mit Abstand begegnen. Man könnte meinen, dass er die Stimmung der Menschen spürt und selbst auch nicht mehr ausgeglichen ist.
@Silberlocke – Schönes Foto vom Pilz!
So, nun habe ich wieder viel geschrieben. Nun noch ein Urlaubsbild für die Stimmung....
Die Adelheid macht große Freud,
wenn es dicke Flocken schneit.
Indianerweisheit
Foto: Sonnenstrahlen wärmen die Gottesanbeterin
TV-Tipp - Stroh statt Styropor? – Klimaschonendes Bauen,
Bayern-Fernsehen von 22.00 Uhr bis 22.45 Uhr
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/...8965095809d6f7.html
Foto: Hausbesetzung der anderen Art ;-) Meine Schildi befindet sich im Winterschlaf und ihr Haus ist schon uralt. Schildi lebte früher im Allgäu.
Aber vielleicht liest er ja noch mit und so sende ich mal liebe Grüße....shitty, schau doch mal wieder vorbei, ich würde mich sehr freuen.