Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Am Ende noch ein Bild von gestern bei schönerem Wetter. Sehr idylisch im Wald gelegen,
setzt man sich auf die Bank dann bietet sich einem ein anderer Anblick. In ca 30 Meter
Entfernung steht ein Jägerturm Blickrichtung auf den Tümpel. Da braucht man nur zu
warten bis die Tiere zum saufen kommen. Heute haben wir zwei Frauen gesehen die in
einiger Entfernung zwei drei Meter neben dem Weg auf etwas herumtrampelten und
dann schnell weiter gingen als wir kamen.Dann konnte man sehen das sie eine ganze
Kolonie Giftpilze zertrampelt hatten. Alle sanftmütigen und den folgenden Satz einfach
überlesen. Meine Frau sagte wenn wir jetzt schneller gewesen wäre hätte ich den Regenschirm
genommen und...
Gardenia noch ein interesantes Video für dich ,wenn es interesiert auch alle anderen.
https://www.youtube.com/watch?v=tu8anD5t73E
Wünsche allen einen schönen nachmittag und guten Start in die neue Woche.
Bild auch von gestern beim Tümpel aufgenommen.
Hier ist heute schönes Wetter bei niedrigen Temperaturen. Schön, wenn die Sonne so ins Herbstlaub scheint.
@Linda - Ich kenne mich leider nicht gut aus mit Pilzen. Aber es könnte vielleicht ein Parasol sein. Habe vor ein paar Jahren mal welche fotografiert und dein Pilz sieht ähnlich aus.
Monti Burns gab damals den Tipp, dass man bei der Pilzbestimmung den ganzen Pilz betrachten soll (mit Fuß). Hier mal das Foto:
Schön aussehen tut er ja, aber wenn Terror schon sagt, dass er womöglich Magenschmerzen davon bekommt, kann er nicht bekömmlich sein.
:-))
Beispiel: bei 12.40 Min. - Schockwirkung für die Bevölkerung usw.
Für Heimbewohner und deren Angehörige muß das Kontakt- u. Besuchsverbot grausam gewesen sein.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren das damals fast acht Wochen. Sicher sind viele aus Einsamkeit gestorben. Man denke nur an die Demenzkranken. Ihnen konnte man nicht erklären, warum sie plötzlich keinen Besuch mehr bekommen. Alles nur ein Alptraum....!
Der groß angekündigte Orkan über unserer Region fiel - Gott sei Dank – aus. Dafür stiegen die Temperaturen zwischen 15-17 Grad an, und ja, wir bekommen wohl noch einen schönen Spätsommer geschenkt. Jetzt haben wir milde 11 Grad und zu erwarten sind so um die 15 Grad. Bei aller Freude über milde Temperaturen und Heizkostenersparnis, ein frostreicher Winter wäre mir lieber.
Wenn man wie ich täglich seine Stunden auf der Terrasse verbringt, merkt man erst wie klein die Welt werden kann mit einem Handicap. Natürlich lese ich jetzt mehr als sonst, ich beobachte die Natur noch aufmerksamer als vor meinem Unfall, und dennoch vergehen die Tage wie im Flug. Nächste Woche muss ich noch mal zum Röntgen und 14 Tage später – hoffentlich – werde ich von den Schrauben befreit. Bis dahin genieße ich den Herbst auf eine anderen Weise als ich das sonst tat.
Ich wünsche den Usern einen harmonischen Dienstag.
Jetzt habe ich eben gelesen, dass in Hessen Großeltern ihre Enkelkinder nicht mehr aus der Kita abholen sollen. Personen, die nicht zum eigenen Hausstand gehören, sollen das vermeiden. Wie sollen das berufstätige junge Eltern alles noch bewältigen?
Da sind wir mal gespannt, was morgen beschlossen wird. Heute werden vermutlich wieder die Hamsterkäufer unterwegs sein. Bei uns hängen schon wieder Schilder beim WC Papier „Jeder Kunde nur eine Packung“……
Wirtschaftlich wird ein weiterer Lockdown sicher gravierende Folgen haben. Ich frage mich, ob kleine Firmen das überhaupt noch überleben.
Jetzt beende ich dieses Thema, es regt mich zu sehr auf.
@Ananas – Nun hast du schon ungefähr vier Wochen geschafft. Ich wünsche dir weiter gute Besserung.
Aktuell haben wir 8 Grad und die Wassertemperatur im See wird vermutlich wieder bei 13 liegen.
Foto: 25.10.2020
Solange der Kiebitz noch nicht weicht,
ist mildes Wetter angezeigt.
Trägt der Has´ lang sein Sommerkleid,
ist der Winter noch sehr weit.
Foto: 25.10.2020
Worauf es beim Trinken wirklich ankommt
WDR, 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr
https://programm.ard.de/TV/Programm/...20&hour=0&sender=28487
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme
Wie sagte Albert Schweitzer: Niemand wird alt, weil er eine Anzahl von Jahren hinter sich gebracht hat. Man wird nur alt, wenn man seinen Idealen Lebewohl sagt. Mit den Jahren runzelt die Haut. Mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele“.
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=3
https://www.aldi-nord.de/tools/rueckrufe/...-mix-sorte-kerne-mix.html
Mein Vetter ist der echte Spezialist. Der geht schon seit Jahrzehnten auf Pilzsuche, trocknet die dann für den Winter usw.
Ananas - Augen zu und durch, bald bist du wieder mobil !!! Gute Besserung weiterhin.
Nee... Gardenia. Mit 50 ist man doch noch nicht alt. Warte erst mal ab....:-)))
Aber Albert Schweitzer hatte natürlich vollkommen recht.
An Fischetagen hat man oft Heißhunger auf Süßes. Wer aus gesundheitlichen Gründen Zucker meiden sollte, jetzt besonders vorsichtig sein.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Das laß ich mir auf Leinwand aufziehen. Super !!!