Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Hier sieht man so gut wie keine Rebhühner mehr - leider....
So muß sich der Organismus von Mensch und Tier wieder daran gewöhnen. Aber dieses Theater wurde ja leider nicht abgeschafft. So wird das wahrscheinlich auch noch Jahre so weiter gehen.
Jetzt hat es ziemlich abgekühlt, aktuell nur 5 Grad im Breisgau.
@union – Ich bin gespannt über deine Erfahrungen mit der selbstgebauten Beleuchtung über dem Fensterbank.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Mit Crispin
sind die Fliegen hin.
Viel Nebel im Oktober –
viel Schnee im Winter.
https://www.youtube.com/watch?v=L-Vd27wcE8E&feature=emb_logo
er ist nur ein Strang dieses Netzes.
Was immer er dem Netz antut, tut er sich selbst an.
Indianerweisheit - Chief Seattle
Und dazu noch die jetzige Herbststimmung. Ich bin dankbar, dass ich das noch täglich genießen darf. Da kann man richtig Kraft tanken und entspannen!
Zeitpunkt: 25.10.20 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Abend ab das es mit der Temperatur runtergeht.Wir waren jetzt zwei Stunden im Wald
unterwegs , dass ist absolut ein Genuss wenn man das alles auf sich wirken lassen kann.
Die Farben wie auch bei Tigers Bild oben zu sehen, und die vielen verschiedenen Vogel-
stimmen. Auf einer sehr großen Lichtung im Wald war noch eine Schafherde draußen
auf der Weide,mit ihrem Herdenschützer. Der Herdenschützer vermutlich ein Mädchen
war von unserem Hund gleich sehr angetan. Sie wollte unbedingt spielen und vergaß
ganz und gar ihre Aufgabe. Spielen war nicht möglich wegen Elektrozaun.
Danach ging es auf den Häckselplatz wo sich meine Frau immer das Bastelmaterial für
ihre Herbstdekoration holt.Apropo Rebhühner gab es bei uns bis vor ungefähr 8 Jahren
recht viele, jetzt sieht man absolut gar keine mehr.
Wünsche allen einen schönen so wie bei uns hier sonnigen Sonntag.
Tolle Fotos von den Rebhühnern. Da könnste hier lang nach suchen.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Doofe Zeitumstellung. Überflüssig wie Zahnschmerzen.
einen schönen Sonntag für dich
Danke für die wunderschönen Fotoanhänge. Ich glaube, in diesem Jahr wird sich keine richtige Advents- und Weihnachtsstimmung verbreiten. In unserer Region machen sich die Mitbürger viele Sorgen um ihre Gesundheit, ihre Familie und ihren Arbeitsplatz, wie soll sich da eine harmonische Weihnachtstimmung entwickeln. Es wird kein „normales“ Weihnachtsfest, auch nicht in unserer Familie.
Wie haben uns entschieden, schon wegen meiner Verletzung, keine großartige Dekoration am Haus anzubringen. In den Räumen wird es in diesem Jahr etwas bescheidener ablaufen. Hier ein bisschen Tanne und dort ein Zweig, das muss in diesem Jahr reichen. Auch in der übrigen Familie ist die Stimmung bedrückter, wie dem auch sei, Freuen auf das Fest ist etwas anderes.
Am Samstag und Sonntag gab es bei uns einen richtigen Herbststurm, es war richtig romantisch dem herabfallenden Laub bei ihren Tanzvorführungen zuzuschauen. Hin und wieder fielen ein paar Tropfen Regen, doch mit 15 Grad Tageshöchsttemperatur waren beide Tage sehr angenehm.
Sei es drum, in dieser Woche heißt es anschnallen :“ Ein extremes Orkantief steuert auf Europa zu“. https://www.wetter.de/cms/...ntief-steuert-auf-europa-zu-4635423.html
Ich wünsche den Usern einen freundlichen Wochenstart.
#79944 – Tolle Farben Leo!
Aktuell hat es milde 10 Grad. Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Danke für die schönen Beiträge und Fotos.
Foto: 25.10.2020
Kommt bereits vor Allerheiligen Frost,
so kommt ein weißer Winter zur Post.
Ein kalter Oktober den Bauern freut,
bringt den bösen Raupen Leid.
Foto: Zum Glück habe ich vor ein paar Tagen die Fliegenpilze am See fotografiert. Gestern waren alle weg. Da frage ich mich, warum man diese hübschen Pilze nicht stehen lassen kann!
Der kleine im Vordergrund, links, ist doch süß gell
Ich kann mir gut vorstellen, dass es richtig kühl war. Ohne Handschuhe geht das wohl gar nicht mehr.
Tecumseh
Foto: Blick nach oben - 25.10.2020