Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
sich nicht stören lassen. Aber merkwürdig war, dass kein Singvögel zu
sehen war.
Letzter Urlaubstag heute. Wir wollen zum Baumarkt...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag:-)
Grund der Warnung: Glaspartikel
Betroffene Länder: Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt
Quelle:
Terry, hau rein, bevor er nass wird..... es regnet :-)
das ganze sehr ungemütlich. Wenn man im Wald so sieht , dieses Jahr hat es sehr viele
Eicheln und Bucheckern. Gardenia hat irgendwann einmal geschrieben, dass darauf dann
ein harter Winter folgt. Ich fände es toll wenn es einmal wieder richtig viel Schnee geben
würde, und ein weiterer Mitbewohner wäre sicher auch begeistert. Meine Frau hat gestern
ein Brot gebacken Dinkel 70 Prozent, und Rotkornweizen 30 Prozent. dies ist eine sehr alte
Sorte und nicht so verändert wie der heutige Weizen. Sie wollte einfach mal probieren ob
sie den Weizen besser verträgt wie die Backwaren mit dem heutig üblichen Weizen.
Ein sehr toll gemustertes Blatt im Wald gefunden.
Allen noch einen schönen Tag.
Sieht wieder sehr lecker aus hier im grünen Forum.
Werde mich die Tage hier durchlesen.
Wollte kurz reinsehen und Euch ein schönes Wochenende wünschen...…
Zum Glück habe ich mein tägliches Schwimmen am See. Da kann ich abschalten von all den Nachrichten und von der momentanen Situation in dieser Welt.
Auf dem Weg zu meinem See fiel mir gestern gleich ein wunderschöner Fliegenpilz auf.
Ganz schnell war er da, Tags zuvor sah ich ihn noch nicht. Die Wärme und der Regen haben ihm zum Leben erwacht....
Ich danke euch allen für eure schönen Beiträge und Worte, ich freue mich.
Meist findet man ihn unter Fichten und Birken.
#79884 – Da hast du aber ein schönes Blatt gefunden und gut beobachtet!
Ich habe mir vor kurzem im Bio-Kamut – Khorasan Weizen (Urweizensorte) gekauft und bereits damit gebacken. Ist sehr lecker geworden.
Kamut-Körner sind fast doppelt so groß wie Weizenkörner.
Und so sehen sie aus:
Bei der Bezeichnung „Kamut“ handelt es sich nicht um eine Getreidesorte, sondern um den Produktnamen. Kamut ist Vorfahre des heutigen Weizens.
Hier mal ein Foto von frisch gemahlenem Kamut: Zum Vergleich habe ich noch eine Tasse Dinkel gemahlen und dazu gelegt. So könnt ihr den Farbunterschied und das allgemeine Aussehen besser vergleichen.
Foto: Links seht ihr Kamut, rechts den Dinkel
Wenn´s im Oktober donnert und wetterleuchtet,
der Winter dem April mit seinen Launen gleichet.
Wer den Dreschflegel nimmt,
muß die Geigen vergessen.
Foto: Ein kleines Grüppchen von Fliegenpilzen an meinem See
Eine Radtour durch die Herbstwälder hier
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende✌
Wenn man diese Worte hört, dann wird einem vieles bewusst.
So, nun frage ich mich, ob ich einige Aussagen hier zitieren darf? Eigentlich sollte das doch erlaubt sein oder?
Zitate aus dem Video: Nicht in den schlimmsten Diktaturen wurden Gottesdienste verboten. Die Menschen glauben zu viel von dem, was ihnen erzählt wird.
Der Vorschlag der Politik war, den Menschen in der letzten Stunde des Lebens in digitaler Form zu begegnen. Aussage: Persönliche Begegnungen momentan nicht erlaubt.
Statistiken belegen eindeutig, dass es keine Übersterblichkeit gab! ……
Das allerwichtigste ist die eigene Beobachtung.
Immer den eigenen Beobachtungen trauen!
Danke für dieses Video!
Erklärbär ohne Maske….Redeverbot
Schaut dieses Video an und lasst es auf euch wirken!
https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3195#jumppos79886
...aber nur, wenn es etwas Interessantes zu sehen gab :-)
Gibt es aber bestimmt!
Bis dann✌