Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Nicht, dass du heute morgen beim Schwimmen denkst, es wäre Frühling :-))))
Wieder mal klasse Bilder an denen man sich nicht genug satt sehen kann.
Schnippel - Bohnen - # 79849 - als Eintopf oder als Salat, beides ist für mich ein Gaumenschmaus.
LG.
Er hatte einen eigenen Kopf aber war im Allgemeinen sehr ruhig und lieb.
Er hat auch Vögel vom Balkon in die Wohnung gebracht, die ich ihm dann sofort wegnahm und wieder in die Freiheit lies.
Er bekam dan Magenkrebs. Wir gingen mehrmals zum Arzt mit ihm. Der Arzt gab Spritzen und Medikamente. Nützte alles nichts. Der Arzt sagte, er hätte keine Schmerzen, er wurde immer dünner weil er fast nichts mehr frass. Und so kam das Ende schneller als gedacht. Er schlief immer in unserem Bett oben am Kopfkissen meiner Frau. Eines Nachts um 3 Uhr kam seine letzte Stunde. Er machte noch ein wenig Lärm und verstummte dann. Wir machten ihm ein schönes Körbchen und legte ihn in dieses Bettchen. Am nächsten Tag ging wir mit Ihm ins Krematorium und nahmen Abschied. Tschüss Kunschei wir vermissen Dich und dies bis heute. Kunschei wurde nur 13 Jahre alt.
--------------------------------------------------
Der Wunsch nach einem Tier wurde dann irgendwann wieder groß, aber die Vorstellung des Schmerzes, wenn ich mich irgendwann wieder verabschieden müsste, hielt mich dann davon ab, wieder ein Tier an meine Seite zu nehmen.
Und dann kam irgendwann der Tag, da kam der kleine Glöckchen in meinen Garten. Seither lebt er in beiden Häusern, bei seinen Untergebenen und bei mir. Man könnte mich auch Tiersitter nennen. Aber es ist gut so!
Foto: Hauptsache warm, zwischen Mützen, Schal, Stirnband usw. ....
Einer Sage nach soll diese Rasse Glück bringen. In Thailand wurde sie aus diesem Grund lange verehrt.
https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzenrassen/korat
https://de.wikipedia.org/wiki/Korat-Katze
Foto: Wenn er wild ist, dann sieht er so aus und dann droht Gefahr....
Grund der Warnung: Pflanzenschutzmittelrückstände möglich
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Sonnenschein.Der Beitrag über die Einsamkeit ist sehr interesant, habe es im Pflegeheim
erlebt wenn ich mit meiner Mutter spazierenging kamen schon beim zweiten oder dritten
Mal andere Bewohner und fragten ob sie mitkommen könnten. So ergab es sich dass ich
im laufe der Zeit mit 6-8 älteren Herrschaften unterwegs war.Es war gar nicht so einfach
das immer richtig zu organisieren und alle immer wieder gesund daheim abzuliefern.
Habe in zwei jahren nur 2Mal erlebt dass jemand vom Pflegepersonal mitkam und half.
Quantas ähnlich ging es auch bei uns der Tierarzt wollte unseren Hund einschläfern, obwohl
er fraß trank und noch gemütlich unterwegs war.Als er starb war die ganze Familie dabei,
er wurde auch im Krematorium verbrannt. Wenn man 13 jahre mit einem Tier zusammen
war und es gehörte voll und ganz zur Familie läßt man es nicht einfach so entsorgen.
Allen noch einen schönen Nachmittag und Abend.
Grund der Warnung: mikrobakteriologische Abweichung
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Was Du machst ist unbezahlbar.
Das freut mich sehr. In vielen Heimen werden alte Menschen nur herzlos behandelt.
Ich danke Dir für Dein Engagement.
Mit besten Grüssen
quantas
Der Sommer ist fast zurück, zumindest die Temperaturen machen richtig viel Spaß. Jetzt sind bei uns in NRW/OST 11 Grad und so um die 20 Grad werden es wohl noch. Dieser Sommer- Abgesang soll übers Wochenende anhalten. Es ist die Zeit zum genießen und sich insgeheim auf das nächste Jahr zu freuen, wenn es hoffentlich wieder so warm wird.
Jetzt ist große Walnuss-Zeit. Unsere Nachbarn bringen fast jeden Tag kleine Kartons oder beutel mit Walnüssen vorbei. Sie meinen es gut, weil sie vielleicht glauben, dass das essen von Walnüsse meinen Bruch schneller heilen würden. Oder sie gehen davon aus, dass ich nun mehr Zeit zum Walnussknacken habe. Wie dem auch sei, es ist eine nette Geste die ich zu schätzen weis.
Ich wünsche den Usern ein freundliches Wochenende.
@Silberlocke – Da schließe ich mich quantas Lob gerne an! Deine Fürsorge für Andere ist wirklich vorbildlich und das gibt es selten. Da hast du den Einsamen viel Freude bereitet.
@Ananas - Da geht´s dir ja gut bei so großzügigen Nachbarn. Walnüsse sind sehr teuer.
Und nun ist die Woche auch schon bald wieder vorbei. Dieses Wochenende wird die Zeit umgestellt. So möchte ich euch schon jetzt daran erinnern.
Der kleine Schwendtagkater kam auch schon um halb sechs vorbei. Er wollte kurz GuMo sagen.
Übrigens, der Name Maeo Dok-Lao bedeutet „Katze von der Farbe der Wolken vor einem Regenschauer“.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Wenn´s im Oktober donnert und wetterleuchtet,
der Winter dem April mit seinen Launen gleichet.
Viel Wind im Oktober -
lacht der Müller im Dezember.
https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3189#jumppos79742
Wie oft werden uns in unserem Leben Grenzen gezeigt....
Manchmal sind Grenzen eben geradezu heilsam. Und ihre Überschreitung hat Konsequenzen....
Quelle: Kirche im swr,
Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=5
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme, meine Topaz-Äpfel
Eine Seltenheit, vor allem in der Zeit von August bis September, als ich die beiden dort antraf.
Hier erstmal das Männchen!
Der 1,6 bis 3,2 cm messende Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) gehört zur Familie der Schröter und wie der große Verwandte, der Hirschkäfer zur Gattung der Hirschkäfer (Lucanidae). Das tag- als auch nachtaktive Tier ist vor allem in Laubwäldern anzutreffen und ernährt sich dort vorrangig von Baumsäften; zur Not verspeist es aber auch Blätter. Ähnlich wie beim größeren Hirschkäfer sind die kräftigen Kiefer sehr scharf. Selten können sie sogar die Haut eines Menschen aufritzen. Dies machen äußerst friedlichen Käfer aber nicht, nur wenn Drohbärden und Weglaufen nicht mehr weiterhelfen, zwicken sie ein wenig.
Weibliche Kurven halt!
Wünsche Euch allen einen schönen Tag!
Vielen Dank für die interessanten Infos und Fotos :-) ..
Ich wünsche dir auch einen schönen Tag.
Es geht u.a. um Pflanzliche Erkältungsmittel, Quitten, Kürbisse, Herbstdeko usw.
Link: https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/...hlung-2287504.html
Foto - wie immer, mein eigenes - Ich liebe selbst hergestellten Quittengelee
Mein alter Thread mit dem echten Hirschkäfer aus dem Naabtal bei Kallmünz
Also, meistens habe ich ein 70-300mm Objektiv an der Kamera,
das ist nicht besonders Leistungsstark, aber wenn man gutes Licht
hat und nah genug an sein Ziel herankommt, macht es brauchbare
Fotos.
Wir gehen öfters den gleichen Weg spazieren und die meisten
Vögel flüchten recht schnell, kaum das ich die Kamera eingeschaltet
habe. Aber an diesem Tag flog der Turmfalke immer von Baum
zu Baum und wartete förmlich auf mich. Blieb geduldig sitzen,
und ich konnte vielleicht aus 4-5m Entfernung fotografieren.
Wie Model saß Er da und machte Posen;-) vielleicht sonnte er
sich auch nur ... Das Ganze dauerte bestimmt 5 Minuten.
Jedenfalls konnte ich bisher noch nie so nah an einen Greifvogel
heran.