Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Ach....da isser ja wieder der Tiger. Herzlich willkommen zurück.
Schön, dass es dir gut geht.
Hier ist soweit alles im grünen Bereich.
Auch strenge Maskenpflicht für alle. Na gut...da kann man dem Ungeliebten wenigstens Grimassen schneiden....auch nicht schlecht.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag.
Die Farbe von den Fliegenpilzen ist einfach gigantisch, unserer stand ca 5-7 Meter
neben dem Weg aber die Farbe stach richtig hervor, und er war enorm groß.Was aber
auffällt wir denken es gibt dieses Jahr weniger Pilze als letztes Jahr.
Wenn man die Färbung der der Blätter so ansieht einfach nur toll, man könnte meinen
Waschlappen war hier am Werk. Die Hexe auf dem Besenstiel gefällt mir ausgesprochen
gut , würde so eine auch bei uns ins Fenster hängen, (müßte aber noch mit meiner Frau
geklärt werden). Eine Tomatenpflanze mit ungefähr 6 grünen Tomaten steht bei uns
noch im Garten, wird aber sicher nichts mehr.
Allen noch einen schönen restlichen Sonntag und allen einen guten Start in die Neue Woche.
Aber jede Jahreszeit hat auch ihre schönen Zeiten.
Jedenfalls gabes gestern nochmal die Möglichkeit,
ein paar Bilder von blühenden Pflanzen im Garten zu machen
Mal Sonne, mal graue Wolken!
Die letzte Rose wollte ich aber trotzdem
noch 'einfangen' ...
Wunderbar, der Herbst mit seinen vielseitigen Gerüchen und den fantastischen Laubfärbungen, hat uns jetzt voll im Griff. In der uns vorliegenden Woche soll es noch mal einen leichten Temperaturanstieg auf zirka 18 Grad – in NRW/OST – geben. Es ist die Zeit um noch mal richtig durchzuatmen bevor uns hoffentlich eine lange Frostperiode das Einatmen schwieriger macht.
„Dank Corona-Maßnahmen: Die Grippewelle 2020 könnte ausfallen“. Mein Sohn in Brisbane informierte mich, dass es in Brisbane bzw. Queensland kaum ernstliche Grippefälle gibt. Auch in den anderen Bundesstaaten verläuft die Grippewelle kaum merkbar. Das gleiche gilt wohl für die ganze Südhalbkugel .
https://www.spektrum.de/news/...ewelle-2020-koennte-ausfallen/1772418
Ich denke, das liegt schlicht und einfach an der strengen Pandemie-Maßnahmen, wenn sich die Menschen gegen den Corona-Virus schützen, schützen sie sich somit auch gegen andere Viren. Ansonsten läuft alles in geordnete Bahnen, es ist ein cooles Gefühl zu sehen, wie meine Nachbarn sich täglich eine Flasche Bier verdienen „wollen“. Mein Garten sah noch nie so gepflegt aus. Sollte ich im nächsten Jahr wieder mobil sein, werde ich mich mit einem Nachbarschaftsfest dennoch erkenntlich zeigen.
Ich wünsche euch einen freundlichen Montag.
Gestern ließ sich am Spätmittag sogar noch ganz kurz die Sonne sehen. Ansonsten war es den ganzen Tag bewölkt. Und jetzt geht´s dann gleich zum Schwimmen in den See. Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Foto: 18.10.2020, Blick auf den Leopoldskanal in Riegel
Kleine Info dazu:
So mancher war vielleicht schon im Urlaub hier und kennt die Gegend. In Riegel, Nähe ehemalige Brauerei, treffen die Flüsse Glotter, Elz, Alte Dreisam, und kanalisierte Dreisam aufeinander und vereinen sich zur Elz, von der die "Alte Elz" wieder in Richtung Kenzingen und der Leopoldskanal in Richtung Rhein abzweigt.
Von der Quelle der Elz (1089 m ü.d.M.) bis zur Mündung in den Rhein bei Nonnenweier fällt die Elz ca. 1000 m.
Die Glotter hat ihren Ursprung im Kandelgebiet oberhalb des Glottertals. Als Dorfbach aus Wittnau bei Freiburg kommend fließt die Alte Dreisam bei Riegel in die Dreisam.
Östlich von Freiburg beginnt die Dreisam, die aus dem Zusammenfluss mehrerer Schwarzwaldbäche gebildet wird. Wie die Elz wurde auch die Dreisam zum Hochwasserschutz begradigt und mit Dämmen versehen. Das nur am Rande….
Sperrt der Winter früh das Haus,
hält er es nicht lange aus;
bleibt aber der Vorwinter aus,
kommt der Nachwinter mit Frost und Braus.
Foto: Gestern bekam ich Äpfel, Birnen und Nüsse geschenkt. Hier mal ein Blick auf die Äpfel, es handelt sich um eine ganze Kiste Äpfel ….nett gell!
Themen:
Flaschenkürbisse und Tomaten
Laubkompost
Floristik zu Allerheiligen
Äpfel richtig lagern
Link: https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/...hlung-2287206.html
rundum gesund : Ein starkes Immunsystem für Gesundheit
Heute, in swr, 20.15 Uhr bis 21.00 Uhr - SWR
https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/...dung=284863613513171
Was fühlt der Falke wenn er fliegt? Die Amsel, wenn sie ein Nest baut? Und der Hund, wenn mit dem Schwanz wedelt? Können Tiere fühlen?.....Text sh. Link,
Ich sage ja, natürlich können sie fühlen und sie machen uns glücklich!
Quelle: Kirche im swr
Foto: Mein Schatzi hat mich schon lange nicht mehr besucht :-(
https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=3
Wollt ihr mal was richtig Tolles lesen? Dann schaut mal unter # 902 bei Ulm nach.
Wie nett manche Leute sind.
Es gibt immer noch Menschen mit einem Horizont von der Tapete bis zur Wand. Unglaublich.
zu lesen ist.Das sind genau die Typen die einfach nur zum Stunk machen immer wieder
aufgetauchen. Ich habe an Wallstreet geschrieben und darum gebeten mir mitzuteilen
was sie dazu meinen. Vorher habe ich mit einer Nachbarin gesprochen die mir sagte dass
am Mittwoch im Kindergarten gestreickt wird.Ihr Urlaub sei aufgebraucht und sie hätte
schon sehr viel von zuhause gearbeitet,sie ist froh dass ihre Eltern jetzt einen Tag einspringen.
Wünsche allen noch einen schönen Montagabend.