Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Nicht so schön folgendes Foto......der Mensch ist anscheinend nicht zu belehren. Pfui-Deuvel kann ich da nur sagen....
Ich hatte im März einen doppelten Unterschenkelbruch. Es folgten 2 Operationen jede davon 3 Stunden.
Jetzt kann ich wieder am Stock laufen. Natürlich habe auch ich Physiotherapie.
Die Fäden werden in diesem Zeitraum gezogen, eventuell nicht alle, dies entscheidet der Arzt.
Zu den Schrauben und Nägeln:
Bei mir sind 100% reine Titan Schraben und Nägel drinn ungefähr 15 Stück. Es sollten keine Komplikationen auftreten weil es reines Titan ist ohnen Stahl und Aluminium. Es ist somit nicht notwendig die Schraben und Nägel zu entfernen. Sie bleiben für immer drinn. In äusserst seltenen Fällen kann es Komplikationen geben. Dann muss operiert werden.
Ich habe jetzt gar keine Schmerzen mehr, das Bein ist nicht mehr geschwollen . Insgeamt war ich 2 Wochen im Spital und 7 Wochen in der Reha.
Physio geht weiter.
Dies habe ich Dir geschrieben weil Du ja in etwa das Gleiche hast.
Ich wünsche Dir eine baldige Genesung, aber es braucht Zeit. Rosen haben auch zuerst Knospen bevor sie dann herrich blühen.
Viele Grüsse
quantas
Wir sind also beide Weggefährte mit einem Aua-Fuß. Wir werden also beide mittelfristig keinen Fallrückzieher mehr ins Tor schießen. Dann bleibt bei dir also auch Metall im Fuß, und du hast den gleichen Ausweis wie ich. Als Quantas – Flieger braucht man diesen Ausweis um durch die Sicherheitskontrolle zu kommen, sonst denken die Kontrolleure noch du hat ein Messer im Strumpf und keine Metallplatte im Fuß.
Alles Gute, und weiterhin gute Gesundheit.
LG.
hat ein paar Inspirationen seiner Heimat eingefangen! börsenfurz, gibts bei euch da oben auch Fleckkühe oder grasen nur Schafe das Gras ab?
Meine Heimat
@quantas - Das war für dich sicher auch eine lange Leidenszeit und selbst heute, nach über einem halben Jahr, ist vermutlich noch Schonung angesagt. Schön, dass du schmerzfrei bist und alles ohne Komplikationen heilt. Das Jahr 2020 war für dich und deine Familie vermutlich ein schwieriges Jahr. Ich wünsche dir alles Gute.
Gesundheit ist das Wertvollste im Leben. Man sollte täglich dankbar sein!
Foto: Ich hatte dieses Frühjahr zwei Auberginen-Setzlinge im Garten gepflanzt – hier mal ein Blick auf eine der Blüten:
Pro Pflanze konnte ich zwei Auberginen ernten und eine Frucht hängt jetzt noch dran. Sie hat die dunkle Farbe des Reifezustandes leider nicht mehr erreicht.
Oktoberschnee
tut Pflanzen und Tieren weh.
Je fetter die Vögel und Dachse sind,
desto kälter scheint das Christkind.
Foto: Aktueller Blick in den Garten , der große Basilikum hat das Tomatenhaus nun für sich ganz alleine. Ganz stolz steht er da und Glöckchen schaut ab und zu bei ihm vorbei.
https://www.energiezukunft.eu/umweltschutz/...ziert-keine-emissionen/
https://www.nzz.ch/wissenschaft/...chkommen-vererbt-werden-ld.1581996
Grund der Warnung: erhöhte Formaldehydwerte
Quelle: Lebensmittelwarnung.de
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Kinder leben auf, wenn sie gelobt werden. Eine Kinderseele lebt auf, wenn sie gelobt wird.
Und eine Erwachsenenseele? Wie ist es mit uns? Braucht kein Lob? Oder muss ich mir kindisch oder kindlich vorkommen, wenn ich mich als Großer nach Lob sehne. Ist es verkehrt, wenn ich freundlich angesehen werden möchte?
Nein, ist es nicht. Wie oft sind unsere Seelen müde oder leer. Das Leben kann arg anstrengend sein. Uns auszehren......
Foto: Wie immer, eigen Aufnahme
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=3
sich jemand gefunden der dieses Tier aus #79752 aus dieser mißlichen Lage befreit hat.
In Stuttgart wurden schon einige male Enten von der Feuerwehr aus ähnlichen Situationen
befreit. Ich weiß du kannst dich hier wieder nicht äußern weil Du dich in Ariva Quarantäne
befindest, genau wie Ananas. Wieder einmal ein schönes Bild von Waschlappen ,der Titel
absolut treffend ,,Meine Heimat" alles zu sehen auf das man stolz sein kann.
Gardenia in dem Ort wo wir früher gewohnt haben gab es einen kleinen Garten der von
einem Mann meine Frau sagt ,,Türkischer Opa" bewirtschaftet wurde . Er hatte eine ganze
Reihe mit Auberginen an einer Mauer gepflanzt. man konnte fast neidisch werden er hatte
Jahr für Jahr eine enorme Ausbeute.Meiner Frau die öfters mit ihm sprach erklärte er dass
er die Auberginen immer überwinterte, ausgräbt und in Töpfe einpflanzt. Sie hat das
dann auch einmal versucht , wie allen anderen Pflanzen überwintern klappt bei uns meistens
nicht.Bild von heute vom Waldspaziergang.
Allen Gärtnern und sonstigen stillen Mitlesern einen schönen friedlichen Samstag.
Zum Glück schwimme ich immer noch täglich im See. Bei den aktuellen Corona-Nachrichten wird das Hallenbad vermutlich auch bald wieder geschlossen.
Danke @silberlocke für den Tipp mit den Auberginen. Bei den Chilis klappt es mit dem Überwintern bei mir ja immer gut. Wäre also ein Versuch wert.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Nun noch ein aktueller Blick in meinen Garten: Die Bienen sind glücklich ....
Umfangreiche Maßnahmen werden wir heute im Laufe des Tages noch erfahren ....
Fällt der erste Schnee in den Dreck,
bleibt der ganze Winter nur ein Geck.
Wer in der Lukaswoche Roggen streut,
es bei der nächsten Ernte nicht bereut.
Gibt es ein gutes Hausmittel für schwere Wege? Etwas, das sie leichter machen kann?
Im 37. Psalm steht ein Satz, der mir schon in manchen schweren Situationen geholfen hat: „Befiehl dem HERRN deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen.“ Also: Lege alles, was deinen Weg schwer macht, voller Vertrauen in Gottes Hand. ...
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=manuskripte&sendung=16
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme
Quelle: Sonnenseite F. Alt, Link: https://www.sonnenseite.com/de/franz-alt/...eef-wenn-es-zu-spaet-ist/
Das ist aber schön, dass du dich wieder mal meldest!