Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
im gartenmiteinanderschreibundleseforum gibt es heute zwei glückliche!!!
- der eine ist der sporty - er kann wieder aufrecht gehen und hat den ischias besiegt.
- der zweite ist eine frau aus baden würtemberg , welche im lotto ca. 42 millionen gewonnen hat.
na da kann man doch sagen ....schätzchenchefin , bitte lottoschein überprüfen und dann ab nach...... hi hi hi
schönen montag euch allen - euer sporty
den ganzen Vormittag bis jetzt Sonnenschein. Teils mit Wolken und immer wieder blauer
Himmel. Gardenia ich bin echt überrascht wieviel verschiedene Vögel sich bei Dir im Garten
tummeln. Wir haben hier meistens nur Spatzen und ganz selten mal ein Rotkehlchen und Meisen.
Bei unseren Streifzügen durch den Wald hört man immer wieder völlig unbekannte Vogel-
stimmen. Ich versuche sie manchmal mit dem Handy aufzunehmen und daheim den dazu-
gehörigen Vogel zu finden.Auf einer Baumwiese fand ich gestern noch eine große Anzahl
von Glockenblumen. Sonst bringt nur noch die herbstliche Färbung der Bäume ein wenig
Farbe ins Spiel. Krypto bei uns sind die Zuckerrübenfelder schon alle abgeerntet, die
restlichen Rüben die noch zu finden sind sind ein beliebtes Spielzeug für meinen Hund.
Da muß man Rübenwerfen bis zum Erbrechen und er bringt sie dann wiede zurück.
Wünsche allen einen schönen Montag und eine erfolgreiche neue Woche, und Ananas
baldige Genesung.
für diese Jahreszeit ist er mir einfach zu kühl. Die aktuellen Temperaturen am frühen Morgen befinden sich in unserer Gemeinde , mit 3 Grad Plus, nahe am „Gefrierpunkt“. Teilweise muss man schon mit Bodenfrost rechnen, und das am 13 . Oktober.
Vergleicht man die Temperaturen mit dem Vorjahr wird man erkennen, dass dieser Oktober einfach zu kalt ist. Die Temperaturen im Oktober 2019 .
https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/...nenscheindauer.html
In der zweiten Oktoberhälfte 2019 gab es im Süden Temperaturen über 20 Grad. Bei uns kletterte das Thermometer knapp an die 10 Grad heran. Auch für heute erwarte ich keine höheren Temperaturen. Sei es drum, für 30 Minuten auf der Terrasse – in Decken gehüllt – reichen auch 10 Grad aus. In den Räumen heizen wir Stundenweise.
Ich wünsche den Usern einen friedlichen Tag.
Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem heutigen Geburtstag. Ich wünsche dir alles Gute, beste Gesundheit, viel Freude und hoffe, dass deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Komm doch mal wieder hier vorbei, wir vermissen ein Lebenszeichen von dir.
Lass dich heute feiern und genieße den Tag.
LG gardenia
Du meine Güte, aktuell nur 2 Grad im Breisgau. Ich schwimme immer noch täglich im See. Die Wassertemperatur hatte gestern 15,2 Grad erreicht.
@Silberlocke #79676 - Wenn ich so in meiner Umgebung die Gärten anschaue, dann sehe ich ringsum nur extrem aufgeräumt Gärten. Ich habe einen sehr großen Zier- u. Nutzgarten. Durch entsprechende Bepflanzung sowie Naturschutz finden die Tiere viele Lebensräume und Nahrungsquellen. Das ist sicher ein Grund, dass ich viele tierische Besucher habe.
Als Gartenhecke bzw. Grenze habe ich die heimische Hasel gewählt. Und die wächst richtig hoch, momentan über 6 m Höhe. Viele Grenzbäume sind bei mir mit Efeu bewachsen. Blühender Efeu ist für Bienen, Wespen, Falter, Schwebfliegen usw. eine herbstlicher Lebensspender. Die Kletterpflanze blüht erst dann, wenn sonst nur noch wenige Nektarquellen zur Verfügung stehen. Und das Laub, das darf auch unter den Hecken liegen bleiben.
Thujen habe ich nur noch wenige im Garten, Kirschlorbeerhecken keine (beide giftig). Man kann den Tieren viele Nistmöglichkeiten und Nahrungsquellen im Garten bieten.
Die Eberesche, der schwarze Holunder, die Hasel und auch der Weißdorn sind z.B. wertvolle Sträucher für die Natur. In meinem Garten hat es tatsächlich die meisten Vögel.
Und der Graureiher, der hat mich ja auch schon oft besucht. Er hält Ausschau zum Nachbargarten. Dort gibt es einen Teich und da fängt er ab und zu sein Frühstück.
Und was die Igel betrifft, mein Fallobst lasse ich immer liegen und in meinem Garten gibt es jede Menge Verstecke für Igel. Außerdem ist mein Garten sehr groß. In meinem Rasen wächst der Löwen-zahn und es wird absolut kein Insektenvernichtungsmittel oder Schneckentot verwendet. So etwas gibt es niemals und das war schon immer so.
Die Waldohreulen kommen schon seit Jahren in die Nähe und dieses Jahr waren sie zum ersten Mal in meinem Garten.
Auf dem zweiten Foto waren alle drei Jungen zu sehen (das dritte etwas versteckt). Sie saßen fast jeden Abend auf einer meiner riesigen Kiefern.
Jetzt habe ich wieder viel geschrieben....
Bild I
Hält der Oktober das Laub lange fest,
so sorge dir ja für ein warmes Nest.
Behält im Oktober der Baum lang die Blätter,
so rechne auf strenges Weihnachtswetter.
Herzlichen Glückwunsch an Arivas Discjockey Nummer EINS! Alles Gute und viel Spaß beim Feiern mit Familie und Freunde.
LG.
Ananas
Welt, von 21.05 Uhr bis 22.05 Uhr - Welt
Foto: Fledermaus im Flug - wie immer, eigene Aufnahme
Schön, dass es dir gesundheitlich besser geht.
schätzchenchefin - aber mal erlich , kennen tust du die millionärin aber schon. schließlich seit ihr doch zur schule gegangen. und da kennt man sich doch - hi hi hi
übrigens sehr gut getroffene eulenbilder - da mußtest du bestimmt viel geduld gehabt haben für solche schnappschüsse!!!
so und nun noch für den clubberertigeroberfan alles gute auch von mir zu deinem ehrentag. mach ne richtige sause und vergiss nicht die "gästeanzahl", sonst kommen "die" und lösen das alles auf.
schönen diesntag euch allen - gruß und sport frei sporty
Herzlichen Dank liebe gardenia für die Eulenbilder.
Leider kann ich solche in Zürich nicht sehen.
Bei uns wird es jeden Tag kälter. Am Morgen plus 1 Crad, Tagsüber bis maximal 10 Crad und nun wird es jeden Tag kälter.
Es hat für die Jahreszeit sehr viel Schnee in den Bergen.
https://www.bergfex.ch/saas-fee/webcams/c15345/
Saas Fee am Alalingletscher 3500 MüM
Wünsche den Kranken gute Genesung und den Geburtstagskindern viel Glück im neuen Lebensjahr.
quantas
Sonst zeigt sich der Tag freundlich mit Sonnenschein und immer wieder mal Wolken.
Wenn Gardenia ihren Garten beschreibt, erkenne ich unseren darin wieder. Ich schätze
mal unserer ist vermutlich 10 mal kleiner (oder mehr). Wir haben auch Weißdorn und
Feuerdorn im Garten,meine Frau hat sehr viel Wert darauf gelegt das für die Tiere nützliche
Büsche gepflanzt wurden. Weiß.- und Feuerdorn möchte ich demnächst einmal probieren
über Absenker zu vermehren.An unserem Rebstock hängen noch sehr viele Weintrauben,
die wir uns mit den Wespen,Spatzen und manchmal einem Schmetterling gerecht teilen.
Wünsche allen noch einen schönen Nachmittag und entspannten Abend.
Ich bin heute morgen ganz früh an den PC, da ich den ganzen Tag unterwegs war bis gerade - und was sehe ich: irgendein Volldepp hat mich gemeldet und somit war ich bis heute Mittag gesperrt.
Also jetzt hier und nicht weniger von Herzen wünsche ich dir:
Alles Gute zum Geburtstag
und für dein neues Lebensjahr
wenig Sorgen und ganz viel Glück.
Alles, was du dir wünschst, soll ich Erfüllung gehen und vor allem wünsche ich dir Gesundheit.
Bleib so wie du bist ( ein richtiger Mann halt ) das mag ich ja sehr...:-))
Dann bis später mal in alter Frische
Dein Schnuffeltuch.
Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen. War bis gerade mit meinen Enkelinnen unterwegs ( sind ja Ferien ) und ich muß sagen, wenn man mit zwei Kindern unterwegs ist, muss die Oma gucken wie ein Luchs, damit bloß nix passiert. ( Ist ja logisch )
In diesem Sinne : Hoch die Tassen. Ich trink jetzt ein Sektchen auf dich.
@Silberlocke - Das ist toll, dass ihr auch so auf die Natur achtet :-)
Und nun gibt es noch eine aktuelle Lebensmittelwarnung
Betr.: Joghurt, Sangria u. Schnittkäse
Schlaft gut!
Foto: Früh morgens am See wenn die Sonne aufgeht....
Zeitpunkt: 14.10.20 09:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Das töten von Vögeln ist für mich immer noch ein großes Ärgernis. So hält das töten des Weidensperlings auf Zypern weiterhin an. Für diesen Sperling scheint sich weder die EU noch andere Tierschützer zu interessieren. Bis jetzt habe ich nur im Facebook einen Interessenverband gegen diesen Vogelmord gefunden. Wenn es um den Schutz des Klimas geht, um Baumschutz oder den Schutz der Schmetterlinge, ist das Interesse der Bevölkerung riesig, doch ein Sperling ist eben nur ein kleiner Vogel ohne Lobby.
Die Jagd auf Zypern ist scheinbar völlig außer Kontrolle geraten, so mein Eindruck. Getreu dem Motto "Weidensperlinge sind doch bloß Spatzen" wird hier der Vogelschutz Stiefmütterlich behandel. Im Internet findet man nur wohlwollende Berichte zu dieser Vogelart, aber kaum kritische Töne zu der Tötung dieses Sängers.
Nun, keiner kann die ganze Tierwelt retten, doch dieses Töten eines kleinen Vogels könnte man per Gesetz verbieten.
Ich wünsche den Usern einen lebendigen Tag.
https://www.facebook.com/Komitee.CABS/posts/1637846156335305/
https://de.wikipedia.org/wiki/Weidensperling
https://www.vogelundnatur.de/weidensperling/
https://www.facebook.com/Komitee.CABS/photos/...820/3296568207129750/
Ps: Dieser Fotoanhang sollte zeigen wie grausam Menschen diese Vogelmörder sind Er stammt vom Komitee gegen Vogelmord e.V.
Aktuell haben wir 3 Grad im Breisgau. Die Wassertemperatur im See liegt mittlerweile bei 14 Grad.
Foto: Hier mal ein Blick auf eine Lösswand mit ca. 95 Bruthöhlen.
Die Fotos habe ich im Mai 2020 gemacht. Dieser Platz ist sehr versteckt und ich bin froh, dass ich ihn kenne. Den werde ich nie preisgeben und er ist für Wanderer, die auf normalen Wegen gehen, nicht auffindbar. Da muß man sich hier schon gut auskennen, um diese Stelle zu finden. Zum Glück ist das so! Sonst könnten die Bienenfresser ihre Aufzucht nicht versorgen.