Aurelius
WENN wir das Jahr mit 55,62 € abschließen, bedeutet dies 7,20% Brutto-Dividendenrendite und keine Aufwertung / Abschreibung über den Preis von 31/12/2016. Nicht schlecht in einem Jahr mit einem bösen kurzen Angriff.
Alles über 55,62 wird ein Bonus für mich sein.
Dann wird 2018 ein ganz anderes Jahr sein!
Da kann Baader auch nur stützen. Macht aber nichts, die hohen Dividenden kommen, so wie die Steuerrückerstattung und das Weihnachtsgeschenk. Kleiner Scherz am Rande!
Schauen wir morgen Mal, ob Aurelius ein besseres Händchen mit OD Europe hat.
... Die aktuell noch relativ hohe Shortquote in der Aktie hänge ausschließlich an dieser Wandelanleihe, da dies von Investoren gerne zur Arbitrage genutzt werde. Markus habe eine vorzeitige Kündigung nicht ausschließen wollen, was aber aktuell noch gar nicht möglich sei.
...
Quelle:09.08.17 Vorstandswoche.de
Durch die Shortattacke ist die Aktie krass unterbewertet, deshalb haben die Hedgefonds sich mit der Wandelanleihe eingedeckt und gleichzeitig leer verkauft - um dann später die per Anleihe erhaltenen Wertpapiere zur Rückgabe der leer verkauften Aktien zu nutzen.
Die Wandelanleihe als Bremsklotz.
Das müsste dann aber nur eine Momentaufnahme sein. Wenn die Hedgies auf steigende Kurse setzen über die Wandelanleihe dann wird die Aktie später auch folgen.
- Konzerngesamtumsatz bei 2.282,9 Mio. EUR (+66 % zum Vorjahr)
- Insgesamt bereits vier Neuerwerbe im ersten Halbjahr 2017
- EBITDA des Gesamtkonzerns bei 303,0 Mio. EUR (+ 204 % zum Vorjahr), positive Ergebniseffekte aus Rekordverkäufen (SECOP, Getronics) folgen im dritten Quartal
- Operatives EBITDA der Konzernunternehmen bei 75,7 Mio. EUR (+59 % zum Vorjahr)
- Net Asset Value steigt trotz Dividende und Aktieneinzug auf 1.475,6 Mio. EUR
- Rekordergebnis 2017 erwartet - Ausblick weiterhin sehr positiv
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...en-halbjahr/?newsID=1021467
Zu der Wandelanleihe und den Leerverkäufern:
So wie ich das verstehe, sind die Leerverkäufer irgendwann ebenfalls an steigenden Aktien-Kursen interessiert, da damit auch der Kurs der Wandelanleihe steigt. Die Aktien bekommen Sie dann bei der Wandlung trotzdem zum vorgegebenen Preis (€ 52,..) zurück. Ist das korrekt?
Wenn es so wäre, könnte man ja wirklich alles in die Aktie werfen.
sehr positiv und nächste Woche die 53€ plus X!!
So oder so stehen hier alle Zeichen auf Grün. Ein ATH noch in diesem Jahr halt ich fast für sicher.
Daher sehe ich kurzfristig nicht die Bäume, beim Kurs von Aurelius, in den Himmel wachsen.
Und was sind Sachwerte? Für mich an 1. Stelle werthaltige!!! Unternehmen.
Ob man Aurelius als solches betrachtet, das sollte jeder für sich entscheiden, doch der o.g. Vorschlag "raus aus Aktien", den halte ich schlichtweg für den schlechteren Weg.
Wie immer nur meine pers. Einschätzung.
Aurelius ist also gerade ein Wert, dessen Kauf in Krisenzeiten Sinn macht, weil er danach umso stärker wird.