Aurelius
Die anderen Trittbrettfahrer-LVs, die danach kamen, haben sich bisher mächtig verzockt.
Mittel-und langfristig setzen sich immer die Fakten durch. Wirecard und Ströer sind die besten Beispiele. Ich werde meine Aurelius-Aktien nicht unter 75 Euro hergeben.
Dieses Kursgezupfe der letzten Tage weisst nach meiner Erfahrung auf Eindeckungsversuche der Leerverkäufer hin. Sie machen da ne Art Ringhandel. Kaufen und verkaufen dann unlimitiert um den Kurs zu drücken, aber so das sie keine Meldeschwellen mehr berühren. Wenn das nicht mehr funktioniert müssen sie immer höher einsteigen.
Abwarten das wird bald.
Für weitere Aktien reicht mein Budget nicht mehr, habe noch einen KO-Call heute platziert.
Manchmal steht der Kurs sogar höher als vor dem Dividendenabschlag.
Ich denke bei Aurelius wird es am Ende nicht die 4 Euro sein.
Wenn die Leerverkäufer sich eindecken wollen, müssen dann viel Spass.
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...26234/?SOURCE=7000008
Spaß, Spaß,Spaß!
https://www.ft.com/content/8185debd-a106-3b3e-bf23-1d0483962bdd
BTW :
Ist ganz schön ruhig geworden, im Aurelius Fred .
Gut möglich, daß sich da ein Leerverkäufer im Zuge der Schlussauktion kräftig eingedeckt hat.
Meiner Meinung nach riecht es inzwischen nach einem deutlichen Ausbruch.
Parallele zu Aurelius