Aurelius
Kein Wunder, daß die letzten Tage jede Kurserholung abgewürgt wurde, da bei Aurelius manche Leerverkäufer immer noch ihr Unwesen treiben. Trotz der LV-Aufstockungen hält sich der Kurs ganz stabil.
Spätestens bei der Hauptversammlung wenn das neue ARP. bewilligt wird ist Schicht im Schacht bei den Shorties. Ich kann mir aber auch beim besten Willen nicht vorstellen das die Shorties bis zur Divi. drin bleiben. Sie müssten den Kurs regelrecht einbrechen lassen. Da sich seit der Gotham Attacke die Anlegerschaft verändert hat wird das nicht so einfach sein.
Diejenigen wo jetzt hier drin sind wissen worauf sie sich da eingelassen haben.
@birni. Was sollte da noch glaubwürdiges von Gotham kommen? Das er vielleicht kein fliessend English kann?
Ich rechne jedenfalls jeden Tag mit einen starken Ausbruch, da ist mir die Gefahr zu Gross, das ich da nicht mehr dabei bin.
Ich denke heute ist nochmals ein guter Tag zum Nachlegen.
Es gehört zwar ein bißchen Recherche dazu, aber ich denke die Aktie fällt wg des Gesamtmarktes, der ja mit über 1/100 im Minus ist!
Geht meiner Meinung nach erstmal darum, den kurzfristig starken Aufwärtstrend abzuwürgen und bisschen Unsicherheit zu streuen.
Und #7715 hat für die Prognose wahrscheinlich seine Wahrsagerkugel befragt.
Ich schaue hier auch nur noch relativ selten rein, die tägliche Zockerei im 2€ Range ist es mir nicht mehr wert.
Datum
Gesamtzahl zurückgekaufter Aktien (Stück)
Volumengewichteter Durchschnittskurs (Euro)
Volumen (Euro)
29. Mai 2017
20.498
51,753
1.060.839,90
30. Mai 2017
18.566
52,899
982.120,50
31. Mai 2017
20.936
52,703
1.103.381,42
1. Juni 2017
14.097
52,449
739.376,74
2. Juni 2017
21.000
53,458
1.122.609,70
Hi Leute,
ich bin selbst bin knapp 500 Aktien bei Aurelius investiert und möchte Euch meine Gedanken bzgl. Kursentwicklung nach Ende des ARP mitteilen. Lt. Publikation auf der HP von Aurelius (http://aureliusinvest.de/investor-relations/...kaufprogramm-2017-2/), endet das Aktienrückkaufprogramm per 20. Juni ("[...]im Zeitraum vom 27. April 2017 bis zum 20. Juni 2017 täglich bis zu 21.000 und insgesamt bis zu 693.000 eigene Aktien der Gesellschaft zurückzukaufen[...]". Gemäss des Prinzips von Angebot und Nachfrage führt das ARP mit den beinahe täglichen Eingriffen (siehe http://aureliusinvest.de/site/assets/files/2740/..._02_06_2017_d.pdf) meiner Einschätzung nach zu einer Stabilisierung und konstanten Erholung.
Wenn nun dieses ARP am 20. Juni endet - wie wird sich das Eurer Ansicht nach auf den Kurs auswirken? Bedeutet es
- dass der Kurs - auch bedingt durch den Dividenabschlag begünstigt - zu Beginn sehr stark und anschliessend konstant sinken wird, da die künstlichen Stabilisierungsmechanismen nicht mehr greifen und der Wert wieder voll den Mechanismen des Marktes ausgeliefert ist
- der Wert sich weiterhin erholen und damit das Ende des ARP keinen wesentlichen Einfluss haben wird
- ein weiteres ARP folgen per 20. Juni von der HV beschlossen wird und die positive Tendenz ihren weiteren Lauf nimmt
Wie seht Ihr das? Bin gespannt auf Eure Meinungen. Ich tendiere zu 3.
Seid gegrüßte!
Leider hat es mir die Formatierung verhauen. Hier nochmals die Optionen:
1. dass der Kurs - auch bedingt durch den Dividenabschlag begünstigt - zu Beginn sehr stark und anschliessend konstant sinken wird, da die künstlichen Stabilisierungsmechanismen nicht mehr greifen und der Wert wieder voll den Mechanismen des Marktes ausgeliefert ist
2. der Wert sich weiterhin erholen und damit das Ende des ARP keinen wesentlichen Einfluss haben wird
3. ein weiteres ARP per 20. Juni von der HV beschlossen wird und die positive Tendenz ihren weiteren Lauf nimmt
Ein Programm läuft aus, dass durchaus höhere beginnt.
Insofern hoffe ich auf keinen starken Werteverfall der Aktien
Kein Wunder, daß diese Zockerbuden regelmäßig pleite gehen. Bei dieser Konstellation bei Aurelius immer noch Aktien leerzuverkaufen ist äußerst riskant. Da muss nur eine gute Nachricht von Aurelius kommen und schon bricht das ganze Kartenhaus der Leerverkäufer in sich zusammen.