"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 12815 von 13150
Neuester Beitrag: 22.07.25 16:25
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:329.741
Neuester Beitrag:22.07.25 16:25von: Brennstoffze.Leser gesamt:55.639.782
Forum:Börse Leser heute:62.306
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 12813 | 12814 |
| 12816 | 12817 | ... 13150  >  

6712 Postings, 2175 Tage KK2019pfeiffenlümmel, die Nachfrageseite braucht wieder

 
  
    #320351
6
02.08.22 08:12
einen Stimulus. Sonst rückt der Bürger sein immer wertloser werdendes Geld nicht raus.

Wann es wohl im Kopf des Bürgers klick macht? Was kann es sein, dass ihn realisieren lässt, dass es nur wertloses Papier ist?

Wenn sie merken, dass die Staatsanleihen keinen Wert mehr darstellen?

Interessanter Artikel zur Inflation 1914-1923 und dem Verhalten der Bürger in dieser Inflation:

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/...olitik/inflation

Aus der Vergangenheit lernen, heisst siegen lernen.

 

Optionen

6712 Postings, 2175 Tage KK2019Viel zu spät hat er gewarnt

 
  
    #320352
3
02.08.22 08:50
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...nge-brennen_id_123171365.html

aber recht hat er jetzt:

1) Es kommt zu Vorzieh-Käufen: In Erwartung weiter steigender Preise füllen Unternehmen ihre Lage auf. Die hohe Nachfrage verknappt das Angebot, weswegen die Preise weiter klettern.

2) Ein Preis-Lohn-Preisspirale kommt in Gang: Wegen der gestiegenen Preise verlangen die Gewerkschaften höhere Löhne. Die gestiegenen  Arbeitskosten geben die Unternehmen in Form von Preiserhöhungen weiter. Das führt wiederum dazu, dass die Gewerkschaften bei den nächsten Tarifverhandlungen einen entsprechenden Lohnausgleich fordern.

3) Der Staat gibt mehr Geld aus: Die steigenden Preise und Löhne führen zu höheren Staatseinnahmen. Der Staat kann mehr Geld ausgeben und verstärkt dadurch die Nachfrage.

Pandemie sorgte für Inflationsschub
Das Fazit von Hans-Werner Sinn: „Mit dem Ende der Pandemie und des Ukraine-Krieges schwindet der unmittelbare Inflationsschub. Aber die Inflation hört trotzdem nicht auf. Der Schub durch die Pandemie war nur eine Art Streichholz, das den Zunder zum Brennen gebracht hat. Der Zunder brennt dann munter weiter, selbst wenn das Streichholz erlischt.“  

Optionen

4028 Postings, 6167 Tage salzburger76Der Staat

 
  
    #320353
4
02.08.22 09:31
muss auch mehr Geld ausgeben, denn die maroden Südländer sind ein Fass ohne Boden, welches durch Anleihenkauf der EZB gestopft wird. Dies mag in den Büchern auf der Haben Seite aufscheinen, faktisch sind diese aber wertlos, weil sie niemals zurück gezahlt werden können. Gleiches gilt für Spanien, Frankreich, Griechenland usw.  Mit der Nullzinspolitik unter Draghi hat man die Büchse der Pandora geöffnet. Die Staaten konnten sich praktisch zinsfrei hemmungslos verschulden, da erstens der Risikoaufschlag gering war und zweitens im Fall der Fälle sowieso wieder die EZB unter die Arme greifen muss. Fällt Italien, fallen alle anderen Staaten auch und der Euro ist demnach gescheitet als Währung.

So etwas bekommt man, wenn man einen Italiener zum Oberaufseher der Geldpolitik macht und die Frau Lagarde tritt mit ihrer Politik genau in die gleichen Fußstapfen. Was will man auch von einer Französin, die sind ja wirtschaftlich genauso hin wie Italien.

Ich bin extrem gespannt auf die Wahlen in Italien. Schafft es Salvini die Nummer ein zu werden, dann könnte er eventuell seinen bereits 2019 geschmiedeten Plan umsetzten und dann sind wir hoffentlich den EU Sauhaufen in der derzeitigen Form los. Eine Zusammenarbeit der Staaten nach Vorbild des EWR reicht vollkommen aus.


Im Kampf gegen den gigantischen Schuldenberg schockt Italiens Regierung die Finanzmärkte mit einer radikalen Idee: Mini-Staatsanleihen, die zu einer Parallelwährung werden könnten. Es ist womöglich Roms erster Schritt zum Euro-Austritt.
Im Kampf gegen den gigantischen Schuldenberg schockt Italiens Regierung die Finanzmärkte mit einer radikalen Idee: Mini-Staatsanleihen, die zu einer Parallelwährung werden könnten. Es ist womöglich Roms erster Schritt zum Euro-Austritt.
 

4028 Postings, 6167 Tage salzburger76Und noch ein Grund,

 
  
    #320354
6
02.08.22 09:51
warum die Inflation so hoch ist wie sie ist. Die Koryphäen in der Finanzpolitik dachten wirklich, dass  das Drucken von wertlosen Banknoten bis zum Sankt Nimmerleinstag ohne Folgen bleiben wird. Die Geldmenge M3 wurde seit 1997 um knapp das Vierfache aufgepumpt . Mit diesem Helikoptergeld für die Finanzmärkte hat man DAX und Co zu völlig überzogenen Bewertungen aufgeblasen. KGV`s von über 100 waren auch kein Grund zu überlegen, ob der Wert des Unternehmens vielleicht unrealistisch ist. Aber klar,  Mangels Alternativen in der Geldanlage, Gold nehme ich hier raus, blieben fast keine Möglichkeiten um sein erspartes wenigstens inflationsbereinigt mit +/- Null anzulegen. TIPP, TAPA und wie die ganzen Währungsstabilitätsprogramme sich nennen haben die Märkte mit Billionen geflutet und jetzt wird klar, dass der Patient "EURO" schon seit Jahren nur noch künstlich am Leben erhalten wird. Das funktioniert nur mit immerwährenden nachschießen von virtuell erzeugten Geld, nur sieht man jetzt die ersten Anzeichen, mit einer Inflation die realistisch gesehen schon bei mehr als 20% liegt, wenn ich die Dinge hernehme, die man wirklich zum Leben braucht. Da können mit die geschönten Daten, welche uns mit 8,8% verkauft werden gestohlen bleiben.

 
Angehängte Grafik:
geldmenge.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
geldmenge.png

10850 Postings, 5127 Tage herrscher2Pelosi nach Taiwan

 
  
    #320355
1
02.08.22 10:34

Dreckszündler!

China erwägt eine Begleitung durch deren Luftwaffe, Einrichtung einer Flugverbotszone oder sogar Raketentests!!  

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmeleuro-bund

 
  
    #320356
02.08.22 12:10
steigt und steigt ( Rendite fällt weiter ), jetzt den Wert von Ende März 2022 bereits wieder erreicht.  

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmelPelosi

 
  
    #320357
1
02.08.22 12:19
Ein taiwanischer Abgeordneter bestätigte der Nachrichtenagentur dpa in Taipeh verschiedene Presseberichte in den USA und Taiwan, dass Pelosi im Rahmen ihrer Asienreise möglicherweise am Dienstagabend Ortszeit aus Malaysia kommend in Taipeh eintreffen werde. Auch die Nachrichtenagentur Reuters berichtet über eine Ankunft Pelosis in Taipeh am Dienstag und beruft sich dabei auf mit den Reiseplänen vertraute Personen.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...sien-reise-taiwan-103.html
--------
Dienstagabend, jetzt 18:20 Uhr in Taiwan.  

10850 Postings, 5127 Tage herrscher2US Air Force

 
  
    #320358
1
02.08.22 12:39

.. mit der Bezeichnung Spar19 fliegt aktuell planlos über Sulawesi herum!

Ist Pelosi an Bord?  

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmelIn 15 Minuten

 
  
    #320359
02.08.22 13:48
ist es dunkel in Taiwan.  

4028 Postings, 6167 Tage salzburger76Langsam aber sicher

 
  
    #320360
4
02.08.22 14:55
wird es wirklich grotesk!

Außenministerin Baerbock sichert Taiwan deutsche Unterstützung zu, sollte China aggressiv auftreten. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Ich würde mich an ihrer Stelle gleich mal mit godfather Habeck absprechen, er ist ja laut Medien der mit Abstand hellste Stern am Firmament. In Abstimmung mit anderen Regierungsmitgliedern dann unbedingt sofort weitreichende Waffenlieferungen nach Taiwan organisieren und das medienwirksam verkaufen. Reicht ja nicht, dass man sich mit Russland die Hand abgehackt hat, welche einen füttert.  

1430 Postings, 4757 Tage Rondo90Willkommen beim großen erwachen

 
  
    #320361
1
02.08.22 15:34
Wie viel Prozent der Weltbevölkerung sind noch in der massenhypnose ?
Die wird jetzt dann aufgehoben, ob derjenige will oder auch nicht .
 

Optionen

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmelPelosi

 
  
    #320362
02.08.22 17:26
ist in Taiwan gelandet.  

10850 Postings, 5127 Tage herrscher2Glaube ich nicht!

 
  
    #320363
02.08.22 18:59
 

10850 Postings, 5127 Tage herrscher2.

 
  
    #320364
02.08.22 19:07


 

6712 Postings, 2175 Tage KK2019sieh aus wie in russland

 
  
    #320365
1
02.08.22 19:34
https://www.youtube.com/watch?v=xHdqdOOSOqc

ziemlich viel bewegung. Aber auch nur Schrott wie bei den Russen  

Optionen

6712 Postings, 2175 Tage KK2019und dies nur, weil eine alte Frau auf einer

 
  
    #320366
02.08.22 19:37
Insel landet?

https://www.youtube.com/watch?v=6O3htZZV_T8

so oder so, es sieht schlimm aus  

Optionen

8567 Postings, 4115 Tage Robbi11Old Gernany

 
  
    #320367
4
02.08.22 19:55
Besitzt kaum Rohstoffe. Aber bevor ich das Wenige ,was ich habe,sinnlos verbrenne, wäre es vernünftig, es anderweitig einzukaufen. Am besten von meinem besten Feind, damit er es irgendwann auch nicht mehr liefern kann, damit ich dann auf eigene Resoursen oder befreundete zurückgreifen kann.
Griechenland und Zypern haben genug Gas ,was nur nicht gehoben wird. Von Russland kein Gas kaufen zu wollen, und damit unser Land ins -Abseits zu manövrieren, erscheint mir so dumm, wie ein Rülbser am Tisch der Königin von England. Bei Kohle gilt das Gleiche.  

Optionen

16973 Postings, 1944 Tage 0815trader33US-Rüstungswerte zu Pelosis Taiwan-Besuch im Aufwi

 
  
    #320368
3
02.08.22 19:58
https://...1158/US-Ruestungswerte-zu-Pelosis-Taiwan-Besuch-im-Aufwind

US-Rüstungswerte zu Pelosis Taiwan-Besuch im Aufwind
2 Std
Die wachsenden Spannungen zwischen den USA und China wegen des Taiwan-Besuchs der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi gibt den Rüstungswerten an der Wall Street Auftrieb. Die Aktien von Lockheed Martin, Northrop Grumman und Raytheon steigen um bis zu 2 Prozent. Die Regierung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz.

China nennt Pelosis Taiwan-Besuch «Spiel mit Feuer»
2 Std
China hat in scharfer Form gegen den Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan protestiert. Das Außenministerium in Peking sprach kurz nach der Landung der US-Politikerin am Dienstag in Taipeh von einem «sehr gefährlichen Spiel mit dem Feuer». China werde «alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die nationale Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen». Weiter hieß es: «Wer mit dem Feuer spielt, wird sich selbst verbrennen.» Ähnliche Worte hatte Staats- und Parteichef Xi Jinping vergangene Woche in einem Telefonat mit US-Präsident Joe Biden gewählt. Der Besuch sei eine «große politische Provokation», so das Außenministerium weiter. «Die US-Seite versucht, China über Taiwan zu kontrollieren und das Ein-China-Prinzip auszuhöhlen.» Die Taiwan-Frage sei eine rein innere Angelegenheit Chinas, in die sich die USA nicht einmischen sollten.

 

6712 Postings, 2175 Tage KK2019Fährt man mit Panzern am Badestrand auf für ein

 
  
    #320369
2
02.08.22 20:03
Manöver?

Macht nicht mal dieser Russenmafiosi.  

Optionen

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmelWenn Pelosi

 
  
    #320370
1
02.08.22 20:12
wieder weg ist ( aus Taiwan ), wird China reagieren ( müssen! ).
Ansonsten blamiert sich China und wird in der Weltöffentlichkeit zum Papiertiger.
Das werden sie sich nicht antun.
Bleibe dabei, im August noch gibts Krieg zwischen China und Taiwan ( mit den Amis).  

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmelWahrscheinlich

 
  
    #320371
02.08.22 20:28
wird China versuchen, eine Seeblockade um Taiwan zu legen.
Baerzock als Unterstützerin Taiwans sollte schon mal vorsorgen:
Hermann Marwede (Schiff) nach Taiwan verlegen.
 

6712 Postings, 2175 Tage KK2019da es auch in China Mainland

 
  
    #320372
02.08.22 20:45
ziemlich große wirtschaftliche Probleme gibt, wird es wohl allen Beteiligten recht sein, wenn man außenpolitisch ablenken kann. Nur wie weit werden sie gehen? Ronald Reagen liegt in Singapore, Lincoln ist auf dem Weg. Bleibts beim Säbelrasseln? Stutzig macht, dass es ja nicht nur im südchen. Meer rasselt.

 

Optionen

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmelzu #388

 
  
    #320373
2
02.08.22 20:46
Diese Panzer sehen aus wie "Schwimmpanzer".
 

22800 Postings, 7539 Tage pfeifenlümmelariva traut

 
  
    #320374
2
02.08.22 20:51
dem pfeifenlümmel nicht mehr über den Weg.
Es dauert einige Minuten, bis endlich der Beitrag als anscheined  "unverfänglich" genehmigt ist.  

6712 Postings, 2175 Tage KK2019zu Mainland Chinas Prrobleme

 
  
    #320375
1
02.08.22 20:59
https://www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/...en_id_118747469.html

Immobilienkrise droht zur Bankenkrise zu werden
Die chinesische Regierung hat dabei lange nur zugesehen. Ihr ist es nur recht, wenn einige der Immobilienriesen verschwinden. Der ausgeuferte Häusermarkt soll sich so konsolidieren. Tatsächlich wiesen die Behörden Banken zuletzt noch an, Aufkäufe und Fusionen im Immobiliensektor bevorzugt zu behandeln.

Doch der Streik der Hauskäufer ist ein ernstes Anzeichen dafür, dass sich die Immobilien- zu einer Bankenkrise auswachsen könnte. Schließlich haben die Streikenden ihre Kredite nicht bei den ohnehin wenig solventen Baufirmen, sondern bei Banken aufgenommen. Hinzu kommen die generellen Wirtschaftsprobleme in China, bedingt durch die Corona-Pandemie und Chinas strenger No-Covid-Politik, die den Grad fauler Kredite ebenfalls steigen lassen. Was passiert, wenn eine Bank unter der Last nicht bedienter Immobilienkredite einbricht, ist aus der Subprime-Krise in den USA 2007 bekannt, die sich zu einer globalen Finanzkrise ausweitete.

---

Xi ist auch in wirtschaftlichen Dingen nur ein Sozialist  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 12813 | 12814 |
| 12816 | 12817 | ... 13150  >  
   Antwort einfügen - nach oben