Potential ohne ENDE?
heute werden ja die Uhren umgestellt !
Gruß
http://www.fanniemae.com/portal/about-us/media/...news/2013/6033.html
montag!
wird es was geben :)
finance.yahoo.com/news/jpmorgan-paying-5-1b-fannie-210200968.html
mal noch hier reinstellen, um mal einen vergleich zu haben.
Auf alle Fälle sieht es super für Montag aus und denke auch das wir einen neuen Höchststand dann in den nächsten 2 Wochen erreichen werden.
denke deswegen, weils dann erstmal etwas günstiger bleibt , als Nachmittags?
.....also Pssssssssst
Bin auf Montag gespannt.
Wir stehen mittlerweile an der Spitze der meist gesuchten Börsenthemen (Vor Gold und DAX)!
Die News geht runter wie Butter:
http://www.fhfa.gov/webfiles/25649/FHFAJPMorganSettlementAgreement.pdf
Schönes Wochenende und teu teu teu ^^
Viel Glück
LG
Die Nachricht war schon am 19.10.13 und deswegen ist Kurs schon gestigen. Jetzt geht es um 1 Miliarde mehr (bei dem was noch Staat bekommt ist das nichts bedetendes). Deswegen ruhig Blut.
JPMorgan soll 4 Milliarden Dollar Strafe zahlen11:20 19.10.13
Die US-Bank JPMorgan soll nach einem Zeitungsbericht wegen dubioser Hypothekengeschäfte eine Strafe von 4 Milliarden Dollar (2,9 Milliarden Euro) zahlen.
Darauf habe sich das Institut mit der für Immobilienfinanzierungen zuständigen US-Behörde FHFA in einem vorläufigen Übereinkommen geeinigt, berichtete das „Wall Street Journal“ in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf mehrere Personen, die mit den Vorgängen vertraut sind. Damit läge die Summe deutlich unter der ursprünglichen Forderung der Behörde: Die FHFA hatte früheren Medienberichten zufolge mindestens 6 Milliarden Dollar Schadensersatz verlangt.Die US-Bank soll den halbstaatlichen Immobilienfinanzieren Fannie Mae und Freddie Mac vor der Finanzkrise Hypothekenpapiere im Volumen von 33 Milliarden Dollar angedreht und dabei bewusst falsche Angaben über deren Qualität gemacht haben. Fannie Mae und Freddie Mac waren in der Finanzkrise in Schieflage geraten und mussten für 187,5 Milliarden Dollar vom Staat gerettet werden.
JPMorgan hofft nun laut Zeitung, die Vereinbarung in einem größeren Paket mit dem Justizministerium schnüren zu können. Damit könnten zahlreiche Untersuchungen wegen zurückliegender Verkäufe von Pfandbriefen und potenzielle zivil- und strafrechtliche Anklagen umgangen oder zu den Akten gelegt werden, hieß es. Das Justizministerium und die Bank hätten über eine Entschädigung von insgesamt 11 Milliarden Dollar verhandelt - die nun mit der Behörde vereinbarte Zahlung von 4 Milliarden Dollar wäre darin enthalten.JPMorgan gilt eigentlich als einer der großen Gewinner der Finanzkrise. Doch es gibt zahlreiche Rechtsstreitigkeiten. Die Bank hatte das Risiko aus laufenden Klagen gegen das Institut zuletzt auf 6,8 Milliarden US-Dollar beziffert. Seit 2011 hat JPMorgan fast 8 Milliarden Dollar für die Beilegung von Rechtsfällen gezahlt. Im vergangenen Jahr allerdings hatte die Bank mit 21,3 Milliarden Dollar so viel verdient wie noch nie in ihrer Geschichte.
@all ein schönes Wochenende
ich stehe am Mo mit Geldkoffer um 7.59 Uhr in Stuttgart....aber bitte nicht drängeln.....
hab's zuerst gesagt gell :-))))
Außerdem - 33 Mill. "Schrottpapiere"????? Das kann man anzweifeln. Die haben die Papiere doch nicht verbrannt. Mittlerweile hat sich die Wirtschaft erholt und die Schuldner zahlen den einen oder anderen Dollar zurück. Was wirklich abzuschreiben ist, wissen wir gar nicht. Also - wie geschrieben nur meine Meinung - ist die Situation eventuell viel besser, als die meisten glauben? Nächste Woche wird es zeigen.
Es scheint mir das 1 Menge Dekorateur jetzt hier unterwegs sind.
Also...viel Erfolg an All
OCCITANIA