Potential ohne ENDE?


Seite 383 von 1819
Neuester Beitrag: 20.02.25 18:06
Eröffnet am:11.03.09 10:23von: ogilseAnzahl Beiträge:46.467
Neuester Beitrag:20.02.25 18:06von: Max84Leser gesamt:10.454.532
Forum:Hot-Stocks Leser heute:10.366
Bewertet mit:
76


 
Seite: < 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... 1819  >  

2010 Postings, 4270 Tage Sanjidas ist doch ganz leicht!

 
  
    #9551
1
27.09.13 13:41

ja es gibt nur zwei Möglichkeiten... Totalverlust oder Geld. und keiner von uns kann es beeinflussen...

ich bin der Meinung das viele mich mit eingeschlossen den Absprung im Mai nicht geschafft haben.

 

 

1613 Postings, 6290 Tage Pfandbrief@hardliner

 
  
    #9552
1
27.09.13 13:47

Und warum schaust Du Dir nicht mal Fannie Mae an? Fannie Mae darf kein Kapital bilden. Gewinne werden an den Staat abgeführt. Es ist eigentlich GANZ EINFACH. Überschüssiges Eigenkapital wird nach jedem Quartal abgeführt. Die Zahl der senior preferred (NICHT: Schulden) nimmt durch diese Dividendenzahlungen nicht ab, genauso wenig, wie Deine Daimleraktien in Deinem Depot weniger werden, wenn Daimler Dir eine Dividende zahlt. 

Selbst wenn sich an dieser Situation irgendwann was ändern sollte (was aktives Eingreifen des Staates voraussetzt), müssten Fannie und Freddy erst mal rekapitalisiert werden, weil ja (nahezu) kein Eigenkapital da ist, aufgrund der vorangegangenen Abführungen. Das würde bedeuten, dass jede Menge neuer Aktien gezeichnet werden müssen. Von wem? Und wieviel hätten danach noch die Altaktionäre?

Auch diese Diskussion ist wieder mal bezeichnend für die Glücksritter in Pennystockboards. Keiner macht sich Gedanken darüber warum ein Wert da steht wo er steht und nicht viel höher. Stattdessen die messerscharfe Schlußfolgerung: die werden mal viel höher stehen.

 

2091 Postings, 4215 Tage Insulaner2013Hallo Glücksritter!

 
  
    #9553
27.09.13 16:16

Ist ja kaum etwas los im Forum. Außer das HH mal wieder unter Beschuß über seine Meinung steht. Nur nicht unterkriegen lassen. Nichts ist wichtiger als eine eigene Sicht der Dinge.

Sieht heute nicht so rosig aus. Ami-Land hat doch Klippen-Panik. Der Abverkauf ist im losrollen. Wir werden heute wohl wieder tief im Süden landen. Von meinen erhofften $ 1,60 Lichtjahre entfernt. Leider ist auch keine Besserung in Sicht. Meinungen von maßgeblichen Politgrößen zu unseren Zwillingen sind im Ami-Printwald nicht auszumachen. Naja, kann eigentlich nur gut sein. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

 

234 Postings, 5870 Tage silverjohnHardliner 9550

 
  
    #9554
2
28.09.13 18:38
Hardliner Du hast Recht.Hat ein Glaeubiger seine Schuld beglichen ist er aus den Krallen seiner Geldgeber.
Aber wie sieht es die Regierung von USB welcher das Wasser bis zum Halse steht
(oder noch hoeher).Sie haben fast 18 Bil. US$ Schulden.In den naechsten Wochen ist es mal wieder fraglich ob sie ihre Staatsdiener den Lohn ueberweisen koennen.Die div.Kriege haben unm.Geld gekostet.Die Kriegsflotte im Golf von Persien vor der Kueste des Iran usw.
Mit Sicherheit starren sie auf Fannie+Freddie 2 goldene Kaelber.Mit Sicherheit werden sie weiter versuchen trotz vieler Klagen F+ F auszupluendern.
Fannie duerfte 2013 einen op. Gewinn in der Naehe von 40 Mrd.US$ machen dazu kamen die 50 Mrd. US$ such Tax welche die Regierung schon bekam.
Mit Sicherheit starren sie.....ganz vorne an Herr Praesident Obama.....auf die 30 Mr.US$ such Tax welche Freddie noch hat.
Wir koennen nur hoffen das ein US-Gericht den Mut hat Recht zu sprechen.
Fannie hatte vor der Krise 2006 den letzten op.Gewinn von 4,059 Mrd.US$ gehabt.Gewinn pro Aktie 3,65 US$ gezahlte Div. 1.18 US$.
Freddie op.Gewinn 2006   2,327 US$  Gewinn pro Aktie 3,01 US$  Div. 1,91 US$.
Der op. Gewinn 2013 duerfte 10 mal hoeher ausfallen.
Nun hat ja die US-Regierung den Druck auf die Banken welche F+F die vielen maroden Papiere verscherbelt haben erhoeht.Die fast Pleite von F+F haben sie im wesentlichen diesen Banken zu verdanken.Silverjohn aus Ecuador.  

41 Postings, 4178 Tage hardliner@pfandbrief

 
  
    #9555
1
28.09.13 22:31

Wo hast du gelesen das Fannie mae kein Kapital bilden darf?
Bitte Link schicken! Wenn das stimmt sollte, werde ich natürlich einen Teil meiner Aussage revidieren müssen.

@Silverjohn: Wie die USA ihr Schuldenproblem in den Griff bekommt und ob die wirklich Zahlungsunfähig bleibt erstmal ein Rätsel.
Bis Mitte Oktober müssen sie eine Lösung finden. Ohne den Republikanern wäre das Problem schon längst geklärt :)

Ich bezweifle, dass die USA auf Dauer F+F ausbeuten werden um Ihre Schuldenpolitik im Griff zu halten.
Ich denke, wenn F+F ihre Schulden getilgt haben und der Staat nicht langsam seinen Einfluss reduziert und sich endlich von seinen Anteilen trennt
würde doch schon irgendwann eine Klagewelle kommen, denn dies wäre doch ein eindeutiger Fall von Ausbeutung und Wettbewerbsverzerung.
Aber dies ist nur meine persönliche Meinung dazu.

 

41 Postings, 4178 Tage hardlinerKorrektur

 
  
    #9556
1
28.09.13 22:36

Entschuldigt die patzer bei der Formulierung :)

hier die Korrektur:

-Wenn das stimmen sollte, werde ich natürlich einen Teil meiner Aussage revidieren müssen.

-@Silverjohn: Wie die USA ihr Schuldenproblem in den Griff bekommt und ob sie wirklich Zahlungsunfähig wird bleibt erstmal ein Rätsel.

 

1613 Postings, 6290 Tage Pfandbrief@hardliner

 
  
    #9557
1
29.09.13 10:59
Das steht in JEDER Veröffentlichung von F&F drin, z.B. auch im letzten Quartalsbericht.

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/310522/...maeq20630201310q.htm

Seiten 50,51:

FHFA has announced that, during the conservatorship, our existing statutory and FHFA-directed regulatory capital requirements will not be binding and that FHFA will not issue quarterly capital classifications. We submit capital reports to FHFA and FHFA monitors our capital levels. The deficit of core capital over statutory minimum capital was $135.8 billion as of June 30, 2013 and $141.2 billion as of December 31, 2012.
Under the terms of the senior preferred stock purchase agreement, starting January 1, 2013, we are required to pay Treasury each quarter a dividend, when, as and if declared, equal to the excess of our net worth as of the end of the preceding quarter over an applicable capital reserve. Therefore, we do not expect to eliminate our deficit of core capital over statutory minimum capital. We expect to pay Treasury a dividend of $10.2 billion by September 30, 2013.

As a result of the covenants under the senior preferred stock purchase agreement, Treasury’s ownership of the warrant to purchase up to 79.9% of the total shares of our common stock outstanding and the uncertainty regarding our future, we effectively no longer have access to equity funding except through draws under the senior preferred stock purchase agreement.
Under the senior preferred stock purchase agreement, Treasury made a commitment to provide funding, under certain conditions, to eliminate deficits in our net worth. We have received a total of $116.1 billion from Treasury pursuant to the senior preferred stock purchase agreement as of June 30, 2013. The aggregate liquidation preference of the senior preferred stock, including the initial aggregate liquidation preference of $1.0 billion, remains at $117.1 billion.
While we had a positive net worth as of June 30, 2013, in some future periods we could have a net worth deficit and in such case would be required to obtain additional funding from Treasury pursuant to the senior preferred stock purchase agreement. The amount of remaining available funding under the senior preferred stock purchase agreement is $117.6 billion as of June 30, 2013.
We are not permitted to redeem the senior preferred stock prior to the termination of Treasury’s funding commitment under the senior preferred stock purchase agreement. Moreover, we are not permitted to pay down the liquidation preference of the outstanding shares of senior preferred stock except in limited circumstances. The limited circumstances under which Treasury’s funding commitment will terminate and under which we can pay down the liquidation preference of the senior preferred stock are described in “Business—Conservatorship and Treasury Agreements—Treasury Agreements” in our 2012 Form 10-K.
Dividends
Our second quarter 2013 dividend of $59.4 billion was declared by FHFA and subsequently paid by us on June 28, 2013. For each dividend period from January 1, 2013 through and including December 31, 2017, when, as and if declared, the dividend amount will be the amount, if any, by which our net worth as of the end of the immediately preceding fiscal quarter exceeds an applicable capital reserve amount. The applicable capital reserve amount will be $3.0 billion for 2013 and will be reduced by $600 million each year until it reaches zero on January 1, 2018. For each dividend period beginning in 2018, the dividend amount will be the entire amount of our net worth, if any, as of the end of the immediately preceding fiscal quarter. Based on the terms of the senior preferred stock purchase agreement with Treasury, we expect to pay Treasury a dividend for the third quarter of 2013 of $10.2 billion by September 30, 2013.  

176 Postings, 4266 Tage hans hagelhardliner

 
  
    #9558
1
29.09.13 12:06

in dieser veröffentlichung lese ich nichts von "kapitalbildung".

und nehmen wir mal fiktiv an, der staat würde/ könnte seine preferred's an investoren verkaufen.

was denkst du wohl was sich am status der commons ändern würde??

 

....will be redused 600 millions every jear", klingt das nach kapitalbildung?

 

41 Postings, 4178 Tage hardliner@pfandbrief

 
  
    #9559
29.09.13 16:25

Erstmal Danke für die Textpassage.
In diesem Ausschnitt steht aber nichts davon, dass Fannie kein Kapital bilden darf! wenn ich den Text richtig übersetzt habe.
Da steht sogar, dass die FHFA eine Kapitalrücklage für 2013 von 3 Mrd. US$ erlaubt, die mit jedem Jahr um 0,6 Mrd. US$ abnimmt, bis dieser Wert null erreicht. Sprich 2014 dürfen nur noch 2,4 Mrd. US$ als Kapitalrücklage gebildet werden, die dann kummuliert wird.

Ich hoffe damit ist auch die letztere Frage beantwortet hans hagel :)
Was mit den C-shares passiert kann ich nicht beurteilen, da gibt es zu viele Unbekannte um das zu definieren.

 

 

1613 Postings, 6290 Tage Pfandbrief@hardliner

 
  
    #9560
2
29.09.13 19:18

Fannie darf NOCH 3 Mrd. Eigenkapital haben (das ist NICHTS im Vergleich zur Bilanzsumme). Die regulatorische Eigenkapitalanfordernis wären 135,8 Milliarden. Diese 3 Mrd. Resteigenkapital müssen bis 2018 auf Null abgebaut werden. 

Sprich, Fannie muss allfällige Quartalsüberschüsse nicht nur vollständig abführen, sondern auch noch zusätzlich 3 Mrd. bis 2018, bis das Eigenkapital vollständig entleert ist. 

Würde man nun irgendwann sagen, okay, wir ändern das, erhalten Fannie (und Freddy, für die genau dasselbe gilt), und dann auch noch auf privatwirtschaftlicher Basis, und streichen wir einfach die senior preferred (wohlgemerkt, davon kann derzeit keine Rede sein!), dann müssten über 130 Milliarden Dollar an frischem Eigenkapital aufgenommen werden. 

Folge: wenn man schon auf die äußerst vage Chance spekulieren will, dass Fannie komplett auf privatwirtschaftliche Basis gestellt wird (und die treasury auf ihre Abschöpfungsrechte irgendwie verzichtet), dann müsste man die junior preferred kaufen, und NICHT die commons, die in diesem Fall bis zur Unendlichkeit verwässert werden müssten. 

 

473 Postings, 4270 Tage lowlandNun...

 
  
    #9561
5
29.09.13 20:28
"Fannie Mae beteiligt
Investoren an Hypotheken-Risiken


Der staatliche US-Immobilienfinanzierer Fannie Mae gibt zum
ersten Mal Zinspapiere aus, mit denen Investoren an
den Risiken von Hypotheken beteiligt werden.
Die Emission über 675 Millionen Dollar folgt
einer ähnlichen von Freddie Mac über
5OO Millionen. Damit nehmen die beiden
umstrittenen Finanzierer in einem winzigen
Schritt eine sich abzeichnende Reform der
US-Immobilienfinanzierung vorweg.
Ziel aller Parteien ist dabei, die Risiken
von Fannie und Freddie auf private Investoren
zu verlagern. Bloomberg"

Quelle: Handelsblatt 27./28./29. Sept. 2013
 

5275 Postings, 5275 Tage GropiusEinfach Klasse der Pfandbrief !

 
  
    #9563
30.09.13 08:47
Respekt !

Hoffentlich haben viele Wamu-Lemminge Ihre Lehren gezogen,
und lesen die Beiträge von Pfandbrief mit größter Sorgfalt.

Die Geschwister sind lt. GB chancenlos !  

2010 Postings, 4270 Tage SanjiPannie + Preddi

 
  
    #9564
30.09.13 08:47

wir dürfen nicht vergessen das die Twins HALBstaatlich sind.

das heißt für mich keine 100% kontrolle... wir sind ja auch nocht da.

ich denke der Staat lässt auszahlen und wartet bis der Kurs weit oben ist und verkauft...

ein besseres Geschäft können die doch gar nicht machen... oder?

 

675 Postings, 4922 Tage occitanie@Gropius

 
  
    #9565
2
30.09.13 09:03
Salut

Es mag sein das Pfandbrief recht hätte (ich schätze sehr PF)
Aber als ich vor 3 Monaten das (ziemlich) gleiche Beitrag von Ihn bei Wallstreet on Line
saß ...bin schnell raus aus Fannie....Fatale Fehler
Meine EK war damals 0,80 $ und bin mit VK 1,00 $
Errinerung Fannie ging damals über 4,5 $...
Also Pfandbrief oder nicht....Ich darf...Ich will... ich mache  seitdem was ich will
á Propos:Höre mal auf mit Wamu ,manche habe auch gut Gewinnen gemacht

à bientôt
OC  

176 Postings, 4266 Tage hans hageloccitanie

 
  
    #9566
30.09.13 09:32

natürlich! entscheiden muss man selber. sei es auf grund guter entscheidungsunterlagen oder

aus dem bauch heraus. das kann einem niemand abnehmen.

 

übrigens, @pfandbrief kann ja in einem anderen forum nicht das gegenteil schreiben.

 

2666 Postings, 4985 Tage oldwatcherPfandbrief

 
  
    #9567
1
30.09.13 10:07
ist einer der besten Beobachter, Beschreiber und Analytiker der Szene. Seine Aussagen zu wamu waren faktisch so gut wie punktgenau. Trotzdem spielt - gerade auch hier - nicht so die große Rolle, ob man langfristig mal (im Rentenalter) von diesem Invest leben kann. Hier zocken doch die Meisten und sollte es - irgendwann - zu Null gehen, dann kann man bis dahin durch den Verlauf hinweg, den einen oder anderen Euro verdienen (oder verlieren). Das dürfte doch allen klar sein, die hier Spielgeld eingesetzt haben. Ein gewisser Reiz kann diesem Spiel nicht abgesprochen werden, oder?  

3956 Postings, 5788 Tage dr.soldberg.......pfandbrief??

 
  
    #9568
3
30.09.13 10:25
was brabelt ihr für einen scheiß..........wann hat der type jemals recht gehabt??? bin bei wamu von anfang an dabei gewesen, und was hat der junge unablässig was von ausbuchtung und total verlust geschwafelt ....und jpm als die Retter dargestellt.  und hat er seinen fehler zugegeben..........kein stück!!!  also immer langsam mit den pferden was pfandi betrifft.


2010 Postings, 4270 Tage SanjiPannie

 
  
    #9569
30.09.13 10:40

rein wirtschaftlich gesehen... wäre es doch für den Staat am besten das der Kurs steigt damit die aussteigen können

oder nicht? das wäre doch Sinnvoll

 

223 Postings, 4791 Tage allerAnfang...@dr.soldberg

 
  
    #9570
30.09.13 10:58
und der Herr Gropius hat seine 0,62 Cent (Dollar) schon verbuchen können für das elegante Lob, dass er nachgeschoben hat.
Geschichte, die sich evtl. wiederholt??

Ich lese mal mit begeisterung weiter... :-)  

62 Postings, 4161 Tage skywalker123Hallo Pfandbrief

 
  
    #9571
5
30.09.13 11:05
Deine Theorie in allen Ehren, sind durchaus interessante Aspekte dabei.
Ich weiß aber noch, wie du damals vehement von Fannie & Freddie abgeraten hast, als diese um 20-30 Cent gehandelt wurden. Darüber hinaus meine ich mich zu erinnern, dass du während des großen Anstiegs prognostiziert hast, dass sich F&F wieder genau auf diesem Niveau einpendeln würden. Ist ja bis jetzt noch nicht passiert... Will damit sagen, Theorie schön und gut, aber die Börse lebt nun mal von Fantasie. Ich bin auch der Ansicht, dass man die Commons nicht als "wertlos" oder "leere Hüllen" abstempeln kann, da diese ja nicht bei null stehen, sondern zu einem Preis gehandelt werden, welcher sich nach Angebot und Nachfrage richtet. Und dieser beträgt aktuell immerhin 1,30$ (die letzten Jahre aus Sicht der meisten noch unmöglich und unerreichbar). Wir sind uns alle bewusst, dass hier, wie auch bei jeder anderen Aktie, ein Totalverlust möglich sein kann (was ich persönlich für sehr unwahrscheinlich halte), aber auf der anderen Seite stelle man sich mal vor, was passieren KÖNNTE, wenn F&F tatsächlich irgendwann in absehbarer Zeit aus staatlicher Obhut entlassen werden. Fantasie und Potential wären m.M.n. gigantisch. Allein im letzten Quartal für Fannie ein Gewinn von 10 Milliarden US-Dollar, was andere Unternehmen, die an der Börse um ein Vielfaches höher bewertet sind, im ganzen Jahr nicht erzielen. Dass von diesen Gewinnen für die Aktionäre theoretisch nix übrig bleibt usw., hast du oft genug wiederholt, wissen wir alle. Trotzdem ist hier bezüglich Aktienkurs jedes Szenario vorstellbar, von 0-100. Du kannst da nix ausschließen.  
Alles meine persönliche Meinung, keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf. Wünsche allen Tradern hier weiterhin viel Erfolg !!!!!

Übrigens, sehr interessant und empfehlenswert ist dieses Posting hier aus dem iHub, mit zahlreichen Quellen belegt: http://investorshub.advfn.com/boards/read_msg.aspx?message_id=92004901
Mal durchlesen und eigene Meinung bilden ;)  

1613 Postings, 6290 Tage Pfandbrief@skywalker und andere

 
  
    #9572
3
30.09.13 13:39

Es ist immer wieder dasselbe Mißverständnis. Ich nehme nicht für mich in Anspruch, kurzfristige Kursschwankungen vorhersehen zu können. Meines Erachtens nach KANN DAS NIEMAND. Diese Kurse werden von uninformierten Leuten gemacht, sowie auch massiv von Trendfolgern. Es werden ständig immer mal wieder Miniblasen aufgepumpt und zerplatzen wieder. 

Es ist NICHT anzunehmen, dass Fannie und Freddy nun gemütlich und langsam gegen Null gehen. Es wird immer mal wieder Zacken nach oben geben. Das hat aber NICHTS mit der tatsächlichen Situation zu tun. Wie groß diese Zacken sind, und wo wieder mal einer beginnt: ICH WEISS ES NICHT. Aber ich halte es für höchst problematisch, wenn Leute über Fundamentals reden, diese falsch darstellen, und DARAUS höhere Kurse ableiten. Nur wenn sowas geschieht, melde ich mich. 

Fundamental schaut's nunmal so aus, dass den Aktionären hier NICHTS GEHÖRT. Es ist nicht so schlimm wie bei Chapter 11 Werten, weil keine Ausbuchung unmittelbar droht, und das hier vermutlich noch jahrelang so weitergeht. Irgendwann mal wird freilich schon umstrukturiert werden, und wie schon erläutert, das beste (und herzlich unwahrscheinliche) was passieren kann, ist dann eine ganz massive Verwässerung auf Ebene der commons. 

 

442 Postings, 5714 Tage tobsta...

 
  
    #9573
2
30.09.13 14:55

 PB hat schon recht mit den Fundamentaldaten die er zur Analyse heranzieht, verwässerung der commons da Kaufoption für 80 % zu USD 0,00...1 dem staat obliegt und EK- Abschöpfung ist auch korrekt, alles über 3 MRD überschiessende muss abgeführt werden... ABER es laufen ja aktuell schon klagen gegen diese vorgehensweise... und die ganze branche von mbses ist derzeit noch unterbewertet, da Krise fast erst gestern war, und Black und Scholes halt...

Prefs sind eindeutig besser in etlichen szenarien, aber auch noch keine Garantie für irgendetwas, die commons dagegen gefährlicher und definitiv volatiler in jede richtung..... aber die zwillinge, laut Berkowitz: "sind der MBS markt" und die derzeitigen diversifizierten Produkte von den twins und die Risikominimiereung der "taxpayer" und mehr Privatenpuffer wird ja derzeit getestet/aufgebaut, nun ist abzuwarten ob der congress sagt, ja sie sollen bleiben aber ihre risikominierung weiter fortfahren oder die verbriefung kann jeder machen, deswegen brauch keiner die twins mehr.... es gibt ja viele spv's die dafür in frage kämen...

 

2091 Postings, 4215 Tage Insulaner2013Hallo Glücksritter!

 
  
    #9574
30.09.13 16:19

Heute ist ja endlich wieder Betrieb im Forum. Und wie ich finde positiv kontrovers. Wie seht Ihr die Lage im Ami-Land. Habe das Gefühl da sammeln gerade einige Glücksritter im ansehnlichen Umfang Anteile ein. Nur bei uns im Schlafland kaum Umsätze. Wünsche Euch noch einen schönen Tag und Daumen hoch.

 

33746 Postings, 5879 Tage Harald9auch Hallo und Daumen hoch

 
  
    #9575
1
30.09.13 17:51

trotz ewigem hin und her zwischen 0,90 und 1,00 €

Seite: < 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... 1819  >  
   Antwort einfügen - nach oben