Potential ohne ENDE?
Seite 280 von 1815 Neuester Beitrag: 04.02.25 20:37 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 46.371 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 20:37 | von: Finanzadler | Leser gesamt: | 10.281.968 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.474 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 278 | 279 | | 281 | 282 | ... 1815 > |
ist das mit den Filzpantoffeln ein Insidergag? Kannst ihn mir ja gern mal erklären. Dann lach vlt. ich drüber und ud kannst aufhören NEO hier weiter zu provozieren und mal substanzielle Beiträge reinsetzen.
Wenns kein Insidergag ist kannst du den Quatsch auch lassen. Denke mal ich bin nicht der Einzige hier, den es mittlerweile nervt.
http://www.ariva.de/forum/...arktfuehrer-451456?page=514#jumppos12870
NEO_01: bierro du ... 06.07.13 23:14 #12870
der kurs von fannie wird in den usa gemacht - wie will man da jemand in einem deutschen forum reinpushen? du bist so sehr selbstgerecht ....
Lieber NEO, Du hast(in Teilen) Recht, obwohl - schrieb hier nicht unlängst jemand, man könnte FM vor Börsenöffnung in den USA in Deutschland so gut traden, dass er mittags schon seine Gewinne mitnimmt. Hm....ding ding ding und guddi guddi?
irgendwann blieben auch noch die coolen screenshots aus ... hätt' gern mal wieder aktuelle gesehen :D
Nun kommt es solangsam ins Rollen.
Die Bailout terms werden nun gerichtlich angefochten von...
"Perry Capital LLC said on Sunday it was filing a lawsuit on behalf of several institutional investment funds "
http://www.cnbc.com/id/100868630
mmh, ich tippe mal tiefgrün :D
He said the 2008 Housing and Economic Recovery Act, known as HERA, established specific rules about the government's limits and obligations under conservatorship.
"Investors had every right to expect these rules to be followed," he added
08.07.13 08:24
aktiencheck.de EXKLUSIV
Westerburg (www.aktiencheck.de) - Jetzt geht es richtig rund im Rechtsstreit von Investoren und der US-Regierung im
Zusammenhang mit der Verstaatlichung der Hypothekenriesen Fannie Mae und
Freddie Mac.
Eine von dem Hedgefonds Perry Capital LLC angeführte Investorengruppe hat das
US-Finanzministerium nun offenbar am Sonntag wegen Veränderungen der
Verstaatlichungs-Bedingungen bei den Hypotheken-Giganten Fannie Mae und
Freddie Mac im Jahre 2012 verklagt.
Die Kläger werfen dem US-Finanzministerium die Verletzung eines Gesetzes aus
dem Jahre 2008 vor, das im Rahmen des Insolvenzverfahrens der beiden
Hypotheken-Konzerne inmitten der Finanzkrise entstand.
Die US-Schatzkammer hatte die Verstaatlichungsbedingungen im Nachhinein
geändert. Fannie Mae und Freddie Mac wurden dazu gedrängt den Löwenanteil
ihrer Profite an den Staat durchzureichen, statt die ursprünglich festgesetzte
Dividende in Höhe von 10% pro Quartal auf den 80%-Anteil des Staates zahlen zu
müssen.
Die vom Hedgefonds Perry Capital angeführten Investoren fordern nun gerichtlich
Schadensersatz für die nachträglich gemachten Änderungen zugunsten der US-
Schatzkammer.
Die ursprünglichen Verstaatlichungsbedingungen hatten offenbar kein festes
Regelwerk zur Rückzahlung der staatlichen Hilfen von insgesamt USD 187,5 Mrd.
vorgesehen.
Bis Ende des ersten Halbjahres 2013 haben Fannie Mae und Freddie Mac über
Dividenden bereits USD123 Mrd. an die US-Schatzkammer zurückgezahlt.
Die Hedgefonds haben nun die Vorzugsaktien von Fannie Mae und Freddie Mac
erworben und spekulieren darauf, dass die beiden Hypothekenriesen nach
Rückzahlung der staatlichen Hilfen wieder vollständig privatisierte Firmen werden.
Das jedoch will offenbar eine parteiübergreifende Gruppe von Senatoren
verhindern. Deren Plan ist eine vollständige Auflösung der beiden Hypotheken-
Monster und deren Umwandlung in einen staatlichen Rückversicherer für
Hypothekenkredite.
Ein Investment in Aktien eines der beiden Hypotheken-Finanzierer stellt derzeit
wohl eine äußerst spekulative Wette auf einen Erfolg der Initiative der Hedgefonds
dar. Allerdings haben sich die Finanzhaie dieses mal mit der US-Regierung einen
denkbar schweren Gegner ausgesucht. Konservative Investoren sollten derlei
Lotterien besser von der Seitenlinie beobachten.
(08.07.2013/ac/e/a)
Falls es jmanden interessiert.
Den höchsten Wert mit bummelig 5 € hatte Fannie am Mittwoch, den 29. Mai gegen 11:00 Uhr MESZ.
Wird langsam wieder mal Zeit für einen Höhenflug; vielleicht wieder Mittwoch.