Der Weg weisst Richtung Champions-League
aber deren Leistung lässt sich nicht so wirklich einschätzen. Die spanische Liga ist in der Breite deutlich schwächer als die Bundesliga und Real ist dieses Jahr auch nicht so stark.
Spannend wird es, wenn mal Messi ausfällt oder Barca auf ein besseres Team in Europa trifft.
Deutschland ist stark im kommen..... es ist nur eine Frage der Zeit, bis der nächste internationale Cup wieder im Land ist :-)
Schön ist auch, dass diese Saison sogar der 7. Platz in der Liga (bei entsprechendem Pokalfinale) für die Euro-League reicht. Ich fänd es cool, wenn auch mal Frankfurt sich qualifizieren würde. Cooles Stadion, solide gewirtschaftet.... wenn die mal mehr investieren könnten..... wäre interessant.
Liebe Teilnehmer in diesem Forum,
es gibt badische und unsymbadische, klang doch mal eine witzige Komiker"beleidigung". Was manche Trader hier vom Stapel lassen, spottet doch wohl jeder Beschreibung.
Deshalb meine Frage:
Benutzen jene Leute dieses Forum um eventuelle BVB-Fans und Aktionäre zu ärgern, oder soll es dazu genutzt werden Tipps oder Wissenswertes, insbesondere Fakten und keine konjunktiven Meinungen mit Verspottungen an die Teilnehmer weiterzuleiten. Leider gibt es dann auch noch solche die auf beleidigende Ausdrücke reagieren und damit die "Stimmung" noch einmal aufheizen. Der eine oder andere hat denn auch hier darauf hingewiesen, die Verfasser dieser Postings doch zu ignorieren, dem ich mich hiermit anschliessen.
In einem anderen Thread hab ich mich darüber auch beschwert und bekam dafür eine positive Antwort.
Ich bin nunmal nur ein Fan des BVB (a.A.), wie vielleicht auch unschwer an meinem Namen herauszulesen sein dürfte. Mein Fachgebiet liegt nicht im Geschäftemachen a.A, freue mich aber über den Verlauf der letzten Monate.
Was ich mit alledem sagen wollte, wissen sicher einige bereits, aber dann will ich es nur nochmal wiederholen. Meldet diese Postings mit Beleidigungen und ihr bekommt von dortiger Stelle interessante Erklärungen.
Wenn ja, so bitte ich um Entschuldigung.
Als ob es ein Champions League Spiel alles oder nichts wäre, tss
Der BVB hat aus den letzten 4 Buli Spielen 10 Punkte geholt, so furchtbar schlecht ist das nicht.
Vor allen Dingen kann ich nicht verstehen, wer zu 2,65 verkauft. Erwartet derjenige 2,45 nach einer Niederlage in München? Der Kurs macht eigentlich nur bei Überraschungen größere Sprünge. Ist das dann noch eine Überraschung, wenn man es vorher schon erwartet?
habe eben an dich was geschrieben bei Wallstreet, mal sehen ob du errätst wer ich da bin.
was sage ich die Aktie fällt, morgen Schlußkurs 2,62 Euro und im falle einer Niederlage tippe ich um die 2,50 Euro.
Viele gehen jetzt auch bald wegen Weihnachten (etc. Winterpause ) raus oder wie ich musste mal raus das ich mein Freibetrag bediene.
Die Aktie kann bis zur Winterpause eigentlich nur verlieren, Siege wie im heimspiel gegen Wolfsburg und in Hoffenheim sind eingepreist und in Pokal eigentlich auch.
( einfach werden sie spiele trotzdem nicht ).
die Luft ist erstmal raus, die Aktie muss erstmal verdauen, das wohl die Meisterschaft weg ist. ( wie ich auch )
Die 3,00 Euro sehen wir erst , wenn wir in der Champ League weiterkommen.
Davon könnte man sich zu 2,65 270 000 Aktien kaufen. Nur so ganz grob gerechnet.
Daß Geske sein Geld schon komplett verbraten hat, glaube ich nicht. Aber wir würden es bald erfahren, anders als der e.v. sind derlei Käuge meldepflichtig.
Die wenigsten haben hier ernsthaft an die Meisterschaft geglaubt. Der BVB hatte schon vor Wochen 12 Punkte Rückstand. Ich persönlich hatte eine Meisterschaft schon längst abgehakt und ich glaube da bin ich nicht der einzige.
Man kann ja gerne als BVB Fan träumen, als Aktionär muß man schon halbwegs realistisch kalkulieren. Im Achtelfinale ist der BVB Favorit, wie sehr hängt von der Auslosung ab.
Nochmal zur vereinfachen Veranschaulichung: es ist ganz gut möglich, dass schon 6-7 Spieler die momentane Marktkapitalisierung des BVB abdecken mit Götze (40 Mio.), Reus (35), Hummels (30), Lewy (25-30), Subotic (15-20), Günni/Bender/Pisczo/Kuba (15).
Gibt man 2-3 von ihnen ab für sagen wir mal 70 Mio. hätte man immer noch ein Team, das in der BuLi um die europäischen Plätze mitkämpfen würde, ohne gleich teure neue Spieler zu holen. Der BVB steht so gut dar, dass sie die nächsten Jahre sich in der europäischen Elite sich etablieren können. Der Marktwert der AG bildet das noch nicht mal im Ansatz nach.
@Velma....ich teile deine Meinung voll und ganz. Nur ich glaube nicht, wenn Bvb 2 bis 3 dieser Spieler verkauft, dass sie ohne Ersatz, dass heisst mit Einkäufen, Spielern die voll einschlagen und ins System passen, mit Bayern garnicht mithalten könnten.
Und bei dem Alter und den Vertragslaufzeiten (bis auf Lewy und Subotic), die die Spieler haben, gilt diese Sicherheit noch einige Jahre.
Orientiert man sich aber in Richtung CL-Favorit (wie sie ja immer öfter jetzt genannt werden), dann kann man leider nur enttäuscht werden auf Dauer, zumindest als Aktionär. Als Fans dürft ihr gerne von allem träumen, aber als Aktionär kann das gefährlich werden. Wenn die Börse das Label "CL-Mitfavorit" übernehmen würde, müssten wir mindestens 50% höher stehen wegen der erwarteten Einnahmen.
In der Saison 2009/10 hatte der Kader einen Marktwert von 109 Millionen. Nach drei Titeln hat der Kader einen Marktwert von 229 Millionen Euro. Also ein Substanz Zuwachs von satten 120 Millionen.
Die Wahrscheinlichkeit der Marktwert von Reus runtergeht auf ein Valdez o.ä. geht gegen Null. Ähnliches gilt für Götze, Hummels usw. schaut euch die Marktwertentwicklung von Schweinsteiger, Lahm usw. an.
Die neuen oder verbesserten Verträge mit Puma, Opel, Evonik, Signal Iduna uvm. wurden für viele Jahre abgeschlossen und nicht für ein paar Spiele. Die Verbesserung gegenüber dem Vorjahr ist sehr hoch, gegenüber 2009/10 auf viele, viele Jahre unumkehrbar.
Der Achtelfinaleinzug bringt ca. 20 Millionen mehr als kalkuliert, wahrscheinlich deutlich mehr. In der Winterpause rückt auch der neue TV Vertrag in den Focus, der ein halbes Jahr später in Kraft tritt und dem BVB zweistellige Millionenbeträge an Mehreinnahmen garantiert.
Momentan befinden wir uns im besten 2. Quartal der Unternehmensgeschichte. Der obligatorische Vergleich mit dem Vorjahresquartal wird gigantisch ausfallen. Nicht nur daß die Punkteprämien höher ausfallen, auch die Startprämien, die TV Erträge, die Sponsoreneinnahmen extrem viel höher. Da man dann auch noch mehr als doppelt so viele Punkte geholt hat und für den Achtelfinaleinzug zusätzliches Geld bekommt, wird man richtig unfaßbar mehr Geld einnehmen, als im 2. Quartal des Vorjahres.
Den fetten Gesamtgewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres bekam man ja u.a. durch die Transfereinnahmen. Die hätte man wahrscheinlich durch Lewandowski diesmal auch.
Nur die Champions League steht auf einem ganz anderen Blatt, ich gehe von einem Zuwachs von mindestens 60% aus, das ist gigantisch. Dagegen ist beispielsweise der Pokal der reinste Kindergeburtstag.
Der derzeitige Aktienkurs geht von stagnierenden Gewinnen aus. Finde ich äußerst fahrlässig.
Sagen wir's mal so, ich würde nicht hoch traurig, wenn die Gelben gewinnen, weil das für die Meisterschaft in diesem Jahr glaube ich nicht Ausschlag gebend sein wird (eine Klatsche wie in Berlin will ich aber nicht sehen).
Ich hoffe aber schon, dass man es ihnen im direkten Vergleich mal wieder zeigt. Ausserdem würde es dem Kurs sowieso nur kurzfristig schaden. Die CL-Plätz müssen sie sich nach und nach wieder sichern, und da sind die direkten Rückspiele vs. Schalke und Lev'kusen viel wichtiger.
habe die letzten 2 Jahren einmal 4800 und einmal 3600 Euro bei Sportwetten gewonnen ( Meistertitel Dortmund )
Dieses Jahr hatte ich darauf nicht gewettet ( die Qoute war auch zu gering )
man muss ja auch nicht immer Meister werden, die ersten 3 Plätze sind wichtig, finde es einfach nur super, Borussia Dortmund unter woche in der Champ League zusehen.
Wir Fans von Borussia Dortmund haben es auch verdient, Jahre lang zu Borussia Dortmund gehalten, egal wie sie gespielt haben.
Favorit im 1/8 kann sein, außer man spielt gegen Paris da ist es 50 / 50
Als BVB Aktionär findet man 165 Millionen Marktkapitalisierung zu wenig, da wären eher 250 Millionen angemessen.
Als Champions League Sieger hingegen wären auch 250 Millionen viel zu wenig.
Das hätte gravierende Konsequenzen. Puma kam als Sponsor erst, als man bereits Meister war. Die Merchandising Erträge gehen satt hoch, weil man drei Titel geholt hat und mit Puma einen deutlich besseren Vertriebspartner.
Die nachhaltigen Auswirkungen eines Champions League Sieg stehen wirklich auf einem ganz anderen Blatt.
Aber damit muß man sich erstmal nicht beschäftigen. Man ging als Gruppensieger aus der schwersten Gruppe aller Zeiten und ist plötzlich im Achtelfinale Favorit.
Das konnte man nun wirklich nicht erwarten!
Die Aktie kann sich nur auf die Champ League und die direkte Qaulfikation kümmern.
würde gerne mal wieder die 3,00 Euro sehen, aber erst wenn ich für unter 2,50 Euro reingekommen bin!
hier wird sich am montag, dienstag zeigen wo die reise hingeht.
im besten fall wird das ausbruchsniveau um 2,68 bestätigt und die aktie steigt wieder deutlich an!