forsys neue Kursrakete ?


Seite 169 von 562
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
Eröffnet am:26.03.06 12:18von: CincinnatiAnzahl Beiträge:15.039
Neuester Beitrag:25.04.21 01:15von: Katharinazbo.Leser gesamt:2.483.485
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.507
Bewertet mit:
88


 
Seite: < 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... 562  >  

192 Postings, 6810 Tage boggaeKaufen oder Verkaufen

 
  
    #4201
2
03.05.07 22:16
Kaufen oder Verkaufen

Ich kann auch nicht verstehen wie manche eine Aktie wie Forsys zu diesem Zeitpunkt verkaufen können wie so haben Sie sie dann eigentlich einmal gekauft ??? wenn man keine Geduld hat  ne ne ne …. Forsyaner werden noch viel Freude an Ihrer Aktie haben  und für Ihre Geduld reichlich belohnt werden
 

268 Postings, 6744 Tage braincheckgerne annie...

 
  
    #4202
03.05.07 22:56
... und guts nächtle :-)  

4618 Postings, 6728 Tage chinalovernoch mehr News aus der namibischen Presse

 
  
    #4203
1
04.05.07 01:19

4618 Postings, 6728 Tage chinaloverDiesen Satz finde ich

 
  
    #4204
2
04.05.07 01:31
besonders interessant:

Mit Rössing und zwei oder mehr weiteren Uranminen in den kommenden drei Jahren sei es ,,sehr wahrscheinlich, dass Namibia am Ende dieser Dekade 15% des Weltmarktes" an Uran produzieren werde.


Tja wer könnte diese Minen wohl sein??

Ich sage nur:


It's a mine.... :-)


Gute Nacht und auf nen grünen Start heute früh  

65 Postings, 6731 Tage RedRider.

 
  
    #4205
04.05.07 06:52

hab gestern noch einmal meine forsys-position im depot verdoppelt und darum ist forsys jetzt der größte wert im depot. dementsprechend hoch sind auch die erwartungen

 

359 Postings, 7098 Tage PlatoonORF schreibt jetzt auch schon vom Uran-Boom

 
  
    #4206
5
04.05.07 08:27
orf.at, ihres Zeichens mit Abstand die meistabgerufene Web-Seite in Österreich und eng verbunden mit dem Qualitätssender ORF hat heute einen hochinteressanten Bericht über Uran rausgegeben:


Der "Goldrausch" des 21. Jahrhunderts

Das stille Comeback der Atomkraft hat den Preis für Uran zuletzt auf ein Rekordniveau katapultiert. Das gelbe Pulver kostet heute über sechs Mal mehr als vor fünf Jahren. Pläne allen voran der Boom-Staaten Asiens, ihre AKWs weiter auszubauen, treiben die Preise nach oben, während der Abbau den Verbrauch nicht mehr decken kann. Minenbetreiber und Erschließungsunternehmen wittern das große Geschäft. Sie locken längst auch private Investoren mit großzügigen Gewinnversprechen.

Aufwendiger Abbau deckt nur die Hälfte der Nachfrage - die Folge: Uranpreis explodiert.Der Preis für Uran ist im Vergleich zu anderen Industrie- und Edelmetallen in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Zuletzt kletterte er im US-Tageshandel auf über 100 Dollar pro halbes Kilo, was einem Anstieg von über 500 Prozent innerhalb der letzten fünf Jahre entspricht. Zum Vergleich: Der Goldpreis, der ebenfalls eine rasante Rally hinter sich hat, legte im selben Zeitraum "nur" um 350 Prozent zu.

Wenige Vorräte - zu wenig Abbau
Preistreiber Nummer eins bleibt die zunehmende Verknappung: Die Lagerbestände sinken, während die Nachfrage nach Brennstoff für neue Atomkraftwerke steigt.
Laut World Nuclear Association (WNA) kann der Abbau derzeit nur etwas mehr als 55 Prozent des jährlichen Bedarfs decken. Der Rest kommt aus militärischen Restbeständen, u. a. aus Russland.
Derzeit liegt der globale Verbrauch laut WNA bei 78.500 Tonnen von konzentriertem Uranoxid, dem "Yellow Cake", pro Jahr. 2005 wurden rund 49.000 Tonnen des gelben Pulvers mit einem Reingehalt von 41.600 Tonnen Uran produziert - kurz: Die Bergbaugesellschaften müssen ihre Kapazitäten bei gegenwärtigem Stand rasch erweitern, um die Nachfrage stillen zu können.

Schon Erschließung ist aufwendig
Doch nicht nur die Erzeugung des Rohstoffes für Brennelemente ist kompliziert, schon Erschließung und Abbau sind aufwendige Prozesse.
Uran kommt in der Natur nicht als Metall vor, sondern gebunden in unterschiedlichen Mineralien, u. a. als Uranoxid, und das häufig nur in sehr geringer Konzentration von weniger als einem Prozent.

Verschiedene Abbaumethoden
Explorationsunternehmen suchen nach dem begehrten Mineral, indem sie erst radioaktive Anomalien im Boden messen, danach folgen Probebohrungen. Das derart gewonnene Material lässt dann auf den Urangehalt von Vorkommen schließen.
Der Abbau von Uranvorkommen erfolgt sowohl unter Tage (38 Prozent) als auch im Tagbau (30 Prozent), oder aber durch Auslaugen, die so genannte In-situ-Laugung (21 Prozent). Dabei wird etwa Schwefelsäure durch die Lagerstätten gepresst und das gelöste Uran durch Bohrlöcher abgepumpt. Die restliche Menge fällt als "Nebenprodukt" etwa beim Abbau von Gold an.

Die größten Produzenten
Über die weltweit größten nachgewiesenen Uranlagerstätten verfügt Australien (Jahresproduktion 2005: 9.500 Tonnen), gefolgt von Kanada, das der derzeit größte Produzent ist (11.600 Tonnen), und Kasachstan (4.350 Tonnen). Bedeutende Vorkommen liegen außerdem im afrikanischen Niger und Namibia, in Russland, Usbekistan, den USA und Südafrika.

Nur wenige Big Player
Den Markt Uran teilen sich derzeit nur wenige Big Player. Der derzeit größte Produzent ist mit über 8.000 Tonnen pro Jahr das kanadische Unternehmen Cameco, die Nummer zwei SXRUraniumOne. Dahinter folgen die britische Rio Tinto, die französische Areva und die britisch-australische BHP Billiton.

Viele wollen mitnaschen
In den Startlöchern stehen allerdings zahlreiche Explorer-Unternehmen wie die sämtlich in Toronto, aber auch an deutschen Börsen gelisteten Unternehmen wie Forsys Metals, Uranium Energy, Uranium Star, Pan African Mining und Dutzende andere mehr, die sich mit Projekten in Nordamerika, Afrika, aber auch Nord- und Osteuropa ein Stück des lukrativen "Yellow Cake" sichern wollen.

Quelle: http://orf.at/070408-11050/index.html  

114 Postings, 6774 Tage walderxxNerven

 
  
    #4207
1
04.05.07 08:44
Moin zusammen, ich bin heute Morgen sehr auf den Start gespannt. MF hat im BB seinen Anlegern geraten, dass wenn sie keine Geduld haben die Positionen FSY verkaufen sollen. Er selber würde aber auf alle fälle halten. Ich will hier niemanden nerven mit MF- Gesülze aber als er das gleiche über STAR ENERGY geschrieben hat vor zwei Tagen, ist der Wert um über 5% eingebrochen. Da sieht man mal was das für gierige Dinger sind. Das interessante an der Sache ist, dass wir alle mal feststellen können ob MF bei FSY genau so viel am Kurs steuern kann wie bei Star Energy...ich glaube eher nicht aber gespannt bin ich trotzdem.

Einen hoffentlich grünen Start an alle und schönes Wochenende  

1520 Postings, 6885 Tage annie@walderxx...sorry, wenn ich dich korrigiere...

 
  
    #4208
3
04.05.07 10:12
...aber genau, durch nicht wörtliche wiedergaben können verunsicherungen hervorgerufen werden.
klar, will ich auch keine löschung und kann deshalb den o-ton nicht wiedergeben, aber frick hat heute eindeutig gesagt, er geht bei forsys von "weiter steigenden Kursen aus". und dann ist er ironisch geworden, als er sagte, wer keine geduld hat, soll verkaufen, aber ihn bei 7 euro nicht fragen, ob man jetzt einsteigen soll.
das ist ein klein wenig etwas anderes...gruß

 

1894 Postings, 8731 Tage staycoolKlimakonferenz

 
  
    #4209
3
04.05.07 10:23
habe gerade eben im radio gehoert dass auf der klimakonferenz offen ueber atomkraft gesprochen wurde .
erst wollte man das thema nicht besprechen doch zum schluss hat man es doch gemacht .
verschiedene laender sind offen dafuer .
auch wurde erwaehnt dass die nachfrage jetzt schon viel groesser sei als angebot .


das sind mal tolle news !!

ganz entspannt wieder die atomkraft in die klimakonferenz in bangkok einbezogen

mfg  

4942 Postings, 6806 Tage Ike_BroflovskiParikurs zu CAN ist 6,39 Euro...!

 
  
    #4210
04.05.07 10:57
Warum zieht der Kurs in D nicht an? Gibt doch gar kein Grund nicht zu kaufen.  

1894 Postings, 8731 Tage staycoolwegen dem URAN FUTURE !!

 
  
    #4211
04.05.07 11:02
denke der verbreitet etwas nervoesitaet !

denn der uran future steigt ob die explorer oder produzenten es tun werden ???

hmm

viel glueck

 

155 Postings, 6695 Tage td76@staycool

 
  
    #4212
04.05.07 11:29
sorry für die dumme Frage, aber was meinst Du mit dem URAN Future? Den Uran Preis?
Wäre dann aber gut für Explorer und Produzenten
 

114 Postings, 6774 Tage walderxx@annie

 
  
    #4213
04.05.07 12:15
du hast ja recht, ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass es das gleiche bei Star En. war. Da war auch die Rede davon, dass man sich nacher nicht beschweren soll wenn der Kurs über 3,00 € notiert.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass er schlecht Wetter gemacht hat. es ist nur immer interessant wie seine Anleger auf solche Komentare reagieren.
Aber wie wir sehen ist keine "oh ich muss zu lange warten und brauch Geduld" Panik ausgebrochen. Oder es sind einfach nur wenige bei FSY investiert. Oder nochmal anderst, vielleicht haben die FSY- Investierten etwas mehr Hirn !

Grüße  

1520 Postings, 6885 Tage annie@walderxx...damit liegst du jetzt wiederum richtig

 
  
    #4214
1
04.05.07 12:27
....se und fsy kann man nicht miteinander vergleichen - se ist ein reiner zock, fsy hat eine solide basis. grüße  

5570 Postings, 6911 Tage skunk.worksFOSYF

 
  
    #4215
1
04.05.07 13:06
Tendenzen in NY, abgesehen von dem Bericht über job reports , der einiges an up/down entscheiden wird (8:30 NY) ist der vorbörsliche Blick in Richtung Uran stocks nicht schlecht:

FOSYF price 8.55  bid 8.51  ask 8.67  und was ich von CAN höre ist "momentan" 13:06 ähnlich.

..und natürlich First Uranium ;-)
FURAF price 11.4433 bid 11.56 ask 11.96

Also ist der Auf trend nicht gebrochen. Dennoch - sollten die US Arbeitszahlen schlechter als geplant ausfallen, werden def Gewinnmitnahmen kommen um den "April" zu vermeiden.....
also
keine Panik..aber ein waches Auge

und Montag ist ja China + Japan wieder mitdabei...und deren futures sind ganz schön hochgekommen....
viel Glück


 

508 Postings, 6960 Tage wandler@staycool

 
  
    #4216
04.05.07 14:37
zum uranfuture:es weden zwingend hedgefonds einsteigen weil uran
endlich(-das heisst nich mehr lange zur verfuegung stehen wird)ist,wie
heute auf der klima konferenz erlaert wurde und auf neue energien
,welche im fokus stehen sollten.Fuer mich eine Riesenchance langfristig
in uran und dem neuen rohstoffen mit 80%meines kakitals zu infestieren .gruesse
an alle Wandler  

1894 Postings, 8731 Tage staycoolja wandler

 
  
    #4217
04.05.07 14:50
aber wir werden umschichtungen sehen ! aus explorern etc... in die futures und in deren zertifikate ...

uran steigt sicher also wuerde ich wenn ich ne mio euro haette meine uran aktien verkaufen und den future kaufen ! du etwa nicht ?

mfg  

4618 Postings, 6728 Tage chinaloverCharttechnik

 
  
    #4218
4
04.05.07 14:59
von einem bekannten Poster aus dem WO-Forum

 
Angehängte Grafik:
d37790j171.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
d37790j171.jpg

1520 Postings, 6885 Tage annievorbörslich aktuell umgerechnet 6,45 euro...

 
  
    #4219
04.05.07 15:12
...man soll ja nicht allzu viel darauf geben, aber dies sieht heute eindeutig nach weiterem anstieg aus.  

213 Postings, 6900 Tage make money@annie

 
  
    #4220
04.05.07 15:20
hat du mal einen link für die vorbörse in canada?  

1520 Postings, 6885 Tage annie@make money...link...

 
  
    #4221
04.05.07 15:50
...du kannst ab 14 uhr unter yahoo! finance canada gucken: http://ca.finance.yahoo.com/q?s=FSY.TO&d=t
oder auch advfn.
sorry, mein statement vorhin mit 6,45 euro war etwas verfrüht...die vorbörslichen kurse ändern sich minütlich...sah aber einfach zu schön aus...gruß  

213 Postings, 6900 Tage make moneydanke annie

 
  
    #4222
04.05.07 16:29

22 Postings, 7142 Tage mista.coolman@annie@make money

 
  
    #4223
04.05.07 16:42
hallo make money hallo annie,

kann es eventuell sein dass ihr ineinander verliebt seit!???
wann ist die hochzeit und sind wir alle eingeladen?
als hochzeitsgeschenk lassen wir alle gerne ein paar forsys aktien
springen!!!!

war spass!kein stück kriegt ihr! ich hänge zu sehr an den babys!! ;-)  

880 Postings, 6835 Tage kjellyforsys neue Kursrakete ?

 
  
    #4224
04.05.07 20:24
so heißt dieser thread !
ich glaube das Fragezeichen ist berechtigt !  

247 Postings, 7116 Tage zockerWasserversorgung

 
  
    #4225
4
04.05.07 20:49
ist doch schon lange ein Thema. Auf der Tampa -Konferenz Ende Februar wurde dies schon diskutiert, wahrscheinlich werden mehrere Uranexplorer bzw.Minen eine gemeinsame Wasserversorgung bauen.Namibia ist doch höchst interessiert an Investitionen.
Also keine Panik. wir sehen heuer noch die 10€!!!!!!!!!!!!

Der Zocker  

Seite: < 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... 562  >  
   Antwort einfügen - nach oben