Plug Power - konspirativ und informativ
wenn Plug gen Süden läuft ;-)
Dann hätten wir alle am Ende des Tages den vollen Überblick:
3 Kopfstand-Luigis und drei tanzende Luigis heißt ordentlich Vola
und doch am Ende wieder Kurs-Parität ....
Ich habe den Eindruck, Deine Erwartungen an das Forum sind nicht realistisch. Nur meine Meinung
In solch einem Umfeld, ist der charttechnische Ausblick leider wenig wert.
Charttechnik bemüht immer die Vergangenheit und Schlüsse für die Zukunft zu bilden. Die Vergangenheit wird demzufolge analysiert. Logisch eigentlich! ("und so hat ein "User" keinen guten Beitrag geschrieben...")
ede
Interessanter ist die junge Aufwärtsbewegung, diese nach einem heftigen Abverkauf und einer Bodenbildung immer nochmals einen Rücksetzer bereit hält. Dieser könnte, und so sieht es aus der gestrige Tag gewesen sein. In meinen Augen immer ein guter Tag eine Anfangsposition anzulegen, denn zumeist beginnt dann eine lange grüne Phase.
Aber wer weiß das schon, in Zeiten wo Inflation und FED die Märkte in ihrer Gewalt haben.
Die letzten drei Jahre wurde bei Plug im Mai die Jahrestiefs ausgebildet!
Hier noch ein 1 1/2Jahreschartbild
ede
Long vs. Short: Reich werden klappt nur so!
Woher die Rendite kommt, das ist natürlich egal. An der Börse ist es legitim, Short investiert zu sein. Genauso wie eben das Long-Gehen bei einer Aktie. Der springende Punkt ist jedoch, dass sich die Renditeerwartung deutlich unterscheidet.
Alleine, wenn wir uns überlegen, wie man auf der Long-Seite interagiert, fällt auf: Es gibt ein riesiges Aufwärtspotenzial. Aktien wie Amazon , die trotz aktueller Korrektur seit dem Jahre 1998 eine Performance von 31.200 % vorweisen, unterstreichen, dass das Renditepotenzial eben nicht limitiert ist. Egal, wann man gekauft hätte: Man hätte maximal lediglich 100 % seines Einsatzes verlieren können.
Beim Short-Gehen einer Aktie dreht sich das Chance-Risiko-Verhältnis plötzlich um. Konkret bedeutet das, dass eine Aktie eben nur 100 % Rendite bei einem Totalverlust generieren kann. Steigt sie wie Amazon 31.200 % (was keiner vermutlich jemals aussitzen würde), so wäre das wiederum die Negativperformance.
Weitergedacht bedeutet das eben, dass man beim Shorten jeweils maximal 100 % Rendite einfahren kann (abzüglich von etwas Kosten), ehe man bei einer anderen Aktie ein neues Potenzial für einen Abverkauf sehen muss.
Dahingegen ist das Long-Investieren mit einem klassischen Buy-and-Hold-Ansatz, einer über Jahre und Jahrzehnte möglichen Rendite und einem günstigeren Chance-Risiko-Verhältnis im Allgemeinen verbunden.
Weiter gedacht
Long oder Short ist daher keine Glaubenssache. Nein, sondern das Chance-Risiko-Verhältnis deutet auf eine gute und eine weniger gute Alternative hin. Wobei es eigentlich, wie gesagt, irrelevant ist, woher die Rendite kommt. Trotzdem bedeutet das Leerverkaufen einer Aktie, dass man ein unbegrenztes Risiko für maximal 100 % Performance eingeht.
Reich werden funktioniert daher lediglich auf der Long-Seite. Wenn wir das jedoch weiterdenken, ist eine grosse Fehlentscheidung, die mehr zerstört, als man investiert hat, lediglich beim Short-Investieren möglich. Das muss kein Kontra-Argument sein. Allerdings unterstreicht das, dass man auch beim Timing und Ansatz wirklich wissen sollte, was man macht und worauf man sich einlässt. Selbst wenn es verlockend in einem volatilen Marktumfeld ist: Das Chance-Risiko-Verhältnis ist nicht gerade günstig.
Quelle:
The Motley Fool
Sehr schön.
schönes Wochenende
ede
Jetzt wird es höchste Zeit, um auch allen in die Zukunft denkfähigen Plug Investierten
LEBENSFREUDE zu VERMIETTELN.
Wie immer, pro 5 % Kursanstieg tanzt ein Luigi für alle:
––––––––––––––––
Bei einer Börsenbaisse wechseln Aktien wie gesagt
von schwachen Händen in starke Hände:
Es ist halt schon interessant zu sehen, dass die grossen Amerikaner und Briten selektiv bereits zugekauft haben. Meine Meinung: Nicht ohne Grund.
Wer zugekauft hat, gar das 1. mal bei Plug eingestiegen ist, darf sich jetzt freuen.
"Insgesamt hat das Brennstoffzellen-Schwergewicht 32,2 Millionen Aktien verkauft, darin enthalten ist die Option der Konsortialbanken, weitere 4,2 Mio. Plug Power-Stammaktien zu erwerben. Die Aktien wurden zu einem Preis von 65 US-Dollar pro Aktie verkauft und brachten Plug Power damit einen Nettoerlös von über 2 Milliarden US-Dollar ein (rd. 1,7 Mrd. Euro)."
Die Institutionellen und die Banken haben doch nicht 65$ in die Aktie gebuttert ohne einen Gewinn
zu sehen. Also ruhig bleiben. Wir werden Kurse Über 65$ sehen.
Übrigens, zu selben Zeit hat Ballard eine KE durchgeführt, ich glaube zu 36 US$.
https://www.iwr.de/ticker/...italerhoehung-erfolgreich-ab-artikel3018
Weißt du eigentlich wie lange wir schon grün sind ???
Ewig und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Mann, mann, mann
Spricht am 01.06.2022 von 14.40Uhr bis 15.00Uhr
LiveStream: https://www.youtube.com/user/H2FCHannover
Tristan Kretschmer (Director Sales and Market Development - Plug Power)
Thema: Electrolyzer Elevator Pitch
Spricht am 01.06.2022 von 15.30Uhr bis 17.00Uhr
LiveStream: https://www.youtube.com/user/H2FCHannover
Der H2FC-Kanal sendet seit gestern live interessante H2 Infos von der Hannover Messe, viel Spaß allen Interessierten!
Cordialit
Teilnehmer: David Holderbach / CEO HYVIA | Luc Graré / Lhyfe | Philippe Boisvert / Plug
Hannover Messe 2022
https://youtu.be/D0w8ZN0gSPk
webinar wird aufgenommen und sildes zur Verfügung gestellt.
https://mission-hydrogen.de/webinar-library/
https://youtu.be/EfzH0V3vL1o
Hannover Messe 2022