Plug Power - konspirativ und informativ
Seite 463 von 465 Neuester Beitrag: 04.07.25 23:12 | ||||
Eröffnet am: | 26.02.21 08:39 | von: ede.de.knips. | Anzahl Beiträge: | 12.622 |
Neuester Beitrag: | 04.07.25 23:12 | von: Tornado 911 | Leser gesamt: | 6.609.058 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.774 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 461 | 462 | | 464 | 465 > |
DEr Ersteller Thread mich also bitte wieder auf Sperrliste setzen lassen
Nun wartet alles auf den r/S Vollzug denke ich mal bei Plug
.....Under the new version of the $4.2 trillion tax and spending package released late Friday,.....
.....The bill does include a longer phase-out of a tax credit for hydrogen production used by companies such as Plug Power Inc. While the initial version of the legislation ended the credit after this year, the new version allows it to remain until 2028.....
Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 15:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.07.25 15:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
2000 Growth Index
2500 Growth Index
3000 Growth Index
3000E Growth Index
Quelle @ https://www.marketscreener.com/quote/stock/...-Growth-Index-50375371/
Da hilft dann auch keine Klima :-)
Wie denkt Slim darüber? Gib doch mal eine Stellungnahme ab, ohne die Vergangenheit übermäßig zu beanspruchen!
Man brauch quasi kein Transportnetz und "nur" Tanks.
Und somit wären die H-Umwandlungszellen die ergänzende Beimischung zum Stromversorgungsmix der AI-Farmen.
Auch für Insellösungen mit extremer Wind und Sonnenenergieproduktion.
Obwohl die H2 Technologie unzureichend effizient ist, ist es besser Stromüberkapazitäten zu speichern, als für Aufgeld,auf den Markt zu werfen.
H2 geht außerhalb der afrikanischen Wüste nur als Notstromaggregat.
https://www.finanznachrichten.de/...8-ist-das-der-gamechanger-486.htm
Selbstverständlich benötigen wir Wasserstoff! Dringender als jemals zuvor, wenn man mit dem Strom so weiterwirtschaften will, braucht man ungeheure Resevekapazitäten. Das müsste doch eigentlich jedem klar sein!?
für die grüne wasserstoffherstellung geht bei der hydrolyse sehr viel energie verloren und auch die brennstoffzelle produziert bei der rückverstromung verluste. und die beiden verluste addieren sich nicht, die multiplizieren sich. der ganze vorgang ist nicht sehr effizient, und was nicht effizient ist, das ist teuer.
aktuell eignen sich als standorte für die produktion nur orte mit extrem tiefen landpreisen und extrem viel sonne und/oder wind. diese standorte sind im wesentlichen die untere westküste südamerikas (chile), die obere westküste afrikas (marokko) sowie die westküste australiens, insbesondere die gegend bei perth.
Wir - insbesondere wir deutschen Ingenieure - denken viel und schon lange über H2 nach und wir können auch immer noch gute H2-Maschinen bauen.
Das ökologische Einsparpotential ist anwendungsgebunden, der Einfachheit halber hat der liebe Gott die physikalische Bedingung im Falle von H2 beinahe kongruent zum wirtschaftlichen Faktor gemacht. Insofern sind die Glaubenden i. S. H2 nicht ganz außen vor.
Plug ist an der Stelle, an der sie ihre Produkte verkaufen und dem Käufer noch Geld mitgeben, das Aktionärsgeld, jenes das Thomps hier so kryptisch einwerben will. Und warum? Weil H2-Stapler an Amazon verkaufen nur geht, wenn Aktienoptionen auf dem Staplersitz liegen. Das ist nur unrentabler als ein Solarium auf Malle zu betreiben.
Wer hat mal die Gesamtkosten Batterie vs. Elektrolyseur berechnet? Begrenzte Lebensdauer, hohe Rohstoffkosten und -abhängigkeit, Recyclingproblematik, hohe Emissionen bei der Batterieherstellung, Umweltprobleme, Wasserverschmutzung beim Lithiumabbau und Ausbeutung der Vorkommen...
Ein weiterer Nachteil ist die begrenzte Kapazität bei einem Akku. Gibt's beim Elektrolyseur nicht. Außerdem muss ein Akku im Winter ggf. beheizt werden. So vereinfacht, wie es immer dargestellt wird ist das Ganze nämlich nicht!
Zum Thema Produktionsstandorte: Marokko genehmigt grüne Wasserstoffprojekte im Wert von 32,5 Milliarden Dollar! https://africa-energy-portal.org/news/...nd%2520UEG%2520in%2520China.
Wenn man das mal genauer unter die Luoe nimmt: AccionaPlug. Klingelt da was?
https://www.acciona-plug.com/