14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 412 von 1885
Neuester Beitrag: 10.02.25 17:58
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.111
Neuester Beitrag:10.02.25 17:58von: trefrtLeser gesamt:10.715.812
Forum:Börse Leser heute:1.158
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... 1885  >  

14376 Postings, 5066 Tage crunch timeUnterschiedliche Dimensionen

 
  
    #10276
2
17.08.14 10:35

Wenn man nach Spanien schaut, dann sind das doch noch Dimensionen bis wohin der BVB (und Puma) noch "etwas" strampeln müssen, um da an die ganz Großen ranzukommen bzgl. Merchandising & Marketing. Der BVB verkauft über das letzte Gesamtjahr insgesamt ca. 400.000 Trikots. Real Madrid verkauft in nur zwei Tagen allein 345.000 Trikots von James Rodriguez. Krise in Spanien ist wohl doch nur statistischer Fake ;);) Gibt offensichtlich weiterhin massig Spanier die so im Geld schimmen, daß sie locker Geld ausgeben können für unnützen Freizeit-Firefanz. Da kann Deutschland, bekanntermaßen das nicht an Fußball interessierte Armenhaus in Europa, einfach nicht mithalten. ;) Ansonsten aber unter dem Link ein netter Artikel über die Ausrüster.

David gegen GoliathDer Kampf der Bundesliga-Ausrüster http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/...tab_print/10320690.html
"...Und an diesen Herausforderer geht ein großes Stück des immer wichtiger werdenden Trikotkuchens. Mit rund 400.000 verkauften Trikots ist laut dem Sponsoring-Beratungsunternehmen Repucom das von Puma ausgerüstete Borussia Dortmund unter den europäischen Top 10 der Klub mit den höchsten Trikotabsätzen.... dürfte sich der Sportausrüster Adidas über die gigantischen Trikotverkaufszahlen von Real-Madrid-Neuzugang James Rodriguez gefreut haben: Zwei Tage nach der Vorstellung des Kolumbianers in Madrid waren bereits 345.000 Bestellungen für Shirts mit seinem Namen eingegangen....... "Das ist schon beindruckend. Einen derartigen Run auf das Trikot hätte ich nicht für möglich gehalten", bekennt Kappa-Marketingleiter Patrick Witte zum Fall James Rodriguez. Kappa Deutschland arbeitet mit anderen Größenordnungen: In dieser Saison sollen mehr als 100.000 Trikots von Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg verkauft werden...."

 

326 Postings, 3880 Tage insightfulnewsich vermute

 
  
    #10277
1
17.08.14 10:47
die käufer dieser 350000 trikots stammen nicht alle aus spanien. von daher entbehrt deine "wirtschaftsanalyse" ein wenig ihrer grundlage  

14376 Postings, 5066 Tage crunch timeInterview Gündogan in der Welt Am Sonntag

 
  
    #10278
1
17.08.14 10:49

In der "Welt am Sonntag" spricht er erstmals über seine Leidenszeit.
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/...ess.html?config=print

 

326 Postings, 3880 Tage insightfulnewsund meine lieblingsspanierin

 
  
    #10279
17.08.14 10:56
sagte mir gerade beim frühstück, das es 400000 wealthy leute gibt die in madrid wohnen und real unterstützen...

in beiden fällen denke ich hat das nichts mit dem herunter gewirtschafteten land zu tun  

14376 Postings, 5066 Tage crunch time#10277

 
  
    #10280
17.08.14 11:07
Waren sicherlich alles kaum Spanier, schon garnicht spanische Real Fans die das gekauft haben. Real Madrid macht ja auch sonst kaum Umsätze in Spanien mit seinen Fan-Artikeln. Alle anderen Trikots liegen wie Blei in der Regalen bei Real. Wieviele Trikots wurden von Rodríguez denn vorher in dem "bevölkerungsreichem" ;) Monaco verkauft, wo er vorher spielte? Und vielleicht haben die 400.000 Trikots vom BVB auch kaum Deutsche gekauft sondern Polen, weil Lewa noch da war. Na, da werden sich jetzt aber bestimmt dafür hunderttausende Italiener mit frischen BVB-Trikots eindecken mit dem Namen Immobile drauf ;););)  

326 Postings, 3880 Tage insightfulnewsok

 
  
    #10281
17.08.14 11:13
und worauf willste jetzt hinaus? ich wollte bloß klarstellen, dass der trikotverkauf des real madrid mal nicht als wirtschaftsindikator für spanien herangezogen werden sollte  

103 Postings, 4325 Tage florent_Da kann man sich

 
  
    #10282
17.08.14 14:18
ja einmal mehr glücklich schätzen, jetzt bzw. in meinem Fall seit gut zwei Jahren dabei zu sein und nicht erst, wenn auch der BVB einen Trikotabsatz in solcher Größenordnung vorweisen kann ;) Dadurch wird mal wieder deutlich, wie viel Potential es in einigen Bereichen noch gibt.  

679 Postings, 4219 Tage HeSchulSchalke 03+1

 
  
    #10283
18.08.14 21:38
2:0 für Dresden übrigens...
Kevin wird sich freuen.  

14376 Postings, 5066 Tage crunch time#10283 2 :1

 
  
    #10284
18.08.14 22:36
Schade, ein Pokalfinale BVB gegen Schalke wäre doch auch mal schön gewesen. Immer nur BVB gegen Bayern im Finale ist doch langweilig. Jetzt kann sich Schalke ganz darauf fokusieren Dritter in der BL zu werden ;)  

111339 Postings, 9100 Tage KatjuschaBVB erobert Weltall

 
  
    #10285
1
19.08.14 00:02

6447 Postings, 4731 Tage Trinkfix#10284

 
  
    #10286
2
19.08.14 08:34
Ei rein schwarz gelbes Finale hätte doch auch was für sich!  
Angehängte Grafik:
dd.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
dd.png

28046 Postings, 4089 Tage Galearises quatscht`s scho vom Finale in der 2.Runde

 
  
    #10287
19.08.14 08:36

28046 Postings, 4089 Tage Galearis5 € + im Kurs wär mer lieber

 
  
    #10288
19.08.14 08:37

1674 Postings, 4166 Tage Mr.Turtlewenn ich Keller wäre

 
  
    #10289
19.08.14 09:27
hätte ich den ollen Pokal dieses Jahr mit deren Verletztenmisere auch gleich geschmissen. Es fehlen die Leute für drei Wettbewerbe und in der Buli muss und in der CL will man was reißen, da ist der Pokal einfach zu viel. Daher für die Blauen wohl nicht mal schlecht so, nächstes Jahr wirds besser.  

577 Postings, 5252 Tage BVBJulianomoin

 
  
    #10290
19.08.14 09:53
dax zieht 250 pukte runter bvb kommt in sog, dax steigt 250 punkte bvb bleibt trotzdem bei 4.90 kleben,

das is schon schade, als ich den dax eben sah dachte ich, die 5 wärn heute kein problem,

is eben nicht immer rational,

mal sehn was der Handelstag noch bringt, schaue zum Xetra schluss nochmal drauf  

14376 Postings, 5066 Tage crunch time@ BVBJuliano

 
  
    #10291
1
19.08.14 10:28
Verstehe dein Problem nicht so ganz. Ist das jetzt nicht vielleicht auch etwas jammern auf hohem Niveau? Die Aktie vom BVB hat die letzten Monate den DAX um gut 30% abgehängt und ein Blick auf die Tatsachen der letzten Tage zeigt doch, daß der BVB sich nicht schlechter verhält.  
Angehängte Grafik:
chart_week_borussiadortmund.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_week_borussiadortmund.png

577 Postings, 5252 Tage BVBJulianohm

 
  
    #10292
19.08.14 10:48
ja hast recht (:

läuft !!!

alles im grünen Bereich  

679 Postings, 4219 Tage HeSchulMist

 
  
    #10294
20.08.14 21:05
Musste gestern 6.000 Aktien verkaufen, weil ich morgen mein neues Auto abhole...
Hoffentlich rächt sich das jetzt nicht.
2 Tage zu früh.  

16074 Postings, 8482 Tage Nassievon Sport1

 
  
    #10295
20.08.14 22:39
Der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund rüstet offenbar pünktlich zu Beginn der neuen Bundesliga-Saison finanziell auf.

Wie das '"Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf "unternehmensnahe Kreise" berichtet, wird der BVB "am Donnerstag eine umfangreiche Kapitalerhöhung ankündigen", die bis zu 110 Millionen Euro einbringen soll.

Die seit Oktober 2000 börsennotierte Borussia Dortmund GmbH und Co. KGaA beabsichtige, das gesamte genehmigte Kapital zu nutzen und bis zu 24,6 Millionen neue Aktien auszugeben.

Ausrüster Puma und der Versicherer Signal Iduna seien demnach bereit, größere Aktienpakete an dem einzigen börsennotierten deutschen Profiklub zu übernehmen.

Der BVB hat zum Bericht des Handelsblatts keine Stellung bezogen.

Bereits im Juli war der langjährige Hauptsponsor Evonik mit knapp zehn Prozent beim BVB eingestiegen und hatte damit rund 27 Millionen Euro in die Klubkasse gespült.
 

6447 Postings, 4731 Tage Trinkfixmorgen über 5,50

 
  
    #10296
1
20.08.14 23:03

2161 Postings, 4118 Tage Spiridoaber warum

 
  
    #10297
2
20.08.14 23:11
zum Kurs von 4,93 und nicht 6€ oder mehr?  

25086 Postings, 4977 Tage Lumberjack77zumindest zu anfang der saison wirds

 
  
    #10298
20.08.14 23:29
der bvb schwer haben.

seh momentan wolfsburg als bayern verfolger nr.1.  

16074 Postings, 8482 Tage Nassiediese Kapitalerhöhung

 
  
    #10299
2
20.08.14 23:34
ist richtungsweisend. Sie gibt finanziellen Spielraum und eröffnet neue Möglichkeiten. Den besseren Trainer und den heißeren Kader hat der BVB ohnehin.  

3155 Postings, 4450 Tage Wasserbüffel@Spirido

 
  
    #10300
5
21.08.14 00:19
Sehe ich ähnlich.
Auch wenn die KE bei Evonik zu höheren Kursen als der Durchschnitt der letzten 3 Jahre stattfand stellt sich die Frage nach welchen Kriterien bezüglich der Preisfestsetzung eine solche KE stattfinden sollte bzw. darf.

Richtet sich der Preis nur nach dem derzeitigen Aktienkurs oder muss vielleicht durch Gutachter erst einmal der Unternehmenswert festgestellt werden und sich der Preis danach richten?
Immerhin hat Herr Watzke ja selbst davon gesprochen, dass der BVB mindestens 600 Mio. Euro wert sei.
http://www.sueddeutsche.de/sport/...ndestens-millionen-wert-1.1993054
"Watzke glaubt, dass "der realistische Wert des BVB bei mindestens 600 Millionen Euro" liegen müsste. An der Börse allerdings wird das Unternehmen mit seinen bisher rund 60 Millionen Einzelaktien mit deutlich weniger als der Hälfte davon taxiert. Allein der Transfer-Wert des BVB-Kaders allerdings, so Watzke, liege bei annähernd 350 Millionen Euro."

Zumal es :
a) gar keine Eile für eine Kapitalerhöhung gibt
b) Alternativen in Form von Anleihen gibt (zu derzeit sehr günstigen Konditionen, aufgrund des historischen Zinstiefs) möglicherweise Zinssatz ca. 5% oder weniger
c) soweit ich es zu beurteilen vermag bei einem Teil der Verwendung der KE-Gelder darum geht langfristige Kredite abzulösen, dies aber auch derzeit nicht notwendig ist
d) beim Kauf des Stadions rote Erde die alternative und wiederum sehr günstige Finanzierungsform Immobilienkredit gibt, mit möglicherweise einem Zinssatz von 4% oder noch weniger
e) zusätzlich die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, neben den "normalen" Umsätzen ausserordentliche Erträge im Transferbereich zu generieren

Daher bin ich der Ansicht, dass die Verwässerung der Aktien zum jetzigen Zeitpunkt und zu diesen relativ niedrigen Aktienkursen nachteilig für die Aktionäre ist.

Zusätzlich ist dies jedoch nicht nur nachteilig für die Aktionäre, sondern auch für den BVB, da zumindest meiner Ansicht nach zukünftige Kapitalerhöhungen zu höheren Kursen stattfinden könnten und dem BVB somit jetzt deutlich weniger Kapital zufliesst als dies in 1 bis 2 Jahren möglich wäre.
Angenommen es würde durch die KE 15 Mio. neue Aktien geben, so würde eine Kapitalerhöhung, die stattdessen in 2 Jahren zu 2 Euro höheren Aktienkursen durchgeführt werden würde zu 30 Mio. Euro höherem Cashzufluss führen.

Zum Schluss nochmal ein paar Fakten um den Unterschied zwischen den Bedingungen bzw. der Situation der KE von BVB und FCB zu zeigen :

Evonik zahlt in 2014 für 9,06% der BVB-Anteile 26,7 Mio. Euro
=> d.h. 100% ca. 295 Mio. Euro
Umsatz BVB 2012/2013 305 Mio. Euro    51,2 Mio. Euro Gewinn
Umsatz BVB 2013/2014 260,7 Mio. Euro ca. 12 Mio. Euro Gewinn
Ø Umsatz BVB 282,85 Mio. Euro
Ø Gewinn BVB 26,6 Mio. Euro

Allianz zahlt in 2002 für ca. 10% der FCB AG Anteile knapp 77 Mio. Euro
=> d.h. 100% ca. 770 Mio. Euro
Umsatz FCB AG 2000/2001 173,2 Mio. Euro 16,5 Mio Euro Gewinn
Umsatz FCB AG 2001/2002 176 Mio. Euro 9,8 Mio. Euro Gewinn
Ø Umsatz FCB AG 174,6 Mio. Euro
Ø Gewinn FCB AG 13,15 Mio. Euro

12 Jahre später zahlt Evonik für ein Unternehmen (BVB), das in den letzten 4 Jahren 2 mal Erster und 2 mal Zweiter wurde nur ca. 38,3% für vergleichbar große Anteile im Vergleich zu dem was die Allianz halt 12 Jahre früher für die entsprechenden Anteile an der FCB AG gezahlt hat.
Der FCB wurde in den 4 Jahren vor der KE 1 mal Dritter und 3 mal Erster.

Jetzt könnte man meinen, der FCB ist halt wirschaftlich einfach stärker er erzielt halt mehr Umsatz und Gewinn als die nur regionale Größe BVB.
Ist das denn so?

Vergleicht man die Zeitpunkte 2002 mit 2014 ist dem überraschenderweise nicht so.

Nein,  der BVB erwirtschaftet im Durchschnitt der GJ 2012/2013 & 2013/2014 über 60% mehr Umsatz und sogar über 100% mehr Gewinn als der FCB in den GJ 2000/2001 & 2001/2002.
Der BVB liegt also wirtschaftlich bei weitem nicht 30 oder 40 Jahre hinter dem FC Bayern, es sind noch nicht mal 12 Jahre.
Hinsichtlich Umsatz liegt der BVB ca. 6 Jahre hinter dem FC Bayern, das ist nicht mehr viel.
Hinsichtlich Gewinn liegt der BVB im GJ 2012/2013 sogar vor dem FC Bayern, man bewegt sich beim BVB hinsichtlich des Gewinns nach Steuern im GJ 2013/2014 deutlich  über dem Durchschnittsgewinn des FC Bayern in den letzten 6 Jahren.

Warum sind dann (beim Vergleich BVB 2014 zu FCB AG 2002) trotz über 60% mehr Umsatz und trotz über 100% mehr Gewinn, die vergleichbare Menge an Anteilen des BVB nur ca. 38,3% soviel wert wie beim FCB AG oder umgekehrt, warum sind die gleiche Menge an Anteilen des FCB über 160% mehr wert als die des BVB?


Diese Rechnereien funktionieren selbst dann, wenn man den BVB mit dem sportlich schwächeren Verein Hertha BSC vergleicht.
Auch dort wird für einen Euro Umsatz oder einen Euro Gewinn ein Vielfaches dessen gezahlt, was für entsprechende Werte beim BVB gezahlt wird.

Ich bleibe weiterhin skeptisch, ob die KEs in so kurzer Zeit und zu so niedrigen Kursen und zum jetzigen Zeitpunkt wirklich sinnvoll sind.

Wachstum beim BVB ist auch ohne Kapitalerhöhungen auf verschiedene Arten und Weisen möglich.

Man verschenkt hier leider unnötigerweise viel Potenzial.

http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen_AG  

Seite: < 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... 1885  >  
   Antwort einfügen - nach oben