14 Gründe für ein Investment in BVB.
wie hier die Anleger durch eine "Fakemeldung" verarscht wurden !!!!!!
Kann man nur hoffen , daß die Bafin genauer untersucht . Beim überteuerten Börsengang wurden die Erstaktionäre schon abgezockt und nun haben die gestrigen Käufer , die diese DB-Meldung geglaubt und über 4.70 € gekauft haben , hohe Verluste oder sind sogar per SL zu 4.05-4.15 € rausgeflogen .
Solche Dinge dürften auch ein Listing im S-Dax in weite Ferne rücken , weil es absolut unseriös ist .
Rund 50 Mio Euro hätte die Bank investieren müssen, um strategischer Partner zu werden.
Da müssen sich die Zocker von der DB einen anderen suchen wo sie mit wenig Kapital maximalen Gewinn erzielen können !
Finde es absolut richtig vom BVB nicht zugestimmt zu haben, wir haben nichts zu verschenken, wenn die es nicht wollen kommen eben andere.
Heute hat er uns mitgeteilt, dass man sogar mit so einem Selbstläufer wie der BVB Aktie Minus machen kann, wenn man sich nur dumm genug anstellt und zusätzlich alles, aber auch alles falsch macht. Wer hätte das gedacht?
eine Schweigeminute fürt die Abermillionen Kleinanleger, die in den 2 Stunden, in denen man das überhaupt nur verbocken konnte, ihr Kohle verzockt haben.
Alle anderen, die sich nicht unfassbar dumm angestellt und alles falsch haben, stellen eine weitere Flasche Sekt kalt, weil das Kursfeuerwerk weiter geht.
Prost!
geld verloren hat niemand, nur die die in den letzten 2 tagen rein sind und gestern wieder raus. aber solche verdienen es auch nicht anders, es sind reine zocker die auf spekulationen reagieren und investieren, wenn die blase platzt sind sie wieder weg.
sollen die ihre papiere behalten und mal schauen was in der nächsten zeit sich ergibt.
Und damit der Verkaufsdruck am Montag auf xetra nicht mehr so groß sein dürfte?
Auf jeden Fall hat die BVB-Aktie die letzten zwei Tage aber angedeutet, was hier bei einem positiven Momentum abgehen kann.
Die erzeugte Aufmerksamkeit dürfte für uns Langinvestierte Gold wert sein.
Ich finde das gar nicht so schlecht. Schließlich kann er jetzt die Verletzung auskurieren und wird dann wahrscheinlich zum Saisonbeginn fit sein. Besser als wenn er sich zu einem späteren Zeitpunkt bei der WM verletzt hätte. Zum auch Spieler nach Turnieren häufig Anlauf brauchen um in eine Saison zu kommen. Also für den BVB gar nicht so schlecht.
und nur weil man jetzt sauer ist , sollte man mal die Kirche mal im Dorf lassen.
der BVB wird sicherlich irgendwann einen Strategischen Partner finden oder sogar mehrere.
Das S- Dax Ranking is 0 gefährdet .
Und ihr habt absolut Recht, Verhandlungen müssen auf Augenhöhe sein, wenn die deutsche Bank das nicht einsieht, haben se selber schuld. die drecks Profitgeier, sollen se doch unter gehn
SDAX Aufstieg
Verhandlungen mit mehreren Investoren
Der Kurs machte daraus einen Kursanstieg von 3,9 € auf 4,2 €.
Falls die DBK wirklich nicht eingestiegen ist, weil sie nur 25 Mio € oder so zahlen wollte, und Watzke/Treß deshalb abgelehnt haben, dann ist das absolut zu begrüßen, da es dem Markt signalisiert, was die BVB Führung von diesem Kursniveau hält.
Es wäre ja auch weder den Altaktionären noch den Fans und Mitgliedern zu vermitteln, wenn man sich beim BVB für 25 Mio € ohne einkaufen könnte und dabei über die Börse kaufen zu müssen. Kein neuer Großinvestor kann verlangen, sich ohne Arbeit ins gemachte Nest zu legen und danach abzusahnen. Da muss man über die DBK im speziellen gar nicht reden, die offenbar eigene Probleme hat, denn sonst hätten sie auch 40-50 Mio € locker zahlen können. Im Grunde bleiben ja nur zwei Möglichkeiten, wieso sie nicht eingestiegen sind. Entweder sie können es im Umfeld ihrer eigenen Kapitalmaßnahmen den eigenen Aktionären nicht vermitteln (wobei das auch schwach ist) oder im Vorstand sitzen ein paar Leute, die schlichtweg zu blöd sind Chancen zu erkennen. Lieber weiter im Derivatebereich zocken und tolle Boni an die Trader auszahlen.
Der Einstieg DB war halt das Zugpferd und Trigger für die Höherbewertung der
letzten Tage.
Mindestens genauso negativ ist die Reus Verletzung mit Ausfallzeit von 6-7 Wochen.
Heißt er wird zum RR Start erst wieder angreifen können und wird sicherlich die
gleiche Zeit nochmal benötigen um wieder Top Form zu erreichen.
Reus hätte ich am ehesten den Shooting Star der WM zugrtraut, der war richtig gut drauf
und hätte mit super Leistungen seinen und den Marktwert des BVB nochmal massiv
steigern können.
Aber so ist es nunmal mit Fussball Aktien, da entscheiden kurzfristig halt auch sportliche Rückschläge den Kurs.
Als Longie unter 3 Euronen eingestiegen ist das aber temporär, könnte am Montag
aber für mächtig Wirbel sorgen.
Schöne Pfingsten allen.
Verständlich erscheint es tatsächlich nicht aus Sicht der DBK! Die schmeißen mit Boni im Milliardenbereich um sich, müssen Rückstellungen im Milliardenbereich an Prozesskosten aufbringen, haben einen Derivatehandel, der bei 50 Billionen (!) liegt und ein Investment in einen Fußballclub bezeichnen sie als Spaßinvestment. Ich verstehe nicht ganz, wie die da Ticken. Da es ja auch für sie eine Art Imagepflege bedeutet hätte mit einem, als authentisch und beliebt wahrgenommen Fußballverein zusammen zu arbeiten. Ganz davon zu schweigen, dass es für sie auch ein lohnendes Investment sein kann.
Ich bin trotzdem mal gespannt, was die kommenden Wochen noch so folgt.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum der BVB sich nicht spätestens letztes Jahr auf der HV eine Ermächtigung gem. § 71 I Nr. 8 AktG zum Erwerb eigener Aktien hat gegeben lassen. So hätte man sukzessive Anteile erwerben können. Man hat ja ohnehin einen Großteil des Gewinns als Gewinnrücklage gebildet. Da hätte man auch ein Rückkaufprogramm starten können. Dann hätte man über einen längeren Zeitraum diese Aktien zu moderaten Kursen erwerben können und dann einem Investor mit deutlichem Gewinn andienen können. Oder man hätte dem e.V., bei fehlender Finanzkraft, ein Darlehn gegeben, dass der seine Beteiligung an der KGaA aufstockt.
Jedenfalls bin ich froh, dass man sich nicht verramscht. Und ich bin mal gespannt, wer in den nächsten Wochen noch als potentieller Investor gehandelt wird.
Für die kommende Saison als solches - weiß man nicht! Körperlich könnte er dadurch fitter sein und Bock haben, endlich wieder was machen zu können, aber dafür hat er es wieder nicht zur WM geschafft, das wird ihn wohl gewaltig anfressen.
Zum Kursverlauf: Die grossen Bewegungen in so kurzer Zeit werden wohl praktisch komplett Institutionen gewesen sein, welcher Privatmensch kauft sich den Aktien, um sie 3 Stunden später mit Verlust wieder zu verballern? Da braucht man doch schon erstmal Zeit, um sich in das Papier einzulesen udn praktiziert dann Buy and Hold, das Turteln und Daytraden macht doch kaum jemand mit eigenem Geld. Insofern hat da auch kein Schwein Geld verzockt. Ich gehe eh davon aus, dass wir in zwei bis drei Wochen den Partner haben, dann geht das Spiel von vorne los, inzwischen kommen noch die von Halbgott genannten 12 % Kursanstieg. Also auch wer bei 4,65 gekauft hat sollte in 4 Wochen gemütlich im Plus sein.
Er wird in 4 Wochen vermutlich wieder ins Lauftraining einsteigen und in 6 Wochen schon ins normale Mannschaftstraining, also im Grunde fast die gleiche Fitness und Spielpraxis haben wie jeder andere im Team auch. In gewisser Weise könnte es für den BVB sogar ein Vorteil sein, da Reus nicht so "überspielt" in der Sommerpause ist wie andere Nationalspieler, bei denen erfahrungsgemäß oft am Saisonbeginn für ein paar Wochen die Luft raus ist, zumindest psychologisch.
Für Reus persönlich ist das natürlich ein großer Schlag, vor allem falls das deutsche Team Weltmeister werden sollte.
Was den Kurs angeht, widerspreche ich dir ebenfalls. Der Einstieg der DB war EIN Trigger aber sicher nicht der einzige. Der BVB hat Immobile verpflichtet, kurz danach der SDax Aufstieg und jetzt bestätigt man Verhandlungen mit mehreren Investoren und hat bei der DBK offenbar Härte bezüglich Preis gezeigt. Das sind alles andere als unwichtige Faktoren. Dazu kommt die verbesserte charttechnische Lage. Es gab und gibt also genug Trigger.
hätte man auch anders formulieren können. Man hätte lediglich bestätigen können, dass es keine Beteiligung gebe. Stattdessen hat man quasi angedeutet, dass ein derartiger Deal erst zu einem späteren Zeitpunkt und mit einem anderen Investor zustande kommen werde. Salopp könnte man das auch wie folgt formulieren:"Leute, bleibt locker. Da wird noch was Großes kommen."
Das Wochenende kommt dabei gerade richtig. Nervöse Anleger können sich noch einmal sammeln und feststellen, dass die Good News die gleichen sind, mit dem Unterschied, dass sich Partner und Zeitpunkt ändern. Sollte der Deal tatsächlich gescheitert sein, weil der BVB auf einen höheren Preis beharrte, dann unterstreicht das einmal mehr, dass man nicht mit dem Rücken zur Wand steht, sondern sich gewissenhaft nur für vernünftige Deals mit weiteren interessierten Unternehmen entscheiden möchte.
Die Schlagzeilen werden über´s Wochenende ähnlich wie diese lauten:
"Nach Absage der Deutschen Bank BVB sucht weiter nach Finanzpartnern"
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...rn-12977857.html
Wem das nicht deutlich genug ist, dem kann man nicht helfen
hätte man auch anders formulieren können. Man hätte lediglich bestätigen können, dass es keine Beteiligung der Deutschen Bank gebe. Stattdessen hat man quasi angedeutet, dass ein derartiger Deal erst zu einem späteren Zeitpunkt und mit einem anderen Investor zustande kommen werde. Salopp könnte man das auch wie folgt formulieren:"Leute, bleibt locker. Da wird noch was Großes kommen."
1. Der BVB bestätigt nicht Verhandlungen mit mehrenen potentiellen Interessenten
sondern schließt lediglich Sondierungsgespräche nicht aus (siehe Ad-Hoc)
2. Ob der Immobile Transfer positiv zu bewerten ist bleibt offen.
Die Verpflichtungen von Mikibums und dem Sprinter waren bisher reon objektiv
max. Preis/Leistung als befriedigend zu bewerten
3. Die Verletzung von Reus, ein Teilabriss des Syndesmosebandes kann i.d.R.
zu Komplikationen führen, ergo längere Ausfallzeit (Bild schreibt was von 6-7 W)
Dazu benötigt ein Spieler oftmals die gleiche Zeit seines Ausfalls um wieder Top-Form
zu erreichen.
Dagegen steht und da gebe ich der Recht, der S-Dax aufstieg !
Psychologie im Chat zu suchen, na ja...
Viscom ist wegen der Dividende bis 17 gesteigen und hat gestern bis 12 Euro Federn
gelassen obwohl nur 1.3 Euro Sonderdividende bezahlt worden sind.
Fakt ist, dass der Markt die Gerüchte DBK und den S Dax Aufstieg zu einer Rally von 3,8 Euro auf über 4,6 Euro getrieben haben.
Dagegen steht aus meiner Sicht jetzt erstmal ein mulmiges Gefühl der Inzenierung des
Kursantieges sowie der Reus Ausfall.
Letztendlich aber Banane für uns Longies, die an eine weiterhin intakte Perspektive
glauben.
Kann trotzdem kruzfristig nochmal in den Bereich 3,8 Euro gehen aber spätestens dort sollten sich neue Käufer finden, mcih dann zur Aufstockung eingeschlossen.
Das ist ein völlig anderes Thema als beim BVB. Psychologie bei Viscom ist geradezu logisch. Die Leute steigen vor hohen Sonderdividenden immer ein und vergessen dabei die hohe Bewertung des Unternehmens als solche, weshalb der Kurs nach der DIV-Ausschüttung stark abstürzt.
Beim BVB ist es genau umgekehrt, Hier ist nichts eingepreist an Substanz, Cashflows und Perspektiven.
Zu deinen Punkten im Einzelnen.
1. Das ist ja ein bißchen Krmüelkackerei. Ob man man das nun Sondierungsgespräche oder Verhandlungen nennt ist ja nicht das Thema. Fest steht auch durch die DKB, dass der BVB diese Sondierungsgespräche weiter forcieren wird.
2. Na ja, Micki war ein super Transfer. Aube hatte die beste Torquote des BVB in der letzten Saison und die füntbeste der ganzen Liga. Gerade weil er auch nicht tpyisch fürs BVB Spiel ist, ist er in manchen Situationen wertvoll. Immobile für 19 Mio zu bekommen, ist ein Glücksfall aus meiner Sicht. Wir sprechen uns in zwei Jahren wieder. Ein Fazit lässt sich eh erst dann ziehen. Jedenfalls zeigt der BVB mit seiner Transferpolitik, dass man im Konzert der Großen weiter mitspielen möchte und kann.
3. Selbst wenn es 6-7 Wochen sind,, hat er dann noch 2-3 Wochen im Training vor Saisonbeginn. Da mag er nicht in Topform sein, aber das dürften die anderen Nationalspieler auch nicht sein. Also wo ist das Problem? Zumal der BVB genug Alternativen hat.
Desweiteren sagst du es gäbe ein mulmiges gefühl der Inszenierung. Na ja, halte ich für total abwegig. Am SDax kann man nichts drehen. Die Aufnahme hat den Kurs schon auf 4,2 € getrieben und damit aus der Seitwärtsrange der letzten 8-9 Monate heraus. Erst dann kam die DBK Sache. Aus meiner Sicht kann man die DBK Sache auch sehr pessimistisch sehen, denn der Ausbruch und Anstieg auf 4,7 € wäre allein aufgrund SDax und charttechnischem Ausbruch auch so gekommen, nur nicht in 1-2 Tagen, sondern wohl eher in 4-5 Wochen. Jetzt denken manche Anleger (wie du), das hätte alles nur mit der DBK zu tun. Psychologisch gesehen bringt also diese angebliche Inszenierung gar nichts, eher im Gegenteil. Deshalb geh ich davon aus, dass es keine Inszenierung gab. Es war einfach nur ein durchgesickertes Gerücht, wie es so viele gibt. Und im Unterschied zu anderen gerüchten stimmte dieses Gerücht sogar. Es gab Sondierungsgespräche mit der DBK. Das ist Fakt.
Selbst eingefleischte BVB Anhänger sehen das mal komplett anders, immer bemessen an den 25 Mio Ablöse.
Immobilie hat in der Altherrenliega Italien viele Tore geschossen, heisst aber nicht, dass
das in D auch so weitergeht (siehe Leistung von Miki in Russland/Deutschland).
In der Serie A hat auch Opa Luca Toni dieses Jahr mit seinen 36 Jahren noch 20 Buden gemacht.
Aber egal, genießen wir das tolle Wetter.
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: halbgottt, Libuda