14 Gründe für ein Investment in BVB.
http://www.finanzen100.de/aktien/..._H1532172409_82005/orderbuch.html
Entweder haben wir dort einen wohl-gesonnenen oder es geht endlich mal wieder aufwärts!!
http://boerse.ard.de/index.html
Bei Schmelzer geb ich dir recht. Ich hoffe, dass Durm nächstes Jahr den Vorzug erhält.
Als Euroleague-Spieler hatte ich, wenn ich mich richtig erinnere, namentlich Schmelzer, Großkreutz, Kirch, Friedrich und Jojic genannt. Es ging um Spieler, die im System Klopp bis hin ins CL-Viertelfinale super aussehen und tragende Rollen spielen (können) - aber bei keinem anderen Top 25-Team zum Zuge kämen.
Bei Schmelzer und Großkreutz gab es besonders große Entrüstung da "gestandene Nationalspieler" und weil ein paar Fans ihnen bei Transfermarkt.de einen zweistelligen "Marktwert" (viele glauben ja fälschlicherweise tatsächlich, da würden Marktwerte im Sinne eines Liquidationswertes abgebildet) verpasst haben.
Ich hoffe jeden Tag, dass für Schmelzer tatsächlich mal ein solches Angebot eintrifft, aber wenn dann wohl höchstens noch in diesem Sommer.
Mir ist es ziemlich egal, ob die Spieler anderswo auch funktionieren. Das zeigt ja nochmal wie gut der BVB Trainber und seine Scoutingabteilung inklsuive Sportchef Zorc sind.
Es geht darum ein gutes Team zu formen, mit dem man attraktuiv und erfolgreich Fussball spielt. Das schaffen viele nominell vielleicht besser aufgestellte Teams nicht, auch viele Nationalmannschaften.
Abgesehen davon gibt es schon ein paar BVB Spieler, die unterschätzt werden. Da will ich jetzt gar nicht auf dem Marktwert rumreiten. Beim Marktwert spielt natürlöich auch eine Rolle, dass sie beim BVB spielen, weshalb jemand wie Schmlezer oder auch Piszcek durch ihre großen Erfolge als Stammspieler des BVB einen gewissen Aufschlag erhalten. Dennoch sind sie als Spieler natürlich auch gereift und wissen woraquf es ankommt. Sie funktionieren schlichtweg auf ihrer Position ohne großartig zu glänzen. Das ist ne Menge wert. Im Übrigen gibt es hinsichtlich Marktwert BVB-Spieler, die überbewertet sind, was deren Liquidatiopnswert angeht und es gibt anderen BVB-Spieler, die noch unterbewertet sind. Warten wir mal die nächsten 1-2 Jahre ab. Einige sehr junge Spieler könnten da erheblich an Wert zulegen, vielleicht sogar der aktuell teuer wirkende Immobile oder auch der gerade viel diskutierte Durm. Dazu Jojic oder Hofmann ... genauso könnten Topspieler wie Reus oder Hummels trotz ihres schon hohen Marktwertes noch teurer verkauft werden, wenn ein europäischer Spitzenklub sie unbedingt haben will oder sich gar ein Bieterkampf um sie entwickelt.
Wenn überhaupt hätte man einen kopfballstarken Strafraumstürmer gebraucht, falls Klose ausfällt. Zudem hat Volland ja bisher fast keine Natio-Erfahrung, jedenfalls in der A Elf.
Ich kann die Entscheidung nachvollziehen, falls die BILD Gerüchte stimmen. Wobei es durchaus auch Draxler hätte erwischen können.
Schmelzer kann ich auc hnachvollziehen. Durm ist jünger und genauso gut. Und falls Durm ausfällt, hat er für die Position noch 1-2 Alternativen mit Großkreutz, Boateng oder Lahm.
Schönes Beispiel ist die Torhüter Frage. Weidenfeller gehört seit Jahren in die Nationalmannschaft, er war in den letzten 4 Jahren ganz klar einer der besten deutschen Torhüter, für Löw war er noch nicht mal der drittbeste. Stattdessen durften sich dann Torhüter auszeichnen, die in der Nationalmannschaft nichts zu suchen haben. Zu Tim Wiese muss man gar nichts sagen, das würde zu weit gehen.
Ter Stegen hatte 4 Länderspiele beim 3:5 gegen die Schweiz und beim 3:4 gegen die USA war er jeweils schlechtester Mann auf dem Platz, unglaubliche Patzer, beim 1:3 gegen Argentinien hat er "nur" 3 Stück bekommen, dafür bekam Zieler die rote Karte und vom Kicker die Note 5. Wie heißt es bei Torhütern so schön? Jung und erfahren gibt es nur auf dem Straßenstrich.
Die Patzer Dichte von Adler ist auch sondersgleichen, letztlich war er einer der Hauptverantwortlichen für den Fast Abstieg des HSV und es war nicht seine erste grottige Saison.
Weidenfeller hätte in den letzten 3 Jahren immer in den Kreis der Nationalmannschaft gemusst, das Einsehen von Löw kam reichlich spät.
Das Schmelzer in den Kreis der Nationalmannschaft gehört, liegt ganz einfach daran, daß es da keine besseren gibt, wenn Lahm ins Mittelfeld rückt. Aktuell ist er im Kader nicht drin, das hat aber Verletzungsgründe.
Der Konkurrenzkampf Durm/Schmelzer ist das beste was Dortmund passieren kann. Bisher war die fehlende Kaderbreite das Hauptproblem der Dortmunder. Nun hat man in der Abwehr komplett Nationalspieler:
Schmelzer/Durm Pische/Großkreutz auf den Außenverteidiger Positionen, in der Innenverteidigung ist es Hummels, Ginter, Subotic und Sokratis.
2010 hatte Dortmund keinen einzigen deutschen Nationalspieler.
Weidefeller/Langerak
Pisczek/Großkreutz - Sokratis/Subotic - Hummels/Ginter - Durm/Schmelzer
Bender/Kirch - Gündogan/Sahin
Kuba/Jojic - Micky/Hofmann - Reus/Aube
Immobile/Ramos
Man ist also auf jeder Position doppelt besetzt. Und da sind Ersatzspieler wie Kehl, Yi, Duksch etc noch nicht dabei. Und oben genannte Spieler kann man taktisch auch noch relativ flexibel einsetzen, also Reus eher als Zehner, Micky eher nach außen, Jojic auch als Sechser, Großkreutz überall :) ... und Immo und Ramos vielleicht auch mal als Doppelspitze ...
Unsinn. Der Marktwert der Spieler wird nicht von ein paar Fans ermittelt. Die Marktwerte bei Transfermarkt sind bei den Analysten, aber auch bei sämtlichen Wirtschaftsmedien eine anerkannte Größe, ebenso bei allen Sportmedien, national wie international. Es ist lediglich die Frage, wie man damit umgeht und welche maximale Schwankungsbreite man ansetzt, um sich gegen Risiken abzusichern.
Bankhaus Lampe hatte den Kaderwert auf 160 Millionen herunter gerechnet, damit sind im Grunde genommen sämtliche Risiken abgedeckt. Mit diesem modifizierten Kaderwert, der letztlich einen Großteil der stillen Reserven abbildet und dem Buchwert kam Bankhaus Lampe auf ein Kursziel von 5 Euro.
Ich habe das hier mal näher erläutert:
http://bvbaktie.blogspot.de/2014/01/...christoph-schlienkamp-von.html
Natürlich wird der Marktwert nicht von Fans gebildet, aber Fakt ist, dass der Marktwert nicht gleich dem Liquiditionswert entspricht. Genau das sagen aber manche Forenuser häufig. Und das ist nunmal Quatsch.
Zudem ging es Yoni nicht um die Nationalmannschaft, sondern um die Frage wie gut manche Spieler in andere Mannschaften passen würden. Da geb ich Yoni ebenfalls teilweise recht. Der Marktwert von Schmelzer ist natürlich ziemlich hoch, weil er sich in einer Topmannschaft wie dem BVB durchgesetzt hat. Aber das garantiert noch lange keinen Verkauf zu diesem Marktwert, da er in anderen Mannschaften kaum so gefragt ist wie beim BVB.
Aber wie gesagt, es gibt BVB Spieler, deren Liqiudationswert unter dem Marktwet liegen dürfte, und es gibt Andere, deren Liquiditionswert über dem Marktwert liegen dürfte. Ich glaub das gleicht sich weitestgehend aus.