14 Gründe für ein Investment in BVB.
So jetzt volle Kraft Richtung Madrid. Eine Niederlage nur mit einem Tor Unterschied u. im Rückspiel mit Lewa ist alles möglich. Am besten noch ein Auswärtstor mit einem Konter über Reus.
Man sollte sich nur nicht so blamieren wie Schalke. Alles andere kann man nur positiv genießen. Besonders, wenn man bedenkt wie gut es fürs Marketing des BVB´s ist wenn man gegen eine Weltmacht spielt.
was soll am marketing gut sein gegen madrid zu spielen ? und von welcher weltmacht redest du überhaupt ? madrid ist ein grosser verein aber international werden sie immer höher gehandelt als sie es tatsächlich sind ! weisst du wann die das letzte mal im CL finale waren ? 2001 !
soviel zur weltmacht, der bvb soll aufhören sich als krassen aussenseiter zu sehen, ein weiterkommen wäre kein wunder.
Somit ist der BVB krasser Außenseiter. Alles andere ist unrealistisch. Man sollte einfach mal realistisch bleiben. Genau so ist es quatsch zu behaupten, dass der BVB nur Glück hat etc.
In Deutschland ist man ganz klar die Nummer 2 hinter Bayern. Schalke liegt zwar nur einen Punkt hinter dem BVB, aber vom Kader und wirtschaftlich kann sich S04 nicht mit dem BVB messen.
Das Spiel gegen Madrid wird weltweit übertragen. Madrid und Barcelona sind die beiden weltweit beliebtesten Clubs und die CL Spiele dieser Mannschaften haben weltweit die höchsten Einschaltquoten. Somit können sich die Sponsoren des BVB weltweit präsentieren und das ist positiv für die Sponsoren und somit auch den BVB.
über die bessere Vermarktung der nationalen Fußballrechte in GB
.
30. März 2014 11:59 Vermarktung im Fußball Kampf um die Macht im Wohnzimmer
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/2.220/...m-wohnzimmer-1.1924758
Ansonsten aber Zustimmung. Real ist klarer Favorit und ein Ausscheiden daher auch kein Drama. Dennoch sollte man die gute Form von Reus, Lea, Micki schon nutzen, um eine Überraschung möglich zu machen. Und die ist möglich. Wolfsburg kann man im übrigen auch schlagen, wenn man ne normale Leistung bringt. Ich glaub man wird da 100% invstieren, aber wenn nicht alles spielerisch klappt, ist das auch kein Beinbruch. Hab jetzt mehrer piele von Wolfsburg in der Rückrunde gesehen. Im Normalfall gewinnt der BVB das Ding auch ohne Glanzleistung.
Der 2. Platz bleibt natürlich ein Fragezeichen und hängt von den Resultaten der Schalker ab, und natürlich vom BVB. Aber an 18 Punkte glaube ich nicht mehr wirklich. Und wenn Schalke die eben holt, dann sind sie Vizemeister.
Der 3. Platz ist aber in der Konstellation zu 95% sicher. Der 4. zu 98%. Nur scheint es die Börse immer noch nicht honorieren zu wollen. Man verarscht eben die Sportwetten-Zocker und nimmt das drohende Aus in der CL als Vorwand um den Kurs noch ein wenig zu drücken um noch die eine oder andere Million Aktien einzusammeln zu diesen Spottpreisen.
Aber lass mal den BVB gegen Bayern verlieren und Mainz nur unentschieden spielen, dann ist das Spiel in Leverkusen ein Entscheidungsspiel, in dem immer alles passieren kann, auch wenn ich nicht glaube, dass der BVB dort verliert. Aber natürlich kann in einem Spiel auch mal was schief gehen.
Na ja, ich will es aber auch nicht zu negativ zeichnen, denn aus meiner Sicht braucht der BVB nur noch 8-9 Punkte. Die 2 Siege und 2-3 Unentschieden wird man schon noch holen, denn Leverkusen wird nicht alle Spiele gewinnen. Wenn man gegen Wolfsburg gewinnt (wovon ich ausgehe) und in Leverkusen unentschieden spielt, ist es eh gelaufen. Aber wie gesagt, Wolfsburg ist wichtig. Schafft man es irgendwie in Madrid nur knapp 1:2 oder 2:3 zu verlieren (oder noch besser abzuschneiden) und gegen Wolfsburg zu gewinnen, wäre das genial. Dann ist Platz 3 sicher in der Buli, und in der CL noch alles möglich.
Naja, lange geht es ja nicht mehr. Am 10.05. ist die Saison fertig dieses Jahr, also 6 Wochen Spannung im schlimmsten Fall. Wobei ich wirklich denke, am 26.04. sollte es fest stehen nach dem Spiel in Leverkusen. Dort nicht verlieren und 6 Punkte Vorsprung auf den 4. Platz mitnehmen, dann ist man durch dank der Tordifferenz.
Für die aufholenden Mannschaften wird die Wahrscheinlichkeit durch direkte Duelle höher.
Wolfsburg sehe ich noch als den gefährlichsten Gegner, aber der Abstand ist einfach zu groß.
Die einzige Gefahr die ich noch sehe ist, dass das Wolfsburg-Spiel zwischen den 2 Madrid-Spielen untergeht u. man Wolfsburg damit unnötig stark macht u. die einen Lauf bekommen. Aber ist alles sehr theoretisch.
Ich rechne damit, dass der BVB ganz locker auf Platz 3 der BuLi landet. Es ging mir nur um die theoretischen Fragen. Mathematische Wahrscheinlichkeiten kann man nunmal nicht interpretieren. Es ist ist Fakt, dass ein direkter Vergleich gegen Leverkusen zu mehr Risiko für den BVB und zu mehr Chancen für Leverkusen führt. Dass sportlich der BVB derzeit den Leverkusener in diesem Spiel und insgesamt überlegen ist, bestreitet doch niemand, ich schon gar nicht.
Aus meiner Sicht wird der BVB locker seine zwei nötigen Siege holen. Dazu noch zwei Unentschieden und das Ding ist gelaufen. Leverkusen und Wolfsburg werden sicher nicht alle Spiele gewinnen. Schafft es der BVB in beiden direkten Duellen nicht zu verlieren, ist die Sache eh geritzt, vor allem wenn man jetzt gleich mal gegen Wolfsburg gewinnt. Und darauf wollte ich ja hier in der Diskussion mit velmacrot hinaus. Wolfsburg gewinnen und man kann danach völlig frei aufspielen. Das könnte auch im Rückspiel gegen Real nochmal die letzten Prozente psychologisch bringen, wenn man gegen Wolfsburg praktisch die CL Teilnahme der kommenden Saison sichert und dann mit breiter Brust gegen Real zum Rückspiel aufläuft.
Rolfes soll vom Trainer abgesägt worden sein. Aus Trainer-Sicht ist dies zu 100% nachzuvollziehen. Rolfes war zuvor schon einmal durch schlechte Leistung aufgefallen. Ich will sogar behaupten, dass ein Teil der Mannschaft (auf Seite von Rolfes) den Trainer boykottieren. Mit anderen Worten. Die Mannschaft besteht inzwischen aus 2 Teams. Jetzt kann der Trainer machen was er will, immer wieder muss er Spieler aus diesen 2 Teams auflaufen lassen. Resultat: Am Ende geht der Trainer!
Hoffentlich passiert dies nicht noch vor Ende der Saison sprich gegen den BVB. Rudi Völler jedenfalls würde allzeit für ein Paar Spiele auf die Bank gehen.
baldvor b: 10:41 #6895 weiss jetzt nich was mich dazu ...bringt über Leverkusen zu schreiben... Resultat: Am Ende geht der Trainer! ..Hoffentlich passiert dies nicht noch vor Ende der Saison sprich gegen den BVB. .."
================
Also zumindest bis Saisonende wird Hyypiä dort Trainer bleiben.
Bayer-Chef Schade: Trainer Hyypiä bleibt bis Saisonende - http://www.ruhrnachrichten.de/sport/fussball/...onende;art522,2320508 "...Leverkusen (dpa) Bayer Leverkusens Geschäftsführer Michael Schade hat Cheftrainer Sami Hyypiä auch nach dem peinlichen 1:1 gegen den Bundesliga-Tabellenletzten Eintracht Braunschweig eine Jobgarantie bis Saisonende gegeben.«Wir haben gesagt, dass wir mit Sami Hyypiä die Saison zu Ende spielen, dabei bleibe ich auch», erklärte er in einem Interview des WDR. Viele Beispiele der jüngeren Vergangenheit hätten gezeigt, «dass ein Trainerwechsel nicht immer den erhofften Effekt» bringe.
Lustiger Name jedenfalls
31.03.2014 14:16:32 Lewy-Ersatz? Borussia Dortmund beobachtet Immobile - http://www.goal.com/de/news/968/transfernews/2014/...obile-beobachten
Der deutsche Vizemeister sucht in Italien nach einem Ersatz für den abwandernden Robert Lewandowski. Turins Ciro Immobile steht dabei ganz oben auf der Liste des BVB. Nach exklusiven Goal-Informationen ist Borussia Dortmund auf der Suche nach einem Stürmer in Italien gelandet. BVB-Scouts beobachteten Manolo Gabbiadini von Sampdoria Genua, an dem Jürgen Klopp bereits seit letzter Saison interessiert ist. Die Transferrechte am 22-jährigen teilen sich Sampdoria und Juventus Turin, die ihn im Sommer zurückholen wollen. Ein weiterer möglicher Lewy-Ersatz ist schon ausgemacht: FC Turins Stürmerstar Ciro Immobile. Beobachter von Borussia Dortmund werden am 13. April das Spiel des FC Turin gegen CFC Genau besuchen, um den 24-jährigen genauer unter die Lupe zu nehmen. Auch dessen Transferrechte sind geteilt. Beide Turiner Erstligisten entscheiden über einen Wechsel des Stürmers. Ein gutes Angebot aus dem Ausland könnte jedoch von beiden Klubs akzeptiert werden.
Zum einen, ob man ein Ergebnis einfährt mit dem man im Rückspiel noch Chancen auf ein Weiterkommen hat und zum anderen, wie gut man ohne Lewandowski und weitere wichtige Spieler ist.
An einen Sieg des BVB glaube ich nicht, ein unentschieden wäre schon ein Riesenerfolg und eine Niederlage mit einem Tor Differenz sogar immer noch ein kleiner Erfolg.
Eine Niederlage mit 3 oder mehr Toren Differenz wäre ein Hinweis darauf, dass sich noch erheblich was im Kader ändern muss (trotz oder auch wegen der vielen Verletzten, da man in der nächsten Saison sicherlich auch immer mal wieder durch Verletzungen bedingt auf Schlüsselspieler verzichten muss)
An dieser Stelle nochmal Dank und Respekt an den BVB es überhaupt ins Viertelfinale geschafft zu haben.
Nur der BVB!!!
Auf eine gute Zukunft!