Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1 von 7946 Neuester Beitrag: 02.07.25 22:09 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.635 |
Neuester Beitrag: | 02.07.25 22:09 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 40.964.070 |
Forum: | Leser heute: | 1.110 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 7944 | 7945 | 7946 7946 > |
Optionen
Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
The U.S. Press Freedom Tracker documents press freedom violations in the United States.[37]
The tracker was founded in 2017 and was developed from funds donated by the Committee to Protect Journalists.[36][37] It is led by the Freedom of the Press Foundation and a group of organizations. Its purpose is "to provide reliable, easy-to-access information on the number of press freedom violations in the United States – from journalists facing charges to reporters stopped at the U.S. border or asked to hand over their electronics."[38]
The database is supported by a steering committee of Committee to Protect Journalists and twenty press freedom groups. It was developed to document the increasing rate of assaults, seizures of equipment, arrests, and stops at the border.[37] It tracks the type of law enforcement—local, state, and the National Guard—and the nationality of the journalists.[39] The tracker is maintained and findings are published by the Freedom of the Press Foundation.[39][40][41]
Violence against journalists in the U.S.edit
See also: List of journalists killed in the United States
According to the U.S. Press Freedom Tracker, in 2020, approximately 300 journalists were assaulted in the U.S. (primarily by law enforcement) and at least 110 were arrested or criminally charged in relation to their reporting.[42]
On September 3, 2022, investigative journalist Jeff German of the Las Vegas Review-Journal was stabbed to death outside his home.[43] Police arrested Clark County Public Administrator Robert Telles on suspicion of murdering German for his reporting on Telles.[44] ..."
https://en.m.wikipedia.org/wiki/..._of_the_press_in_the_United_States
"Bald über 100.000 Kriegstote?
Todeszahlen in Gaza sollen viel höher sein als bisher angenommenVon Tobias Hauser30.06.2025,...
... Eine Erhebung internationaler Wissenschaftler hat ergeben, dass mehr Menschen durch Israels Krieg im Gazastreifen gestorben sein dürften, als bisher angenommen. Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium ging für den Zeitraum vom 7. Oktober 2023 bis zum 5. Januar 2025 von 45.805 Toten aus. Die Wissenschaftler rechnen für denselben Zeitraum mit etwa 75.200 direkten Kriegstoten. Die tatsächliche Zahl dürfte den Forschern zufolge also etwa 60 Prozent höher liegen als vom Gesundheitsministerium festgestellt. ...
... Laut der israelischen Zeitung "Haaretz" geht aus den Daten der Erhebung hervor, dass der Anteil der Frauen und Kinder, die im Gazastreifen eines gewaltsamen Todes sterben, mehr als doppelt so hoch ist wie in fast allen anderen Konflikten der jüngeren Vergangenheit. Als Beispiele führt die Zeitung die Bürgerkriege im Kosovo (20 Prozent), in Nordäthiopien (9 Prozent), in Syrien (20 Prozent), in Kolumbien (21 Prozent), im Irak (17 Prozent) und im Sudan (23 Prozent) an. Spagat geht davon aus, dass rund vier Prozent der Bevölkerung im Gazastreifen getötet wurde. Diese Daten würden den Krieg im Gazastreifen zu "einem der blutigsten Konflikte des 21. Jahrhunderts" machen. ..."
https://www.n-tv.de/politik/...bisher-angenommen-article25868105.html
Vor dem Hintergrund überrascht die Festnahme in Aarhus nicht.
Hört man in dem Zusammenhang etwas vom Völkerrecht bzw. von all den Israel-Hassern, die das Völkerrecht nur als einseitige Waffe gegen den jüdischen Staat begreifen ?
https://www.focus.de/politik/deutschland/...5c-9b15-c78cd0892064.html
https://www.n-tv.de/politik/...-auf-eigenes-Ende-article25856523.html
https://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/...lt-article25841381.html
https://www.n-tv.de/politik/...operation-in-Gaza-article25849358.html
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/gaza-lebensmittelvergabe-ghf
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/gaza-ghf-kritik-100.html
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/...-article25857393.html
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/...grenzen-interview-100.html
"EU-Klimaziel:
90 Prozent weniger Emissionen bis 2040 – was bedeutet das?
Die EU hat ein neues Klimaziel vorgeschlagen. Wie stark es wirklich ist, wer dabei gebremst hat und warum Dänemark gerade Druck macht.
Von Elena Erdmann
2. Juli 2025, ...
... Die Ziele, die sich die Staaten bislang gesetzt haben, reichen in der Summe nicht aus, um damit das Pariser Abkommen zu erfüllen – nämlich die Erderwärmung auf deutlich unter zwei, wenn möglich gar 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Aktuell steuert die Welt auf etwa 2,7 Grad Erwärmung im Jahr 2100 zu. Ein katastrophales Szenario, damit wäre es auf der Erde wärmer als in den vergangenen drei Millionen Jahren. Die 1,5-Grad-Marke könnte sogar schon in rund drei Jahren unerreichbar werden. Deswegen sollen die Staaten bei ihren Klimazielen regelmäßig nachbessern. ..."
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-07/...ionen-klimaschutz-europa
Und passenderweise erschließen D. und die NL im Wattenmeer vor Borkum demnächst noch ein weiteres neues Gasfeld:
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...ierung-liefert-borku/
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-07/...subventionen-gas-geopolitik
https://www.stern.de/panorama/wissen/...das-wattenmeer--34978950.html
Mehrere AKW wegen der Hitze runtergefahren
Stand: 02.07.2025 12:26 Uhr
Atomkraftwerke brauchen große Mengen Kühlwasser. Doch wegen der Hitze sind die Flüsse zu warm. Nach Frankreich reagiert nun auch die Schweiz und fährt einen Reaktor herunter. Und es drohen weitere Abschaltungen.
In der Schweiz ist wegen des warmen Flusswassers einer der Reaktoren des Kernkraftwerks Beznau abgeschaltet worden. Der zweite Reaktor arbeite mit halber Leistung, teilte die Betreibergesellschaft Axpo mit. Die Maßnahmen dienten dem Schutz des Ökosystems des Flusses Aare und der Einhaltung der strengen umweltrechtlichen Vorgaben. ..."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...ung-abgeschaltet-100.html
Hamza Howidy muss bleiben dürfen !
"Hamza Howidy ist Palästinenser, aber keiner, der bei den Neuköllner Demos „Free, free Palestine“ ruft. Er ist in Gaza aufgewachsen und wollte ein Leben in Freiheit mit einer Perspektive auf eine lebenswerte Zukunft, aber so etwas wird unter einem Terrorregime wie der Hamas nicht geduldet. 1998 in Gaza geboren, war er an den Protesten unter dem Motto „Wir wollen leben“ beteiligt und wurde 2019 und 2023 von der Hamas verhaftet."
https://www.ruhrbarone.de/...dy-darf-nicht-abgeschoben-werden/247731/
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-aus-deutschland-13873243.html
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/...bung-von-hamza-howidy/
Hamza Howidy muss bleiben
https://www.openpetition.de/petition/online/hamza-howidy-muss-bleiben
Ich werde keinesfalls behaupten, es sei leicht sich als Gaza-Bewohner selbst zu erhalten. Behauptet hatte ich oben vielmehr, dass eine Hungerkatastrophe in Gaza von allen einschlägigen Organisationen zwar seit langem beschrieben und beschrien wird, aber dazu zumindest auf Anhieb keine wirklich beweiskräftigen Bilder zu finden waren. Man sollte meinen, gebe es welche würde man sie dem westlichen Publikum doch auf jeden Fall um die Ohren schlagen. Die meisten deiner Artikel wiederholen diese Beschreibungen, eine Fotoserie war dabei, die einen verzweifelten Lebenskampf von Frauen und Kindern unter Beschuss dokumentieren. Aber eben keine Hungerkatastrophe. In Darfur gibt es eine. Mit Bildern.