Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte


Seite 1 von 266
Neuester Beitrag: 03.04.25 14:50
Eröffnet am:11.07.18 12:47von: maggymuelle.Anzahl Beiträge:7.627
Neuester Beitrag:03.04.25 14:50von: SoIsses01Leser gesamt:3.444.832
Forum:Börse Leser heute:2.417
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
264 | 265 | 266 266  >  

1170 Postings, 2829 Tage maggymuellerXiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte

 
  
    #1
10
11.07.18 12:47
Einen Überblick über die Produkte dieses Unternehmens liefert die folgende Seite:

https://www.mi.com

Investor Relations:

https://www.mi.com/en/ir/

 
6602 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
264 | 265 | 266 266  >  

29571 Postings, 1339 Tage Highländer49Xiaomi

 
  
    #6604
01.04.25 11:19
Der Motor der Xiaomi-Aktie stottert plötzlich gewaltig. Nachdem der Kurs des chinesischen Auto- und Elektronikkonzerns Mitte März auf ein Allzeithoch geklettert war, ging es in den beiden letzten Handelswochen kontinuierlich um insgesamt -20% bergab. Und auch am Dienstagmorgen setzt die Xiaomi-Aktie ihre Talfahrt mit einem Kursverlust von über -5% fort. Warum läuft der Motor nicht mehr rund?
https://www.sharedeals.de/...-aktie-warum-kommt-sie-unter-die-raeder/  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Allgemeine

 
  
    #6605
1
01.04.25 11:28
Marktverunsicherung wegen Trump und dazu dann noch das mit dem Xiaomi SU7 Crash bei dem anscheinend die Türen des SU7 sich beim crash verriegelten und die Insassen dadurch nicht rauskamen und verbrannt sind
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ich-breit-20377618.html

Trotz allem ist Xiaomi für die Zukunft gut aufgestellt und die Aktie wird positiv bewertet. Ich sage mal das sind jetzt wieder gute Kaufkurse wenn man Xiaomi noch nicht im Portfolio hat. NmM.  

1247 Postings, 5430 Tage pebo1News

 
  
    #6606
01.04.25 11:29
E-Auto-Fahrassistent schaltet sich plötzlich ab - drei Frauen sterben bei Unfall in China
Für die drei Frauen kam jede Hilfe zu spät. Bei einem schweren Unfall in China sind die drei Insassen eines E-Sportwagens verbrannt. Wie der Hersteller Xiaomi - in Deutschland vor allem für seine Smartphones bekannt - mitteilte, fuhr der Wagen kurz vor dem Aufprall am 29. März nachts in der ostchinesischen Provinz Anhui mit angeschaltetem Fahrassistenten NOA (Navigation on Autopilot) bei Tempo 116. Als sich das Auto einer Baustelle näherte, gab das Fahrzeug Alarm und wechselte in den manuellen Modus, wie aus einem Protokoll hervorging, das Xiaomi nun auf Weibo, Chinas Version der Online-Plattform X, veröffentlichte. Der SU7-Sportwagen bremste demnach zwar, prallte aber wenige Sekunden später mit Tempo 97 gegen eine Absperrung.

Warum der Wagen gegen das Hindernis prallte, wird noch ermittelt. Xiaomi gab an, mit der Polizei zusammenzuarbeiten, um die Ursache zu klären. Online kursierten Videos, die das in Flammen stehende Auto zeigen sollen, das in China seit seinem Erscheinen vor rund einem Jahr ein Verkaufsschlager ist. Auf Fotos war das völlig demolierte, ausgebrannte Wrack zu sehen  

1075 Postings, 3177 Tage Joe2000Also

 
  
    #6607
01.04.25 11:37
Ich traue diesen Fahrassistenten nicht wenn ich nicht selbst fahren will oder kann nehme ich mir lieber ein Taxi . Ich denke der Kurs von Xiaomi ist sehr gut gelaufen nun wird es mM nach eine Gegenbewegung bis 4 -4,5€ geben wir werden sehen was passiert.  

823 Postings, 2068 Tage tomwe1Mich hat es nun auch rausgedrängt

 
  
    #6608
3
01.04.25 11:43
Zu schlechte News, aber bleibe an der Seitenlinie, warum nicht mal 135% mitnehmen, ja das hätte man auch schon vor ein paar Tagen machen können, da wäre es weit mehr gewesen, aber da waren diese News nicht da.

Es stützt sich viel auf den Automotive Sektor und sowas kommt leider nicht gut an.

Aber abwarten,

Griss,

Tom  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Wir werden sehen

 
  
    #6609
01.04.25 12:54
Bei Tesla, die hatten das ja schon öfters mit Hunderten nicht tödlichen Unfällen und 51 tödlichen Unfällen bei Nutzung des FSD (Full self driving) Assistent und bis auf ein paar wenige Fälle wurde nachgewiesen , dass der Fahrer schuld war und nicht die Technik. Hier ein Wikipedia Artikel dazu.
https://en-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/...lf%2DDriving%20(FSD

Zudem nutzt Xiaomi in seinem SU7 LiDAR Technologie für das autonome Fajren und keine Kameras wie das bei Tesla FSD der fall ist
https://www.elektronikpraxis.de/...-49fbecdaccef1ae576153d4e6d8bfd24/

Mal schaun was da jetzt rauskommt, wer in diesem Fall bei dem Xiaomi Crash schuld ist, der Fahrer oder die Technik. So oder so, autonomes Fahren geht eben nicht 100% ganz ohne Unfälle, dass kann es ja auch nicht denn auch ein Computer kann nicht in die Zukunft schauen, aber der Computer ist weit aus besser als der Mensch, wenn man bedenkt wieviele Unfälle jeden Tag durch AutofahrerInnen verursacht werden rein nur beim Autofahren.  

1765 Postings, 3847 Tage LichtefichteAchtung Verschwörung

 
  
    #6610
01.04.25 13:05
Angenommen jemand ist massiv short und hat natürlich starkes Interesse an fallenden Kursen.Wie sicher sind diese Fahrassistenten eigentlich im Bezug auf Manipulation von außen oder gar innen?  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01@Lichtefichte

 
  
    #6611
01.04.25 14:35
Nicht einfach, aber sicher nicht 100% auszuschließen da ja "nur" Software und die kann sicherlich mit dem nötigen Wissen manipuliert werden. Das können dann aber nur Insider, die die Software kennen z.B. Xiaomi SW Entwickler bzw, andere Kriminelle. Die aufgezeichneten Telemetriedaten werden das aber sicher Pries geben, was kurz vor dem Crash passiert ist und ob die Technik ein Problem hatte oder einfach nur der Fahrer nicht regiert hat bei der Warnung weil z.B. abgelenkt durch Handy, quatschen, Rückspiegel schauen, Handy ,etc, etc.. Die Staatsanwaltschaft zusammen mit Xiaomi wird da sicher einen Bericht darüber veröffentlichen, so wie bei tesla in der Vergangenheit auch.  

1597 Postings, 4239 Tage ArmasarDa ich in Asien bin...

 
  
    #6613
01.04.25 18:01
...wollte ich schon heut morgen posten, wurde aber nicht in meinen Account reingelassen - nun geht's wieder (wunder). Der Unfall ist Thema Nr. 1 in China, passierte aber schon am Samstag. Der Kritikpunkt mit der geringen Vorwarnzeit wird wohl ausgeräumt werden, weil die Fahrerin die Hände am Lenkrad gehabt haben sollte. Der Kritikpunkt mit den verriegelten Türen ist schwer zu beurteilen, aber wenn ein Fahrzeug mit 97km in die Leitplanke rast und die Batterie explodiert, ist es schwer vorstellbar, dass das noch einen Unterschied macht. Auf Social Media wird erwähnt, ein anderes Fahrzeug ohne zu blinken die Spur wechselte - und es war nachts.

Trotzdem weiss ich nicht, ob man schon nachkaufen sollte, denn der SMA50 liegt bei umgerechnet 5,68 und ist nun Widerstand. Wer sie noch nicht hat - schadet nichts eine kleine Position zu eröffnen. Wer schon drin ist - vielleicht besser abwarten.  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Telemetriedaten

 
  
    #6614
1
02.04.25 07:59
Also wenn ich den Artikel hier lese mit den Telemteiedatendetails des gecrashten SU7, dann sieht das eher nach Fahrfehler aus als nach NOA Fehler, denn NOA hat sich beim FAhrer abgemeldet, dass er bzw sie übernehmen soll und sie es dann auch getan hat. Alles sehr genau aufgezeichnet und online übermittelt. Macht die Fehlersuche einfacher mit den Blackboxdaten aus der Fahrzeugtelemetrie
https://carnewschina.com/2025/04/01/...hree-lives-on-chinese-highway/

The company’s detailed timeline of the incident reveals several notable events leading up to the crash:
10:27:17 PM: NOA activated, vehicle speed at 116 km/h
10:28:17 PM: Mild distraction warning issued
10:36:48 PM: NOA issued hands-off warning: “Please hold the steering wheel”
10:44:24 PM: NOA issued risk warning: “Please note obstacle ahead,” with deceleration request
10:44:25 PM: Driver took over from NOA, entering manual driving mode, steering wheel turned 22.0625 degrees left, brake pedal pressed 31%
10:44:26 PM: Steering wheel turned 1.0625 degrees right, brake pedal pressed 38%
Between 10:44:26–28: Vehicle collided with concrete barrier
10:44:28 PM: Vehicle eCall triggered
10:44:39 PM: eCall connected, accident confirmed, police and emergency services contacted
10:45:06 PM: Contact established with vehicle owner, confirming non-owner was driving
10:47:15 PM: Emergency medical services successfully dispatched
Approximately 11:00 PM: Emergency services arrived at the scene
 

6493 Postings, 1757 Tage Micha01naja

 
  
    #6615
02.04.25 08:12
Eine Sekunde vor Unfall kommt die Meldung, daß ein Hindernis da ist... da reagiert kein Mensch mehr korrekt bei über 100km/h. Die Fahrerin hat da noch verzweifelt versucht das Lenkrad rumzureissen...  

1515 Postings, 1547 Tage halfordDer Absturz geht weiter...

 
  
    #6616
02.04.25 10:36
Gut das ich noch rechtzeitig raus bin,aber leider mit viel kleinerem Gewinn...  

1700 Postings, 5482 Tage Thebat-FanHmm

 
  
    #6617
02.04.25 11:02

Sofern die Baustelle nicht korrekt ausgeschildert war, kann man als Fahrer vermutlich nicht viel tun. 3 Sekunden bei 116 km/h sind knapp 100 Meter Strecke. Der SU7 Standard hat m.W. keinen Lidar, also vermutlich nur Erkennung per Kameras. Und da dürfte es bei 100 Metern Abstand im Dunkeln schlecht aussehen.

Korrekt wäre es, wenn das Auto den Fahrer auf diesen Umstand hinweisen und eine angepasste Geschwindigkeit bei manueller Steuerung vorschlagen würde.
 

1700 Postings, 5482 Tage Thebat-FanErgänzung

 
  
    #6618
1
02.04.25 11:04

"Ein häufiger Fehler, den Menschen machen, wenn sie versuchen, etwas völlig narrensicheres zu entwerfen, besteht darin, den Einfallsreichtum vollständiger Dummköpfe zu unterschätzen."
 

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Wenn die Baustelle

 
  
    #6619
02.04.25 12:34
nicht rechtzeitig ein paar 100m vorher ausgeschildert gewesen ist, dass da eine Baustelle kommt, dann kann das System auch nichts machen wenn die Baustelle dann auf einmal da ist. NOA hat sich abgeschaltet und dem Fahrer das manuell überlassen zu reagieren. Eine Notbremsung wäre hier wohl besser gewesen, aber das muss jetzt heruagefunden werden ob es ein Fehler des Systems war oder der Fahrer etwas gemacht hat. Wonach soll sich denn das System richten, besonder wenn es Dunkel ist und die Kameras nichts erkennen was ausserhalb der Scheinwerfer liegt. Der SU7 der hier gefahren wurde war ein Standard Modell und das hat keine LiDAR, sondern nur Kameras. LiDAR ist erst bei den höhren Modellen verbaut bei SU7 NOA. Wenn die Baustelle nicht richtig ausgeschildert war, insbesondere mit der Geschwindigkeit, sofern dem dann so ist, dann war das wohl einfach Pech für die Personen im SU7 mit zu hoher Geschwindigkeit in die Baustelle gefahren zu sein. Wir werden sehen, wird wohl von allem etwas gewesen sein, schlechte bzw fehlende Baustellenausschilderung im Vorfeld der Baustelle, zu hohe Geschwindigkeit, Fahrer abgelenkt und dazu noch Nacht und der SU7 ohne LiDAR nur mit Kameras im Standardmodel unterwegs  

6493 Postings, 1757 Tage Micha01hä? Laut dem oben

 
  
    #6620
02.04.25 14:28
zitierten Protokoll hat es sich eine Sekunde vor Einschlag abgeschaltet. Vermutlich deshalb, weil die Fahrerin ins Lenkrad gegriffen hat. thats it.  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Ja genau,

 
  
    #6621
02.04.25 15:27
das sind die 3 Sekunden von dem Punkt als das System warnt bitte langsamer fahren und dann der Fahrer übernimmt:
10:44:24 PM: NOA issued risk warning: “Please note obstacle ahead,” with deceleration request
10:44:25 PM: Driver took over from NOA, entering manual driving mode, steering wheel turned 22.0625 degrees left, brake pedal pressed 31%
10:44:26 PM: Steering wheel turned 1.0625 degrees right, brake pedal pressed 38%
Between 10:44:26–28: Vehicle collided with concrete barrier

Die Frage ist aber, hätte das System weit aus vorher schon warnen müssen wegen dem Hinderniss / Baustelle. Warum hat das System da nicht vorher schon gewarnt. 3 Sekunden ist eben sehr wenig Zeit um dann noch reagieren zu können als Fahrer vor dem Einschlag in die Barriere.  

281 Postings, 4816 Tage dmax1212und früher war das Auto nicht schuld,

 
  
    #6622
02.04.25 17:30
wenn der Fahrer nicht wie gefordert, jederzeit die volle Aufmerksamkeit auf den Streckenverlauf, Verkehr und Straßen/Witterungsbedingungen hatte. Mit Einzug von immer mehr Fahrerassistenzsystemen glaubt wohl mancher  Fahrer er kann sich wie auf einer Zugfahrt verhalten - aber wie es eben mal ist, ist immer mal etwas Unvorhersehbares oder im Fall der Technik nicht richtig oder falsch berechnet und dann entsprechend auch nicht oder falsch reagiert worden...

Ich persönlich bin überzeugt davon,  dass  Assistenzsysteme viele Unfälle vermeiden oder abmildern,  aber auch immer öfter für Unfälle gerade auf Autobahnen dazu beitragen, wenn der Fahrer sich " Blind" auf die ganze Technik verlässt und dadurch unaufmerksamer Auto fährt...

Ansonsten sehe ich bei Xiaomi nun wieder eine gute Möglichkeit bei diesem korrigierten Kursniveau wieder in ein stark wachsendes Unternehmen zu investieren.  

1597 Postings, 4239 Tage ArmasarMorgen nicht heulen...

 
  
    #6623
02.04.25 23:06
...Trump verpasst China 34% Zölle (und das sind noch nicht mal die höchsten), der EU 20%. Xiaomi nachbörlich bei 5,05. Nun ist ein morgiger Test des EMA100 bei HKD40 wahrscheinlich. Allerdings wird sich das China nicht gefallen lassen und vermutlich Apple und Tesla ähnlich abstrafen, um deren Marktanteil unter heimischen Herstellern aufzuteilen.  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Bei dem Kurs

 
  
    #6624
03.04.25 09:38
greifen heute einige beherzt zu trotz der Zollpanik die Trump um die Welt schickt. Soll er doch machen, damit schadet er nur Apple u. Co. und seinen Bürgern und stärkt Xiaomi u. Co., die eben woanders hin verkaufen. Soll er sich doch abschotten, die Zeiten das ein Land alleine lebensfähig ist und aufblüht, ist längst vorbei. Dies gilt auch für die USA ......  

1075 Postings, 3177 Tage Joe2000Armasar

 
  
    #6625
03.04.25 11:16
da gebe ich dir völlig recht , man sollte einfach die USA komplett boykottieren, nichts mehr liefern mal sehen wie schnell Onkel Donald reagiert oder auch nicht , aber er würde sich wundern wenn plötzlich nichts mehr rund läuft! Als Geschäftsmann gebe ich Nachlässe aber wenn dann ein Kunde meint es geht noch billiger dann ist die Antwortet doch klar ! Geh dort hin wo es billiger ist ! Es ist alles nur Verhandlungssache , lieber verzichte ich auf Kunden die alles geschenkt haben wollen . Das riesige Problem auf der Welt ist der Zwischenhandel hier wird richtig Geld verdient und die Produzenten haben die meiste Arbeit und den kleinsten Verdienst .  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Da hat der Donald

 
  
    #6626
03.04.25 13:08
wohl einen Ast angesägt auf dem er selber sitzt. Es geht schon los und die Apples u. Co. werden verhauen. Denn, oh wer hätte es gedacht, die beziehen ihr Zeug aus China. da hat der Donaldo wohl was übersehen. Die Zulieferer werden jetzt sicher nicht aus China nach USA übersiedeln. Die werden ihr Zeug einfach in andere Länder verkaufen, die bisher leider an Platz 3-6 gestanden haben bei der Priorisierung der Lieferung.......wer mit Steinen wirft ......

12:58 Wall Street vorbörslich tiefrot - Apple, Nike stürzen ab - Dax bricht ein
Die US-Börsen dürften mit kräftigen Verlusten in den Handel starten, nachdem Präsident Donald Trump am späten Mittwoch die Details seiner Strafzölle bekanntgegeben hat. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes liegen vorbörslich bis zu drei Prozent im Minus. Marktteilnehmer befürchten, dass die höheren Zölle die Inflation in die Höhe treiben, die Gewinne der Unternehmen schmälern und die Wirtschaft letztlich in eine Rezession treiben werden.
Dieses Szenario belastet besonders die Technologiewerte, die im nachbörslichen Handel am Mittwoch schon heftige Verluste verbucht hatten. Vorbörslich verbilligen sich Apple nun um 7,5 Prozent. Der iPhone-Hersteller ist sehr stark von asiatischen Zulieferern abhängig. Auch der Sportartikelhersteller Nike lässt einen Großteil seiner Produkte in Asien fertigen. Die Aktie bricht um über neun Prozent ein. Der Discounter Dollar Tree (minus elf Prozent) bezieht ebenfalls einen Großteil seines Warenangebots aus China.
Der Dax hat derweil sein Minus massiv ausgebaut. Er verlor 2,5 Prozent auf 21.838 Punkte. Der EuroStoxx50 fiel um 2,7 Prozent auf 5163 Stellen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25675489.html
 

1075 Postings, 3177 Tage Joe2000Ich

 
  
    #6627
03.04.25 14:07
als jahrelanger Kunde von APPLE ich habe eigentlich alles von dieser Firma aber nun bin ich am überlegen meine Neuanschaffungen von Xiaomi zu kaufen , aber nicht nur wegen den Zöllen mir ist APPLE eigentlich zu teuer geworden . Meine Tochter die schwört ja auf diese Sachen , die ist letztes Jahr in die USA ausgewandert da waren die Sachen von APPLE um einiges günstiger , aber egal die verdient halt viel mehr wie hier in Deutschland die kann sich die Sachen NOCH leisten !  

721 Postings, 1675 Tage SoIsses01Apple

 
  
    #6628
1
03.04.25 14:50
baut iphones bisher nur in China zusammen und nun auch in Indien. Da wird es dann auch für die Amis teurer wenn jetzt der Zusatzzoll oben drauf kommt bei Lieferung der montierten iPhones von China bzw. Indien nach den USA. Im Februar hat Apple aber angekünfigt 500 Milliarden Dollar in Fabriken in der USA zu investieren. Ich bin da mal gespannt ob das wirklich so kommt. So eine Fabrik baut man ja nicht einfach mal so auf und die zig tausend Arbeiter die das können und entsprechend entlohnt werden wollen braucht man auch dazu noch. Ergo, teurer wird es auf jeden Fall bei Apple, egal ob mit Zöllen aus China oder teurere Lohnkosten in den USA
https://www.heise.de/news/...nvestitionen-in-den-USA-an-10293607.html

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
264 | 265 | 266 266  >  
   Antwort einfügen - nach oben