Windmaster Nordex
verstanden wenn du auf KGV´s der Gegenwart oder Vergangenheit setzt.
Unsere Tollen Analyssten hatten Nordex bei einem KGV von 59 auf Kaufen und das bei einem Kursziel von 39 Euro!
Es hat sich seit dem fundamental nix geändert, nur der Kurs ist von 38 auf 8 Euro gefallen!
Nordex ist also laut den Experten extrem unterbewertet:
Nordex akkumulierenFrankfurt (aktiencheck.de AG) - Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, rät weiterhin zum Akkumulieren der Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655).
Nordex habe heute die vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Das Unternehmen habe eine Umsatzsteigerung von 40% auf 171 Mio. EUR erzielt, während die Analystenprognose bei 178,5 Mio. EUR gelegen habe. Beim EBIT sei ein Anstieg von 77% auf 8 Mio. EUR zu verbuchen gewesen (Analystenprognose: 9,2 Mio. EUR). Für das Gesamtjahr strebe Nordex weiterhin einen Umsatz von 760-770 Mio. EUR und eine EBIT-Marge von 6% an.
Insgesamt betrachtet seien die Zahlen etwas hinter den Prognosen der Analysten sowie den Zielvorgaben des Unternehmens zurückgeblieben, allerdings sei auf die positive Entwicklung beim Auftragseingang und -bestand hinzuweisen. Die EPS-Schätzung der Analysten liege für 2007 bei 0,63 EUR (KGV: 59,6). Das Kursziel der Aktie sehe man nach wie vor bei 39,00 EUR.
Daher vergeben die Analysten von Independent Research unverändert das Rating "akkumulieren" für die Nordex-Aktie. (Analyse vom 13.11.07)
(13.11.2007/ac/a/t)
Analyse-Datum: 13.11.2007
Diermaier sah vor 3 Jahren bei einem Umsatz von 770Mio eine Marge von 6%
Heute macht Nordex einen Umsatz von 970 Mio und eine Marge von 4%
Fundamental dürfte das Kursziel von 39 Euro immer noch stehen, denn Nordex hat zwar die Marge seit dem veringert, aber Umsatz erhöht!
Und die Zukunftsaussichten haben sich auf einen Schlag geändert, Kredite und Investitionen in der Windbranche werden Onshore und Offshore zunehmen.
bis vor kurzem hat er den q-cells thread vergiftet mit übelstem gebashe, da er short war damals. jetzt ist er long und findet q plötzlich ganz toll. genau das gleiche macht er jetzt mit nordex. ziemlich lächerlich. einfach ignorieren....
..................dass es kurzfristig noch günstigere Kurse zum Einsteigen gibt.
Aber eine Eintagsfliege ist die Geschichte hier nicht mehr.
Die Weichen sind gestellt und das pseudoanalytische Geschiele auf aktuelle KGV´s oder Margen macht in so einer vollkommen neuen energiepolitischen Situation so viel Sinn, wie die Wetterstation von meiner Oma aus Wanne-Eickel.
Wann und weswegen die Aktie nach oben durchbricht kann keiner sagen.
Aber wenn es so weit ist, wird jeder sagen, daß es ja ganz klar war, daß es so weit kommt.........
Aktuell ist Siemens noch auf Platz 9. die Strategie laut dem Magazin lautet: Gute Technologie statt blanken Umsatz kaufen, diese industralisieren und anschließend global vertreiben.
Meiner Meinung ist dabei Nordex ganz oben auf der Einkaufsliste von Siemens.
Quelle Managermagazin
Würde mehr Windstrom dezentral erzeugt, könnte – so die nachvollziehbare Logik – auf einen Teil des Ausbaus des Stromnetzes womöglich verzichtet werden.
Der CSU-Umweltpolitiker Josef Göppel hat ein Konzept vorgelegt, das eine Änderung des Baugesetzbuches und eine Änderung der regionalen Genehmigungsvorschriften beinhalte. Das Konzept werde auch von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) unterstützt. Die Pläne Göppels, die auch in der FDP auf Zustimmung stoßen sollen, dienten dem Ziel, dass “um das Jahr 2020″ herum das letzte deutsche Atomkraftwerk vom Stromnetz gehen solle.
Die Eckpunkte des Göppel-Vorschlags im Überblick:
- Vereinfachung der Genehmigung neuer Windkraftwerke durch Lockerung der strengen Vorschriften für die Höhenbegrenzung der Windkrafträder, für die Abstände zu benachbarten Gebäuden und Grundstücken sowie die Regeln zum Ausgleich für den Eingriff in die Landschaft gelockert werden.
- Bundesumweltminister Norbert Röttgen will im EEG einen ”kleinen finanziellen Anreiz” für dieSchaffung von Speicherkapazitäten verankern
- Ziel: Windräder sollen bei Sturm nicht mehr abgeschaltet werden, sondern durch den bei Sturm überschüssigen Strom Methan (Greenpeace bezeichnet dies als Windgas) produzieren.
- Göppel will darüber hinaus insbesondere die gebäudeintegrierte Photovoltaik und den Eigenverbrauch fördern.
- Bei Biogas sieht das Positionspapier von Göppel eine Lenkung auf Reststoffe wie Gülle, Mist und Landschaftspflegematerial vor
In Bayern möchte Göppel innerhalb von sechs Jahren die Zahl der Windkraftanlagen von 200 auf 2.000 verzehnfachen. Damit könne die Hälfte des bayerischen Stroms auf Windkraft erzeugt werden, so Göppel.
http://www.cleanthinking.de/bundesregierung-windkraft-windgas/12315/
wenn ich jeden Tag nach Süden laufe komm ich auch von Norden wieder,hehe,da kann man ja zusehn wie die fällt
muss wieder einen furchterregende Angst über die zu erwartenden Zahlen herrschen, das wieder alles verhökert wird, gibt es noch einen WIDERstandspunkt, Bodenbildung ist ohnehin ein Fremdword für Nordex seid 3 Jahren, ist auch schon gestrichen in deren Vokabular. Man noch 2 Tage, dann gibt es wieder einmal gute Zahlen, wie so oft wenn alles abgesaugt wurde. wenn mein ( Freund Karnick
sich wieder meldet dann setzt er Nordex ohnehin wieder auf 4 €, der Boss hat es ihm aufgetragen, natürlich der Boss der DB....
oh noooo
Also. locker bleiben, denken das die Analys alle nur schlecht reden wenn Sie nicht dabei sind und den Einstieg verpasst haben,...
WIND AUF !!!!!!
SORRY
Q1 2011 natürlich 11.05.11, habe mich mit einem anderen Datum vertan.......GNADE
aber
WIND AUF !!!
dann fängt die Wind-Saison an:
04.5.2011 Quartalszahlen Vestas
09.5.2011 Quartzalszahlen PNE Wind
11.5.2011 Quartalszahlen Nordex
12.5.2011 Quartalszahlen Gamesa
16.5.2011 Zwischenmitteilung Energiekontor
18.5.2011 HV PNE Wind
25.5.2011 HV Energiekontor
07.6.2011 HV Nordex
Leider werden sich die Quartalszahlen nicht wirklich positiv auf den Aktienkurs auswirken..... Wir müssen hier noch ein Weilchen warten bis der Kurs wirklich explodiert. Vielleicht steigt ja bald ein größeres Unternehmen bei Nordex ein, wenn der Kurs noch weiter fällt.
http://www.ftd.de/politik/international/...gie-ausbauen/60043685.html
2011 wird noch der Autoindustrie gehören! 2012 werden die Erneuerbaren wieder die wichtigste Rolle spielen. Morgen VW, übermorgen Daimler, und in 2 Wochen BMW .....
109.234 Aktien von 25 Personen
Bei Sharewise stehe ich noch in Kontakt mit einigen zusätzlichen und ich hab mich mal bei einer Aktionärsgesellschaft erkundigt.
Die 500.000 wären also möglich, ist also die Frage wie ernst ihr das meint, oder ob ihr euch mit dem Jammern im Forum zufrieden gebt.
Nochmal zur Sachlage:
Bei 500.000 Aktien kann man den Punkt "Analystenbashing" auf die Tagesordnung der HV bringen, vielleicht auch in Verbindung mit dem gleichzeitig sinkenden Kurs und den Minipaketen die dann in Massen auf den Markt geworfen werden:
www.de.sharewise.com/aktien/...i+der+HV+gegen+Analystenbashing#rating
"..Ergänzungsanträge zur Tagesordnung auf Verlangen einer Minderheit gemäß § 122 Abs. 2 AktG
Aktionäre, deren Anteile zusammen den anteiligen Betrag von EUR 500.000,– am Grundkapital erreichen, das entspricht mindestens 500.000 Stückaktien, können schriftlich (§ 126 BGB) verlangen, dass Gegenstände auf die Tagesordnung gesetzt und bekannt gemacht werden. Jedem neuen Gegenstand muss eine Begründung oder eine Beschlussvorlage beiliegen. Das schriftliche Verlangen muss der Gesellschaft unter der im nachfolgenden Abschnitt angegebenen Adresse bis zum Ablauf des 7. Mai 2011 (Samstag) zugegangen sein..."
Heute zum 25. Gedenktag bis heute abend im Fernsehen(nur mal ein paar Vorschläge)
N-TV
15:20 SuperGau Tschernobyl
18:30 News-Spezial 25-Jahre Tschernobyl
19:05 Thema des Tages: Chronik einer Tragödie
19:35 Die Strahlentragödie von Japan
20:05 Die Tschernobyl Katastrophe
21:05 SuperGau Tschernobyl
0:15 SuperGau Tschernobyl
1:50 Die Tschernobyl-Katastrophe
ZDF-Infokanal
08.15 Die verwaltete Katastrophe
08.30 Die unsichtbare Gefahr
08.45 Das strahlende Vermächtnis
17.15 Die unsichtbare Gefahr
17.30 Das strahlende Vermächtnis
23.31 S-Bahn nach Tschernobyl
00.00 Die unsichtbare Gefahr
N24
14:05 Die Geschichte der Atombombe
15:05 N24 Zeitreise Spezial: Super GAU - Ausflug in die Todeszone
21:05 Der Super-GAU - Protokoll einer Katastrophe
Da ist ja selbst Vestas (2011er KGV 15) und PNE Wind (KGV 10,5) viel billiger
hahahahahah
Gesehen auf finanznachrichten:
http://www.finanznachrichten.de/...nd-uebernahmen-zu-erwarten-398.htm
"Ich würde sagen, dass PV viel mehr Potenzial hat, die Kosten zu reduzieren", so Sharma weiter. "Die Preise fallen sehr schnell, PV ist viel skalierbarer als Wind. Ich denke, die Preise für Solar werden sich denen bei Wind angleichen, wenn nicht sogar darunter liegen."
Gerade eben auf N-TV:
500.000 Liquidatoren mussten an Tschernobyl arbeiten bis der Betonsarg stand, in Japan sind es gerade mal einige 100 Männeken!
Nebenbei, frag mal bei den Analysten nach, die haben Nordex bei einem KGV von 59 noch zum Kauf mit Kursziel 39 Euro empfohlen, jetzt stehen wir gerade mal bei 8 Euro und einem KGV für 2012 von 19 laut Onvista, aber das kann sich noch stark verbessern!
Nordex akkumulierenFrankfurt (aktiencheck.de AG) - Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, rät weiterhin zum Akkumulieren der Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655).
Nordex habe heute die vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Das Unternehmen habe eine Umsatzsteigerung von 40% auf 171 Mio. EUR erzielt, während die Analystenprognose bei 178,5 Mio. EUR gelegen habe. Beim EBIT sei ein Anstieg von 77% auf 8 Mio. EUR zu verbuchen gewesen (Analystenprognose: 9,2 Mio. EUR). Für das Gesamtjahr strebe Nordex weiterhin einen Umsatz von 760-770 Mio. EUR und eine EBIT-Marge von 6% an.
Insgesamt betrachtet seien die Zahlen etwas hinter den Prognosen der Analysten sowie den Zielvorgaben des Unternehmens zurückgeblieben, allerdings sei auf die positive Entwicklung beim Auftragseingang und -bestand hinzuweisen. Die EPS-Schätzung der Analysten liege für 2007 bei 0,63 EUR (KGV: 59,6). Das Kursziel der Aktie sehe man nach wie vor bei 39,00 EUR.
Daher vergeben die Analysten von Independent Research unverändert das Rating "akkumulieren" für die Nordex-Aktie. (Analyse vom 13.11.07)
(13.11.2007/ac/a/t)
Analyse-Datum: 13.11.2007