Windmaster Nordex
Handelt es sich bei Deinen Unterstützungen um Fiboncci-Kram, Elliot-Wellen oder solches Gedöns? Für konservative Börsianer zählen nur 38er, 100er und 200 GD. o.k. über 20er und 50er würde ich mich nicht streiten.
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=45894
Von 4,- bis 10,- sinds 250% Unterschied und alle haben die gleichen Unternehmenszahlen für eine Analyse aufm Tisch liegen.
Stümperhafter und subjektiver gehts nimmer.
Was für ein Traumjob: Aus Eigeninteresse Leute verarschen und so tun als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen und ein dickes Bankergehalt enstreichen.
Auf dem Langfristchart lassen sich mehrere Spitzen und Böden bei rund acht Euro erkennen. Also wenn Widerstandszone, dann acht Euro und dann nach unten die drei o.g. GDs.
Off topic: Morgen kommen Zahlen von SOLON. Guggt mal ins Forum, ein Börsendienst hatte shorten empfohlen - warum das ins Auge gehen kann, erkläre ich dort. Wenn jemand gerade mit 50 Mio. flüssig ist, lässt sich ein short squeeze initiieren. Meine Portokasse ist momentan leider nur halbvoll.
100% Zustimmung!
Und dann noch mit 4,-€ ein völlig aus der Luft gegriffenes 10-Jahrestief zu nennen. Ohne inhaltlich fundierte Begründung. Und das als Deutsche Bank...
Ändert trotzdem nichts das die Unterstützungen sich soeben in Luft aufgelöst haben! Schade Schade Schade Diese Abschläge hätten eigentlich gestern schon gemußt! Heute aber ein völliger Schwachsinn!!
Sein Kontaktmann in der SEC hat gehört, dass interessierte Goldsachsen heute dafür sorgen, dass die Unterstützung bei acht Euro hält.
Aber egal.
Spielt alles keine Rolle wenn Personen, so traurig wie es ist, KZ von 4 Euro preisgeben! Ich wünschte mir nichts mehr als einmal zwischen den Kulissen dort zu stehen um nur zu erfahren was sich vor Bekanntgabe wirklich dort abspielt. Ich meine ob die es völlig ersnt Meinen , ob die sich darüber einen weglachen oder ob die zwischen Hoffen und Bangen da stehen und sich niedrigere Kurse wünschen! Das wäre ein Traum der sich natürlich nie realisieren läßt! Aber wie gesagt, würde es mir wünschen es tun zu können!
nennt man den Fakt, wenn Analystenmeinungen plötzlich stark divergieren. Gewöhnlich bewegt sich die Herde im Gleichschritt. Change in Consenus ist meist ein gutes Zeichen. Denn sie wissen nicht, was sie tun.
Keine andere regenerative Stromquelle ist günstiger zu haben als Wind. Nach einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums liefern moderne Rotoren an Land die Kilowattstunde im Mittel für unter acht Cent und in zehn Jahren für weniger als sechs Cent. Das sind zwar immer noch ein paar Cent mehr als bei Kohle, dafür aber CO2-frei. Daher werden Regierungen die Windkraft an Land und auf See forcieren.
Das gilt zum Beispiel für China, das seine Windkapazitäten bis 2020 durch den Bau gigantischer Parks, die jeweils die Größenordnung mehrerer Kernkraftwerke haben, ohnehin auf 200 Gigawatt (GW) verfünffachen will. Zum Vergleich: In Deutschland sind aktuell 27 GW Windkraftleistung installiert. „Das wird China auch umsetzen“, ist Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung nach den Ereignissen von Fukushima überzeugt. Auch die USA gelten als Topmarkt der Zukunft. Notwendig für den weiteren Aufschwung, insbesondere auf dem Meer, ist aber der massive Zubau von Leitungskapazitäten, was Investitionen in Milliardenhöhe erfordert.
Profitieren werden Windkraftanlagenhersteller, die international breit aufgestellt sind, wie etwa die deutsche Siemens, der dänische Weltmarktführer Vestas und die spanische Gamesa. Der Binnenlandspezialist Nordex bedient die Nachfrage nach Spezialmaschinen in Europa und den USA.
Chinesische Anbieter wie Xinjiang Goldwind verdienen gut im heimischen Markt, setzen zugleich aber auch auf die Expansion etwa nach Afrika und in die USA.
Siehe: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...nergie-Revolution-1078957
Aber alle haben wohl Angst vor dem bösen Karnickel: http://www.finanznachrichten.de/...ordex-auf-sell-ziel-4-euro-322.htm ..ja werft eure Aktien nur über Board, um den Banken in die Hände zu spielen!
Und dann muss ich mich zu guter Letzt fragen, wo es den Supergau gab? Bei Nordex oder bei Tepco: http://www.finanzen.net/aktien/Tokyo_Electric_Power-Aktie ..wüsste ich es nicht und würde den Kurs heute sehen, dann würde ich sagen bei Nordex *einfach kopfschüttel* - ich bleib drin und kauf dann noch mal nach, wenn wir den Boden sehen!
platzieren ihre SL entweder bei glatten Zahlen (8 Euro), oder, wenn sie ein wenig cleverer sind, bei 8,03 oder 7,97. Die werden ausgestoppt und dann geht es wieder aufwärts. Frei nach Peter Lynch: Zeigen sie mir ein Depot mit Stop-Loss-Orders 10% unter den Kaufkursen, und ich zeige Ihnen ein Depot, dass 10 Prozent Verluste machen wird.
auch schön des öfteren. Von daher würde ich den SL eher drunter setzen: Anstatt bei 8,00 vielleicht bei 7,77 Euro der so, aber das muss jeder selbst Wissen. Börse ist viel Psychologie und wer das stets mit gesundem Menschenverstand hinterfragt und duchschaut hat schon gewonnen! Es gibt nix schlimmeres als panikartige Verkäufe! Hab mich schon oft selbst dabei ertappt in die "Bärenfalle" zu treten. Man muss da sich da manchmal selbst hinterfragen und auch die Anlage in die man investiert hat. Wir reden hier immer von heute, diesen Monat etc. - denkt doch mal 1-2 Jahre voraus, dann könnten wir wieder darüber reden!
wird wohl in den nächsten 15 Minuten hier reingestellt!? Damit noch Einige in FRA verkaufen können - Xetra ist ja geschlossen. Seht euch doch nur die Uhrzeit von Independent Research an: 29.03.2011 17:53 - also worauf wartet ihr noch?
Richtig. Wenn ich verkaufe, dann immer nur mit Limit und die Order gilt nur einen Tag. Bei Käufen kann man dagegen durchaus mit Ultimo-Orders arbeiten und auch zwei, drei abgestufte Limits eingeben, um billig einzukaufen. Aber NIE, NIEMALS NICHT billigst oder bestens (das ist im Klartext nämlich unlimitiert) ordern!
letztens getippt! Das war doch eh klar!
Mich wundert das nicht wirklich! Denen geht der Arsch auf Grundeis.