Windmaster Nordex
Wir kennen doch die Zahlen und den Ausblick und an diesen Fakten ist Nordex für mich klar unterbewertet.
Wenn wir mal bei Kursen von 14 Euro stehen, dann könnte man über die Zukunftsaussichten und Resultate aus dieser Katastrophe diskutieren.
Das beste Beispiel ist doch Payom! Absolut miese Öffentlichkeitsarbeit, fundamental immer gute Nachrichten und steigender Kurs.
Nordex halte ich um einiges seriöser als Payom, aber nur meine Meinung. Ist ja auch ein TecDaxWert.
Also unter 14 - 15 Euro denke ich nicht an einen Verkauf.
Haben die sich verzockt bei Nordex? Grillzeit beginnt :-)))))
Atomenergie ist die Zukunft und Windenergie ist ein Auslaufmodell?
Jetzt bleib ich erst recht drinne, aber ich glaube ich leg nochmal nach. Ich hab mir mal vorgenommen nach jeder Abstufung ein paar Stücke dazuzukaufen. Die stücke sind jetzt alle im Plus die ich gekauft hatte.
Bin auch Raus, keiner weiß was am Wochende in Japan passiert und vor allem nicht wie die Märkte darauf reagieren. Kann ich auch ins Casino gehen. Schönes WE mit hoffentlich positiven Nachrichten aus Japan. Viel Glück
das schlimmste was uns Nordexaktionären passieren könnte wäre die Meldung dass die dort in Japan alles komplett in den Griff bekomen haben. Das würde mich aber trotzdem freuen, auch wenn es kurzfristig runtergeht, weil dann die Leute in Japan gerettet wären und das meine ich ernst. Nordex wird langfristig sowieso kommen.
Wird aber das schlimmste und traurigste für die Japaner passieren un das Ding hochgehen, dann wird der gesamtmarkt abschmieren und die Regenerativen Aktien noch stärker steigen. Aber das hoffe ich ehrlich gesagt nicht, das wäre schrecklich.
Nordex wird seinen weg machen egal was da jetzt noch passiert.
dieser Fall könnte in der Tat eintreten. Aber Nordex geht deswegen ja auch nicht insolvent. Hab jetzt Haus und Hof in Nordex investiert (ein bisschen übertrieben) und denke auch langfristig. Mittel- bis langfristig muss die Bundesregierung für uns Nordexler in die Pflicht genommen werden bzw. abgewählt werden und so weiter....auf dem Acker meiner Eltern ist auch ein Windkraftwerk geplant und in unserer Umgebung, wo Jahrzehnte lang noch nix war. Von daher denke ich positiv. Sollte ich am WE im Lotto gewinnen, kauf ich mir auch eines :) Bei tiefer fallenden Kurse lege ich nach, wenn ich Cashflow habe.
Wo bleibt die Abstufung der deutschen Bank? Ich will die 9 sehen
Hey Balu, ich glaube wir denken da ähnlich, nur leider hab ich nicht die Möglichkeit ein windrad zu bauen, allerdings wenn Nordex weiter so steigt, dann kauf ich mir auch ein Acker und mach ein Windrad drauf
WestBL nicht wegen Nordex wieder mal in Schieflage gerät! Die geraten ja öfters mal in Schieflage weil sie falsch liegen. Siehe Finanzkrise.
8,08 Euro! Wenn die 8,10 durch ist, dann gibts kein Halten mehr!
HAMSI
Atomstrom mit einem Schlag die teuerste Energie auf Erden!
Wenn das mal nicht eine Energierevolution ist, dann weiß ich nicht!
Auch wenn das noch dauert, weißt du doch, dass an der Börse auch ne Menge Zukunft gehandelt wird.
Und vergessen wir nicht, die 4. Revolution beginnt genau jetzt!
das Geheimnis hoch drei! Die konstruieren seit 2009 offiziell eine 6MW Anlage und andere Mitbewerber bieten bald 8 bis 10MW an, auch hier keine klare Antwort!
07.05.2010, Pressemitteilung
Nordex beteiligt sich an Offshore-ProjektAuszug
Die Errichtung der ersten Anlagen ist für das Jahr 2014 geplant. Dabei gehen die Gesellschafter davon aus, dass die Genehmigung im Jahr 2011 erfolgen wird. Die Antragsfläche ist als maritimes Eignungsgebiet ausgewiesen und die vorbereitenden Arbeiten der Genehmigung sind schon weit fortgeschritten. Nordex hat bereits im vergangenen Jahr mit der Entwicklung einer neuen Großanlage für den Offshore-Einsatz begonnen.
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=dde701cb67
Wenn die alle Atomanlagen ausknipsen müssen, dann werden die jedes Windrad aufsammeln und das für jeden Preis!
Die Preise für Windanlagen werden explodieren, weil die Nachfrage weltweit massiv steigen wird.
In China und den USA sind vor der Katastrophe schon riesige Windparks geplant gewesen und zwar auf dem Land!
In Deutschland geht man davon aus, dass man auf dem Land noch 20Mal so viele Windräder wie jetzt bauen kann und auch wird.
So schnell wie die Dinger aus der Hand gerissen werden kann man dann garnicht mehr produzieren, das wird noch lustig.
Wachstum der Windkraftanlagen an Land wird erstmal höher sein als Offshore, ganz einfach weil die Leitungen für Offshore noch nicht gebaut sind. Von daher lenkst du gerade die Diskussion(wahrscheinlich bewusst, weil du ausgestiegen bist?) in eine falsche Richtung.
Als du noch investiert warst, hattest du den Link mit Offshore als Positiv für Nordex verkauft, jetzt auf einaml umgekehrt!
Aber denk dran, Onshore werden die Windkraftanlagen in den nächsten Monaten richtig weggesaugt. In Baden-Würtemnberg zum Beispiel hat der Mappus nichtmal 1% an Windkraftstrom installiert. Wenn der am Wochende weg ist, wird es da richtig abgehen, das kannste mir glauben.
wird wohl richtig steigen, weil die Nachfrage auf einen Schlag enorm steigen wird.
Ist die Frage ob die Windanlagenhersteller mit der Produktion überhaupt nachkommen werden! Sollte es Engpässe geben, dann bekommt der die Anlage, der auch am meisten zahlt!
Und das gilt für Onshore und für Offshore! Von daher halte ich persönlich diese Diskussion für Erbsenzählerei!
Ich danke Euch für konstruktive Meinungen!
HAMSI