Windmaster Nordex
von Erneuerbare Energie
http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare_Energie
gehoert!!!
Noch was zur Info: http://www.greenpeace.de/
Ökostromanbieter:
http://www.news.umweltfondsvergleich.de/news/110317_anbieter_oekostrom_deutschland.php ..würde sofort wechseln, wenn ich nicht noch Vertrag hätte ....Strom wurde vom Vormieter übernommen. Bei der nächsten Gelegenheit bin ich aber weg.
Die NordLB zieht sich in ein Moratorium zurück und kann danach eine 180 GradWende vollziehen und Nordex mit Kursziel 100 Euro zum Kauf empfehlen!
für die nutzung der kernkraft in der zukunft
Der Mist in Japan ist nicht mehr zu stoppen, ich glaube diesen japanischen Offiziellen kein Wort mehr.
Eben sagte ein Russischer Atomphysiker, der auch in Tschernobyl war, dass die pro Reaktor mindestens 80.000 M³ pro Stunde reinpumpen müssten um das noch zu verhindern! Das geht wohl mit keinem Schlauch der Welt und erst recht nicht mit den Hubschraubern. Dieser deutsche Hippie, der in fast jeder Sendung auftaucht meint, dass man den Reaktor noch wochenlang kühlen müsste, selbst wenn man genug Wasser hätte!
Mir tuen nur die Leute dort leid und dass man sie verarscht und nicht die Wahrheit sagt. Und dass der Pazifik nicht verseucht wird, das glaub ich irgendwie nicht. Das sieht richtig übel aus, und es gibt nichts Schlimmeres irgendwo Hoffnung zu schüren wo es offensichtlich keine gibt.
War der Finanzkalender letztes Jahr ähnlich verteilt, also die Zahlen zum ersen Quartal auch erst im Mai?
Und Ende März ne Anaylstenkonferenz?
www.nordex-online.com/de/investor-relations/finanzkalender.html
Veroeffentlichungen
http://www.nordex-online.com/de/...relations/veroeffentlichungen.html
Aussage -Nordex "absolut ohne jeglichen Kommentar, aergerlich "
Beim norddeutschen Windräder-Hersteller Nordex erwartet man für 2011 ein Plus beim Auftragseingang um 20 Prozent. 2010 hatte das 1985 in Give (Dänemark) gegründete Unternehmen mit 2250 Mitarbeitern einen Umsatz von 972 Millionen Euro erzielt. „Inwieweit sich die tragischen Ereignisse in Japan sowie das angekündigte Kernkraft-Moratorium in Deutschland konkret auswirken, können wir noch nicht konkret einschätzen“, sagt Nordex-Sprecher Ralf Peters.
Aussage -Vestas
Auch beim dänischen Windenergie-Produzenten Vestas, der in Lübeck eine Generatorenproduktion mit 400 Mitarbeitern betreibt, setzt man auf Wachstum.
http://www.ln-online.de/news/norddeutschland/2950599
... haben die Herren von Nordex etwa Sprechverbot, daß glaube ich schon!!!!
Ich bin heute bei 8,00€ mit dickem Plus raus da ich für 6,30€ rein war. Eine Entscheidung die den Kurs heute explodieren lassen würde kann ich mir für heute nicht vorstellen.
Gehe aber bei Kursen um die 7,50€ wieder rein, ich glaube an dieses Unternehmen und auch an 2 stellige Kurse.
Schönes Wochenende
solche Aussagen schon, dann sollten die Herren von Nordex eine zusaetzliche Marktnische mit "atombetriebenen Windraedern" anbieten!
Die Bevoelkerung ist seit Japan sensibilisiert, nur die Politiker, Lobbysten,... werden wieder zur Tagesordnung uebergehen. Es ist alles eine Frage der Zeit!
das ist doch eher wegen der Merkel, die trauen dem Moratorium nicht.
Traust du der Regierung?
Mit der Gewissheit, dass die uns in Japan noch lange nix sagen bin ich aber überzeugt, dass der Druck auf Merkel steigen wird, aber sowas kann man ja als Offizieller Mitarbeiter eines Unternehmens nicht sagen.
Also ich find da nicht wirklich was Schlimmes dran.
der Kurs kann nicht explodieren ohne nenneswerten Nachrichten, gebe dir Recht! Wir haben den Status eines luftleeren Raumes!
noch vorhanden. Also selbst wenn es nix Neues gibt müsste Nordex weiter steigen.
Die Umsatzzahlen und auch die Gewinne bei einem Kurs von 8 Euro sind genau so hoch wie damals als der Kurs bei 35 Euro stand.
Also ich sehe die faire Bewertung ohne neue Nachrichten bei 14-15 Euro. Damals war sicherlich eine Übertreibungsphase nach oben, aber 8 Euro ist immer noch die Übertreibungsphase nach unten.
Von daher ehe ich hier noch sehr viel Potential, unabhängig davon was noch passieren wird.
und wäre froh, wenn wir mal nicht so stark steigen würden, dann hätte nämlich auch die Zocker und Shortys keine Lust mehr auf Nordex und unser Pflänzchen kann sich ohne viel Dünger richtig gut entwickeln.
Wichtig ist bei einem exportorientierten Unternehmen der globale Wachstumsmarkt und darueber sollten sich die Herren auußern! Dort ist das große Geldverdienen, oder sie sollten ihre Buden schließen und als Kleinstunternehmen im Inland agieren, dann paßt diese Aussage.
die boersliche Unterbewertung einer Firma kann wenn das Management nicht dementsprechend agiert, lange lange lange so bleiben! Denn auf der Boerse haben die Reichsten das sagen und wir koennen nur zuschauen und warten oder verkaufen!