Windmaster Nordex
Nordex berichtet über einen hohen Auftragseingang. Insgesamt haben Kunden 44 Anlagen der Baureihe N100/2500 bestellt. Zudem wurden Premium-Serviceverträge abgeschlossen. In der Türkei wurde das Projekt "Metristepe" mit einem Jahresertrag von 140 Gigawattstunden unter Dach und Fach gebracht. Ebenfalls 16 Anlagen habe Iltek Iletisim geordert. Derzeit stelle Nordex für Iltek das Projekt "Susurluk" fertig, der Auftrag für weitere zwölf Anlagen für Polen komme von dem deutschen Projektentwickler Renerco Renewable Energy Concepts. Das Projekt "Kamionka" weist einen Jahresenergieertrag von über 67 GWh auf.
Keine finanziellen Details
Somit stieg das Neugeschäft, welches noch zum Abschluss des Jahres 2010 zählt, im zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Krisenjahr 2009. Finanzielle Details zu den Großprojekten mit einer Gesamtleistung von 110 Megawatt wurden nicht genannt, doch gemäß einer Faustformel dürfte der Auftragswert bei rund 100 Millionen Euro liegen. Den Quartalsbericht wird der Windanlagenhersteller am 28. März präsentieren.
Vor Kaufsignal
Charttechnisch sind aktuell zwei Marken interessant. Schafft es die Aktie die Marke von sechs Euro zu überwinden, sind Kursnotierungen von 6,50 und anschließend sieben Euro sehr schnell möglich.
Oha, die Presse schwenkt in Sachen Nordex zum ersten mal seit einem Jahr komplett um!
16:58 Auftragslage bei Windradbauer Nordex zieht an financial.de (DE)
16:53 Nordex steigert Auftragseingang IWR (DE)
15:39 TecDax: Nordex pflegt Kurs Instock (DE)
14:34 Nordex wieder besser im Geschäft: Für Nordex scheinen sich wieder bessere ... ARD Börse (DE)
14:29 Nordex überrascht positiv - Aktie vor Kaufsignal Der Aktionär (DE)
13:38 Nordex: Das können Sie jetzt noch erwarten! MoneyMoney (DE)
13:27 Nordex-Auftragsbilanz 2010 übertrifft Vorjahr comcenture.com (DE)
12:12 Nordex: Intraday-Rallye nach Auftragsmeldung 4investors (DE)
12:05 DAX am Mittag leicht im Plus: BayWa, Commerzbank, Daimler, ... Der Aktionär (DE)
11:54 Nordex mit Großaufträgen im Aufwind BörseGo (DE)
11:41 NORDEX - Achten Sie auf 5,95 Euro! GodmodeTrader.de (DE)
11:32 WDH/ROUNDUP/Aktien TecDax: Freundlich - Nordex springen ... dpa-AFX (DE)
11:15 ROUNDUP/Aktien TecDax: Freundlich - Nordex springen nach ... dpa-AFX (DE)
11:10 Chartsignale bei Nordex, Evotec, Deutsche Post, Siemens, Deutsche Börse ... boerse-express.com (AT)
10:21 EANS-News: Nordex SE / Nordex-Auftragsbilanz 2010 übertrifft ... dpa-AFX (DE)
10:21 EANS-News: Nordex SE / Nordex-Auftragsbilanz 2010 übertrifft ... dpa-AFX (DE)
Forumstitel mit Ueberzeugung gewechselt d.h. wir haben die fuenf hinter uns gelassen??? Ok, kursrelevante Freitag-Meldung., aber wie schaut der Nordex Newsflow zukuenftig aus!?
Bin schon seit 5 Euro davon überzeugt, dass Nordex viel zu niedrig bewertet ist, siehe meine Vergleichsanalysen zu Repower, Vestas oder SGL Carbon, dem anderen Klattenwert.
Kurse von 10 Euro sollten in 2011 drinne sein. Der Windmarkt wächst so stark, da muss einfach jeder von profitieren. Und es hat sich ja nicht wirklich viel geändert bei Nordex, sie machen ja noch nichtmal Verluste und wurden um 85% vom Höchstkurs runtergeprügelt.
Das ist eindeutig zu viel! Nordex mag vielleicht keine 35 Euro wert sein, aber 10 ja wohl mindestens. Es sei denn es hätte sich was geändert, aber die machen doch immer noch ne Milliarden Umsatz und Gewinne im zweistelligen Millionenbereich.
Als sie bei 35 Euro standen war es doch auch nicht anders.
ich stecke bei 9,59 € in Nordex fest. Verbilligen wäre möglich, aber zurzeit nur um ca. 1 €. Dann ware ich aber voll einseitig! investiert, finanziell gebunden und müßte im Notfall zurzeit / vorerst erst einmal mit Minus verkaufen. Da es mit Nordex aber zurzeit sehr gut aussieht könntes Nordex Call Knock-out Produkt (für mich) als Alternative interessant sein. Was denkt ihr??? Wie schätzt ihr es ein - auch das Knock-out-Level?
Gruß und Dank für Eure Rückmeldungen.
Nordex-Spekulatius
Nordex-Spekulatius
Als sie bei 35 Euro standen war es doch auch nicht anders.
ja, da waren die Investment Banker GS mit einer stattlichen Anzahl von Aktien investiert. Leider haben Sie den Absprung auch verpasst.
Als sie bei 35 Euro standen war es doch auch nicht anders.
ja, da waren die Investment Banker GS mit einer stattlichen Anzahl von Aktien investiert.
Gruß
Nordex-Spekulatius
BESCHREIBUNG
Das Zertifikat besitzt im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Turbo Long Zertifikat keine feste Laufzeit. Stattdessen werden der Ausübungspreis und die Stop-Loss-Marke regelmäßig zur Berücksichtigung der Finanzierungskosten angepasst. Bei Erreichen der Stop-Loss-Marke in Höhe von 5,25 EUR verfällt das Zertifikat wertlos.
aber nicht in Zertifikate oder Optionsscheine! Man hat ja gesehen wie man von den Bankern mit Abstufungen verarscht wird.
Man kann bei Nordex nur vorhersagen, dass die Bewertung zu niedrig ist und irgendwann steigen muss, aber leider nicht wann!
Bei Zertifikaten kann man sein ganzes Geld verlieren und das obwohl man vielleicht auf die richtige Strategie gesetzt hat, nur der Zeitpunkt ist das Problem und die gewissen Barieren bei diesen zertifikaten!
Wollt ihr es den Analysten zeigen, dann pfeift auf deren Zertifikaten und investiert in die Aktie stattdessen!
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-02/...rgie-ausbauen-007.htm
07.02.2011 05:05 | |
WAZ: Rot-Grün will in NRW Windenergie ausbauen | |
Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2 Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 / 804-6528 zentralredaktion@waz.de © 2011 news aktuell |
Die Gefahr, dass weitere Longpositionen den Kurs nach oben treiben ist sehr groß
Aber mal im Ernst was ist das für ein dämlicher Titel?
quelle
http://www.boerse-online.de/aktie/chartanalyse/...uch/621591.html?p=2
Auszug
Sollte die Aktie heute über 6,2 Euro per Tagesschluss anziehen, ist zunächst Platz bis an den nächste Widerstandsbereich zwischen rund 6,50 bis 6,70 Euro. Dieser leitet sich aus den Verlauftiefs vom Herbst vergangenen Jahres ab und stellt einen guten Zielbereich im kurzfristigen Zeithorizont für den aktuell bereits leicht überhitzten Wert dar.
Weitere Prognosen darüber hinaus sind bei der sehr spekulativen Aktie mit großer Unsicherheit behaftet. Die Gefahr deutlicher Kursrückschläge ist an den Widerständen nicht zu unterschätzen. Auf der anderen Seite eröffnen sich mit einem möglichen Trendbruch aber auch enorme Chancen für den nicht nur optisch sehr günstigen Wert. Als Stoppkurse bieten sich je nach Einstiegsniveau und Positionsgröße Bereiche um 5,80 und 5,13 Euro an.
Da bin ich mit Börse Online nicht einverstanden. Es gab nur einen einzigen Tiefpunkt bei 6,70 und bei 6,50 sehe ich eher garkeinen!
Selbst auf Tagestiefbasis über die Kerzencharts sehe ich da nix.
quelle advfn.com