Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller
..... http://www.sonnenseite.com/...ageID=6&article:oid=a23288......auf der anderen Seite gibt man Hermesbürgschaften für neue Atomanlagen in Kriesengebieten.Da lacht die Atom.- und Kohlelobby.
"Vestas Said to Weigh Share Offer If Mitsubishi Plan Fails..."
kompletter Artikel hier:
http://www.bloomberg.com/news/2012-09-13/...itsubishi-plan-fails.html
Geht ihr immer noch von einer "technischen" Gegenreaktion aus? Was die Aktie seit drei Tagen veranstaltet ist ein wahres Blutbad!
wieso erschien dieser beitrag nicht bereits???
ich habe vorhin nachgekauft.
Lotto am Samstag fällt für mich flach. Vestas ist Glücksspiel genug.
LG
Thomas
ja klar die Kursausbrüche sind heftig, aber was bitte hat das mit Manipulation zu tun? Oder wie definierst du bitte Manipulation? Ich definiere Manipulation als Betrug, aber der ist hier nicht zu erkennen. Nur weil jmd. Aktien kauft u. verkauft manipuliert er nicht...
ja, hab das nun auch gelesen, auf Bloomberg. Da steht dass es zu einer KE kommt, falls die Kooperation mit Mitsubishi nicht klappt. - allerdings ist das total unlogisch. Eine KE, bei der sich Mitsubishi dann beteiligt wäre viel wahrscheinlicher bzw. sinnvoller.
Aber momentan erwartet der Markt wohl ein Scheitern des Joint Ventures. - aber wer soll dann die neuen Aktien kaufen?
Betrug wäre es mit Insiderwissen vor dem herausbringen einer News zu kaufen oder abzuladen.
Letzteres kann man imho bei so Kursverläufen bei keinem Unternehmen gänzlich ausschliessen. Deshalb (und weil kein Ende abzusehen ist) steige ich hier erstmal nicht ein. PNE und Nordex reichen mir erstmal.
... Gab gschlossen .. RET abgearbeiet (der Kus hatte es diesmal bsonders eilig) ... 100`er und 38`er GD vor der Brust aber die Indis haben noch Platz nach unten
... aber die großen Etappen nach unten sollten wohl erst mal vorbei sein, meiner Meinung nach.
Donnerstag, 13. September 20122012-09-13 13:43:17
Sorge um Tihange 2 in BelgienRisse an Atommeiler entdeckt
Bereits im werden Hinweise auf tausende Risse an belgischen Atommeilern des Betreibers Electrabel gefunden. Seitdem dauern die Untersuchungen. Jetzt werden weitere Risse entdeckt, die das Aus für die bereits abgeschalteten Meiler bedeuten könnten.
Ein weiterer abgeschalteter Atomreaktor in Belgien weist nach jüngsten Untersuchungen Anzeichen für Risse auf. Vorläufige Ergebnisse für den Meiler Tihange 2 bei Lüttich hätten an der Reaktorhülle "ähnliche Anzeichen" ergeben wie die Untersuchungen am Reaktor Doel 3 bei Antwerpen, sagte eine Sprecherin des Betreibers Electrabel in Brüssel. An Doel 3 waren im Sommer Hinweise auf tausende Risse gefunden worden, zunächst war von einem größeren Riss die Rede gewesen.
"Die Analysen in Tihange 2 gehen weiter und benötigen noch einigen Wochen, bevor es ein definitives und umfassendes Resultat gibt", sagte die Sprecherin von Electrabel, das zum französischen Konzern GDF Suez gehört. Doel 3 war im Juni für Routinekontrollen heruntergefahren worden, Tihange 2 im August. Die belgische Atomaufsichtsbehörde AFCN hatte sich im August skeptisch gezeigt, ob der Meiler in Doel jemals wieder angefahren werden könne.,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Atomausstieg Japans für das Jahr 2040 angepeilt.
Da draengt sich eine strategische Partnerschaft nicht gerade im Jahr 2012 auf. Der heutige Kursverlauf kann einen nach den Rücksetzern und dem bullishen Markt ebenfalls nicht zufrieden stellen.
Vestas signs its first V112 order in Italy for 24 MW
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=3151
Hi,
vor kurzem habe ich gelesen, dass Vestas ca 500Mio frisches Kapital benötigt. Das Kapital soll durch einen Investor oder einer Kapitalerhöhung erzielt werden.
Meines Erachtens bekommt Vestas nur durch eine Kapitalerhöhung frisches Geld. (Wie sollte das auch anders funktionieren)
Bei 203.704.103 Aktien müsste man um auf die 500Mio zu kommen 2,45 Euro pro Aktie zahlen! Das ist keine gesunde Relation zum Aktienkurs von 4,90Euro.
Mich erninnert das alles etwas an die Cobk. Deren Kurs hat sich nach der Riesenkapitalerhöhung auch nochmals gedrittelt.
LG
Thomas
... die Vestas schon hat kommen auch noch solche dazu.
13. September 2012 09.18 Uhr
Vestas hat in einem Streit mit seinem argentinischen Kunden Genneia den Restbetrag bezahlen über die Lieferung von 43 Windenergieanlagen des Typs V90-1, 8 MW für zwei Windprojekte kam in Betrieb im Januar beendet. Der Kunde möchte einen ausstehenden Betrag in argentinischen Pesos und nicht in Euro oder Dollar bezahlen, wie Vestas Forderungen vereinbart wurde.
Vestas wahrscheinlich mit einem Verlust von 32 Millionen belassen werden. Dollar, schreibt Recharge News, fügte hinzu, dass der dänische Windkraftanlagen-Hersteller hat für den Beginn des Schiedsverfahrens bei der International Chamber of Commerce angewendet.
http://www.euroinvestor.dk/ei-nyheder/2012/09/13/...d-med-kunde/21251
17-09-2012 09:53:00
Vestas / SEB Enskilda: Erhöhte Glauben an die Mitsubishi Vereinbarung
Japans Entscheidung zum Ausstieg aus der Kernenergie in der Zeit nach dem Ende der 2030er Jahre steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Vestas 'Gespräche über eine strategische Allianz mit dem japanischen Mitsubishi auch am Ende mit einer Einigung. Er beurteilt SEB Ensklida, laut Bloomberg News.
Eine Vereinbarung zwischen Mitsubishi und Vestas enthalten eine Vereinbarung über Technologieaustausch. Es wurde auch vorgeschlagen, dass Mitsubishi Vielleicht möchten Sie eine Beteiligung an Vestas nehmen.
SEB Enskildas Empfehlung Vestas ist unverändert mit "buy". Das Kursziel liegt bei 62 DKK
Anteile an Vestas erhöht Montag 3,6 Prozent. um 37,83 £
Nach dem Plan der japanischen Regierung angenommen wurde, wird das Land zu investieren ¥ 38000000000000, oder 487 Milliarden Euro. Dollar in Wind-und Solarenergie und andere erneuerbare Energien gegen Ende der 2030er Jahre. Die Entscheidung wurde im Zuge der großen nuklearen Katastrophe im Fukushima letzten Jahr, laut Bloomberg News.
http://www.euroinvestor.dk/nyheder/2012/09/17/...ishi-aftale/12090795
Der Wert ist mir aktuell zu sehr spekulationsgetrieben. Wenn es signifikant und nachhaltig über die 200er-Linie geht und die Unsicherheiten bzgl. einer KE geklaert sind, werde ich meinen Anteil erhöhen.
Sie ist an der 38 Tage-Linie nach oben abgeprallt und strebt wieder Richtung 200 Tage-Linie sprich dem letzten Sept.hoch bei ca. 6,30 euro .
Überwindet sie durch die aktuelle News vielleicht getrieben diese Marke, ist das Kursziel der SEB mit 65 DKK ( ca 8,40 euro ) durchaus erreichbar.
Bitte um weitere Einschätzungen.Danke.