Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller
Ob das bei Nordex und Vestas auch der Fall ist bleibt wohl offen...vor allem Nordex ist ja wohl einer der kleinsten im Markt.
Von daher würde ich lieber ne GE nehmen...man möchte ja auch noch das Service in 3,5 oder 10Jahren haben;)
Zeitpunkt: 23.07.12 08:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.
Nordex Schwarz
Vestas blau
Gamesa Grün
Gold Gelb
3 Monate:
6-Monate
12 Monate
Nordex mit abstand besser als Vestas und Gamesa, aber auch immer besser als der Chinese Goldwind.
Nordex Schwarz
Vestas blau
Gamesa Grün
Gold Gelb
3 Monate
www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html
6 Monate
www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html
12 Monate
www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html
Nordex mit abstand besser als Vestas und Gamesa, aber auch immer besser als der Chinese Goldwind.
Die kleinen wie zb. Nordex werden es sehr schwer haben, die nächsten 2-3 Jahre zu übertauchen. Da verschwinden noch einige von der Bildfläche
Wird so laufen wie bei den Solaris...ein langsames dahin sterben wird statt finden. Die haben ja den Chinesen auch noch im Nacken, was bei den Windis ja NOCH nicht der Fall ist
Mischkonzerne wie GE bereiten sich schon auf das Offshore Geschäft vor.....das wird die Zukunft werden, am Land wohl nicht mehr
Der Patient GE liegt am Tropf und im Koma, ich glaub nicht dass sie es schaffen werden, die haben genug erfolgreichere Sparten, da wird man sich den Spaß der Windsparte nicht längern leisten können. Ein Konkurrent für Vestas dann weniger...
GE Windumsätze brechen um 37 % ein
thehill.com/blogs/e2-wire/e2-wire/239165-general-electric-blames-wind-sales-drop-on-tax-credit-uncertainty
GE blames drop in wind turbine sales on tax uncertainty
By Zack Colman - 07/20/12 11:02 AM ET
General Electric, the nation's largest producer of wind turbines, is blaming a drop in orders on the uncertainty surrounding a wind-production tax credit.
GE’s wind sales fell 37 percent from the second quarter of 2011 to the same quarter in 2012, the company announced Friday in its second-quarter earnings report. Deirdre Latour, a spokeswoman for GE, attributed most of the decrease in sales to the tax credit's uncertain future.
A slew of smaller wind firms have announced layoffs in recent months, with most listing the wind tax credit as a driving factor............
oh ja es geht so abwärts....ohje
das Forum entwickelt sich zum Kindergarten
Vestas ist besser...nein Nordex........nein die Chinesen......nein die und die...
es ist aber gut dass die Umsätze und auch die Aufträge von GE so einbrechen.
Denn GE wurde uns ja immer vom user fighterkalle als den großen Riesen, der über nordex und vestas steht , verkauft.
Tatsächlich aber sind vestas und Nordex bei den Umsätzen und auch bei den Aufträgen viel stabiler als die GE Windsparte und das ist sehr interessant.
und wir tanzen Ringelrein..........
offshore tut sich einiges mit schwimmenden Anlagen.da wird viel versucht mit Wassertiefen von einpaar hundert Metern.
Siemens ist da auch groß dabei und Vestas vor Portugal.
.......Was positiv ist für die Fischbestände, denn zwischen den Anlagen kann man nicht mit einem superlangen Grundschleppnetz alles zerstören.
Ich denke es wird eine Menge Nischen geben, sowohl für kleine als auch für große Firmen....und die Technik ist verdammt gut mittlerweile.
Denkbar sind sicherlich auch Wasserstoffwindfarmen draußen vor den Küsten.
Los geht es allerdings wie gesagt noch nicht. Villeicht 2015........wer dabei ist stellt sich noch rauss.
Das größte Problem sind denke ich momentan nicht die Maschinen ,sondern die Bereitschaft positiv zu leben und ein Aufbruch alter Strukturen.
Wohlan
Da wo der drinnen ist, gibts nur eine Richtung und das ist Abwärts.
http://www.zdnet.de/88116027/siemens-patcht-stuxnet-lucke/
was ist viel wichtiger ??????
das Überleben hängt vor allem v. Kapital ab u. da steht Vestas nicht unbedingt besser da als Nordex.
GE u. Siemens können auch lange Durststrecken überleben...
aber so langsam werden die Windaktien für Investoren interessant, ich denke da an Private Equity Unternehmen. - die könnten die Windfirmen aufkaufen u. dann miteinander fusionieren...
Es gibt doch wirklich immer wieder Leute(oder ein und dieselbe Person),die Luegen verbreiten....Du hast fuer mich absolut keinen Sinn fuer objektives Denken..oder sagen wir mal "wirtschaftliches denken"....deswegen biste wohl auch am Boden mit deinen Invests und hast das Messer schon neben deinem Nachtschraenkchen liegen....
Tu mir bitte nur diesen EINEN Gefallen...kopier mir doch mal die Posts von mir hier rein,wo ich diese deiner Meinung nach aufgestellten Behauptungen getaetigt habe...
Es ist besser,weniger Projekte mit niedriger Marge zu verkaufen,um die Durststrecke(kaputtgehen der kleinen Anbieter..lol)zu ueberwinden als mehrere Projekte mit Minusmarge zu verkaufen,wo dann der Ausverkauf hinterherkommt...
Nix fuer ungut,aber fuer mich bist du ne absolute Null....
1. Umsatzeinbruch von 37%
http://www.windpowermonthly.com/news/1142392/...ales-fall-37-Q2-2012/
2. Auftragseingang weggebrochen um 33% also 1/3
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_625152
"...Dramatisch war die Lage bei Windkraftanlagen, hier brachen die Bestellungen um ein Drittel ein...."
Das ist doppelt Bitter für die Windsparte, Umsatzeinbruch und Auftragseingang ist weggebrochen. Die Sparte dürfte hoch unprofitabel und nicht mehr konkurrenzfähig sein.
Damit sind das die mit Abstand schlechtesten Zahlen in der Branche. Ob es an der verallteten Technik liegt? Muss ja ein Grund haben warum die Konkurrenz von Nordex, Vestas und Siemens davonzieht, schlechter sind nur die Zahlen der Chinesen.
"...However, with the company posting a loss $86 million for the financial year ending March 31 2012 - largely due to the high cost of maintaining the company’s debt - the annual report confirms that Tanti’s salary has been cut by 74% to just $86,879 (INR 48 Lakh)...."