Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller


Seite 152 von 211
Neuester Beitrag: 24.11.17 14:15
Eröffnet am:12.12.03 12:29von: janscheAnzahl Beiträge:6.251
Neuester Beitrag:24.11.17 14:15von: Trader-123Leser gesamt:830.077
Forum:Börse Leser heute:396
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | ... | 150 | 151 |
| 153 | 154 | ... 211  >  

10 Postings, 4621 Tage KofferträgerLöschung

 
  
    #3776
2
02.07.12 14:13

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.12 12:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

580 Postings, 4974 Tage i-love-BeerNein

 
  
    #3777
02.07.12 14:56
Nein, sorry, ist nicht böse gemeint, aber das mit den Windgeschwindigkeiten musst du dir nochmal anschauen. Ich empfehle Seite 13 von folgendem Dokument,

http://www.td.mw.tum.de/tum-td/en/studium/lehre/...d/folien/SolPV_5-1

Dort siehst du die Häufigkeiten von Windgeschwindigkeiten an einem IEC-III Standort (knapp 7 m/s im Schnitt). Da das Dokument von der TU München ist, wird es sich vermutlich um irgendeinen Ort in Bayern handeln. Am häufigsten sind dort natürlich die schwachen Winde, aber windige Tage mit 10 m/s sind weiß Gott keine Seltenheit, sondern kommen auch häufig vor.

Wie gesagt, es sind beides sehr gute Turbinen. Welche Turbine die wirtschaftlichere ist hängt aber wie schon gesagt wesentlich vom Preis ab, und den kennen wir nicht. "Unschlagbar" ist die N117 aber höchstens in der Effizienz - dafür kann sich der Windparkbetreiber aber nichts kaufen. Den interessiert vor Allem, welche Turbine im Verhältnis zu ihrem Preis den meisten Strom ausspuckt. Und solange wir den nicht kennen, können wir nun mal nicht sagen welche die wirtschaftlich Bessere ist. Ich persönlich gehe davon aus, dass sich beide auf ähnlichem Niveau bewegen, und deshalb geht ja sowohl die N117 als auch die V112 weg wie warme Semmeln.

Aufträge: Vestas veröffentlich ausschließlich feste Aufträge, was die an bedingten haben wissen die nur selbst. :) Kann man also nicht so ohne Weiteres mit dem bedingten Auftragsstand von Nordex vergleichen.

Personal: Vestas hat ja zuletzt das margenstarke Servicegeschäft weiter deutlich ausgebaut. Da braucht man viel Personal, hat aber nichts mit dem Anlagenbau selbst zu tun. Direkte Vergleiche wären also nur sinnvoll, wenn man weiß wieviele Leute bei beiden Unternehmen im Servicebereich arbeiten.

PTC: Naja, Vestas hat in den USA noch kein Personal abgebaut, weil dieses Jahr in den USA ein Boom ansteht. Alle wollen noch vorm Auslaufen der PTC ihren Windpark bauen und deshalb läuft die Produktion dort auf Volllast. Ende des Jahres wird man dann sicher wie angekündigt Personal abbauen.  

155 Postings, 5660 Tage BorsaciyimWarum

 
  
    #3778
02.07.12 15:11

 fällt der Vestas Kurs heute so stark ohne Nachrichten in freundlichem Marktumfeld?

 

1012 Postings, 5094 Tage pekunia@borsaciyim

 
  
    #3779
02.07.12 15:28
Vermute, dass hier, wie auch bei vielen anderen EE-Werten, die daytrader am Werk sind.  

23 Postings, 5023 Tage Nyco@ all

 
  
    #3780
1
02.07.12 15:31
Zum Thema N117 vs. V112 wollte ich noch was ergänzen:
Ich finde Eure Aussagen zur Vergleichbarkeit der Turbinen der beiden Hersteller etwas gewagt.
Man vergleicht eine Turbine im Prototypenstatus mit einer Serienmaschine.
Es gilt zu beachten, dass die N117 bisher nur auf dem Papier bzw. in der Broschüre existiert. Die versprochenen Leistungskennwerte und weiteren Features sind ersteinmal in der Praxis - sprich in einem kommerziellen Windpark nachzuweisen. Bisher steht in Deutschland eine einzige Turbine - der Prototyp - im Bürgerwindparkt in Stadum.
Hingegen wurde laut Info auf der Hannover-Messe die Vestas V112 in Deutschland bereits über 50 mal und weltweit sicher noch mehr errichtet.  

Technologisch sehe ich weitere Unterschiede. Die neue Nordexturbinengeneration Gamma ist eine Weiterentwicklung der etablierten Plattform. Das heißt es wurde an Asynchronmaschinen und Teilumrichter festgehalten. Ich bin gespannt ob die Gewährleistung von  Netzverträglichtkeit sowie das Erreichen des SDL-Bonuses ohne elektrische Zusatzkomponenten so einfach zu erreichen ist - wie gesagt die Serie wird es zeigen. Vestas verfolgt hingegen mit der - neuentwickelten - Gridstreamer-Technology den Wechsel zur Synchronmaschine und Vollumrichter.


Ich schließe mich I-love-Beer an:
Die Entscheidung für einen Turbinentyp im Binnenland setzt eine sehr detailierte Analyse des Standorts sowie der technischen und kommerziellen Rahmenbedingungen voraus. Schlussendlich wird der Preis und somit der Auftragshunger des jeweiligen Herstellers entscheiden...  

4199 Postings, 5593 Tage silverfish...

 
  
    #3781
1
02.07.12 16:00
http://www.shareribs.com/green-energy/...rkaufsgeruechte_id98289.html

Vestas brechen ein: Banken wollen Finanzplan sehen, erneute Verkaufsgerüchte

(shareribs.com) Kopenhagen 02.07.12 - Die Aktien des dänischen Windanlagenbauers sacken am Montag kräftig ab. Das Unternehmen muss Berichten der Sunday Times zu Folge der Royal Bank of Scotland und der HSBC einen Finanzplan vorlegen. Das Unternehmen befindet sich mit beiden Banken in Umstrukturierungsgesprächen und hatte sich zuvor eine Kreditlinie von 300 Mio. Euro gesichert.

Die Zeitung berichtete zudem, dass Vestas derzeit prüfe, sich selbst zum Verkauf anzubieten, wobei eine Quelle dafür nicht genannt wurde. Diese Berichte hatten die Aktie von Vestas kurzzeitig mit deutlichen Kursgewinnen notieren lassen, die Euphorie wich aber schnell der Skepsis, auch da Vestas den Zeitungsbericht als Spekulation bezeichnet hatte. Bereits im April hatten dänische Medien berichtet, dass die beiden chinesischen Unternehmen Sinovel und Xinjiang Goldwind Interesse an der Übernahme von Vestas hätten.

Laut Bloomberg belaufen sich  die Verbindlichkeiten des Unternehmens auf 1,2 Mrd. Euro. Analysten von Barclays Capital gehen davon aus, dass die neue Kreditlinie der Finanzierung Betriebsausgaben dient, welche nötig sind, da sich die Orders bei Vestas auf einen Rekordstand summieren.

Dennoch hatte Vestas zuletzt Pläne für den Bau einer Produktionshalle in Südengland auf Eis gelegt und eine Produktionsstätte in China geschlossen.

Vestas korrigieren derzeit um 6,4 Prozent auf 30,35 Kronen.  

534 Postings, 6219 Tage tom2412@all

 
  
    #3782
02.07.12 16:12
sieht irgendjemand eigentlich noch halbwegs eine chance für vestas?  

10 Postings, 4621 Tage SpananerLöschung

 
  
    #3783
1
02.07.12 16:14

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.12 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

580 Postings, 4974 Tage i-love-Beerhmmm

 
  
    #3784
02.07.12 17:26

@silver: Interessanter Artikel - überrascht mich ehrlich gesagt ein wenig. Aber immerhin hätten wir damit auch den Grund für den heutigen Kursrückgang.

@Spananer: Lies dir nochmal diesen Beitrag genau durch:
http://www.ariva.de/forum/...enhersteller-184129?page=150#jumppos3775

Bis 9 m/s hat die Nordex einen leicht höheren Leistungsoutput, ab 9,5 m/s liegt die Vestas deutlich vorn.

"Deshalb wird auch der größte Windpark bayerns nicht mit Vestasnalagen gerade gebaut sondern mit der N117 von Nordex"

Jepp, genau. Die Firma nebenan hier hat übrigens gerade 3 neue Fiat Panda als Dienstwagen geholt. Schon deshalb sieht man, dass der Fiat Panda eindeutig das beste Auto der Welt ist. Da kommt die Konkurrenz erstmal nicht ran.

 

23 Postings, 5023 Tage Nyco@ Spananer

 
  
    #3785
1
02.07.12 17:54
die Artikel über Zöschingen (iwrpressedienst.de) sowie Amberg (Windkraftjournal 3/2012) muss man richtig lesen und interpretieren. In dem ersten steht "Nordex erwartet im 3. Quartal 2012 dieses Projekt als festen Auftragseingang zu verbuchen" - das klingt für mich noch nicht nach Rotorblattmontage. Die Serienfertigung für die N117 ist nämlich auch für Sommer 2012 erst verkündet.
In dem anderen Artikel sieht auch alles nach laufender Montage aus. Die Fotos sind aber von anderen Turbinentypen bzw. Parks. Da hat die PR-Abteilung gut gearbeitet.
Solche Projekte können oft auch Nordex-Eigenentwicklungen sein und somit logischerweise auch an den Einsatz von Nordex-Tubinen gebunden.

Unabhänigig davon habe ich mal die die Kennlinien der Tubinen durchrechnet. Ich  Erhalte besipielsweise folgende Resultate:
- bei 4,5m/s: Ertrag N117 ist 5% mehr als Ertrag V112
- bei 5,2 m/s: Ertrag N117 = Ertrag V112
- bei 5,9 m/s: Ertrag V112 ist 5% mehr als Ertrag N117
Zumal die V112 teurer wie die N117 (3MW vs. 2,4MW) wird es eine Grenzgeschwindigkeit geben, bei der die Rentablität zu Gunsten der einen oder anderen Turbine wechselt (bei einfacher Betrachtung). Die müssen wir Entwickler halt nur rausfinden...;-)  

10 Postings, 4621 Tage SpananerLöschung

 
  
    #3786
02.07.12 18:00

Moderation
Zeitpunkt: 03.07.12 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

6200 Postings, 5908 Tage bernd238Darauf hatte ich bereits hingewiesen!

 
  
    #3787
02.07.12 18:28
http://www.ariva.de/forum/...enhersteller-184129?page=150#jumppos3755

Analysten von Barclays Capital gehen davon aus, dass die neue Kreditlinie der Finanzierung Betriebsausgaben dient, welche nötig sind, da sich die Orders bei Vestas auf einen Rekordstand summieren.  

23 Postings, 5023 Tage Nyco@ Spananer

 
  
    #3788
02.07.12 19:21
Zunächst möchte ich Dir recht geben - dies aber faktisch ausdrücken und nicht pauschal in Superlativen sprechen:
Nordex bringt im Sommer 2012 die neue Serienturbine N117 auf den Markt, welche - gemäß der Produktbroschüre - in einem bestimmten Windgesch.-Bereich (schwachst-Wind) die höhste Rentablität im Vergleich zu anderen Turbinentypen, aufweist.
Nordex hat bisher 5 Aufträge verkündigt (3xBayern, 1xHessen, 1x USA).
Ein Leistungsvorteil und eine Projektpipeline sind für ein Produktrelease auch absolut notwendig.
Einen reibungslosen Probebetrieb der Anlagen, hohe Erträge bei Schwachwind und hohe Umsatzzahlen in Süddeutschland würden nicht nur mich sondern auch die Aktionäre freuen. Jedoch lass ich mich auch hier nur von Resultaten überzeugen und nicht von Versprechungen.

In dem Video von Juni sehe ich das Beton-Turmsegment (von wahrscheinlich Bögl). Das bestätigt meine Vermutung dass im Juli die ersten Teile von Nordex kommen werden (v.a. die Blätter). Die beiden Artikel von April suggerieren hingegen, dass die Nordexanlagen mitten in der Projektierung sind, wobei gerademal am Kabelschacht gebuddelt wurde. Das wollte ich eigentlich andeuten...  

155 Postings, 5521 Tage JenyAktiendrücken

 
  
    #3789
02.07.12 19:55

....es ist Montag und das Aktiendrücken geht weiter.....wie gesagt.......

 

 

580 Postings, 4974 Tage i-love-Beer@Spananer

 
  
    #3790
02.07.12 21:03

In aller Kürze, weil wenig Zeit:

1. Die N117 ist die effizienteste Schwachwind-Turbine am Markt, das ist unbestritten. Ob es die wirtschaftlichste und damit beste Turbine ist steht nirgendwo! Kommt halt auch auf den Preis drauf an. Ich würde auf jeden Fall behaupten, dass es eine sehr gute ist, genau wie die V112.

2. Bayern ist Windmühlentechnisch ein Minimarkt. Der "größte Windpark Bayerns" soll gerademal 10 Windmühlen umfassen. Und nur weil Nordex dieses einen kleinen Auftrag gewonnen hat, sagt das wohl nichts darüber aus, ob die Turbine sie besser oder schlechter als die V112 ist. Ich schreib ja auch nicht, dass Vestas gerade 10 ihrer letzten 850 kW Turbinen im Chinesisch-Mongolischen Grenzgebiet verbaut und dass diese Turbine deshalb das Maß der Dinge ist.

 

4963 Postings, 5006 Tage DR.FAUSTsry bin nur

 
  
    #3791
02.07.12 21:09

drüber  geflogen ...

 

aber  die  n117  steht >  www.nordex-online.com/de/news-presse/newsdetail.html

ausserdem muss  der auftragsbestand von 10 milliarden erstmal zum festen aufragseingang werden , sonst  ist das  ganz  nicht  interessant!

 

 

 

6200 Postings, 5908 Tage bernd238Wann kommt die komplette Auftragszahl für Q2 ?

 
  
    #3792
03.07.12 08:21

580 Postings, 4974 Tage i-love-Beer...

 
  
    #3793
03.07.12 08:46
@Faust: der Auftragsbestand bei Vestas in Höhe von knapp 10 Mrd Euro ist meines Wissens nach "firm and unconditional", also fest.

@Bernd: Die unannounced orders werden in der Regel mit den Quartalsbericht veröffentlicht. Der Q2-Bericht kommt am 22.08.2012  

9 Postings, 5020 Tage Marius0028Kurs VESTAS

 
  
    #3794
03.07.12 10:04

Moin zusammen,

was meint ihr wie es weiter geht mit dem VESTAS Kurs?

VG

 

Marius

 

903 Postings, 5221 Tage unosoldatjungs aufwachen,

 
  
    #3795
03.07.12 12:58
wir sind Weltmarktführer, haben gerade einen Großauftrag erhalten, warum steigt nordex um 6 % u. wir fallen wieder?? da ist bei vestas noch viel Aufwärtspotential, ich kauf unter 4 Euro wieder ein, denn wenn uns jemand übernehmen sollte, dann gibt`s 2-stellige Kurse, also stay long, ich bleib dabei  

94 Postings, 5246 Tage RoterfranzWir waren nie weg.

 
  
    #3796
1
03.07.12 14:44
Wenn der Wert bei einem an sich guten Marktumfeld, fällt, das deutet das auf extreme Probleme interner Art hin. Ich warte an der Seitenlinie. Da sind 4 Euro Kurs noch zu hoch.  

6200 Postings, 5908 Tage bernd238@ i-love-Beer, Danke für die Info zum Q2 Bericht

 
  
    #3797
03.07.12 18:05

6200 Postings, 5908 Tage bernd238Dunkle Wolken über Vestas

 
  
    #3798
2
03.07.12 18:17
Wer sich selbst zum Verkauf anbietet bzw. für einen Kredit einen Finanzplan vorlegen muss, dem kann es nicht wirklich gut gehen.

Ich sehe hier schwarz für die nächsten Monate.

Ich denke, man hat wohl in den letzten beiden Jahren zu Kampfpreisen viele Lieferverträge für Windmühlen an Land gezogen, vielleicht sogar gewisse Anzahlungen darauf erhalten und das Geld mit der defizitären Produktion bereits verfrühstückt!

Jetzt steht man mit leeren Händen da und muss Lieferverträge zu aktuellen Produktionskosten erfüllen die über die Verkaufserlöse nicht mehr gedeckt sind.

Meiner Meinung nach steht Vestas gerade am Ende einer Einbahnstraße die an einer hohen Mauer endet.



http://www.shareribs.com/green-energy/...rkaufsgeruechte_id98289.html  

1455 Postings, 7231 Tage bullorbearbernd238

 
  
    #3799
03.07.12 19:03
wenn man sich den Gesamt-Chart (>5 Jahre) so ansieht, könntest du mit der Einbahnstraßenmauer absolut richtig liegen :o(  

434 Postings, 5112 Tage ProfessorCASHVESTAS

 
  
    #3800
03.07.12 19:56
wie soll das weiter gehen?

denkt man schon an pleite?

der kursverlauf ist ja schon seit einer zeit mangelhaft

es wird zu solch tiefen kursen immer noch verkauft  

Seite: < 1 | ... | 150 | 151 |
| 153 | 154 | ... 211  >  
   Antwort einfügen - nach oben