"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1133 von 1146 Neuester Beitrag: 10.04.25 00:21 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 29.649 |
Neuester Beitrag: | 10.04.25 00:21 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 4.956.609 |
Forum: | Leser heute: | 3.416 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1131 | 1132 | | 1134 | 1135 | ... 1146 > |
Optionen
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.25 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 23.03.25 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
wenn nicht sogar alles furchtbar in Deutschland und warum sind wir dann noch alle hier?
Haben vielleicht einige noch nicht geschnallt das es die Mauer seit 35 Jahren nicht mehr gibt und sie hinfliehen können wohin sie wollen.
Wenigstens hat Deutschland Italien mit 2:1 besiegt, nicht das die Italiener jetzt nicht auch alle abhauen wollen, aus Italien meine ich.
es gibt eigentlich nichts zu melden, also nochmal von vorne:
wenn nicht sogar alles furchtbar schlimm in Deutschland und warum sind wir dann noch alle hier?
Haben vielleicht einige noch nicht geschnallt das es die Mauer seit 35 Jahren nicht mehr gibt und sie hinfliehen können wohin sie wollen.
Wenigstens hat Deutschland Italien mit 2:1 besiegt, nicht das die Italiener jetzt nicht auch alle abhauen wollen, aus Italien meine ich.
wenn nicht sogar alles furchtbar schlimm in Deutschland und warum sind wir dann noch alle hier?
Haben vielleicht einige noch nicht geschnallt das es die Mauer seit 35 Jahren nicht mehr gibt und sie hinfliehen können wohin sie wollen.
Wenigstens hat Deutschland Italien mit 2:1 besiegt, nicht das die Italiener jetzt nicht auch alle abhauen wollen, aus Italien meine ich.
Ich bin überzeugt die setzen kein einziges Jammer Post mehr ab, außer im Staatsforum, aber dann halt nur einmal.
In dem am Freitag veröffentlichten „Politbarometer“ des ZDF äußerten 73 Prozent der Befragten die Meinung, Merz und die Union hätten mit ihrer Zustimmung zur Aufnahme hoher neuer Schulden die Wähler getäuscht.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...Waehlertaeuschung-vor.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/...Waehlertaeuschung-vor.html
begrüßten Rauswürfen kann man die Zweifler an Merz Schuldenpolitik auch alle rauswerfen.
Nur dumm, es blieben nur noch wenige hier.
Nur dumm, es blieben nur noch wenige hier.
19.13 Uhr - Bei der US-Börsenaufsicht SEC haben Insidern zufolge Hunderte Beschäftigte Abfindungsangebote der Regierung von Präsident Donald Trump angenommen. Es komme zu einem Exodus von Mitarbeitern wichtiger Abteilungen, sagen fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Darunter seien auch Ermittler, was die Überwachung der Märkte und den Schutz von Anlegern beeinträchtigen könnte. Trump hat Tesla-Chef Elon Musk damit beauftragt, Einsparmöglichkeiten im Bundesapparat aufzuspüren.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...icht-sec/ar-AA1BpdiR
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...icht-sec/ar-AA1BpdiR
Die Klage der US-Börsenaursichtsbehörde SEC gegen das Blockchain-Unternehmen Ripple wurde fallengelassen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC stellt ihre Klage gegen Ripple ein. Das Blockchain-Unternehmen war aufgrund der Ausgabe der XRP-Kryptowährung ins Visier der Regulierungsbehörden geraten war.
Die Klage wurde von der SEC unter US-Präsident Joe Biden eingereicht. Demnach sei XRP ein nicht registriertes Wertpapier. Branchenakteure sagten, dass ein Sieg der Regulierungsbehörde in dem Fall den Kryptobereich grundlegend neu ordnen würde. Dann würden die meisten Token als Wertpapiere unter die Aufsicht der Börsenaufsicht fallen und sie wären gezwungen, die gesamten Wertpapiergesetze einzuhalten.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...x?ocid=BingNewsSerp
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC stellt ihre Klage gegen Ripple ein. Das Blockchain-Unternehmen war aufgrund der Ausgabe der XRP-Kryptowährung ins Visier der Regulierungsbehörden geraten war.
Die Klage wurde von der SEC unter US-Präsident Joe Biden eingereicht. Demnach sei XRP ein nicht registriertes Wertpapier. Branchenakteure sagten, dass ein Sieg der Regulierungsbehörde in dem Fall den Kryptobereich grundlegend neu ordnen würde. Dann würden die meisten Token als Wertpapiere unter die Aufsicht der Börsenaufsicht fallen und sie wären gezwungen, die gesamten Wertpapiergesetze einzuhalten.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...x?ocid=BingNewsSerp
Das Auswärtige Amt hat auf die Situation nun reagiert und seine Reisehinweise für die Vereinigten Staaten angepasst. »Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Reisen können bei Ein- beziehungsweise Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen«, heißt es auf der Website des Ministeriums. Ein Ministeriumssprecher sagte, »die Vorfälle der vergangenen Woche bei der Einreise von deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern in die USA« nehme man sehr ernst.
https://www.spiegel.de/reise/...-a03273d0-52d1-4031-8c7e-caf9ecc10b66
https://www.spiegel.de/reise/...-a03273d0-52d1-4031-8c7e-caf9ecc10b66
Bürgern, die ihre demokratischen Rechte wahrnehmen, zu raten, das Land zu verlassen, wenn sie mit den momentanen Umständigen nicht zufrieden sind.
Merz hat natürlich nicht das deutsche Volk getäuscht. Die Mehrheit hat die Lockerung der Schuldenbremse befürwortet.
https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/...m-der-schuldenbremse/
Zudem ist Merz nicht nur deshalb gewählt worden, sondern weil er die Asypolitik an den Eiern packen wollte.
Die Afdler geifern und wüten natürlich gegen ihn. Allein schon aus Prinzip.
Ändert aber nichts, dass er regiert.
Und das ist auch gut so.
https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/...m-der-schuldenbremse/
Zudem ist Merz nicht nur deshalb gewählt worden, sondern weil er die Asypolitik an den Eiern packen wollte.
Die Afdler geifern und wüten natürlich gegen ihn. Allein schon aus Prinzip.
Ändert aber nichts, dass er regiert.
Und das ist auch gut so.
muss jetzt liefern, Geld ausgeben löst die Probleme nicht.
Kommen die Strukturreformen nicht ( bei der Koalition nicht überraschend) , sind die Hunderte von Milliarden bald verbraten.
Kommen die Strukturreformen nicht ( bei der Koalition nicht überraschend) , sind die Hunderte von Milliarden bald verbraten.
Und Herr Merz hatte vor der Wahl ganz richtig analysiert, dass das viele Steuergeld falsch ausgegeben wird. Also z.B. für Migrationförderung statt Investitionen. Oder hat er das nicht gesagt? FALSCH ausgegeben, für falsche Zwecke!
Bis Montag wollen Union und SPD Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen vorlegen. Schon jetzt ist abzusehen, dass strittige Fragen bis dahin ungeklärt bleiben. Forderungen von der Seitenlinie erhöhen den Druck.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/...ungen-stand-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/...ungen-stand-100.html
Die zu erwartenden hohen Staatsausgaben hätten "das Potenzial, eine Inflationsdynamik zu entfachen", weil die Rüstungsindustrie oder die Bauwirtschaft all die Aufträge der Politik nicht verarbeiten könnten. In der Folge würde nicht mehr produziert oder gebaut, stattdessen stiegen lediglich die Preise. "Ein verbesserter Zugang zu Fachkräften und eine leistungsförderliche Infrastruktur ist im besten Fall erst mittelfristig erreichbar, sodass ein erstmaliger inflationärer Effekt aus der höheren Nachfrage resultieren könnte, insbesondere wenn die Politik versuchen sollte, möglichst schnell große Summe in Bewegung zu setzen", heißt es in der IW-Analyse.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Schuldenpaket-article25648735.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Schuldenpaket-article25648735.html
"... Steuergeld falsch ausgegeben wird. Also z.B. für Migrationförderung..."
Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Du meintest Steuergeld für Integrationsförderung.
Weshalb sollten Migranten nicht integriert werden, befürwortest du Parallelgesellschaften?
Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Du meintest Steuergeld für Integrationsförderung.
Weshalb sollten Migranten nicht integriert werden, befürwortest du Parallelgesellschaften?
SPD-Mitgliederentscheid soll zehn Tage dauern
https://www.tagesschau.de/inland/...trag-mitgliederentscheid-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/...trag-mitgliederentscheid-100.html
müssen natürlich gefördert werden mit dem Ziel, dass diese in Arbeit kommen. Ansonsten ist Kriminalität vorprogrammiert und D schneidet sich bei dem eklatanten Fachkräftemangel ins eigene Fleisch.