Web.de bald bei.....
Comdirect Bank verschenkt Web.de-Aktien
Web.de und die Comdirect Bank haben am Dienstag eine Kooperation bekanntgegeben. In einer Werbeaktion erhalten die Nutzer ein Web.de-Aktienpaket von der Comdirect Bank geschenkt. Dafür muß jedoch ein Depot bei dem Online-Broker eröffnet werden, welches in den ersten sechs Monate kostenlos ist. Für die Eröffnung erhalten die Kunden dann Web.de-Anteilsscheine in Höhe von 50 Euro. Für die ersten fünf Trades innerhalb der ersten drei Monate bekommen sie ein weiteres Paket im Wert von 50 Euro. "Eine Kapitalerhöhung ist dafür nicht nötig" so Richard Berg, Investor Relations Manager bei Web.de, gegenüber de.internet.com
.
Für jeden neuen Comdirekt-Kunden, der über das Portal kommt, erhält Web.de laut Berg eine Provision. Solche Umsätze würden laut Matthias Hornberger, Vorstand Business Development bei der Web.de AG, bereits über die Hälfte der Umsätze bei dem Portal-Betreiber ausmachen.
--------------------------------------------------
So, so, so, mehr als die Hälfte der Umsätze kommen also durch das Anheuern neuer Comdirekt-Kunden.
Und die kriegen dafür Anteilsscheine, Aktien.
Die Comdirekt finanziert der Web.de also eine Kapitalerhöhung, welche diese jedoch als "Umsätze" darstellt.
Und wenn eines Tages keine Comdirekt-Kunden mehr werbbar sind (Erschöpfung des Potetials), dann gibst auch keine (Kapital-?)-Einnahmen mehr, dafür aber jede Menge geschenkte Aktien, die natürlich keinen Verlust darstellen wenn sie dann nichts mehr Wert sind, denn sie waren ja geschenkt.
Von: "WEB.DE Newsletter"
An: "WEB.DE Benutzer"
Datum: 07.03.01 12:04
Liebe WEB.DE-Surferin, lieber WEB.DE-Surfer,
wie angekündigt, haben wir heute eine tolle Nachricht für Sie:
Für Ihre Treue zu WEB.DE sind wir Ihnen äußerst dankbar und möchten uns gerne revanchieren: Wir haben uns für Sie eingesetzt und exklusiv für Sie - mit der gesamten Einkaufsmacht unserer fast 6 Millionen User Gemeinschaft - ein einmaliges Testangebot ausgehandelt.
Sie erhalten von der Comdirect Bank Aktien der WEB.DE AG im Wert von 100 EURO für das Testen eines Gratis-Depots. Bei Eröffnung des Depots werden Ihnen sofort WEB.DE Aktien im Wert von 50 EURO in Ihr Depot übertragen und nach fünf Transaktionen innerhalb von drei Monaten weitere WEB.DE Aktien im Wert von 50 EURO!
Es gibt wirklich keinen Haken! Testen Sie Ihr Comdirect Konto ohne Risiko: Für ein halbes Jahr zahlen Sie keine Kontoführungsgebühren (im Gegenteil: Sie erhalten attraktive Guthabenzinsen)- und werden ganz nebenbei Mitbesitzer von WEB.DE, Ihrer Lieblingswebsite.
Wenn Sie bisher noch gezögert haben, Online Bankdienste auszuprobieren, haben Sie jetzt gute Gründe es doch einmal zu versuchen: Die wertvolle WEB.DE Aktie hat unserer Meinung nach ein sehr großes Kurspotential (Niedrige Kurse sind Kaufkurse!). Sollten Sie also als Aktionär reich werden - z.B. um Ihre Rente zu sichern -, haben Sie für Ihre ersten 100 EURO WEB.DE Aktien nicht einmal etwas bezahlen müssen.
Wir sind glücklich, dieses Angebot für Sie ausgehandelt zu haben, und würden uns sehr freuen, wenn Sie davon Gebrauch machen könnten, weil Sie mit diesem wertvollen Geschenk Mitbesitzer von WEB.DE werden. Und sicherlich würde sich auch Comdirect freuen, Sie herzlich willkommen heißen zu dürfen.
Comdirect schätzen und empfehlen wir, denn
sie ist die größte Online Bank Europas und stammt aus der soliden Commerzbankgruppe,
sie setzt neue Maßstäbe: Attraktive Zinsen auf Ihre Guthaben, günstige und übersichtliche Provisionen bei jedem Ordervolumen, und
Sie können rund um die Uhr und von überall Ihre Konten online verwalten.
Wir haben es für Sie so einfach wie möglich gemacht: Nur 5 Minuten und Sie haben dieses einmalige Angebot in der Tasche. Gilt exklusiv für WEB.DE Nutzer und nur jetzt und hier: http://www.comdirect.web.de
Ihre WEB.DE AG
P.S. Tipp von WEB.DE: Dieses Angebot ist ausschließlich für registrierte WEB.DE User reserviert. Falls Sie gute Freunde davon profitieren lassen wollen, würden wir jetzt trotzdem die Registrierung Ihrer Freunde dafür akzeptieren.
Ich will damit nicht sagen das man jetzt Web.de kaufen sollte , aber ich meine das Web.de die 1 /2 Jahren noch durchhalten wird und dann mit GEBÜHREN ganz neu bewertet werden wird......
Frage ist ,wo das Ding in 1 / 2 Jahren steht ..... sollten sie wirlich dann schon über die Werbeschiene profitabel schreiben dann sind die Nutergebühren natürlich DAS Schmankerl ..
Aber eins ist klar :: Lange gibts dieses Service nicht mehr geschenkt .....
Gruß LALAPO
und noch etwas gebe ich zu bedenken: sobald web.de geld für die dienste verlangt wird -und das war immer so- ein großer teil der user gehen. und wohin? vielleicht ja auch zu portalen, die auch weiterhin den kostenlosen service anbieten aber anders finanzieren. und die wird es auch weiterhin geben. man möge sich doch nur die situation vorstellen, dass die comdirect zb selbst eine e-mail verwaltung für ihre kunden anbietet. das wäre doch absolut denkbar. wofür braiuche ich dann noch web.de oder gmx?
als anleger kann ich für mich jedenfalls klar festhalten, dass ich vom superkurzfristigen zocken abgesehen vielleicht nie in web.de investieren würde.
Ne ne , es tut mir leid, aber die goldenen kostenlosen Zeiten sind bald vorbei ..... aber es wird uns von den Kosten nicht umhauen , dann gehts du halt einmal weniger im Jahr zu MC Donnalds ,,, das Angabot wird sich auf wenige Anbieter beschränken , die ALLE ihre Gebühren ( geringe ) für ihren Service verlangen ..jeder der viel unterwegs ist weiß eine E-Mail Adr. zu schätzen ...
Nochmal: ich habe KEINE web.de Aktien , aber ich glaube hier haben Leute Ansprüche an Unternehmen die ganz einfach auf Dauer nicht durchzuhalten sind .....ob das nun im E-Mail Bereich oder in der Kursversorgung liegt ....
Auch hier wird irgentwann nicht mehr zu holen sein .....
Gruß LALAPO
und ich denk auch nicht, dass Microsoft/Hotmail dafür Geld verlangen wird, weil denen die paar Mark wurscht sind, solange sie ihren Konkurrenten Marktanteile abnehmen können, das haben die schon immer so gemacht...
Johngirl hat immer noch keinen schwarzen Stern???
Und wenn diese Meldungen kommen dann glaube ich schon das man web.de , GMX über United Internet etc haben sollte ...wo sie dann stehen vor der Meldung ????????????????????????, daher vielleicht mal beobachten ..ich glaube sowie es Richtung Gebühren gehen wird kommt es im Vorfeld zu nicht erklärlichen Umsatzsteigerungen .... daher T&S ansehen ..ich werde das mitbekommen ..
Gruß LALAPO
Aber eine "gelbe" Karte (unsere schwarzen Sterne) fordert man nicht,
das ist "unsportlich" !
Dir mit Deinen web.de viel Erfolg; ich selber halte nichts davon;
ist ein bißchen wie "Yahoo für Arme"
Es wird zu einem kurzen Aufschreib kommen , DIESESCHWEINEGEJAMMER ,und das wars dann ..
Gruß LALAPO
Es liegt nun mal in der Natur des Homo Oeconomicus, dass er alles so günstig wie möglich haben möchte.
Schließlich hat UNS doch das Internet Sämtliches kostenlos angeboten.
Hätte man für sämtliche Dienste Gebühren berechnet hätte das Internet ja wohl kaum Verbreitung gefunden.
Uns wurde doch suggeriert, dass alles mittels Werbeeinnahmen finanziert werden könne.
Sollten Gebühren erhoben werden, wird sich halt herausstellen, ob es das den Usern wert ist.
Ein Risiko ist es allemal. Der Schuss könnte auch ordentlich nach hinten losgehen.
gruß
Wenn die Flat abgeschafft wird dann glaub doch ja nicht das andere Anbieter weiterhin eine Flatt LÄNGERFRISTIG aufrecht halten können/werden ...zumal TDSL schneller und günstiger ist ... aber zahlen müßen wir so oder so ...
Wir sind doch alle Internetjunkies ...... oder ???wobei ich für meine Person schon versuche es einzuschränken ,also mehr Zeit für Frau , Kinder etc mir zu nehmen ,aber es gab bei mir auch mal ne Zeit da war ich voll drauf ...... aber ganz aus ,ne ne ...und das wissen doch die Dealer ....
Gruß LALAPO
Und aus einer vielzahl von 'Geringen Gebühren'können auch Hohe Gebühren entstehen.
Ausserdem: lohnt sich bei Geringen Gebühren überhaupt der Verwaltungstechnische Aufwand, der betrieben werden müsste?
Internet ist nett, aber auch besonders deshalb, weil es so schön zwanglos ist.
Ich denke, die die jetzt keine Flat mehr haben, werden jetzt auch nicht oft vor'm Rechner sitzen.
Also ich bleibe skeptisch, was Gebühren betrifft.
gruß
Ich habe, wie viele hier einen Firmenzugang ins Internet möchte aber für private e-mails nicht meine Firmen-e-mail nutzen. Außerdem würde es nerven es bei jedem provider- oder jobwechsel immer wieder alle Freunde und Bekannte darauf hinzuweisen, daß sich die adresse geändert hat.
die meisten wollen doch eine e-mail fürs leben
und um diese zu behalten zahle ich gerne gebühren. umbringen werden die einen nicht, da sich die höhe schon entsprechend über den markt regulieren wird, aber langfristig so ein angebot kostenlos zu fahren kann sich kein unternehmen leisten. man braucht nur einen langen atem, bis die letzten vc-finanzierten portale pleite sind und sich der markt von ganz allein bereinigt (wir sind mitten drin!).
Deshalb werden die werte interessant sein, die eine große nutzerzahl haben und eine noch gesunde cashbasis.
nur sehr gute Potale mit einer hohen Geldreserve, also WEB.DE
Ich bin freischafender Postbote, bringe irgendwelchen Leute Briefe und kassiere kein Geld dafür weil ich sonst keine Arbeit hätte (andere Unternehmen machen das ja umsonst! Das einzige womit ich Geld verdiene, ist die Werbung auf meinem Rücken ich sehe aus wie eine laufende Bandenwerbung und geh den leuten auf den Keks. Aber mit der Zeit bilde ich mich fort, sing den Leuten Klingeltöne fürs Handy vor, (als ob das nicht genug nervt) und verkaufe Erdnüsse!
Hät ich nicht die Kohle von Papa wär ich schon längst Pleite!
Meine WKN 0190363636
TOLLES GESCHÄFTSMODELL!
hat wohl zwei Id`s........
Die Zeichnungsgewinne 2000 haben mich schnell 25TDM reicher gemacht!!
Jetzt noch die tollen Gratisaktien - geil!
Hört auf zu pushen, Web.de muß es alleine schaffen, sich von der Masse ohne Klasse abzuheben!