Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 22 von 50
Neuester Beitrag: 28.06.24 11:46
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.236
Neuester Beitrag:28.06.24 11:46von: ShareStockLeser gesamt:295.938
Forum:Hot-Stocks Leser heute:169
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 50  >  

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #526
28.06.23 09:15

Moderation
Zeitpunkt: 18.07.23 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke

 

 

1272 Postings, 1002 Tage daytrader17Probleme für Vulcan

 
  
    #527
19.07.23 08:01
Eine Bürgerinitiative aus Neustadt an der Weinstraße hat am Dienstag gegen ein Geothermieprojekt demonstriert und dazu Unterschriften überreicht.
Es wir für Vulcan nicht leichter, sein Projekt in Haßloch zu verwirklichen, der Widerstand unter den Bürgern wird immer stärker:

„Am Dienstagabend hatten Vertreter der BIGG Oberbürgermeister Marc Weigel (FWG) im Vorfeld einer Stadtratssitzung eine Liste mit knapp 2.000 Unterschriften gegen das Projekt übergeben.“

„Er befürchtet, dass das Grundwasser durch die Lithiumgewinnung mit Salz verunreinigt wird: "Ganz einfach und simpel, Öl kann man einfacher entfernen aus dem Wasser als Salz."“

„Zudem seien mögliche Gefahren der Lithiumgewinnung nicht ausreichend geklärt, wie Erdbeben, Wasserverschmutzung und die Folgen von Lärm und erhöhtem Verkehrsaufkommen.“

„Die Gegner befürchten auch, dass bei einem Misserfolg des Projekts eine Industrieruine zurückbleiben und öffentliche Fördergelder für das Projekt so wörtlich "vernichtet" werden könnten.“  

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockIm Herbst wird gerüttelt

 
  
    #528
19.07.23 08:49
Für den Herbst plant die Firma  Vulcan Energie seismologische Messungen in der Vorderpfalz, um den Untergrund auf Thermalwasser und darin ...
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Für den Herbst plant die Firma Vulcan Energie seismologische Messungen in der Vorderpfalz, um den Untergrund auf Thermalwasser und darin vorkommendes Lithium zu untersuchen."

"„Kommunen können es grundsätzlich nicht ablehnen“, stellte Verbandsbürgermeister Peter Lubenau (CDU) die rechtliche Situation dar."

"Positiv hätten sich schon der Stadtrat Deidesheim und der Gemeinderat Niederkirchen geäußert."


 

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockWie Geothermie zur Wärmeversorgung beiträgt

 
  
    #529
19.07.23 08:50
Zitate: "Tief unter der Erdoberfläche schlummert die Wärme. Ein nahezu ungeborgener Schatz, der in Deutschland zum Umstieg auf klimaneutrale Energie beitragen kann. Warum wir diese Wärme noch immer zu wenig nutzen und was es für mehr Förderung aus der Tiefe braucht, das erfahrt ihr in dieser Folge von unserem Gast, Dr. Maik Tiedemann, Geschäftsführer DMT."

 

1272 Postings, 1002 Tage daytrader17@ShareStock Post 259

 
  
    #530
19.07.23 09:20
Es ist nicht besonders verwunderlich, dass Herr Tiedemann Geothermie gut findet, die DMT bietet ja schließlich Bergbau-, Geologie- Explorations- usw. Leistungen an.

https://www.dmt-group.com/de/ueber-uns/ueber-dmt/...eftsfuehrung.html  

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockPosts von daytrader17

 
  
    #531
19.07.23 10:42
Es ist nicht besonders verwunderlich, dass Geothermiegegner unter verschiedenen Namen in den Börsenforen der Smartbroker Holding AG den polemischen Schlager verbreiten.

https://smartbroker-holding.de/websites/...martbroker-holding-ag.html

https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/...ive-_arid,1930017.html
Zitate: "Aneinandergereihte Halbwahrheiten, ungeprüfte Allgemeinplätze – dieses Vorgehen, sich derart zu artikulieren, ist hinlänglich von Verschwörungsmystikern bekannt. Zu jedem Halbsatz müsste man eine eigenständige Korrekturfahne schreiben."

 

1272 Postings, 1002 Tage daytrader17Neue Probleme für Vulcan?

 
  
    #532
19.07.23 13:26
VWs Betriebsratschefin fordert wegen der schwächelnden Elektroauto-Nachfrage günstigere Strompreise und eine bessere Ladeinfrastruktur.
Vor allem der letzte Satz sollte in Vulcan Investierte zu Denken geben:

„„Wir sehen, dass die Elektro-Mobilität leider nicht so angenommen wird, wie wir uns das alle – die Politik inklusive – vorgestellt haben“, sagte Cavallo in dem Interview.“

„Das Werk Emden hat wegen der schwächelnden Nachfrage bereits Produktionskürzungen für Elektroautos verkündet.“

„Das Komponentenwerk Braunschweig stellt sich auf eine geringere Nachfrage nach Batteriesystemen ein.“  

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockE-Autos mit 700km Reichweite

 
  
    #533
20.07.23 08:35
Stellantis will mit einer neuen, für Elektroautos ausgelegten Fahrzeugplattform einen technischen Sprung machen.
Zitate: "Stellantis – Mutterkonzern unter anderem von Fiat, Peugeot, Citroen und Opel – will mit einer neuen, für Elektroautos ausgelegten Fahrzeugplattform einen großen technischen Sprung machen."

"Ab diesem Jahr plant Europas zweitgrößter Automobilkonzern die Einführung von Mittelklasse-Modellen mit mehr als 700 Kilometern Reichweite."

"Perspektivisch werde man mehr als zwei Millionen Autos pro Jahr auf der Basis von STLA Medium bauen, so Tavares."

https://www.elektroauto-news.net/news/...tis-e-autos-700km-reichweite
Zitate: "Das Unternehmen plant, noch in diesem Jahr mit der Herstellung neuer Modelle der Mittelklasse zu beginnen, die eine in diesem Segment beeindruckende Reichweite von über 700 Kilometern pro Batterieladung erreichen sollen."

"Die neuen Fahrzeuge werden auf einer Technologieplattform namens STLA Medium basieren, die als Grundlage für verschiedene Mittelklasse-Autoformate dienen soll."

"Neben einer Batteriekapazität von bis zu 98 Kilowattstunden ermöglicht die neue Plattform laut Stellantis auch einen großen Fortschritt in der Energieeffizienz."

Wie gut ür die Investoren, dass Stellantis in Vulcan Energy investiert.
https://www.electrive.net/2022/06/24/...hium-foerderer-vulcan-energy/
Zitat: "Stellantis hat sich mit 50 Millionen Euro an Vulcan Energy Resources beteiligt und wird mit einem Anteil von acht Prozent der zweitgrößte Aktionär des deutsch-australischen Lithium-Förderers."
 

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockVulcan kommt voran

 
  
    #534
20.07.23 08:45
https://www.australianresources.com.au/...lithium-projects-phase-one/
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Vulcan beabsichtigt, im Rahmen der ersten Entwicklungsphase am Standort der Geothermal Lithium-Extraktionsanlage, die Teil des geplanten Landauer Industrieparks
"Am Messegelände Südost" ist, klimaneutrales Lithium zu gewinnen und die Stadt mit klimaneutraler, erneuerbarer Wärme zu versorgen."

"Darüber hinaus hat das Landesbergamt den ersten Hauptbetriebsplan für die neu geplanten Bohrungen von Vulcan im Rahmen seiner Insheim-Konzession genehmigt, wo Vulcan derzeit kommerzielle geothermische Bohrungen und eine Anlage im selben Projektgebiet der Phase Eins betreibt."

"Durch Rohrleitungen werden die lithiumreiche Sole und das durch die Sole erwärmte Wasser zu den geplanten Anlagen im Industriepark Landau transportiert."

"Nach Angaben von Vulcan sind die Entscheidungen des Landauer Stadtrats und des Landesbergamtes ein bedeutender Fortschritt bei der Umsetzung der ersten Phase."

Hauptbetriebsplan für Bohrungen genehmigt, Verhandlung über Grundstückserwerb in Landau
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...rwerb-in-landau/1858243
Zitate: "Die Vulcan hat in der Vergangenheit bereits Land für die Hauptproduktionsstätten der Sole erworben, sowie einen Standort für die zentrale Lithiumanlage (CLP) in Frankfurt-Höchst gesichert."

"Es ist großartig, zu sehen, dass unsere Entwicklungspläne nun in die Umsetzung gehen und unsere Zeitpläne eingehalten werden."

"Wir freuen uns darauf, auch in der kommenden Zeit unsere gute Zusammenarbeit mit der Stadt Landau und den lokalen Behörden weiter fortzusetzen und so alle verbleibenden Genehmigungen rechtzeitig zu erhalten."  

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockKooperationsvereinbarung mit Vulcan

 
  
    #535
21.07.23 12:31
Zitate: "Wir sehen die Ansiedlung als große Chance, das Fernwärmenetz der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH mit grundlastfähiger und klimaneutraler Wärme zu versorgen und somit einen wesentlichen Schritt zur lokalen Umsetzung der Wärmewende zu leisten sowie einen Beitrag zum Transformationsprozess hin zur Treibhausgasneutralität sowie der lokalen Gewinnung von Rohstoffen zu liefern“, befürwortet Bürgermeister Christoph Glogger die Ansiedlung der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in der geplanten Erweiterungsfläche des Gewerbegebietes Bruch."

"Auch der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH hat sich dem Projekt gegenüber positiv positioniert."

"In einem zuletzt getroffenen Beschluss am 27. Juni 2023 heißt es: “Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und der Verfügbarkeit der regenerativen Fernwärme befürwortet der Aufsichtsrat die Ansiedlung von Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Bad Dürkheim."

"Parallel dazu wurde die Möglichkeit eröffnet, sich auf der Bürgerbeteiligungsplattform (unter: www.bad-duerkheim.de/vulcan ) über das Projekt und den laufenden Prozess zu informieren und Fragen zu stellen."

Expertenrunde zum Ansiedlungsinteresse der Vulcan Energie GmbH in Bad Dürkheim
https://youtu.be/uTweU6kegLk

 

469 Postings, 3216 Tage deutlichImmer mehr Natrium- Batterien ersetzen Lithium

 
  
    #536
22.07.23 08:13

4252 Postings, 5544 Tage KeyKey@deutlich: "Zu groß für das Elektroauto"

 
  
    #537
1
22.07.23 09:14
So im Artikel Deines Links geschrieben :-)  

469 Postings, 3216 Tage deutlichBeitrag 537: Festkörperbatterien ersetzen

 
  
    #538
23.07.23 08:36

1272 Postings, 1002 Tage daytrader17Und wieder Natrium

 
  
    #539
23.07.23 09:40
Für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien werden seltene Erden gebraucht, sie können brennen und halten nur wenige Jahre.
„Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts haben in Zusammenarbeit mit der Altech-Gruppe eine Batterie entwickelt, die gegenüber klassischen Lithium-Ionen-Batterien gleich mehrere Vorteile hat.“

„Einer der wichtigsten: Es gibt keinerlei Probleme, die zur Herstellung benötigten Materialien zu beschaffen.“

„Neben der Unabhängigkeit von anderen Märkten bringen die neuartigen Batterien noch mehr Vorteile mit sich.“

„Sie enthalten keinerlei brennbaren Materialien, weshalb anders als bei Lithium-Ionen-Batterien mit dem flüssigen Elektrolyten und dem brennbaren Kunststoffseparator auch keine chemischen Kettenreaktionen entstehen können.“  

4505 Postings, 1445 Tage ShareStock@keykey #537

 
  
    #540
23.07.23 13:12
Absolut richtig erkannt.

Wenn Geothermiegegner die verlinkten Quellen nicht durchlesen.

https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...n-/29222462.html
Zitate: "Batterie aus Salz: Zu groß für das Elektroauto"

"Die Nachteile: Sie ist deutlich größer und viel schwerer als eine Lithium-Ionen-Batterie. Für den Einsatz in Elektroautos ist sie deswegen nicht geeignet."

 

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockHier wichtige Zitate...

 
  
    #542
25.07.23 13:20
aus den verlinkten Quellen #541:

https://www.trendsderzukunft.de/...e-soll-mindestens-15-jahre-halten/
Zitate: "Halten wir die Augen auf! Vielleicht ist es diesmal ein Treffer."

https://www.spiegel.de/auto/...a-83732203-ff74-4beb-a32b-a69199ef69e3
"Wann und ob es auf den Markt kommen könnte, ist unklar."

Lithium-Batterien sind im Vergleich zu ihren Alternativen klar im Vorteil
https://solar.htw-berlin.de/studien/stromspeicher-inspektion-2023/
Zitate: "Die Stromspeicherung der alternativen Systeme ist im Vergleich zur Speicherung in Lithium-Ionen-Batterien von deutlich höheren Verlusten geprägt."

"Die Speicherverluste der untersuchten Natrium-Ionen-Batterien sind um das Fünffache höher als die von Lithium-Ionen-Batterien."

"Die Analysen zeigen darüber hinaus, dass insbesondere die Natrium-Ionen-Batterien eine geringe Leistungsfähigkeit aufweisen, die zudem mit sinkendem Ladezustand annähernd linear abnimmt."

"Ist die Natrium-Ionen-Batterie zur Hälfte entladen, kann sie nur noch 40 % der Maximalleistung abgegeben."

Akkuzellen-Fertigung in Deutschland und Europa
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...-akkus-entstehen/
Zitate: "Selbst die Autohersteller nennen sie den wichtigsten Teil eines E-Fahrzeugs; nicht etwa den oder die Motor(en) oder das Fahrwerk. Man dürfe sich also bei den Batteriezellen nicht zu abhängig machen von den großen Playern aus China oder Südkorea."

"Gemeinsam mit Firmen wie CATL, LG Chem oder Samsung und unterstützt von der Politik beginnt die europäische Autoindustrie, Zellfertigungen in Europa hochzuziehen."
 

1272 Postings, 1002 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #543
26.07.23 12:26

Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

199 Postings, 1004 Tage silent dealerLöschung

 
  
    #544
26.07.23 16:51

Moderation
Zeitpunkt: 27.07.23 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockFestkörper-Lithium-Ionen-Batterien

 
  
    #545
1
26.07.23 18:15
https://www.pv-magazine.de/2023/07/25/...-elektroden-auf-folienbasis/

Zitate: "Nun haben Forscher am Georgia Institute of Technology in den USA Lithium-Ionen-Batteriezellen im Labormaßstab entwickelt, deren negative Elektroden auf Basis von nicht vorlithiiertem Aluminiumfolienmaterial eine höhere Energiedichte und Stabilität aufweisen."

"Die neue Aluminiumfolien-Anode zeigte bei der Implementierung in Festkörperbatterien eine deutlich bessere Leistung und Stabilität als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien."

"Die Zellen im Labormaßstab liefern Hunderte von stabilen Zyklen mit praktisch relevanten Flächenkapazitäten bei hohen Stromdichten (6,5 mA cm-2)."

"„Einer der Vorteile unserer Aluminiumanode, der uns begeistert, ist, dass sie Leistungsverbesserungen ermöglicht, aber auch sehr kosteneffizient sein kann“, so McDowell."
 

1272 Postings, 1002 Tage daytrader17Neue Probleme für Investoren!

 
  
    #546
26.07.23 18:42
Die australische Regierung rechnet damit, dass die weltweite Lithiumproduktion bereits in diesem Jahr die Nachfrage minimal übertrifft. In den kommenden Jahren soll die Produktion stärker wachsen als die Nachfrage.
Das wirft das Geschäftsmodell von Vulcan um:

"Australien: Regierung prognostiziert Lithiumüberschuss und sinkende Preise"

"Die Regierung rechnet mit deutlich sinkenden Preisen für Lithium ab dem kommenden Jahr."

"Demnach soll der Preis für Spodumen im Jahr 2024 auf 2.740 USD pro Tonne und im Jahr 2025 auf 2.149 USD pro Tonne sinken."  

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockLithium Nachfrage steigt ungebremst

 
  
    #547
26.07.23 19:25
In den letzten 5 Jahren verdreifachte sich die Nachfrage nach Lithium. Dieser immense Anstieg hat vor allem einen Treiber, die Umstellung auf erneuerbare Energien.
Zitate: "Laut einer aktuellen Untersuchung der Internationalen Energieagentur (IEA) stieg in dem Zeitraum von 2017 bis 2022 die globale Nachfrage nach dem Leichtmetall Lithium um das Dreifache."

"Die Ursache hierfür scheint klar. Es sind die massiven Investitionen in neue Technologien, die den Wandel hin zu einem emissionsarmen Wirtschaftssystem ermöglichen sollen. Die Liste dieser Technologien ist lang, einen besonderen Stellenwert haben in diesem Zusammenhang jedoch Lithium-Ionen-Batterien bzw. Akkumulatoren, ohne welche die Mobilitätswende wohl kaum zu stemmen wäre."

"Somit ist es nicht verwunderlich, dass namenhafte Hersteller wie Tesla, BYD und Co. in der Regel Lithium-Ionen-Batterien verbauen."
 

1272 Postings, 1002 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #548
01.08.23 05:04

Moderation
Zeitpunkt: 01.08.23 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #549
01.08.23 05:33

Moderation
Zeitpunkt: 01.08.23 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

4505 Postings, 1445 Tage ShareStockLithium spielt eine Schlüsselrolle

 
  
    #550
01.08.23 16:20
https://senec.com/de/magazin/...-aus-deutschland-bald-schon-realitaet
Zitate: "Die weltweit steigende Nachfrage in den Bereichen Photovoltaik und vor allem Elektromobilität haben Lithium zum derzeit begehrtesten Rohstoff der Welt gemacht."
"Lithium ist das leichteste Metall auf der Erde und verfügt über die geringste Dichte aller im Normalzustand festen Elemente."
"Das macht Lithium zum Schlüsselelement einer erfolgreichen Energiewende und zum dringend benötigten Rohstoff in den Bereichen Stromspeicher, E-Auto-Batterien sowie Großspeichersysteme zur Stromnetzstabilisierung."

Podcast: Lithium aus Deutschland
Zitate: "Mit seinem 2018 gegründeten Startup will er regionales Lithium aus dem Rheingraben fördern, dass bis 2030 für bis zu 8 Millionen E-Autobatterien reichen soll - und das mit einem negativen CO₂-Fußabdruck."
"Wie genau der Geologe Kreuter das machen will, wieso er neben der Lithium- auch die Heizungsbranche im Visier hat und auf welchem Weg er bereits namhafte Kunden wie Volkswagen, Stellantis, LG und Kathodenbauer Umicore für seine Idee gewinnen konnte, verrät in der aktuellen Folge des Moove Podcast."

 

Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... 50  >  
   Antwort einfügen - nach oben