Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?
FV ist ein Langfristinvest, wie es nur wenige gibt. Sollte der "Flaschenhals Personal" gut gelöst werden können ... dazu die ein oder andere Übernahme ... dann dürfte es nur eine Frage der Zeit sein bis der Kurs die Dreistelligkeit entert. Dazu dann noch Dividenden von 2 Euro und mehr ...
Anlegerherz, was willst du mehr.
Die Transformation wird mit Hochdruck angegangen werden (müssen).
Dementsprechend können die Unternehmen an der Preisschraube drehen.
https://www.finanznachrichten.de/...urssprung-noch-zuschlagen-486.htm
... aussieht, könnte eine Korrektur auch ausbleiben und der Kurs nach den 2024er Zahlen am 31.03. weiter hoch gehen, bzw. erstmal seitwärts laufen.
Auffällig jedenfalls ist, dass es in den letzten Tagen mehrere kleine Absacker gegeben hat, die gleich danach wieder hinfällig waren. Sieht daher ganz danach aus, als ob jeder noch so kleine Rücksetzer als Chance genutzt wird, hier einzusteigen/aufzustocken.
Bin gespannt, ob am 31.03. hinsichtlich des kürzlich hier geposteten Beitrags
"Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, das FV wieder eine Lukrative Firma gekauft haben soll ."
dementsprechende News veröffentlicht werden.
Hier liegt m.M.n. der Trigger für die Aktie. Sollte FV heuer mit Aquisition(en) erfolgreich sein und dadurch (u.a.) die Mitarbeiterzahl deutlich steigern - dann dürfte sich rauskristallisieren, dass man dabei ist in eine andere Liga aufzusteigen.
Schau mer ma - es bleibt spannend.
Somit dürften die, die damals die Aktie gezeichnet haben so langsam auch wieder zufrieden dreinblicken :-)
Hab's ja schon auch bei w.o. geschrieben, dass hier ein potenzielles "M-Dax-Mitglied in 2030" heranzuwachsen scheint.
Und wenn ich mir den superstarken Kursverlauf ansehe, dann könnte es da noch manch andere Investoren geben, die das ebenfalls so sehen.
Ohne Konsolidierung vor den Zahlen am 31., hätte es wohl am Montag nur nach unten gehen können. Selbst bei guten News.
Bin die letzten Tage mal in medias res gegangen. Auch per BM mit Forumsnutzer im Austausch gewesen.
Von daher mal eine Zielmarke für Ende 2030:
M-Dax-Aufnahme und Kurs von 150 Euronen.
Sollte es so kommen, schmeiß ich ne Runde Gummibärchen.:))
https://www.friedrich-vorwerk-group.de/de/...elations/finanzkalender/
Die Aktie ist innerhalb eines Monats um ca. 55% gestiegen. Da darf es durchaus mal 10-20% korrigieren.
Wenn der Kapitän (CEO) noch paar zusätzliche Motoren einbauen lässt (Übernahmen tätigt), dann sollte der Dampfer das Ziel bis 2030 erreichen können.
Wenn das Ziel erreicht ist, schmeißt der Kapitän auch möglicherweise fettere Runden (Dividenden).
Fazit: Dabei bleiben und Reise genießen. Auch wenn ab und an der Dampfer von starken Börsenwinden etwas zurückgetrieben wird.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...92-b196-34c5a642e8d7_de
"Nach der in 2024 erfolgten EU-Beihilfegenehmigung der IPCEI-Projekte „Hy2Infra“ kommen derzeit zahlreiche Großprojekte in die Umsetzung, welche für FRIEDRICH VORWERK mit erheblichen Marktpotenzialen verbunden sind. Vor diesem Hintergrund rechnet das Unternehmen weiterhin mit einer stark wachsenden Nachfrage über sämtliche seiner Zielmärkte hinweg."