Vorsicht vor Öl-Peaks


Seite 8 von 15
Neuester Beitrag: 14.11.22 21:56
Eröffnet am:28.06.09 20:19von: LibudaAnzahl Beiträge:361
Neuester Beitrag:14.11.22 21:56von: LibudaLeser gesamt:166.550
Forum:Börse Leser heute:25
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 | ... 15  >  

62513 Postings, 7111 Tage LibudaUnd eine weitere Peanutsgeschichte

 
  
    #176
13.02.10 22:47

62513 Postings, 7111 Tage LibudaDa gibt es noch viel zu tun

 
  
    #177
13.02.10 22:53

62513 Postings, 7111 Tage LibudaGazprom-mit-neuem-Gasfund

 
  
    #178
20.02.10 18:06

62513 Postings, 7111 Tage LibudaWasser und Wind rücken vor

 
  
    #179
20.02.10 18:11

3377 Postings, 5668 Tage trademasterboy...

 
  
    #180
20.02.10 18:13
Ab welchem Ölpreis ist Solarstrom billiger auch ohne Subventionen

---

62513 Postings, 7111 Tage LibudaWenn auch nur ein Bruchteil davon war sein

 
  
    #181
20.02.10 18:15
sollte, konnte es noch anders kommen.

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-01/Energie-Meer-video?page=all

Dann käme unser Strom aus der Nordsee.  

62513 Postings, 7111 Tage LibudaShale-Gas auch in Europa

 
  
    #182
20.02.10 22:42

62513 Postings, 7111 Tage LibudaNeue Förderer

 
  
    #183
20.02.10 22:47

62513 Postings, 7111 Tage LibudaUnd auch das macht Scheichs ärmer

 
  
    #184
20.02.10 22:52

62513 Postings, 7111 Tage Libudaund schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung

 
  
    #185
20.02.10 22:56

62513 Postings, 7111 Tage LibudaEine Auster für 450 3-Mann/Frau-Haushalte

 
  
    #186
20.02.10 23:07

62513 Postings, 7111 Tage LibudaNeue Gasbohrtechniken wandern

 
  
    #187
21.02.10 21:13

62513 Postings, 7111 Tage LibudaMomentan sind die Neuzugänge wesentlich

 
  
    #188
21.02.10 21:18

858 Postings, 5726 Tage B.HeliosJede Münze hat immer 2 Seiten

 
  
    #189
21.02.10 22:51
Energiemarkt
Ölland Brasilien muss Benzin kaufen
Erschienen am 19.02.2010 | Financial Times Deutschland

Brasilien muss Benzin kaufen (Foto: imago)Brasilien muss Benzin kaufen (Foto: imago) Brasilien importiert zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten wieder Benzin. Zwei Millionen Barrel (je 159 Liter) will die staatliche Ölgesellschaft Petrobras bis Ende Februar aus Venezuela einführen, berichtete die Zeitung "Estado". Die Kosten beliefen sich auf 140 Millionen Dollar. Petrobras bestätigte die Lieferauftrag und bezeichnete ihn als "guten Deal".

http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Rohstoffe/...pp-21801026.html

62513 Postings, 7111 Tage LibudaGroße Schwankungen entstehen nur

 
  
    #190
21.02.10 23:26
wenn man zulässt, dass 90% des Handels oder noch mehr von der Spekulation erbracht werden. Wenn man nicht will und der politische Will dafür vorhanden ist, kann man das problemlos und und schon morgen einschränken. Würde man wenn z.B für einen Kontrakt über eine Million Euro der Einschuss 40.000 Euro betragen würde, dieser auf 80.000 erhöht, würde sich die Anzahl der spekulativen Kontrakte vierteln. Über hunderte von Jahren haben staatliche Regulierungsbehörden die Höhe der Einschüsse festgelegt, mit dem Ziel ein angemessenes Verhältnis von Spekulation und realer Nachfrage herbeizuführen: Noch genügend Spekulation, um die Liquidität terminlicher Absicherung herbeizuführen, aber nicht zuviel, um der realen Nachfrage und dem realen Angebot Bedeutung zu verschaffen.

Vor knapp fünf Jahren schafften die Bush-Gängster, an denen die Bangster zogen, diese Regelung ab und legten den Grundstein für die Krisen.  

858 Postings, 5726 Tage B.HeliosWenn man von einer Erholung der Weltwirtschaft

 
  
    #191
22.02.10 00:46
ausgeht, dann setzt man auf steigende Ölpreise, das sollte doch jedem klar sein! Wie weit da eine Übertreibung statt findet, das wird sich zeigen, am Höhepunkt der Krise fiel der Ölpreis unter 40 USD, als man erkannte das die Welt nicht unter geht, drehte der Ölpreis wieder nach oben!
Fakt ist: sollte die Weltwirtschaft sich weiter erholen, dann wird der Energieverbrauch weiter steigen, die Weltbevölkerung wächst pro Jahr um etwa 80 Millionen Menschen.
In den nächsten Jahren werden immer mehr ältere Ölquellen versiegen und die Erschließung neuer Förderstätten wird immer aufwändiger und auch teuer bleiben, obwohl sich die Technik weiter verbessert.
Nun ist die Frage, wie schnell kommen wir mit alternativen voran, wie effektiv und schnell können wir Energie einsparen, der pro Kopf verbrauch müsste drastisch sinken um den Anstieg der Weltbevölkerung zu kompensieren.

Ich bin mir sicher das wir noch sehr lange auf Öl, Gas und Kohle angewiesen sind!

62513 Postings, 7111 Tage LibudaAuf die Idee, dass es auch Strukturwandel gibt,

 
  
    #192
22.02.10 13:57
sind die Autoren noch nicht gekommen.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/...ich-zurueck;2533051

Auch dem dümmsten Ami dämmert es, wenn er einmal in Europa war, dass man dichtere Fenster herstellen kann.  

62513 Postings, 7111 Tage LibudaSolar-Strom zum halben Preis

 
  
    #193
24.02.10 23:44
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...m-halben-preis_aid_258960.html

Auch da haben anscheinend in den nächsten 10 Jahren noch die Amis die Nase vorn. Die Abgesänge auf die USA sind einfach noch zu früh.  

62513 Postings, 7111 Tage LibudaWenn das einer vor fünf Jahren erzählt

 
  
    #194
1
24.02.10 23:59
hätte, wäre er als grüner Spinner abgebürstet worden:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/...-nie_aid_385059.html

Es muss ja nicht so heftig wie bei den Handy's kommen, aber der Fortschritt scheint in diesem Bereich zumindest keine Schnecke zu sein.  

62513 Postings, 7111 Tage LibudaEin interessanter Kommentar aus

 
  
    #195
25.02.10 00:02
dem vorherigen Postingartikel:

"Es gibt komischerweise immer soviel Wiederstand
gegen die vernünftige Sonnenenergie. Möge sie so schnell heranreifen wie die Computertechnologie und die ganze Welt erfreuen und von der unbewussten Riesenangst vor dem atomaren Supergau befreien. Dank an die stillen Helden, den Ingenieuren der Solartechnik und jedem, der sich damit befasst und sich diese zulegt oder gedenkt zuzulegen oder gern zulegen würde aber nicht kann, so wie ich.
Auf den Kommentar von Dampfwalze antworten
Kommentar-Antworten lesen (bereits 2 Antworten) "

Man kann da nur hoffen, dass möglichste vielen ökonomisch vernünftig denkende Menschen die Westerwellen zur Atomenergie als lächerliche Nummer enttarnen.  

62513 Postings, 7111 Tage Libudazu-flach-gebohrt

 
  
    #196
28.02.10 12:29

856 Postings, 5514 Tage RobinWOil Peak ? Weswegen !!

 
  
    #197
28.02.10 23:25
 
Angehängte Grafik:
1003oilbro49_c.gif
1003oilbro49_c.gif

856 Postings, 5514 Tage RobinWAn Oil Superpower Returns !

 
  
    #198
1
28.02.10 23:29
How it works???
See picture  
Angehängte Grafik:
1003oilbro49_a.gif
1003oilbro49_a.gif

62513 Postings, 7111 Tage LibudaLasst Euch nicht Goldman Sachs

 
  
    #199
1
02.03.10 19:36
und anderen Preismanipulateuren die dämliche Geschichte von den nachlassenden Investitionen erzählen:

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ft-neue-Felder-an-article755898.html

Wenn die Preismanipulationen auf den Rohstoffmärkten von der Aufsichtsbehörden unterbunden werden, werden die Schwankungen verschwinden.  

62513 Postings, 7111 Tage LibudaUnd hier kommt jetzt genau das, was Libuda

 
  
    #200
02.03.10 19:44
seit fünf Jahren fordert, als die Bush-Gang die Befugnisse der US-Terminaufsicht abschaffte und die Spekulation auffordert mehr zu spekulieren, damit deren Provisionen steigen:

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...ht-strafverfahren/50082844.html  

Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 | ... 15  >  
   Antwort einfügen - nach oben