Vorsicht vor Öl-Peaks


Seite 5 von 15
Neuester Beitrag: 14.11.22 21:56
Eröffnet am:28.06.09 20:19von: LibudaAnzahl Beiträge:361
Neuester Beitrag:14.11.22 21:56von: LibudaLeser gesamt:166.557
Forum:Börse Leser heute:32
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 15  >  

2184 Postings, 6537 Tage thostarSeit den 70ern haben wir peak-oil

 
  
    #101
2
01.10.09 10:31
es ist eine Lüge, die von den Ölgesellschaften aufrechterhalten wird, um sich dumm und dämlich zu verdienen und um die Explorationsrechte auf einige wenige Profiteure konzentrieren zu können.

Wohin würde der Ölpreis fallen, wenn die selbständige Erneuerung der Ölvorräte multi-medial bekannt gemacht würde?  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaIch stimme zwar Deine These nicht zu

 
  
    #102
1
03.10.09 19:15
aber die Funde häufen sich enorm und sind davon abhängig, wieviel Geld investiert wird.

http://www.faz.net/s/...4D9B9AAE85E0BAF0DE~ATpl~Ecommon~Sspezial.html  

17202 Postings, 6370 Tage Minespecrichtig thostar Siehe Thread "Das Märchen von Peak

 
  
    #103
03.10.09 21:05

62514 Postings, 7111 Tage LibudaAbsolut lesenswert

 
  
    #104
2
17.10.09 18:20

62514 Postings, 7111 Tage LibudaBP-Chef sieht keinen Grund für steigende Ölpreise

 
  
    #105
1
25.10.09 19:30

62514 Postings, 7111 Tage LibudaMittelfristig gesehen

 
  
    #106
2
25.10.09 22:39
http://www.faz.net/s/...4D9B9AAE85E0BAF0DE~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

Langfristig sehe ich das Energieszenario ohnehin sehr optimistisch, denn die gewaltigen Investitionen in erneuerbare Energien werden erstens zu enormen Verbilligungen dieser Engergien und zweitens zu Angebotssteigerungen führen. Heute und gestern konnte man in diversen Zeitungen lesen, dass die Windenerige die Kernenergie in Deutschland schon vom Platz eins verdrängt habe. Insofern ist die Diskussion um die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkräftewerke idiotisch. Denn Neubauten wird es nicht mehr geben, weil die zu teuer sind, und Laufzeitverlängerungen führen, weil wir Stromkunden die Fixkosten für die Atomkraftwerke schon längst bezahlt haben, nur zu gigantischen Gewinnen der Betreiber. Auch das könnte man verkraften, wenn es nicht die Angebotsstrukturen zementieren würde, was den so notwendigen Konkurrenzkampf von Energieanbieter in Deutschland auf Jahrzehtne behindern würde - und damit zur Schröpung der Verbraucher und vor allem langfristig zu miesen Standortbedingungen in Deutschland.  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaWie Ihr seht, werden Ölgesellschaften im

 
  
    #107
3
29.10.09 23:00
Wirtschaftleben immer unwichtiger, denn sie werden weggespart und wegsubtitutioniert - es sei denn, sie kriegen die Kurve, wovon ich nicht ausgehe, denn sie sind fette und unbewegliche Moloche, für die gilt, was einst xxxx (Namen habe ich momentan vergessen) besang: "Die Dinosaurier werden immer trauriger."

Ein langfristiger Investor sollte nicht auf Ölwerte setzen. Und meines Erachtens auch nicht auf erneuerbare Energien, denn in diesem Bereich wird ähnlich viel investiert wie einst im Internetbereich. Aber das Gute daran ist, die Welt wird davon profitieren, nur die Investoren nicht.  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaMeine Überlegungen aus dem letzten Posting

 
  
    #108
1
13.11.09 23:33

62514 Postings, 7111 Tage LibudaBängster geben an Lieschen Müller + Joe Sixpack

 
  
    #109
1
14.11.09 18:05

62514 Postings, 7111 Tage LibudaUm diesen

 
  
    #110
14.11.09 18:11
Prozess "abzufedern" und "optimal zu begleiten" sieht die DWS (also die Deutsche Bank) logischerweise die Rohstoffpreise steigen und Öl in 2010 bei $150 - damit Lieschen Müller und Joe Sixpack wie letztes Jahr erneut in die Scheisse packen.

Auch die von Goldman Sachs haben ihren 150-Dollar-Mann vermutlich nur auf Eis gelegt. Wetten, dass der bald einen ähnlichen Senf von sich geben wird.  

844 Postings, 5922 Tage Hartmut1967Ob das stimmt?

 
  
    #111
3
14.11.09 18:35
http://www.neue-oz.de/information/noz_print/..._emsland/23967468.html
Die Wissenschaft steht vor einem Rätsel: Sollte es wirklich gelungen sein, mit einem Gemisch aus einer Einheit Rapsöl und drei Einheiten Wasser unter Zuführung von Kohlendioxid ein Blockheizkraftwerk erfolgreich zu betreiben?.........  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaUnd wie immer wird die Umschaltung

 
  
    #112
14.11.09 21:23
Goldman Sachs und Deutsche Bank auf Joe Sixpack und Lieschen Müller medial begleitet von Zeitungen, die man Anzeigen von Goldman Sachs und der Deutschen Bank bedacht werden:

http://www.faz.net/s/...B4A109A3448524E567~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaHier eine andere Ölmeinung von einer Zeitung

 
  
    #113
1
14.11.09 22:09
http://www.welt.de/finanzen/article5214649/...Preissturz-wappnen.html

Wahrscheinlich schaltet der DWS die Werbeanzeigen für Öl- und Rohstofffonds daher diesmal in der FAZ.  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaAber selbst die im Artikel angekündigte

 
  
    #114
14.11.09 22:15
Steigerung von 70 auf 190 Dollar in 20 Jahren ist bei weitem nicht so dramtisch, wie es im ersten Moment aussieht, denn dann würde Öl im Preis jährlich um 5% steigen - was sicher über der Inflatiosrate im Dollarraum wäre.  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaUm ganz ehrlich zu sein, glaube ich nicht

 
  
    #115
2
14.11.09 22:19
daran, dass die Preissteigerungsrate für Öl über der Inflationsrate liegen wird, denn gerade Energie ist einer der wenigen Rohstoffe, die bei entsprechenden Investition in unendlicher Menge zur Verfügung steht und enorme Möglichkeiten und Überraschungen im Bereich des technischen Fortschritts bietet. Deshalb sollte meines Erachtens ein sicherheitsbetonter Anleger Investitionen in diesem Bereich stark untergewichten und die Zocker ihr Spiel betreiben lassen.  

62514 Postings, 7111 Tage LibudaGas ist zwar endlich

 
  
    #116
3
20.11.09 22:34
aber die Reichweite der Vorkommen steigt stündlich:

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=4&asset=&ccode=

Und das wird den Ölpreis niedermetzeln.  

844 Postings, 5922 Tage Hartmut1967Total meldet Ölfund vor der Küste von Vietnam

 
  
    #117
3
23.11.09 15:01

858 Postings, 5726 Tage B.HeliosHelios meldet Ölfund

 
  
    #118
2
23.11.09 15:26
Oliven-Öl im Angebot 18% billiger:-))
Angehängte Grafik:
de_99_9986_01_s_20090630150004.jpg
de_99_9986_01_s_20090630150004.jpg

844 Postings, 5922 Tage Hartmut1967Toller Kommentar

 
  
    #119
1
23.11.09 15:33
der Peak Oel Fan Gemeinde
Bei euch zählen nur Kommentare die pro Peak Oel sind.
Siehe die letzten Post. im Thread.
Darum vermisse ich es nicht im geringsten das ich mich dort raushalte.
Viel zu einseitig und sowas bringt niemanden weiter wenn alle ins gleich Horn blasen.  

858 Postings, 5726 Tage B.Helios@Hartmut1967 die "Peak Oel Fan Gemeinde"

 
  
    #120
23.11.09 16:47
hat sich von deinen damaligen Prognosen nicht irritieren lassen, sondern im März-Tief, Ölwerte eingesammelt und die bleiben auch noch recht lange im Depot!
Und noch was zum nachdenken, vom jammern ist noch keiner reich geworden, da gibt es höchstens viele grüne Sterne :-)


http://www.ariva.de/...er_kalte_Wintertage_t280758?page=11#jumppos285

844 Postings, 5922 Tage Hartmut1967B.Helios

 
  
    #121
2
23.11.09 18:54
Ich brauch nicht jammern, die letzten 12 Monate waren die erfolgreichsten in meiner Firmengeschichte.
Betr. Vorhersagen
http://www.ariva.de/Wir_haben_OeL_Peak_t308214?page=97
Dazu die Antwort von Bios Jünger Bukubuku
"kann kaum tippen vor lauter lachen. einen preis von 60$ werden wir nur mehr in einem drogenrausch erleben, und selbst dann brauchen wir wirklich guten stoff dafür. und wenn öl 60$ kostet, dann erleben wir sicher keinen einbruch im verkauf, im gegenteil, dann wird jeder auf teufel komm raus öl verbrennen."
Dazu hab ich oft geschrieben, das nach einem Preisverfall ein erneuter Anstieg so sicher wie das Amen in der Kirche ist, dank der Spekulanten.
Aber merkst du selber nicht, das die jetzige Diskussion im Peak Oel Thread total einseitig und sinnlos geworden ist, weil lediglich eine Meinung und Richtung vertreten wird.
Sowas bringt niemanden was.  

844 Postings, 5922 Tage Hartmut1967Löschung

 
  
    #122
23.11.09 20:15

Moderation
Zeitpunkt: 07.12.09 16:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - und Provokation

 

 

62514 Postings, 7111 Tage LibudaUnd es kommen immer mehr

 
  
    #123
1
06.12.09 22:48

844 Postings, 5922 Tage Hartmut1967Löschung

 
  
    #124
1
07.12.09 20:31

Moderation
Zeitpunkt: 08.12.09 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Einstellen eines zuvor gelöschten Postings - Wenn du mit der Moderation ein Problem hast, nutze bitte die Widerspruchsfunktion. danke.

 

 

62514 Postings, 7111 Tage LibudaAngebot und Nachfrage werden das regeln

 
  
    #125
2
07.12.09 22:48
selbst wenn das nur mittel- und langfristig wirkt. Ich kann nur jedem Öl-Fan raten, sehr vorsichtig zu sein, denn die Nachfrage nach Energie ist kurzfristig sehr unelastich (das heißt sie reagiert kaum auf Preise), aber langfristig überaus elastich (reagiert sehr stark auf Preise). Machen wir die etwas theoretischen Ausführungen etwas praktischer: Niemand kauft sich sofort ein neues Auto, wenn die Benzinpreise fallen, zumal die Preise für gebrauchte Spritfresser sehr niedrig sind - aber beim nächsten Kauf denkt er daran. Und noch sehr viel wichtiger: Niemand verkauft sein Haus, weil der Energieverbrauch so hoch ist. Wenn es das eigene Haus ist, wird man vielleicht Maßnahmen zur Wärmedämmung durchführen - nach und nach, der eine früher, der andere später oder auch überhaupt nicht. Bei vermieteten Häusern wird das länger dauern, weil man das nur macht, wenn man über eine höhere Miete wieder hereinbekommt. Und bei dieser Argumentation befinden wir uns in Deutschland, das nur ein kleines Rädchen im Rahmen der Energienachfrage ist. Im Gegensatz zu uns, gibt es in anderen Ländern noch sehr viel höhere Sparpotentiale: Kaum jemand in England misst z.B. den Heizkostenverbrauch so wie bei uns und in China kennt man überhaupt nicht die getrennte Berechnung von Miet- und Heizkosten. Wenn man dort bei offenem Fenster weiter heizt, steigen die Kosten nicht - unsere Mitbürger aus den neuen Bundesländern, die ein gewisses Altern haben, wissen, dass dies vor 20 Jahren ein flächendeckendes Problem war, und auch bei den Wessies war das teilweise nicht anders. Auf diesem Stand befinden sich heute noch viele Briten, viele Russen und andere Osteuropäer und natürlich viele Chinesen.

Diese Einsparpotenziale sind gigantisch, wobei ich die Amis oben in der Aufzählung noch vergessen habe. Dass es etwas dauert, bis die aktiviert sind, ist auch klar. Und dass dies Entsubventionierung des Energieverbrauchs erfordert, ist wohl auch klar. Wenn z.B. in Russland Weltmarktpreise für den Energieverbrauch verlangt würden, würde der Ölpreis sofort auf 50 Dollar und weniger absinken - aber die Russen würden sich dann selber schaden und daher subventionieren sie den Ölverbrauch. Das machen viele Asiaten auch - bei denen ist die Interessenlage aber etwas anders: Die würden zwar gerne erhöhen, müssen aber Aufstände befürchten, wenn sie das tun - deshalb werden sie das sehr vorsichtig tun, aber sie tun es nach und nach, weil es ihrem Interesse liegt.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 15  >  
   Antwort einfügen - nach oben