Der EUR/USD 2,0 Thread
s. auch Artikel vom 31. März zum EZB-Verwässerungseffekt
"Die EZB kaufte im Zuge ihres am 9. März 2015 gestarteten Ankaufprogramms bisher Staatsanleihen für rund 41 Milliarden Euro. Damit hat sie gerade erst vier Prozent geschafft. Notenbankchef Mario Draghi führte im Zentralbankrat einen Entscheid herbei, wonach bis September 2016 jeden Monat etwa 50 Milliarden Euro für Staatsanleihen zuzüglich 10 Milliarden Euro für Pfandbriefe und ABS-Papiere ausgegeben wird.
Der wirkliche Euro-Verwässerungseffekt steht damit erst noch ins Haus. Die EZB finanziert ihre Käufe über die Notenpresse. Je mehr Geld sie druckt, umso stärker erhöht sich das Angebot von Euros auf dem Devisenmarkt. Das Überangebot verwässert den Außenwert und mindert die Zinsen. Aus einer Hartwährung wird eine Weichwährung."
..wenn der bereich 1.0721 nachhaltig brechen sollte gibts für mich short, bis dahin bin ich noch long investiert. ansonsten siehe auch posting #58486
genau das wollen manche nicht wahrhaben... der eine schreibt vom M15 Fenster ein anderer vom H4 oder D1...
und dann soll das geschriebene zusammenpassen
wird aber nicht
im H4 war das heute ein kleiner Furz und nicht mehr.... was aber im M15 ein großer Ruck war
..bin nur der meinung, dass dem euro das gleiche geschehe wie dem us-dollar...nur ob ich das noch lebendig erlebe steht aufm anderem papier.
..und ob es unter 1 euro geht kann man ja jetzt noch nicht sagen!!!
Laufen wir nur ran und die 1,092 wird nicht nachhaltige durchstossen, sehen wir schnell wieder die 1,083/84. Was für mich das Zeichen wäre, es geht erst noch mal tiefer und damit auch unter das bisherige Low von letzter KW.
Schrieb beim Kauf des OS ja, vermutlich zu früh auf long gesetzt. Ein tieferes Tief als das bisherige Tief läge im Bereich 1,02. Erneuter Einstieg in den OS gelant.
We will see!
Bin weiterhin short mit einer Position (Eröffnung: 1,08377)- falls der EUR/USD steigt- würde ich bei bei 1,09877 versuchen auzuhebeln :-)
aber ich denke, wenn die USA ihre Börse eröffnet heute nachmittag- wird das noch tiefer fallen...ich tippe dass das ganze bis ca. 1,075 heute fallen wird...
Das Griechenlandphänomen reißt nicht ab.....-oh man...
Nach meiner Kenntnis sind seit den 2+4 Verträgen jegliche Forderungen haltlos.
Nun wo ein Land der europäischen Gemeinschaft in Not gerät und sich darauf besinnt, was von den dt. dort vor 1945 alles zerstör wurde kommt es uns lediglich in den Sinn diesem Land den Stinkefinger zu zeigen...
Möglich, dass in irgendwelchen Verträgen die Reparationszahlungen ausgeschlossen wurden. Aber für mich ist dies kein Grund es dabei zu belassen.
Dann eine neue Verfassung (eigendlich giltet die Verfassung von 1918 doch da Deutschland Handlungunfähig ist.....) haben wir ein Grundgesetz das aus dem Denhager Landkriegsrecht stammt und nur zur aufrecht für Ordnung im Besetzten Land gedacht ist
wir sind noch immer im Krieg denn Deutschland hat nie Kapituliert nur die Wehrmacht Luftwafe und Mariene so das mal zum verständnis...
Dann dann kann man über Geld reden......
U.S.W............
MfG
Was sagt das Bundesverfassungsgericht zur Frage Deutsches Reich? Mit Aktenzeichen 2 BvF 1/73 traf das BvG eine Entscheidung zum Grundlagenvertrag zwischen der BRD und der DDR am 31.07.1973. Darin heißt es:
Zitat Anfang
Es wird daran festgehalten (vgl zB BVerfG, 1956-08-17, 1 BvB 2/51, BVerfGE 5, 85 <126>), dass das Deutsche Reich den Zusammenbruch 1945 überdauert hat und weder mit der Kapitulation noch durch die Ausübung fremder Staatsgewalt in Deutschland durch die Alliierten noch später untergegangen ist; es besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation nicht handlungsfähig. Die BRD ist nicht "Rechtsnachfolger" des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat "Deutsches Reich", - in bezug auf seine räumliche Ausdehnung allerdings "teilidentisch".
Zitat Ende