Der EUR/USD 2,0 Thread
Soll ich jetzt besser rausgehen um Schaden zu minimieren oder lieber drinbleiben, weil er doch noch runtergeht.
Das sind immer genau die Situationen, die ich hasse wie die Pest.
Geh ich jetzt raus, sackt er ab, wie schon so oft. Bleibe ich drin rennt er kurz mal hoch bis zu meinem Limit.
Das mal nur so als Gedankengänge ins Feld gestellt.
Wird die 11850 erreicht, sollte sie nur kurzfristig dem Dächsle ne Verschnaufpause sichern helfen, bevor es anschließend ebenso schnell Richtung 11700/650 geht.
Ein Up-Move, würde die Tagesgewinne im EUR wieder auf das heutige Startniveau dahinschmelzen lassen, ansonsten Fahnenstangen-Alarm.
We will see!
PS: Bei einem Dax-Down-Move ist die 11850 die wichtigste Support-Line.
Irgendwas mache ich schon wieder falsch.
In der Ruhe liegt die Kraft. Bin mir aber sicher, die Endscheidung für eine der beiden Richtungen (DAX vs. EURUSD) fällt heute, spätestens, wie so oft, über Nacht.
Wer weiss schon was die Griechen so alles im Köcher haben. Was, wenn man sich nichts mehr gefallen lassen will, und selbst betimmt, was für das eigene Land das beste ist? Dann schauen die Politikdarsteller der restlichen EUR-Länder mal mächtig in die bekannte Röhre. Oder warum der "Sanierungsvorschlag" elektronisch und auf griechisch (verstehe ich eher als Wink mit ner ganzen Gartenzaun-Fabrik, stille Drohung an die EURO-Päpste Schäuble, Merkel und Co.).
Ein selbst bestimmter Grexit, damit rechnen doch im Mom. die wenigsten, doch in seiner Wirkung wäre es der HAMMER. Und wir deutschen Michels zahlen so oder so die Zäche. Beim Ausstieg dann halt eben sofort, denn die Garantien würden sofort fällig werden. Davor dürften Schäuble u. Merkel am meisten Angst haben, doch sagen tun sie es natürlich nicht. Im Gegenteil, ihr Forderungs-Verhalten könnte die griechische Entscheidung sogar befeuern.
alles weitere war richtig :) denn der deutsche Hampel wird bezahlen.... war schon immer so und wird sich (leider) wohl in absehbarer Zeit kaum ändern....
MfG