Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 280 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:28 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.229.316 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 805 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 278 | 279 | | 281 | 282 | ... 413 > |
Moderation
Zeitpunkt: 10.03.19 16:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 10.03.19 16:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Moderation
Zeitpunkt: 11.03.19 15:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 11.03.19 15:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
bei 1.30 euro würde ich schon einen zock wagen,,aber man sollte nicht vergessen , zur zeit herscht hier der abwärtstrend,,,also rein gewinne mit nehmen, raus,,
Baumot schau ich nur noch ganz am Rande mal an aber ich denke in den Wirren der Politik sollte man eben nicht gefangen sein. Egal was passiert es kann mittlerweile kein Mensch mehr voraussagen
grüße Klausi
»Ich würde auch einen gebrauchten Diesel kaufen
Angst vor Fahrverboten? Fehlanzeige beim Minister. Die gebe es nur in Stuttgart und die „paar hundert Meter“ in Hamburg. „Sonst gibt es keine Fahrverbote in Deutschland.“ Das Beispiel Wiesbaden zeige: Wer sinnvolle Maßnahmen (z.B. neues Radverkehrsnetz, Nachrüstung von Diesel-Bussen) einleitet, kann auch die Grenzwerte einhalten – und Fahrverbote abwenden.
Und um auf deine "großen Blöcke" zu sprechen zu kommen: Das heutige Volumen auf Tradegate sind bislang ca. 109.000 Stücke. Am 14.02.2019 hatten wir ein Volumen von 236.000 Stück und der Kurs fiel intraday bis auf 1,43 ... am 22.02.2019 standen wir aber auch schon wieder bei 1,73 (212.000 Stück Handelsvolumen)... Als es im Oktober von 3,50 auf ~2,30 runterging hatten wir ein Volumen von fast 3,5 Millionen Stücke. Das waren "große Blöcke"... Also: Welchen tatsächlichen Informationsgehalt hat dein allwöchentliches Marktgeschrei um große Stücke, Pennystock, etc. nun? Gar keinen. Es kann sein, dass der Kurs tatsächlich nach unten abrauscht. Genauso gut, kann es auch sein, dass es eine Gegenbewegung nach oben gibt oder er sich einfach wieder fängt und erstmal noch eine Weile bei ~1,50 hängt... Das kann man dann aber weder an irgendwelchen "großen Stücken", dem Volumen oder irgendwelchen Wolkenformationen festmachen....
Meine Güte, dass dir hier noch keiner verbal das Handwerk gelegt hat, ist echt nicht nachvollziehbar. :-/ Bei so viel immer und immer wieder gestreuten Falschinformationen und Halbwahrheiten... Deine meist hanebüchene Argumentation stützt du dann mit uralten, inzwischen oft obsoleten Artikeln. Wenn man deine geistigen Ergüsse richtig stellt und dich damit konfrontiert, dann windest du dich argumentativ wie ein Aal und es kommen nur noch Floskeln und Phrasen... Das du dir selbst dabei nicht lächerlich vorkommst, kann man inzwischen kaum glauben.
All seine Post's gehen an Baumot.
Ich persönlich dulde dieses hinterlistige Treiben gewiss nicht.
Das ARIVA Regelwerk betrifft nur den Umgang unter Usern.
Nicht jedoch Hetzte gegen eine AG.
Anonymes Hetzen ist linker als ....
Darf ich nicht schreiben.
PROFI MELDET JEDEN
Ein neues Gesetz, das diese Woche im Bundestag verabschiedet werden soll, erklärt die Sperrung von Städten mit leichter NOx-Überschreitung für „unverhältnismäßig“.
el-Schwarz-Rot-einigt-sich-auf-Gesetzentwurf-zur-Fahrverbot-Ueberwachung-4332395.html
Diesel: Schwarz-Rot einigt sich auf Gesetzentwurf zur Fahrverbot-Überwachung
Ohnehin werden Diesel mit der neuesten Euro-6-Norm sowie mit Hardware aufgerüstete Euro-4- und Euro-5-Fahrzeuge von Verkehrsverboten ausgenommen, wenn sie pro Kilometer weniger als 270 Milligramm Stickstoffoxide ausstoßen. Auch städtische Busse, Müllabfuhren oder Handwerker-Autos fallen nun per Gesetz nicht mehr unter ein Verbot, sofern sie staatlich gefördert nachgerüstet wurden.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...20d-4063-969b-0297175c0980.html
Was sagt das Wort " unwahrscheinlicher" aus ?
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...20d-4063-969b-0297175c0980.html
Habe mal die fehlenden wichtigen Passagen des Artikel zur Vollständigkeit hier gepostet !
Außerdem soll eine Kontrolle mit mobilen Geräten erfolgen und Daten kürzer gespeichert werden.
Neben nachgerüsteten schweren Kommunalfahrzeugen etwa von Müllabfuhr und Feuerwehr sollen auch Fahrzeuge privater Entsorger ausgenommen sein, die beispielsweise Verpackungsmüll aus gelben Tonnen oder Bauabfall transportieren.
Zentraler Punkt der Gesetzespläne ist, dass Fahrverbote in der Regel erst ab einer Belastung von 50 Mikrogramm Stickoxid (NO2) pro Kubikmeter Luft als verhältnismäßig gelten sollen - weil der unverändert geltende Grenzwert von 40 Mikrogramm auch anders erreicht werden kann. Ob das in der Praxis wirklich Fahrverbote verhindert, dürften Gerichtsurteile zeigen - Kritiker bezweifeln es. In Stuttgart und Hamburg gibt es bereits Fahrverbote für ältere Diesel, weitere dürften in diesem Jahr folgen. Grund ist, dass in vielen Städten die Luft zu stark mit gesundheitsschädlichem NO2 belastet ist.
Kritik von den Grünen
Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer kritisierte die Pläne von Union und SPD: Mehr Ausnahmen könnten den Effekt haben, dass Fahrverbote deutlich länger bestehen, sagte er. "An dem Placebo-Charakter des Gesetzes ändert sich grundsätzlich nichts." Auch weiterhin seien Fahrverbote möglich, die Gerichte dürften in der Zukunft zu keiner veränderten Rechtsprechung kommen.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-datenspeicherung-1.4364014