Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 274 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:28 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.228.399 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.083 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 272 | 273 | | 275 | 276 | ... 413 > |
Aber was bringt mir das, wenn ich mit meinem legal zugelassenen PKW nicht mehr überall fahren darf?
Und wenn mein legal zugelassener PKW diesen Makel (das ich nicht mehr überall legal fahren darf) hat, dann bekomme ich auch nicht mehr den erhofften Verkaufspreis.
Von der Legalität kann ich mir dann ein Eis backen.
Jetzt hast dus
Es gibt Industrieunternehmen (z.B. Zementwerke) die haben zusammen hunderte Millionen für SCR Reinigungssystem in Ihren Industrieanlagen ausgegeben. Soll man denen nun auch sagen, dass das alles für die Katz war und eine Überschreitung der Grenzwerte von 20 % wäre schon ok? Na dann sind die Werte bald wieder im roten Bereich oder schlimmer.
Warum genau sollte man beim Verkehr eine Ausnahme machen? Weil die die bessere Lobby haben und mit der Politik klüngeln oder weil die Stickoxide aus den PKW nicht so schlimm sind wie die aus den Industrieanlagen???
Die emittieren in die gleiche Luft den gleichen Stoff oder?
Vielleicht sollten einige deutsche wirklich besser nach China/ Indien oder sonstwohin auswandern. Da ist alles besser (außer vielleicht die Atemluft und die PKW....noch :-)
Die haben aber nicht so doofe Gesetze.
Bei dem Gedanken wird mir schon ein wenig mulmig. Aber unser VM macht das schon! Kein Problem.
Wir isses egal und wenn ich aus dem Fenster schau seh ich Kilometerweit durch die City. Da ich auch den Öfteren in China unterwegs bin kenne ich die Luft da auch., Die ist allerdings nicht wegen NOx trübe... auch nicht wegen den Autos.
Aber, du bist ja Experte. Zurücklehnen und abwarten was hier passiert oder? ;-)
Irgendwie sieht es im Moment nach zukünftiger Schwarz/ Grüner Regierung aus oder? ;-)
Also nicht Haus und Hof an der Börse verspielen und auch nicht ein Problem als gelöst ansehen, dass nun mal nicht gelöst ist.
Macht doch keinen Sinn.
PS
Danke Andy Scheuer für den ++ Job........
Es sollen nur Fahrverbote bei Grenzwertüberschreitungen bis 50 mg/m^3 als unverhältnismäßig eingestuft werden können. Dazu braucht es aber erstmal gerichtliche Entscheidungen. Die Gerichte müssen dann bei ihren Entscheidungen dann im Übrigen auch die EU Richtlinien berücksichtigen. Na mal abwarten.
Der Grenzwert von 40 mg/m^3 bleibt aber und muss erreicht werden. Wie auch immer.... Dank dem Andi mal nicht zu früh ;-)
..............
Das ist in die Zukunft gerichtet....... > Also nicht heute oder Morgen sondern maybe Übermorgen.......
Manche Nicknamen sind Programm.............
PS
Andy 4 Präsident
Zudem ist es eher unwahrscheinlich, dass die geplanten Gesetzesänderungen so schnell wie erhofft wirksam werden – und das liegt diesmal an einem Dissens innerhalb der Unionsparteien. Neben dem Immissionsschutzgesetz muss nämlich auch das Straßenverkehrsgesetz geändert werden. Das ist nötig, damit die Behörden rechtlich zur Kontrolle von Dieselfahrern befugt sind. Die Koalition hatte vereinbart, dass beide Gesetze parallel, also zeitgleich geändert werden, damit alle zufrieden sind. Aber nun regt sich Widerstand gegen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuers (CSU) Änderungspläne beim Straßenverkehrsgesetz.
https://www.welt.de/wirtschaft/article188915089/...en-Fahrverbot.html
CDU-Abgeordnete sorgen sich bei den geplanten Kontrollen von Dieselfahrern um den Datenschutz, wenn „praktisch jeder, der in die Städte fährt, gescannt wird“, heißt es. „Es brodelt in der Fraktion“, sagt ein Abgeordneter, Scheuers Versuch, seine Novelle „weich gekocht“ zu verkaufen, habe nicht verfangen. Und mit Widerstand seitens der SPD gegen seine Kontrollpläne muss Scheuer ohnehin rechnen.
Es könnte also dauern, bis das Straßenverkehrsgesetz durch den Bundestag kommt. Selbst wenn eine „Formulierungshilfe“ des Ministeriums zu der Novelle, die WELT AM SONNTAG vorliegt, die Fraktion überzeugen soll.
Minister Scheuer besteht aber darauf, dass beide Gesetze gleichzeitig verabschiedet werden. Er fürchtet, dass das Immissionsschutzgesetz in Kraft tritt, aber das Straßenverkehrsgesetz scheitert – und dann am Ende doch eine blaue Plakette eingeführt wird.
Der Zeitplan der Union, nach einer weiteren Anhörung am Mittwoch im Bundestag die Novellen spätestens übernächste Woche durch das Parlament zu bringen und ab 1. April in Kraft zu setzen, scheint angesichts dieser Gemengelage unwahrscheinlich.
Manche Nicknamen sind so gewählt, dass sie den Menschen nicht so auffallen, die es nicht so haben mit lesen und denken und so :-)
Moderation
Zeitpunkt: 26.02.19 20:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle fehlt
Zeitpunkt: 26.02.19 20:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle fehlt
und wenn das auftragsbuch so voll ist , warum hat sich baumot auf den kapitalmarkt geld besorgt ?
warum hat sich baumot nicht bei einer bank geld besorgt so wie es für firmen üblich ist ?