Twintec - Aktienumsätze explodieren


Seite 273 von 413
Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
Eröffnet am:21.08.09 13:36von: dreyserAnzahl Beiträge:11.321
Neuester Beitrag:24.04.21 23:25von: KatjaistdaLeser gesamt:2.228.186
Forum:Hot-Stocks Leser heute:870
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... 413  >  

5514 Postings, 3310 Tage xtrancerxJa man sollte schon wissen

 
  
    #6801
23.02.19 19:46
Das man sich hier nicht in einem rechtsfreien Raum befindet und da meine ich nicht die Moderatoren ....  

5865 Postings, 3927 Tage profi108tom8000

 
  
    #6802
23.02.19 20:11
Ich wünsche dir schon mal schönen urlaub  

1725 Postings, 2879 Tage Tom8000Löschung

 
  
    #6803
23.02.19 20:21

Moderation
Zeitpunkt: 24.02.19 23:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

5865 Postings, 3927 Tage profi108Freie Fahrt für Euro-5-Diesel"

 
  
    #6804
23.02.19 20:21
https://www.rnz.de/politik/...rt-fuer-euro-5-diesel-_arid,422047.html











Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) beteuerte, alles tun zu wollen, um weitere Fahrverbote zu verhindern. Die Luft werde sauberer - deshalb sei er zuversichtlich, dass es keine flächendeckenden Euro-5-Fahrverbote geben werde. Die Landesregierung müsse sich aber an Recht, Gesetz und Urteile halten. "Gerichte sind immer für Überraschungen gut."  

5865 Postings, 3927 Tage profi108scharfe Kritik an der Umwelthilfe:

 
  
    #6805
23.02.19 20:23
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/...ysterisch_a_50,4,63445119.html

Arbeitgebervertreter Volker Schmidt übt scharfe Kritik an der Umwelthilfe: Der Hauptgeschäftsführer von 13 Arbeitgeberverbänden, darunter Niedersachsen-Metall, kann den Unmut vieler Diesel-Fahrer gut verstehen. Die Deutsche Umwelthilfe hält der 58-Jährige für unseriös.  

5865 Postings, 3927 Tage profi108Kein Dieselfahrverbot für Wiesbaden

 
  
    #6806
23.02.19 20:35
https://www.youtube.com/watch?v=C07ALPi_CBQ

DUH lässt Klage fallen: In der Fortsetzung der Verhandlung um ein Dieselfahrverbot für Wiesbaden ist am Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht eine Entscheidung gefallen. Die Kläger, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD), zogen ihre Klage gegen den Luftreinhalteplan der hessischen Landeshauptstadt zurück, da die vorgelegten Maßnahmen zur Senkung der Stickoxidwerte als ausreichend erachtet werden.  

5865 Postings, 3927 Tage profi108Löschung

 
  
    #6807
23.02.19 20:37

Moderation
Zeitpunkt: 24.02.19 21:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

1725 Postings, 2879 Tage Tom8000Ich halte Profi für

 
  
    #6808
23.02.19 20:39
unseriös!
Freie Meinungsäußerung!!  

5865 Postings, 3927 Tage profi108Kein Fahrverbot in Wiesbaden

 
  
    #6809
24.02.19 09:49

5514 Postings, 3310 Tage xtrancerxKein Diesel-Fahrverbot in Wiesbaden

 
  
    #6810
24.02.19 09:57
Während der Verhandlung hatte die Stadt angekündigt, nicht nur 100 Diesel-Busse sondern auch die Fahrzeuge der Müllabfuhr nachrüsten zu wollen.

https://www.traunsteiner-tagblatt.de/nachrichten/..._arid,470161.html  

1725 Postings, 2879 Tage Tom8000Wenn ich aus allem

 
  
    #6811
24.02.19 10:02
nur das Negative heraussehe im Leben,
scheint nie Sonne im Herzen.  

5865 Postings, 3927 Tage profi108Demo für den Diesel erfährt wieder mehr Zulauf

 
  
    #6812
24.02.19 10:58

5865 Postings, 3927 Tage profi108Das Diesel-Desaster ARD 07 01 2019

 
  
    #6813
24.02.19 11:06
https://www.youtube.com/...eAYRx89IyQ&feature=youtu.be&t=1278


2 Gasflammen in der Küche und schon hat man 1.300 Mikrogramm in der Wohnung. Mehr als das 30fache des jährlichen geforderten Mittelwertes. Jetzt reißen die auch noch ihre Balkontür auf um die Wohnung mit der angeblich schlechten Außenluft zu lüften und belasten die Außenluft. So wird das nichts mit der Einhaltung der Grenzwerte.  

1453 Postings, 4851 Tage klaus_2233Tom frag doch einfach hier

 
  
    #6814
24.02.19 12:05
.. dann wird dir auch geholfen. Also jedes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor braucht erst eine gewisse Warmlaufphase bis die Abgasreinigung funktioniert. Das heißt das der scr kat ungefähr 200 Grad braucht bis er anfängt zu arbeiten. Jedes Auto durchläuft ein Kaltstartkennfeld was dafür implementiert ist das diese Temperatur schnell erreicht wird. In der Zeit wird halt nichts gereinigt und er bläst erstmal die Abgase raus. Es ist in der Gesetzgebung festgelegt wie lange das dauern darf. Dein Auto braucht auch immer mehr Sprit wenn er kalt ist, eben aus dem Grund

Grüße Klaus  

5865 Postings, 3927 Tage profi108Diesel-Fahrverbot gekippt:

 
  
    #6815
24.02.19 12:06
https://www.lokalkompass.de/essen-sued/c-politik/...ein-veto_a1075185

Diesel-Fahrverbot gekippt: Stellungnahmen zur Entscheidung von Brüssel gegen ein Veto  

1453 Postings, 4851 Tage klaus_2233Nachtrag

 
  
    #6816
24.02.19 12:12
Baumot heizt ja nicht den kat sondern den doser. Damit kann man die warmlaufphase nicht unbedingt verkürzen aber man könnte theoretisch besser eindosieren wenn man vom Hersteller kein Thermomanagement zur Verfügung gestellt bekommt.  

2845 Postings, 4083 Tage Kater Mohrle#6814 scharfe Kritik an der Umwelthilfe:

 
  
    #6817
1
24.02.19 18:45
unseriös.
Wer hat ernsthaft gedacht, dass sie seriös ist??  

32 Postings, 2796 Tage Mega49Umwelthilfe

 
  
    #6818
1
24.02.19 22:25
Ich verstehe einiges nicht.
Die Grenzwerte wurden von Politikern festgelegt und nicht von der DUH.
Die Grenzwerte könnten mit einer Hardware Nachrüstung, welche die Industrie aus der Portokasse bezahlen könnte, locker eingehalten werden.
Die DUH bemängelt also nur von Politikern festgelegte Werte und hat trotzdem den schwarzen Peter.
In Stuttgart gehen die Leute auf die Straße und fordern das die Luft nicht verbessert werden soll, anstatt gegen den VM zu protestieren.  

730 Postings, 7148 Tage kai100Sind die Grünen auch langsam

 
  
    #6819
24.02.19 22:25
Aus dem politischen Genpool draußen?

Mein Gedankenspiel:
Eigentlich müssten doch gerade die Grünen dafür sein die Luft sauber zu bekommen, oder?
Aber meine Wahrnehmung ist, dass sie mittlerweile sich auf die Seite der Lobbisten schlagen und die Luft schön reden.
Wieso sollte dann jemand noch die Grünen wählen?
Aus meiner Sicht ein riskantes Spiel.

We will see .::
 

5865 Postings, 3927 Tage profi108Heute wird es auf jeden fall

 
  
    #6820
25.02.19 07:24
Ruhiger ohne Provokationen und unterstellungen  

1453 Postings, 4851 Tage klaus_2233#6827

 
  
    #6821
25.02.19 07:34
es ist halt wie so oft... die Antwort ist nicht die Leichteste und eben auch nicht schwarz/weiß.

Die genannten "Werte" sind im Luftreinhaltelan festgelegt und zwar schon seit knapp 10 Jahren. Die Einhaltung dieser Werte obliegt nicht nur einer Partei sondern ist ein komplexes Konstrukt aus Stadt, Nachverkehrsanbindung,  Radwege, angepasster Verkehrsführung, E-Ladeinfrastruktur, alternative Transportkonzepte (letzte Meile, E Roller ), P&R subventioniert und so weiter und so weiter.

Hier hat man Jahrelang geschlafen und kaum einen Finger gerührt, es wurden immer die Grenzwerte gerissen aber es hat auf Deutsch keinen Menschen interessiert.

Jetzt haben wir die Situation das die Dieselverteufelung Medial stark vorangetrieben wird und aufgrund eines Betrugsfalls in den USA (EA189 Motor) und eine Handvoll Abschlateinrichtungen die nicht gemeldet wurden pauschal vom Michel "entdeckt" wurde das der Diesel nicht in jeder Lebenslage als umgangssprachlich sauber zu sein scheint. Fakt ist aber: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und die erfüllen die gesetzlichen  Anforderungen. Ich erwähne das nochmal weil überhaupt nicht geklärt ist wer die Kosten für eine NOx Minderung an den Bestandfahrzeugen tragen soll. Die Hersteller sind meist Börsennotiert und könne nicht einfach so das Geld der Anleger investieren und die die Kommunen sind fein raus.

Es gibt sozusagen keinen den man in Summe rechtlich Belangen kann ein Produkt zu installieren das weder abgenommen noch in Gänze entwickelt wurde.

Die Leute regen sich auf das es einen Grenzwert gibt der bei 40mg/m^3 liegt und leicht überschritten wird und ihnen dadurch ihr legal erworbenes Eigentum verboten wird. Die Frage ist nun ob eine 20% Überschreitung wirklich diesen Schritt rechtfertigt oder ob man nicht einfach noch 2 Jahre wartet bis die Grenzwerte ohnehin im grünen Bereich sind. Muss jeder selbst entscheiden




 

1453 Postings, 4851 Tage klaus_2233Ja ich weiß schon...

 
  
    #6822
25.02.19 08:03
... "wenn alles Legal ist, warum werden die dann verurteilt????" bla bla ,
bitte einlesen bevor man den Spruch bringt und entsprechende Belege für seine Behauptungen liefern. Es gilt ja immer noch die Unschuldsvermutung :-)

 

23 Postings, 2826 Tage Harlekin 14Alles nur geträumt

 
  
    #6823
25.02.19 09:30
Also erreichen die derzeit von der Verteufelung betroffenen Fahrzeuge in spätestens 2Jahren wieder ihren  eigentlichen Wert!?
Aua,wer hat mich gerade gekniffen.....war soo ein schöner Traum.....  

1273 Postings, 2522 Tage Artikel 14Baumot

 
  
    #6824
1
25.02.19 09:37

Mehr als 10000 Autos in der Anmeldung zur Umrüstung und die vielen weiteren Infos aus der Baumot-E-Mail dürften eine Pressemitteilung wert sein. In der Vergangenheit hatte der Spiegel dies aufgenommen und dann alle Medien darüber berichtet. Mit dem Versprechen, dass mit Baumot umgerüstete Fahrzeuge in die Straßen und Zonen einfahren dürfen haben die Umrüstangebote eine  neue Qualität.

BMVI: „Das Ministerium erlaubt die Zusammenfassung von Autotypen in Motorenfamilien“. Die Kriterien für diese Familienbildung seien weit gefasst, was eine pragmatische Zulassung für viele Automodelle ermögliche.
Dass es nun eine qualitative Änderung gibt, ist eine gute Nachricht. Wahrscheinlich ist der Fortschritt aber auch ein Ergebnis des Drucks der Händler: Diese sitzen auf jungen und quasi-unverkäuflichen Euro 5-Pkw. Es ergibt einfach keinen Sinn, Millionen relativ neuer Diesel-Pkw erst durch Fahrverbote zu entwerten und dann deren Nachrüstung zu torpedieren.

Baumot hat inzwischen nicht nur Volumenmodelle von Volkswagen vorbereitet.
Auch die Volumenmodelle von BMW werden nun als durchaus leicht nachrüstbar erklärt. 

Quelle: ZDF
https://www.youtube.com/watch?v=UXN9Wsg8-Qo&t=10s

 

1453 Postings, 4851 Tage klaus_2233#6832

 
  
    #6825
25.02.19 09:46
Ja quasi. Zumindest den gültigen Grenzwert, die Autos bleiben wie sie sind, legal  

Seite: < 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... 413  >  
   Antwort einfügen - nach oben