Twintec - Aktienumsätze explodieren


Seite 148 von 413
Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
Eröffnet am:21.08.09 13:36von: dreyserAnzahl Beiträge:11.321
Neuester Beitrag:24.04.21 23:25von: KatjaistdaLeser gesamt:2.204.486
Forum:Hot-Stocks Leser heute:139
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 146 | 147 |
| 149 | 150 | ... 413  >  

5865 Postings, 3900 Tage profi108VCD-Umweltliste empfiehlt auch Diesel

 
  
    #3676
20.10.18 12:03

5865 Postings, 3900 Tage profi108Das Märchen von der problemlosen Nachrüstung

 
  
    #3677
21.10.18 11:30
https://www.welt.de/wirtschaft/article181734074/...-Nachruestung.html




Umrüstung kann zu Mehrverbrauch führen

Experten gehen davon aus, dass die geplante Nachrüstung von Dieselmotoren in vielen Fällen das Fahrverhalten der Autos deutlich verändern wird. Es kann zu einem Mehrverbrauch von Kraftstoff kommen. Oder zur Leistungsminderung. Laut TÜV überschreibt bei einem nachträglichen Einbau von SCR-Katalysatoren die dafür nötige, neue Software die vom Hersteller ursprünglich eingebaut Software zur Motorsteuerung – damit verändert man praktisch den Kern eines Autos.
Anzeige

Je nach Modell kann es daher ein bis zwei Tage dauern, bis eine neue Abgasanlage ins Fahrzeug eingebaut ist. Mit den entsprechenden Kosten. Wie gut und schnell ein Einbau möglich ist, hängt auch vom Alter des Autos ab. Diesel der Klasse Euro-4 sind schon bauartbedingt kaum nachrüstbar. In vielen Fällen fehlt im Motorraum oder anderen Bereichen der Autos der Platz, um den Tank für die Harnstofflösung Adblue unterzubringen. Und ohne diese Flüssigkeit funktioniert der neue Kat nicht.  

899 Postings, 2741 Tage guitarkingGähn, Gähn

 
  
    #3678
21.10.18 11:35
was stört es die stolze Eiche , wenn sich ein Borstenprofi dran kratzt,  

899 Postings, 2741 Tage guitarkingNews , News, News,

 
  
    #3679
21.10.18 11:48
Ich glaube an das Pferd , das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung . Am Montag geht die Post ab , da haben wir alle drauf gewartet , jetzt geht es gegen 10,00 € . Die Aktie wird nur eine Richtung kennen : Nooooooorden ! Viele haben auf die uralten Artikel vom profi vertraut , aber jetzt mit diesen brandaktuellen news , geht die Rakete steil nach oben.  

5865 Postings, 3900 Tage profi108warum sollte es montag hoch gehen

 
  
    #3680
21.10.18 11:56
gibt es relevante news  ? nein  

5865 Postings, 3900 Tage profi108Bundesrat fordert Hardware-Nachrüstungen auf Herst

 
  
    #3681
21.10.18 12:00
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...stellerkosten-4197303.html




Widerstand aus der Industrie

Autohersteller wie BMW oder Opel lehnen Hardware-Nachrüstungen ab. Volkswagen und Daimler wollen sich daran nur beteiligen, wenn dafür zertifizierte und zugelassene Systeme existieren. Der ADAC gibt zu bedenken, dass dabei eingesetzte SCR-Katalysatoren teils noch abgenommen werden müssten.  

5865 Postings, 3900 Tage profi108spätestens wenn die autoindustrie

 
  
    #3682
21.10.18 12:08
mit dem abbau von arbeitsplätzen droht, ist die nachrüstung vom tisch,, nie vergessen die politik hat nicht die macht ,, die industrie hat das sagen,,

http://www.dominik-storr.de/2010/05/22/...aben-nichts-zu-entscheiden/  

114 Postings, 2821 Tage NachrüstungHessenwahl bringt die Wende

 
  
    #3683
21.10.18 12:12
Hessenwahl in 1 Woche. Ich denke mal, da gibt es einen großen Dämpfer für die CDU.  CDU und CSU lassen  sich von der Autofirmen vorführen. Meine Prognose: CDU  24,3 % und Grüne 24,5 %. Somit gibt es einen grünen Ministerpräsidenten.  Dann gibt es endlich noch mehr Druck. Der Wähler lässt sich das alles nicht mehr gefallen.  

3560 Postings, 3576 Tage Viking@profi108

 
  
    #3684
21.10.18 12:13
Doppeltief bei 2,10 Euro, zwei Mal Chance günstig wieder rein zu kommen....und immer noch nicht dabei?
Schätze ab sofort wird es immer teurer, auch wenn Du Dir grad richtig Mühe gibst ;-)  

5865 Postings, 3900 Tage profi108Viking:

 
  
    #3685
21.10.18 12:17
immer mit der ruhe,, bei den letzten anstieg haben alle eine arschkarte gezogen die gekauft haben,,was wurde da gelabert,, 5-10 euro prognosen,,,usw,,bei der politik kann man sich auf eines verlassen,,das man verlassen ist,,  

5865 Postings, 3900 Tage profi108Nachrüstung: du glaubst im ernst die

 
  
    #3686
21.10.18 12:18
autoindustrie hat angst von der politik,,,,??? lol...  

5865 Postings, 3900 Tage profi108träumt weiter

 
  
    #3687
21.10.18 12:21
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...r-autobranche/20124764.html







Es war symptomatisch, als ein Brief des Chefs des Kraftfahrtbundesamts (KBA) an seine Beamten auftauchte, der mit der Losung endet: „Mit industriefreundlichen Grüßen“. 800 000 Jobs hängen hierzulande an der Produktion von Autos.  

899 Postings, 2741 Tage guitarkingWow , Artikel von 2017

 
  
    #3688
21.10.18 12:29

5865 Postings, 3900 Tage profi108guitarking: Wow , Artikel von 2017

 
  
    #3689
21.10.18 12:31
ja und ..glaubst da hat sich was geändert..  

899 Postings, 2741 Tage guitarkingIch sag ja top aktuell

 
  
    #3690
21.10.18 12:38
die ewig gestrigen  

1725 Postings, 2852 Tage Tom8000Profi, nochmal!

 
  
    #3691
21.10.18 12:46
NERV UNS NICHT!  

5865 Postings, 3900 Tage profi108gute nachrichten

 
  
    #3692
21.10.18 12:48
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...te-Diesel,vw4556.html

Wird die Luft in vielen Städten nicht bald sauberer, könnten die Tage älterer Dieselautos auf den Straßen gezählt sein. Der VW-Konzern will Autofahrern deshalb den Umstieg auf neuere, sauberere Diesel erleichtern und hat dazu am Donnerstag ein konkretes Programm gestartet. So bietet Volkswagen ab sofort erneut eine sogenannte Umweltprämie an, wenn Fahrzeughalter ihre alten Diesel mit den Abgasnormen 1 bis 4 - gleich welchen Herstellers - verschrotten lassen und auf einen VW umsteigen. Modellabhängig gibt es bis zu 8.000 Euro.  

5865 Postings, 3900 Tage profi108Streit um Nachrüstungen

 
  
    #3693
21.10.18 12:51
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/...dware-nachruestungen-100.html
Streit um Nachrüstungen

Industrie-Präsident Dieter Kempf rechnet nicht damit, dass es generell Hardware-Nachrüstungen geben wird. Dies gehe aus technischen Gründen bei vielen Modellen gar nicht, sagte er dem SWR. Wichtig sei daher, die softwaretechnische Nachrüstung als erstes zu befördern. Dies habe nichts damit zu tun, "einen Schutzschirm über die Automobilhersteller spannen zu wollen", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Für Hardware-Nachrüstungen sieht er zudem hohe Genehmigungs-Hürden.

Grünen-Chefin Annalena Baerbock pocht auf Nachrüstungen und warnt: "Die Lösung kann jedenfalls nicht sein, die Automobilhersteller jetzt mit einem Prämien-Programm für neue Diesel-Fahrzeuge zu belohnen, wie es Verkehrsminister Scheuer gerne hätte." So profitierten ausnahmslos diejenigen, die viel Geld oder einen Dienstwagen haben. "Wenn die Konzerne nicht nachrüsten wollen, müssen sie die alten Wagen zurückkaufen, so wie es auch in den USA passiert ist."

Nach Darstellung von Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer sind Euro-6-Diesel fast das größere Problem. Gut 80 Prozent davon gäben im normalen Fahrbetrieb deutlich mehr Stickoxide ab als erlaubt. "Euro-5-Hardware-Nachrüstung ist notwendig und wichtig, löst aber nur einen Teil des Problems." Zwar seien einzelne Euro-6-Diesel-Modelle verbessert worden. Aber erst seit etwa einem Jahr seien neuere Autos zum Teil mit besseren Werten im normalen Fahrbetrieb unterwegs. Die Kanzlerin dürfe bei den Gesprächen mit der Autoindustrie nicht nur die Euro-5 Hardware-Nachrüstung problematisieren, sagte Dudenhöffer.
Quelle: dpa, reuters
 

1725 Postings, 2852 Tage Tom8000So viel Wut und den daraus

 
  
    #3694
21.10.18 12:51
resultierenden Aufwand, bei schönstem Wetter, krampfhaft zu 100% Negatives über BAUMOT liefern zu wollen, lässt nur auf ein Resultat schließen....
 

5865 Postings, 3900 Tage profi108Tom8000: was denn ?

 
  
    #3695
21.10.18 12:54

899 Postings, 2741 Tage guitarkingLangeweile , Borniertheit,

 
  
    #3696
21.10.18 12:54
Altersdemenz , anders kann ich mir das nicht erklären.  

268 Postings, 4101 Tage Tirendaz@Profi

 
  
    #3697
21.10.18 15:01
Naja, bei aller Liebe, der Artikel ist von Mitte September. Seit dem hat sich einiges getan und auch die Position einiger hat sich mittlerweile verschoben.

Zum BDI Präsident: Wer Schnitzel essen möchte, darf das Schwein nicht fragen.

Aber selbst er sagt: "Dieter Kempf rechnet nicht damit, dass es generell Hardware-Nachrüstungen geben wird. Dies gehe aus technischen Gründen bei VIELEN Modellen gar nicht". Viele .... Viele heißt nicht alle. Will sagen, auch er geht davon aus dass man nachrüsten kann.
 

5514 Postings, 3283 Tage xtrancerxProfi

 
  
    #3698
21.10.18 15:06
das ist doch der User der meinte :

-Es gibt nie Fahrverbote

-Ok es gibt Fahrverbote   ,aber nie für Euro5

-Ok es gibt Fahrverbote  für Euro5  , aber baumot hat kein System

bitte fortsetzen .....  

5865 Postings, 3900 Tage profi108nachrüsten hin und her,,

 
  
    #3699
21.10.18 15:25
ist immer noch die frage offen wer zahlt   ?  

268 Postings, 4101 Tage TirendazNa klar ist es noch offen, wobei

 
  
    #3700
21.10.18 16:02
VW und Daimler wohl schon für 80% Kostenübernahme zugestimmt haben. BMW ist m.M. nach irrelevant, da BM für die ohnehin keinen Bausatz hat. Baumot hat sich, clevererweise auf die Volumenmodelle (z.B. Passat, Octavia) konzentriert.

Diese 80 % müssen nun noch offiziell über den Ticker gehen. Dann denke ich, dass die Werkstätten noch die restlichen 20 % übernehmen.  

Seite: < 1 | ... | 146 | 147 |
| 149 | 150 | ... 413  >  
   Antwort einfügen - nach oben